Sammelthread Kaufberatung S/V/XC60
Hallo zusammen,
Ich möchte mir einen Volvo XC60 kaufen.
Das Auto hat das Inscription Paket. Allerdings ist es ein Unfall wagen. Schaden: 5000€. Eine Tür wurde ausgetauscht und rechte Seite beinahe komplett nachlakiert.
Würdet Ihr so ein Auto kaufen oder eher fernbleiben?
LG Jimmy
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volvo XC60 Unfallwagen Kaufberatung' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sammelthread: Kaufberatung XC60, V60, S60 als Gebrauchtfahrzeug' überführt.]
141 Antworten
Zitat:
@Eifel1 schrieb am 25. September 2024 um 11:08:37 Uhr:
Gibt's Ansich Schwachstellen bei v60 mj 21
Die elektrische Heckklappe macht manchmal Probleme (knacken), da bricht dann die Spindel oder so.
Anscheinend gibt es da aber mittlerweile überarbeitete Ersatzteile.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist von folgendem Angebot zu halten?' überführt.]
Zitat:
@FrankBj67 schrieb am 25. September 2024 um 11:03:31 Uhr:
Sehr interessant hier zu lesen. Wie erwähnt, suche ich ein Volvo XC60. Morgen hab ich eine 1 Stündige Probefahrt mit einen erwähnten. Bj. 2018 Inscripion oder so ähnlich.
Gibs Tips worauf man achten muss??
Und auf den Unterschied zu meinem A6 Bj 2016 bin ich auch wirklich gespannt!!Wie gesagt, wenn es Tipps und Ratschläge gibt, immer her damit!!
Gruß Frank
Bei höheren AB-Geschwindigkeiten wird der Unterschied zum A6 (hatte auch mal einen 4G mit BiTDI, mit Luftfederung) bemerkbar sein.
Der höhere Schwerpunkt fordert dann seinen Tribut.
Allerdings fordert schnelles fahren aufgrund des schlechteren cw x A Ergebnisses dann auch noch ein anderes Tribut 😉
An die Sparsamkeit der grossvolumigen Audi-TDI-Motoren mit hohem Drehmoment kommt man bei vergleichbarem Fahrverhalten nicht heran.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist von folgendem Angebot zu halten?' überführt.]
Freunde, Kollegen & Unbekannte,
was haltet ihr von diesem Geschoss?
Wir suchen schon länger einen V60, Recharge ist für uns wirklich nicht ideal, eine Lademöglichkeit über Nacht haben wir leider nicht. Trotzdem, wie schätzt ihr das Angebot ein?
Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.
https://www.autoscout24.de/.../...7017-e7aa-44a9-8506-9034d49fcef5?...
Kilometerstand: 37.703 km
Erstzulassung: 03/2022
Preis: € 36.490,-
Besten Dank für jede Einschätzung!
Der Preis ist realistisch und angemessen. Denke dass man den noch ein paar Taler runter handeln kann. Ausstattung passt und schon aussehen tut der auch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@El-Pibe schrieb am 28. September 2024 um 19:10:22 Uhr:
Freunde, Kollegen & Unbekannte,
was haltet ihr von diesem Geschoss?
Wir suchen schon länger einen V60, Recharge ist für uns wirklich nicht ideal, eine Lademöglichkeit über Nacht haben wir leider nicht. Trotzdem, wie schätzt ihr das Angebot ein?
Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.https://www.autoscout24.de/.../...7017-e7aa-44a9-8506-9034d49fcef5?...
Kilometerstand: 37.703 km
Erstzulassung: 03/2022
Preis: € 36.490,-Besten Dank für jede Einschätzung!
Plug-in Hybrid würde ich stets wieder kaufen, auch wenn ich an den öffentlichen Ladestationen aufladen muss.
Mir fehlt bei dem Angebot Pilot-Assist. Das ist schon ziemlich nett bei langen Autobahnfahrten. Da würde ich nachfragen, ob er das hat.
Preis ist OK, da läßt sich aber bestimmt noch was machen. Alternativ eine Reperaturkostenversicherung (Gebrauchtwagengarantie) länger als 12 Monate aushandeln. Bei uns ist der Onboard Charger und der Heckklappenmotor gleich defekt gewesen.
Sieht jetzt so aus, dass der Wagen vermutlich am Arbeitsplatz geladen werden könnte. Das ist doch schon mal was!
Pilot-Assist fände ich auch super, aber hat er das nicht?
In der Beschreibung steht:
Lenk- und Spurführungsassistent
bzw
Active lane assist / Spurassistent
Das genügt aber wohl nicht, oder?
Hat der noch nicht mal Abstandtempomat?
Zitat:
@El-Pibe schrieb am 30. September 2024 um 22:10:08 Uhr:
. . .
Hat der noch nicht mal Abstandtempomat?
Laut Lenkradfoto (Tasten links) müsste ein Abstandstempomat vorhanden sein.
Vorsicht: die Tasten sind immer vorhanden auch ohne Abstandstempomat!
Lenk- und Spurführungsassistent ist nicht Pilot Assist.
Zitat:
@El-Pibe schrieb am 30. September 2024 um 22:10:08 Uhr:
Sieht jetzt so aus, dass der Wagen vermutlich am Arbeitsplatz geladen werden könnte. Das ist doch schon mal was!
Pilot-Assist fände ich auch super, aber hat er das nicht?
In der Beschreibung steht:
Lenk- und Spurführungsassistent
bzw
Active lane assist / Spurassistent
Das genügt aber wohl nicht, oder?
Hat der noch nicht mal Abstandtempomat?
Ich würde dediziert nachfragen. Die Angaben in den Announcen sind oft fehlerhaft und auf dem Kaufvertrag steht dann was anderes.
Ich sehe z.B. keine Knöpfe an der Tür für die Memory-Funktion der Sitze. Aber das ist ein neueres Modell als meins, eventuell wurden die eingespart.
Das ist ein normaler Preis für ein V60 Plug-In-Hybrid mit Komplettausstattung, daher würde ich darauf achten, dass die Ausstattung auch komplett ist. D.h. Pilot-Assist und alle anderen Schmankerl.
Das Zeitlimit bei vielen öffentlichen Ladestationen ist 3h, danach zahlst Du eine Blockiergebühr. Bei dem großen 18kWh Akku gab es auch irgendwann ein Update auf einen ca. doppelt so stärkeren On-Board-Charger. Mit dem älteren 3,7kWh Charger brauchst Du zu lange für das Aufladen des 18kWh Akkus beim Laternenparken. Es lohnt sich also nach einem Modell mit dem stärkeren Charger zu suchen.
Das ist ein Inscription " Expression " das heist eine abgespeckte Inscription Variante, z.B. ohne Sitz Memory.
Einige Optionen konnte man bei der Ausstattung nicht dazu Bestellen.
Gibts aber genug Infos hier im Forum:
https://www.motor-talk.de/.../...ssion-ein-sparbroetchen-t6871135.html
Ist zwar vom XC90 aber da sieht man mal die deutlichen Unterschiede.
Zitat:
@Playjam schrieb am 1. Oktober 2024 um 08:23:22 Uhr:
. . .
Ich würde dediziert nachfragen. Die Angaben in den Announcen sind oft fehlerhaft und auf dem Kaufvertrag steht dann was anderes.
. . .
Dem kann ich nur 100%ig zustimmen!
Als Volvo Neueinsteiger habe ich die verwegensten Angebote in verschiedenen Internetportalen und auch auf Volvo Händlerseiten gesehen. Oft erst nach mehrfachem nachfragen hat sich dann die ein oder andere aufgeführte, für mich nicht unwichtige, Angabe/Option (km-Stand, Blind-Spot Assi, ...) als Luftnummer herausgestellt; ob absichtlich oder nicht, das lasse ich dahingestellt. Da ich (fast) immer an das Gute der Menschen glaube, wird es wohl ein Versehen sein, wie mir meistens auch bestätigt worden ist...
Etwas einfacher wird der Vergleich, wenn man nach den im Wagen enthaltenen Optionen/Paketen laut Volvo Preisliste fragt. Dazu muss man sich natürlich mit den entsprechenden Ausstattungsvarianten für das Modell/Baujahr auseinandersetzen.
Wenn man dann noch eine entsprechende detaillierte(!) Checkliste anlegt, dann kann bei der Besichtigung/Probefahrt fast nichts mehr schiefgehen :-)
Es gab nun eine Rückmeldung vom Händler.
Keine Memorysitze, keinen Pilot Assist und auch nur den alten Charger.
Finde ich nicht so gut.
Ab wann wurde denn der neue On-Board-Charger verbaut?
Zum Modellwechsel 2023 early
Zitat:
@El-Pibe schrieb am 3. Oktober 2024 um 09:59:46 Uhr:
Es gab nun eine Rückmeldung vom Händler.
Keine Memorysitze, keinen Pilot Assist und auch nur den alten Charger.
Finde ich nicht so gut.
Ab wann wurde denn der neue On-Board-Charger verbaut?
Ich habe gerade nach der Pressemeldung gesucht und leider nichts greifbares gefunden. Die technischen Daten auf dem Volvo Presseportal Austria deuten darauf hin, dass der alte 3.6kWh Charger auch 2024 noch verbaut wird. Vielleicht kann jemand anderes uns erleuchten.
Die 18kWh Batterie mit einem 3.6kWh Charger macht für mich als Laternenparker keinen Sinn, da eine Ladezeit von 5h an den mir zur Verfügung stehenden öffentlichen Ladestationen 1h bis 2h mit saftiger Blockiergebühr belohnt wird. Eventuell wäre daher ein älterer V60 mit 11kWh Batterie für Dich auch sinnvoller.
Schau mal z.B. auf chargeprice.app was die Ladestationen in Deiner Nähe pro kWh und an Blockiergebühr verlangen. Als Faustregel kannst Du den kWh Preis mal drei mit dem Benzinpreis vergleichen.