Sammelthread Kaufberatung Touareg 2 7P (alle Motoren)

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo ,
Ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Touareg zu kaufen -daher vorerst meine Vorstellungen :
-unter 30.000€
-unter 100.000Km
-fahre 20.0000km/Jahr
Ausstattung : 245 ps,Leder, Panoramadach, Automatik, Navigation (groß ), Baujahr ab 2012-Idealfall noch eine Standheizung+r-line (ist aber kein muss ;-))..
Nun zu meiner Frage :
Gibt es bekannte Probleme bei dem Touareg 2 -in Bezug auf Motor , Getriebe ,Elektronik oder Fahrwerk und Bremsen?
Die Frage ist in die Richtung "Konstruktionsfehler /Kinderkrankheiten " gerichtet.
Ist das Fahrzeug ein "Verschleißteilfresser"?
Ist das Panoramadach zu empfehlen oder gibt's es negative Erfahrungen (Undichtogkeit o.ä)
Sollte man ein Luftfahrwerk kaufen oder ist das anfällig. ?
Wie zuverlässig ist das Getriebe) ?
Was sagt ihr zu dem 204 ps diesel (scheint mir etwas untermotorisiert zu sein, für ein solches Fahrzeug )?
Elektronikprobleme?
Vielen Dank für eure Antworten und Schöne Ostern

Beste Antwort im Thema

Gute E-Klasse? Guter Witz! Alles relativ und im Verhältnis zum Touareg II V8 Diesel...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Touareg II mit Euro 5 Diesel kaufen oder nicht?' überführt.]

2432 weitere Antworten
2432 Antworten

Wenn er das Terrain-Tech hat dann muss er die markierten Stellungen am drehschalter haben ,
Onroad und Offroad haben sie alle .

Screenshot_20220415-102522_Motor-Talk.jpg

Die Frage ist halt ob du das TerrainTech-Paket wirklich brauchst. Ich habe es hauptsächlich für das Rangieren mit dem schweren Anhänger in Verwendung.

Auf alle Fälle würde ich beim Touareg auf keinem Fall auf die Luftfederung verzichten! Der fährt sich einfach auf der Straße viel souveräner als mit der Stahlfederung!

MfG

Hannes

Zitat:

@Mario_Matz schrieb am 15. April 2022 um 10:21:17 Uhr:



Zitat:

@Danil1276 schrieb am 15. April 2022 um 00:03:53 Uhr:


Hallo
Terrain Tech erkennt man am Drehschalter

Vielen Dank!
Das bedeutet alle Touareg haben am linken Regler die Auswahl "Onroad" und "Offroad" und die mit Terrain-Tech dann weitere?

So ist es.
Der Anbieter meint vermutlich das Ausstattungspaket Terrain Style.
Dies hat aber nichts mit einem Reduktionsgetriebe zu tun.
Die Fuktion Terrain-Tec gab es als Sonderausstattung auch nur in Verbindung mit der Luftfederung.

Gruß

Hannes

Zitat:

@Hannes H. schrieb am 15. April 2022 um 10:42:17 Uhr:


Die Frage ist halt ob du das TerrainTech-Paket wirklich brauchst. Ich habe es hauptsächlich für das Rangieren mit dem schweren Anhänger in Verwendung.

Auf alle Fälle würde ich beim Touareg auf keinem Fall auf die Luftfederung verzichten! Der fährt sich einfach auf der Straße viel souveräner als mit der Stahlfederung!

MfG

Hannes

Der Touareg ist hauptsächlich für den Wohnwagen gedacht. Ich wollte aufgrund der Anfälligkeit/Aufwand bei einem Defekt der Luftfederung darauf verzichten. Vielleicht fahre ich mal einen Probe mit Luftfederung..

Vielen Dank für die Antworten!

Ähnliche Themen

Ich musste mich auch entscheiden Luftfahrwerk oder ohne,
Da mein alter e61 hinten auch ein Luftfahrwerk hatte ,
War für mich klar das der Touareg auch ein Luftfahrwerk haben muss .
Ich weiß nicht ob man den Unterschied beim Fahren ohne Luftfahrwerk sofort merkt,
Vielleicht kann dir jemand hier Rückmeldung geben.

Zitat:

@Mario_Matz schrieb am 15. April 2022 um 11:46:17 Uhr:



Zitat:

@Hannes H. schrieb am 15. April 2022 um 10:42:17 Uhr:


Die Frage ist halt ob du das TerrainTech-Paket wirklich brauchst. Ich habe es hauptsächlich für das Rangieren mit dem schweren Anhänger in Verwendung.

Auf alle Fälle würde ich beim Touareg auf keinem Fall auf die Luftfederung verzichten! Der fährt sich einfach auf der Straße viel souveräner als mit der Stahlfederung!

MfG

Hannes

Der Touareg ist hauptsächlich für den Wohnwagen gedacht. Ich wollte aufgrund der Anfälligkeit/Aufwand bei einem Defekt der Luftfederung darauf verzichten. Vielleicht fahre ich mal einen Probe mit Luftfederung..

Vielen Dank für die Antworten!

Moin Mario,
das Luftfahrwerk ist anfällig, weil in den Foren nur über Probleme berichtet wird.
Verhält sich ein Luftfahrwerk nicht anfällig, entfällt der Bericht oder die Frage.

Ich fahre seit nunmehr 18 Jahren Touareg mit Luftfahrwerk, mittlerweile Nr. 4.
Die Fahrzeuge waren nicht immer neu und wurden bei mir auch 10 Jahre alt.
Das Luftfahrwerk war bei einem Touareg einmal anfällig.
Es ist nach einer Autobahnfahrt mit starkem Regen und anschließendem Nachtfrost bei -20° eingefroren; bzw. die Ausgleichsventile sind eingefroren.
Ein paar Stunden in einer beheizten Halle haben das Problem erledigt und es ist auch nie wieder ein Problem aufgetreten (klopf auf Holz Smilie).

Gruß
Hannes

Zitat:

Der Touareg ist hauptsächlich für den Wohnwagen gedacht. Ich wollte aufgrund der Anfälligkeit/Aufwand bei einem Defekt der Luftfederung darauf verzichten. Vielleicht fahre ich mal einen Probe mit Luftfederung..

Gerade beim Anhänger Ziehen ist das Luftfahrwerk von Vorteil, da der Wagen dann immer gerade steht, und nicht durch die Stützlast + Beladung im Kofferraum (was ja auch oft in Kombination vorkommt) hinten absinkt. Dadurch fährt sich der Wagen deutlich besser!

Ich würde das Luftfahrwerk nicht als anfällig bezeichnen, es ist sehr robust, das Problem ist öfters, dass wenn es ein Problem macht, dann viele überfordert sind und alle Komponenten tauschen, das wird dann sehr teuer.

Bei der Stahlfederung ist auch zu sagen, dass es gar nicht so wenig oft zu Federbrüchen kommt.

MfG

Hannes

LF würde ich auch emfehlen. Meine ist 7 Jagre alt und hat 160TKm. Keine Probleme gehabt. Die neuen Fahrzeuge in dieser Klase werden immer mit Luft ausgeliefert.

Danke für die Antworten, tolles Forum!
Ich werde es überdenken und meine Meinungen evtl. ändern, was Luftfederung angeht.

Ich kenne den Vergleich zu Stahl nicht. Luft ist super. Ich kannte das von BMW. Da war es aber nur hinten. Bin rundum zufrieden. Gerade im Anhängerbetrieb genial

Hallo zusammen,

nun ist es soweit. Seit einigen Jahren treibe ich mich hier ab und an mal rum, fahre aber gar keinen Touareg. Bislang hatte ich einen SL für die schönen Tage im Jahr und einen S500 4M für den Alltag.

Beide Fahrzeuge sind Mittelweile soweit veräußert, wobei ich noch Zugriff auf den S500 habe (an meinen Vater abgegeben). Ich möchte mir nun ein sinnvolles Alltagsfahrzeug kaufen, was KEINE Neider hervorruft. Das ist mir doch sehr wichtig, gepaart aus den bisherigen Erfahrungen.

Die Wahl viel auf einen T2. Nun stellt sich die Frage welcher Motor? Also ich schaue ausschließlich nach T2 Facelift Modellen ab 2015 mit ca. 70.000 km in "möglichst" Vollausstattung. Insbesondere die Fahrzeuge mit Executive haben es mir angetan. Entweder würde ich den V6 mit 262 PS oder eben den V8 mit 340 PS nehmen. Eigentlich lebe ich nach dem Motto, dass es nie genug Leistung sein kann. Jedoch muss auch mittlerweile die Effizienz betrachtet werden. Damit einhergehend Euro 5 gegen Euro 6. Das Faceliftmodell ist gesetzt, da er mir so deutlich besser gefällt.

Mein zukünftiger Arbeitsweg beträgt (einfache Strecke) 35 km. Davon ca. 10 km Stadt, der Rest Überland.
Das Fahrzeug wird vorwiegend für den Arbeitsweg sowie einmal die Woche 140 km Autobahn verwendet. Vereinzelt werden auch Anhängerfahrten (2,5 t Anhänger) hinzukommen. Sie bilden allerdings die Ausnahme.

Was denkt ihr, worauf sollte ich Wert legen bzw. welcher Motor passt besser? Der Neidfaktor sollte doch mit dem T2 auch i.O. sein?

Viele Grüße
Marcel

Dann hast du tatsächlich, meiner Meinung nach, das perfekte Auto gefunden. Der Touareg ist der König des Understatements, obwohl er soviel zu bieten hat.

Nach deinem Grundsatz, immer mehr Leistung, solltest du zum V8 greifen, da er nicht mal besonders viel mehr verbraucht, als der V6. Das Problem ist nur, dass der V8 nach dem Facelift nur für eine sehr sehr kurze Zeit angeboten wurde und somit relativ selten ist.. also evtl Vorfacelift in Betracht ziehen?

Die Langstrecken, die du fährst tun dem Motor sehr gut und ich sehe da keine Probleme. Wirst zufrieden sein

Kauf dir den V8.

V8 for ever! PreFacelift mit dem Grinsegesicht. 2012er mit 286Tkm immer noch ein Genuss.

Gar keine Frage : V 8 !

Deine Antwort
Ähnliche Themen