SAMMELTHREAD: INFOS ZUM NEUEN MUSTANG 2015
hi,
hier können user links zu interessanten berichten, videos oder websites posten, wenn sie denken, dass diese neue infos enthalten. da kommt ja in der nächsten zeit sicher noch einiges.
ich mache mal den anfang:
https://www.youtube.com/watch?v=aLWMesOw1X8
gruß deuce
Beste Antwort im Thema
hi,
ich bin schockiert. erst allmählich kann ich mich beruhigen. die freude auf den mustang war so groß...
doch was passiert da? hier fällt etwas, dann da ein opfer. zusammen tut es weh! als ich das heute las, dachte ich, man sollte die europa-version, "ford wallach" nennen.
aber die wut legt sich schon etwas. doch es bleiben fragen offen:
warum darf die fronthaube keine atemlöcher haben?- gibt doch genug autos, die auch so was haben und bei uns auf der strasse fahren. wo sollte da eine gefahrenquelle sein?
die geschichte mit den rücklichtern. wäre in led zu meistern mit begrenztem aufwand.
weiter fragt man sich, was die eurokraten denn da zu meckern haben - z.b. mit der haube? - kann keinen sinn darin erkennnen. zunächst dachte ich, es geht ihnen nur darum den leuten den spaß zu verderben, aber macht auch keinen sinn. natürlich geht es darum, mal wieder überhaupt etwas zu machen, damit der sinnlose arbeitsplatz nicht weggerechnet wird. darüber hinaus könnte es jedoch sein, dass man im sinne der eu dem fahrzeug so viele steine in den weg wirft, bis es möglichst unattraktiv wird. denn jeder abgeschreckte käufer wird wahrscheinlich ein europäisches auto kaufen.
auf der anderen seite liegt natürlich auch eine gewisse trägheit von ford nahe, denn wie schon oft geschrieben, mit led wäre eine lösung für die tri-bars umsetzbar. die denken sich bestimmt: "die werden die karre schon kaufen und wenn nicht, können wir uns immer noch was überlegen..."
das hat mir heute den tag ganz schön verdorben. aber es wird schon besser - und ford hat recht: ich werde die karre wahrscheinlich trotzdem kaufen...
gruß deuce.
317 Antworten
Zitat:
@Luxmannnn schrieb am 20. Januar 2015 um 20:42:50 Uhr:
Ich hatte so ein CL Schein...Kein Händler im Großraum Düsseldorf/ Köln hatte auch nur irgendet was zu den Fahrzeug....So habe ich in Süd Deutschland bestellen müssen...HAMMER wie Tief die geschlafen haben....Jetzt ist alles in Trockenen Tüscher......
Hast du bei Mizi im Süden Deutschlands bestellt oder woanders?
Nein,Autohaus Dünnes Regensburg,saubere Abwickelung alles über Fax und Mail.
Ford.GT schrieb:
Ford hat beim europäischen Mustang GT das Torsen-Differential eingespart?!
Meine Antwort:
Ich könnte mir vorstellen,das dieses "T-Diff." gegen ein 62Bit Steuergerät mit Differentialberechnung ausgetauscht wurde ! Hätte den Vorteil das über dem Can-Bus System die Schlupfweitenregelung zur Inducktionsverschleifung besser in ein ander passen....Das sollten besser in einem Technick Forum klären... nicht hier lass und beim Mustang2015 bleiben......
Ähnliche Themen
Das Torsen Diff gibts in den USA ja nur mit 3.73er Getriebe. Ich hab aber mal in ner recht alten britischen Broschüre, die ich nimmer finde gesehen, dass wir das 3.55er Getriebe bekommen, also kein Diff, aber dafür erreichen wir die 100 km/h wenigstens im zweiten Gang.
Interessant das die Sperre jetzt an die Übersetzung gebunden ist. Beim Vorgänger war sie bei allen Übersetzungen (3.31/3.55) vorhanden.
Okay habe gerade mit Ford gechattet. Der Konfigurator wird korrigiert. Die Standardfarben Rot, Schwarz etc. kosten wie erwartet keine 700€ Aufpreis.
Dann hättest du die auch gleich darauf hinweisen sollen, dass die Recaro-Sitze im Premium-Paket mit 1800 Euro berechnet werden, obwohl diese ja kostenlos gegen die Premium-Sitze getauscht werden können.
Warum müssen eigentlich die Kunden auf sämtliche Fehler aufmerksam machen?
Hat sich das bei denen niemand vorher angeguckt??? Schwache Leistung!!
Genauso ist es, dass mir heute Ein von mir angeschriebenes Autohaus die Preisliste mit den alten Preisen zuschickt. Also irgendwas läuft hier im Management komplett falsch.
Ist doch geil - dann kauf doch schnell bei denen nach der alten Preisliste (16 Seiten), bevor die ihren Fehler bemerken!!! LOL
Hier nochmal die neue Preisliste (20 Seiten):
Ach dieser Laden...
Irgendwie kommt mir der EU-Mustang noch als unreifes Serienproduktion vor. Haben ja noch bis März Zeit...
Aber warum schaffen die es beispielweise nicht Beschleunigungswerte anzugeben? Sind die Messverfahren dafür so aufwendig und kompliziert?
Auch wenn mir die Beschleunigungswerte eigentlich relativ egal sind. Solche fehlenden Angaben bzw. Fehler, welche mit Leichtigkeit behoben werden könnten ziehen sich durch das komplette Programm.
Würde mir der Mustang nicht so sehr gefallen... 😉
Tolles Auto, schlechte Präsentation & Vermarktung für Europa.
Was ist eigentlich mit den assistenzsystemen? Abstandstempomat und solche Späße, die es doch eigentlich gibt für das Fahrzeug.
Vielleicht arbeitet der Abstandsregeltempomat zu langsam für unsere Geschwindigkeiten?
Oder vielleicht kann der bei Tempo 250 nicht mehr weit genug voraus schauen??
Warum allerdings BLIS und REMOTE START hier nicht angeboten werden, bleibt wohl ein Rätsel.
Ich behaupte einfach mal, dass die an der Ausstattung sparen mussten, um den Preis nicht noch weiter in die Höhe zu treiben.
Warum dann aber hinten der blöde Park-Piepser trotz Rückfahrkamera verbaut wird....????
Sinnloser geht´s wohl kaum!!
Aber das scheiß "Line Lock" hat er, was ja nun wirklich kein Mensch braucht bei der Leistung (und den Reifenpreisen)
Zitat:
@HariboDealer schrieb am 21. Januar 2015 um 13:48:46 Uhr:
Dann hättest du die auch gleich darauf hinweisen sollen, dass die Recaro-Sitze im Premium-Paket mit 1800 Euro berechnet werden, obwohl diese ja kostenlos gegen die Premium-Sitze getauscht werden können.
Das können sie aber nicht, weder in den USA noch hier. Recaros bedeutet Aufpreis bei gleichzeitigem Verlust der drei Premium Features: Sitzkühlung, -heizung, elektrische Verstellung.
Stand auch so im Prospekt mit den alten Preisen: Recaros 1800 € (OHNE MINDERPREIS BEI PREMIUMPAKET)
Steht auch so im neuen Prospekt mit den Sitzen.
Abstandstempomat muss ja nicht bis 250 funktionieren. Die günstige Version geht zum Beispiel im Audi a3 nur bis 150 und selbst die teure Variante nur bis 200.
Remote Start ist hier sicher nicht erlaubt. Umwelt und so ein quatsch...
Kann mir nicht vorstellen, dass man da kosten spart. Wird doch eh auf dem gleichen Band gebaut und als Zusatzausstattung treibt es den Preis auch nur bei denen hoch, die es wollen.
Aber es ist ja vieles nicht zu verstehen aktuell.