Sammelthread Kaufberatung Touareg 2 7P (alle Motoren)

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo ,
Ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Touareg zu kaufen -daher vorerst meine Vorstellungen :
-unter 30.000€
-unter 100.000Km
-fahre 20.0000km/Jahr
Ausstattung : 245 ps,Leder, Panoramadach, Automatik, Navigation (groß ), Baujahr ab 2012-Idealfall noch eine Standheizung+r-line (ist aber kein muss ;-))..
Nun zu meiner Frage :
Gibt es bekannte Probleme bei dem Touareg 2 -in Bezug auf Motor , Getriebe ,Elektronik oder Fahrwerk und Bremsen?
Die Frage ist in die Richtung "Konstruktionsfehler /Kinderkrankheiten " gerichtet.
Ist das Fahrzeug ein "Verschleißteilfresser"?
Ist das Panoramadach zu empfehlen oder gibt's es negative Erfahrungen (Undichtogkeit o.ä)
Sollte man ein Luftfahrwerk kaufen oder ist das anfällig. ?
Wie zuverlässig ist das Getriebe) ?
Was sagt ihr zu dem 204 ps diesel (scheint mir etwas untermotorisiert zu sein, für ein solches Fahrzeug )?
Elektronikprobleme?
Vielen Dank für eure Antworten und Schöne Ostern

Beste Antwort im Thema

Gute E-Klasse? Guter Witz! Alles relativ und im Verhältnis zum Touareg II V8 Diesel...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Touareg II mit Euro 5 Diesel kaufen oder nicht?' überführt.]

2432 weitere Antworten
2432 Antworten

Was würdet ihr mir empfehlen angucken und mitnehmen oder was besseres finden? Das wird mein erstes schönes Auto und bin deswegen super aufgeregt

Zitat:

@Baborossa schrieb am 7. Oktober 2022 um 20:16:08 Uhr:


Was würdet ihr mir empfehlen angucken und mitnehmen oder was besseres finden? Das wird mein erstes schönes Auto und bin deswegen super aufgeregt

Achjee, keine Empfehlung von meiner Seite. Ich kann es vollkommen nachvollziehen. Aber mal ein paar Geschichten von mir, vielleicht hilft es Dir.
Ich war zur Wende knapp 25 Jahre, geborener Ossi, Kfz-Schlosser und hatte Blut im Benzin 😉
Meine Reinfälle:
- erstes Westauto VW Polo (ein Traumwagen) nur er hielt nur 700 km und 2000.- DM waren im Eimer
- Jahre später nach dem ich einige Jahre kein Auto hatte (mittlerweile ITler in Stuttgart) beschlossen wir brauchen Auto in Bayern einen 735i BMW geholt Bj irgendwas Anfang 90er hat 1000 km gehalten, 4000.- DM im Eimer
- zwischendurch einige Glücksgriffe die durch komischerweise unverschuldete Unfälle über den Jordan gingen, manchmal sogar mit Gewinn 😉
- dann einen A8 gekauft war eine Krücke, jede Woche musste er 1000 km rollen und jede Woche hat er an der selben Stelle gesponnen und eine Zylinder-Bank abgeschalten, die Werkstatt hatte mich schon erwartet 😉
- dann wieder paar gute Autos....
- und wiedermal hat das Herz den Verstand ausgeschalten einen S500 Mercedes gekauft.... beim ersten beschleunigen über 200 km/h zerflog die Kiste Verlust 6000 Euro
Seitdem Herz aus und Verstand ein, kein Auto ohne Diagnose kaufen. Kein Auto ohne Check von einem unabhängigen Fachmann kaufen. Und seitdem hatte ich keinen Totalverlust mehr.
Nun kannst Du selbst entscheiden.

Das ist ja deine Entscheidung ob er dir zusagt ,
Wenn ich mir schon die Sitze anschaue wie verdrückt die sind bei der km laufleistung, meiner hat jetzt 184 tkm und die sehen fast wie neu aus .
Mir würde er nicht zusagen da fehlt noch einiges an Austattung aber wenn er technisch gut da steht und die km original sind dann ist der Preis schon echt gut vergleich doch mal im Internet.
Oder gibt es vielleicht doch einen Haken an der Sache ?

Die Sache ist ja wenn der Wagen was mit den km hat und der Händler bestätigt das es Original ist geht er wieder zurück zu ihm.

Ähnliche Themen

Ende 2011. Das sollte der CRCA mit 245 sein. Das ist komischerweise der Motor, der gerne bei den Motorenbauern steht wg Kette und Spanner, und nicht der CASA. Nun ja. Sieht eher nach Grundausstattung aus. Den kaputt zu reden halte ich für falsch. Anschauen und fahren. Dann bekommt man ein Gefühl. Dann hört man auch, ob was rasselt. 140tkm ist ja noch früh genug, um die Ölwechsel Intervalle zu verkürzen. Ich finde den aber dennoch recht teuer.

Von meiner Seite der ist nackt. Von motor mäßig Ok. Ich habe das gleiche motor. Keine Probleme mit der Kette. Gerade 130 tsd runter. Seit 67 tsd km bei mir. Der Preis ist für die Ausstattung zu hoch. Kauf lieber so was privat mit viel Ausstattung. Der Händler hat den Wagen bestimmt für 10000 an genommen haben. Der Touareg normalerweise sehr gut ausgestattet. Der Besitzer hat den einfach für Zug Fahrzeug gekauft haben.
Keine Empfehlungen

Grüße euch Nevzat

Moin,
ich kann den Link zu diesem Auto nicht finden?

Gruß
Hannes

Soll ich dir über die Straße helfen?😉

Zitat:

@dolofan schrieb am 8. Oktober 2022 um 15:48:57 Uhr:


Soll ich dir über die Straße helfen?😉

Moin,
3x überflogen und nicht gesehen?
Danke

So, rein optisch gefällt er mir schon mal, wie er da steht ohne Chrom auf dem Dach und Glitter an den Seiten. Das kann zumindest nicht anlaufen oder oxydieren.
Auch die runden Endrohre gefallen mir besser gegenüber den eckigen Stutzen.

Zur Ausstattung:
Keine Luftfederung, na ja, kann man schlecht nachrüsten.
Nachrüsten lässt sich aber die Standheizung. Vielleicht ist sie noch verhandelbar?🙂
Ansonsten soll man vielleicht weniger darüber diskutieren was kaputt gehen kann.
Kaputt gehen kann vieles.
Vielleicht hat er in Verbindung mit Kessy sogar Easy Open?
Das wird in den Anzeigen oft vergessen, da elektrische Heckklappe wohl ausreicht?😁
Ein "Ersatzrad" finde ich schon mal ganz gut. Ist zwar preislich nicht der Reisser, doch passt schon!

Stellt sich mir die Frage noch:
Was hat er für Schuhe an?
Gibt es Winterbereifung, die wird manchmal im Angebot unterdrückt um bei Preisverhandlungen nachzubessern oder steht er auf Ganzjahresreifen?

Fazit:
Da er unfallfrei und aus 1. Hand ist, könnt er mich schon interessieren, wenn ich nicht so ein tolles Auto hätte.😉

Gruß
Hannes

😁😁😁😁😁

CASA 239PS versus CRCA 245PS
Bevor ich mir meinen Touareg vor 4 Jahren gebraucht gekauft habe, habe ich mich nach langer google Recherche bewusst für den 245PS Motor entschieden. In anderen Touareg Foren waren sich die Nutzer relativ einig, dass dieser Motor erheblich weniger Probleme mit der Steuerkette aufweisen würde.
Gibt es denn eine Statistik welcher Motor davon gehäuft betroffen ist? (239-240-245-262)

Ich habe z.B. bewusst auf Luftfederung verzichtet. Würde es dem Käufer eines 11 Jahre alten Autos auch empfehlen. Die Stahlfedern sind so gut, habe nie die Luftfederung vermisst. Und ich hatte davor öfters mal Autos mit Luftfederung.

Mfg

Hallo, was man hier im Forum liest ist es eher umgekehrt 240 PS keine Steuerketten Probleme 245 und 262 viele Probleme. Ich habe den mit 240 PS CASA 130.000 km, 12 Jahre alt Vollausstattung mit Luftfederung, weder mit Steuerkette noch mit Luftfederung Probleme.

Es gibt sicher keine Statistiken. Ausser bei VW selber vielleicht. Aber mittlerweile denke ich, daß es fast schon egal ist. Wobei der CRCA bei diversen Berichten erwähnt wird. Die verbauten Fahrradketten längen sich mit der zeit und die Spanner halten die Vorspannung nicht. Ich mache alle 10tkm ölwechsel und heize nicht. Es rasselt nichts. Und wenn, wird das halt gemacht.

Man sollte ja auch bedenken, das sich in Foren meist Leute melden, die ein Problem mit dem Wagen haben und viele vielleicht gar keine.

Hallo Community,

da ich beruflich nun komplett elektrisch unterwegs bin suche ich für unseren Wohnwagen ein geeignetes Zugfahrzeug womit man auch mit Hund gut unterwegs sein kann. Den Touareg kenne ich aus der Vergangeheit als gutes Zugfahrzeug und ich wollte mal fragen wie es mit der Haltbarkeit der Dieselmotoren aussieht (bin da bei VW leider ein wenig voreingenommen) und welche Motoren ihr empfehlen könnt. Es sind ja auch einige gebrauchte mit weit über 300tkm bei mobile was für die Haltbarkeit jetzt nicht so schlecht klingt. Soweit ich verstanden habe gab es den Touareg2 nur mit Wandler und nicht DSG was sich auf die Haltbarkeit auch positiv auswirken sollte. Mit welchen "Macken" sollte man dann bei einem 8-10 Jahre altem Auto denn noch rechnen bzw. was ist hier typisch bei diesem Modell

Vielen Dank schon mal!!

Michael

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchter Touareg als Zugfahrzeug' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen