Sammelthread Kaufberatung S/V/XC60

Volvo V60 3 (Z) Cross Country

Hallo zusammen,

Ich möchte mir einen Volvo XC60 kaufen.

Das Auto hat das Inscription Paket. Allerdings ist es ein Unfall wagen. Schaden: 5000€. Eine Tür wurde ausgetauscht und rechte Seite beinahe komplett nachlakiert.

Würdet Ihr so ein Auto kaufen oder eher fernbleiben?

LG Jimmy

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volvo XC60 Unfallwagen Kaufberatung' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sammelthread: Kaufberatung XC60, V60, S60 als Gebrauchtfahrzeug' überführt.]

141 Antworten

Ich habe nun einen Volvo V60 Core B4 entdeckt, der zumindest auf dem Papier einen guten Eindruck macht.
Schaut mal bitte, was ihr davon haltet.
Ausstattung Core ist doch in Grunde Basis, dieser hier hat aber wohl für uns wichtige Sachen wie Pilot Assist, Kamera, Vollleder, Memorysitze, beide Sitze vorne elektrisch, etc.
Zumindest die Knöpfe für die Memorysitze sehe ich auf dem Foto nicht.
Was haltet ihr grundsätzlich von dem Gerät?

Volvo V60 Kombi Core B4
Erstzulassung: 03/2023
Kilometerstand: 21.966 km
Preis: 36.890 €

https://link.mobile.de/iZXPuB1WtHGWoRWi6

Besten Dank!

Zitat:

@El-Pibe schrieb am 25. Oktober 2024 um 22:41:03 Uhr:


Ich habe nun einen Volvo V60 Core B4 entdeckt, der zumindest auf dem Papier einen guten Eindruck macht.
Schaut mal bitte, was ihr davon haltet.
Ausstattung Core ist doch in Grunde Basis, dieser hier hat aber wohl für uns wichtige Sachen wie Pilot Assist, Kamera, Vollleder, Memorysitze, beide Sitze vorne elektrisch, etc.
Zumindest die Knöpfe für die Memorysitze sehe ich auf dem Foto nicht.
Was haltet ihr grundsätzlich von dem Gerät?

Volvo V60 Kombi Core B4
Erstzulassung: 03/2023
Kilometerstand: 21.966 km
Preis: 36.890 €

https://link.mobile.de/iZXPuB1WtHGWoRWi6

Besten Dank!

Der V60 ist schon ein sehr nettes Gefährt. Für mich wäre 360° Kamera (das entspannt sehr im Parkhaus), Pilot Assist (lange Urlaubsfahrten), Memorysitze (Größenunterschied Frau/Mann), Vollleder (gönn ich mir) must have. Mittlerweile bin ich auch sehr von der Volvo Plug-In-Hybrid Implementierung überzeugt und würde diese stets wieder kaufen.

Die Beschreibung in den Anzeigen ist leider meistens falsch. Es ist schwer vorstellbar, dass es für UPE 47K einen Core mit Pilot Assist gegeben haben soll. Zudem ist es ungewöhnlich sich ein Basismodell zu kaufen und dann mit allen Luxus Extras zu beladen. Ich würde eher einen Plus oder Ultra kaufen, wo die gewünschte Ausstattung bereits im Paket ist. Dann ist es unwahrscheinlicher, dass der Wagen die Features nicht hat. Überprüfen muss man trotzdem.

Der Wagen scheint keine Memorysitze und keine 360° Kamera zu haben, daher würde ich weitersuchen.

@El-Pibe
Aus eigener kürzlich gemachten Erfahrung kann ich Playjam in allen Punkten (ausser 360° Kamera; hat für mich in meiner sehr engen Garage keinen Nutzen gehabt) nur zustimmen. Frag am besten nach der Ausstattung laut Volvo Preis- Zubehörliste. Auch die angegebenen km solltest du dir bestätigen lassen oder bei einer Besichtigung kontrollieren.

Mal ein Update:
Wir gucken uns den Wagen am Samstag an.
Pilot Assist hat er, Memorysitze nicht, das ist doof, aber wie es scheint auch nur der einzige größere Mangel.
Wenn ich mal in die Ausstattungsvarianten schaue, fehlt uns aufgrund der Pakete die er hat eigentlich nichts, was die darüberliegende Ausstattungsvariante zusätzlich hätte.
Ich denke den Preis kriegen wir über die fehlenden Memorysitze (in der Anzeige hat er diese) noch etwas gedrückt. Haltet ihr 33.000 € für realistisch?

Ähnliche Themen

Zitat:

@El-Pibe schrieb am 7. November 2024 um 22:35:04 Uhr:


Mal ein Update:
Wir gucken uns den Wagen am Samstag an.
Pilot Assist hat er, Memorysitze nicht, das ist doof, aber wie es scheint auch nur der einzige größere Mangel.
Wenn ich mal in die Ausstattungsvarianten schaue, fehlt uns aufgrund der Pakete die er hat eigentlich nichts, was die darüberliegende Ausstattungsvariante zusätzlich hätte.
Ich denke den Preis kriegen wir über die fehlenden Memorysitze (in der Anzeige hat er diese) noch etwas gedrückt. Haltet ihr 33.000 € für realistisch?

Wir schauen, heißt du und deine Frau!!??
Naja, bekanntlich hat die bessere Hälfte ja immer was zu Schimpfen (meckern).
Aber wie schon so oft erwähnt, mich würde einfach der Aspekt stören das bei 180 Kmh Schluß ist. Ich finde den super schön, und in deinem Fall, 33 ist schon Realistisch finde ich.

Hallo Volvo Fans,
Gibt es etwas zu beachten beim Kauf dieses Wagens? Davon stehen einige beim Volvo Händler für rund 33.000 Euro. Alle um die 10 bis 20.000 km.
Hat irgend jemand damit Erfahrung?
Das sind doch die mit "voller Hütte" ?
Ist die Audio Anlage in Ordnung? Gibt es immer noch die sog. Premium Sound?
Danke schon mal...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volvo s60 B5 Ultimate Dark, Erstzulassung 12/2023' überführt.]

Bei mobile.de gibt es auch einige. Für das Geld ist das ziemlich viel Auto wie ich finde, die B5 sind solide. Werksgarantie hast du auch noch. Und ja Ultimate ist die höchste Ausstattungsvariante, Soundsystem ist Harman Kardon. Heisst aber nicht volle Hütte, Massagesitze sind zB Extra.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volvo s60 B5 Ultimate Dark, Erstzulassung 12/2023' überführt.]

Danke schon mal dafür. Ich mache in einer Stunde eine Probefahrt. Zuerst mit einem Lync 01, dann mit dem Volvo.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volvo s60 B5 Ultimate Dark, Erstzulassung 12/2023' überführt.]

So. Der lync ist nicht schlecht, aber die Wahl fiel natürlich auf Volvo.

1000018571
1000018572

Woran kann ich erkennen ob mein neuer xc60 in Schweden oder in China gebaut wurde

Zitat:

@Reini114 schrieb am 12. November 2024 um 19:01:19 Uhr:


Woran kann ich erkennen ob mein neuer xc60 in Schweden oder in China gebaut wurde

Die VIN gibt Auskunft: https://en.wikibooks.org/wiki/Vehicle_Identification_Numbers_(VIN_codes)/Volvo/VIN_Codes

Zitat:

@teddy1x schrieb am 12. November 2024 um 17:14:05 Uhr:


So. Der lync ist nicht schlecht, aber die Wahl fiel natürlich auf Volvo.

... Gute Wahl, Glückwunsch 🙂.

MfG C

Der s60 wird nur in den USA gebaut, weil der Absatzmarkt dort am höchsten ist.
Beim XC 60 weiß ich das nicht.

Hallo zusammen,

ich fahre momentan einen sportlichen Audi und möchte nun auf einen SUV umsteigen. Hierzu hab ich mir den Volvo XC60 B4 rausgesucht (Diesel-Mild-Hybrid). Ich möchte ein bequemes Fahrzeug mit höherwertigem Interieur.

Weder ich noch mein Umfeld haben Erfahrungen mit Volvo, daher frage ich im Forum.

Sind die Autos zuverlässig wie meistens über Volvo behauptet wird?

Wie zuverlässig sind die Autos? Also muss man mit vielen Ausfällen defekten rechnen und öfter Werkstattaufenthalte? Vorallem im Hinblick auf das Hybrid System.

Wie zuverlässig sind die Assistenzsysteme? Totwinkel, ACC etc..

Wie sind eure Erfahrungen mit dem Android System? Läuft das System flüssig oder verzögert oder garnicht?

Beispiel Fahrzeug:

https://selekt.volvocars.de/.../...ENvZGV3ZWF2ZXJzU3RvY2tJZHxDYXI1?...

Besten Dank für eure Beiträge.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mein erster Volvo XC60 B4' überführt.]

Mit dem Baujahr hast du noch Sensus und nicht Android Automotive. Das Hybridsystem ist unauffällig. Ist ja auch nur ein Startergenerator mit 48v Technik. Also nur Mildhybrid statt richtigem Hybridsystem wie man es z.B. von Toyota etc. kennt.

Ausstattung ist Ok. Wobei mir das Soundsystem fehlen würde und die Felgen wären mir zu klein. Das Zweite wäre allerdings kein KO Kriterium für mich.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mein erster Volvo XC60 B4' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen