SAMMELTHREAD: INFOS ZUM NEUEN MUSTANG 2015
hi,
hier können user links zu interessanten berichten, videos oder websites posten, wenn sie denken, dass diese neue infos enthalten. da kommt ja in der nächsten zeit sicher noch einiges.
ich mache mal den anfang:
https://www.youtube.com/watch?v=aLWMesOw1X8
gruß deuce
Beste Antwort im Thema
hi,
ich bin schockiert. erst allmählich kann ich mich beruhigen. die freude auf den mustang war so groß...
doch was passiert da? hier fällt etwas, dann da ein opfer. zusammen tut es weh! als ich das heute las, dachte ich, man sollte die europa-version, "ford wallach" nennen.
aber die wut legt sich schon etwas. doch es bleiben fragen offen:
warum darf die fronthaube keine atemlöcher haben?- gibt doch genug autos, die auch so was haben und bei uns auf der strasse fahren. wo sollte da eine gefahrenquelle sein?
die geschichte mit den rücklichtern. wäre in led zu meistern mit begrenztem aufwand.
weiter fragt man sich, was die eurokraten denn da zu meckern haben - z.b. mit der haube? - kann keinen sinn darin erkennnen. zunächst dachte ich, es geht ihnen nur darum den leuten den spaß zu verderben, aber macht auch keinen sinn. natürlich geht es darum, mal wieder überhaupt etwas zu machen, damit der sinnlose arbeitsplatz nicht weggerechnet wird. darüber hinaus könnte es jedoch sein, dass man im sinne der eu dem fahrzeug so viele steine in den weg wirft, bis es möglichst unattraktiv wird. denn jeder abgeschreckte käufer wird wahrscheinlich ein europäisches auto kaufen.
auf der anderen seite liegt natürlich auch eine gewisse trägheit von ford nahe, denn wie schon oft geschrieben, mit led wäre eine lösung für die tri-bars umsetzbar. die denken sich bestimmt: "die werden die karre schon kaufen und wenn nicht, können wir uns immer noch was überlegen..."
das hat mir heute den tag ganz schön verdorben. aber es wird schon besser - und ford hat recht: ich werde die karre wahrscheinlich trotzdem kaufen...
gruß deuce.
317 Antworten
Zitat:
@EcoLuk schrieb am 16. Januar 2015 um 16:24:15 Uhr:
Da trifft wohl wieder eine größere Lieferung bei einem der Importeure ein.http://i.imgur.com/txKLxQO.jpg
http://i.imgur.com/7j4eJoz.jpg
Copyrights liegen nicht bei mir!
Super - vielen Dank für die beiden Bilder.
Den ganz vorderen unten kann ich nächste Woche abholen... ;-)
Glückwunsch zu dem tollen Flitzer 😉 *Neid*
Darf ich fragen was du gezahlt hast bzw. bezahlen wirst?
Den Standardpreis für den GT Premium mit 50 years package, der bei dem Händler seit Wochen unverändert veröffentlicht ist. Aufgrund der Situation das dies mit die ersten Importmodelle sind und der deutlichen Verschlechterung des aktuellen EUR/USD Kurs geht das ok.
Zitat:
@Batmo schrieb am 17. Januar 2015 um 22:48:19 Uhr:
...
Aufgrund der Situation das dies mit die ersten Importmodelle sind
...
Mit roten Heckleuchten?
Ähnliche Themen
Was? Rote Rückleuchten? Mein Stichwort!!! 😁😁
Aber Spaß beiseite....
Er meinte wohl die ersten importierten (US)-Modelle.
Eigentlich logisch, da die EU-Mustangs ja erst im Sommer zu uns kommen...
Klar US-Import und die Farben der Rückleuchten sieht man ja auf den Bildern. In welcher Farbe dann der Blinker leuchten wird, werde ich bei der Abholung sehen, aber nicht das dann die Zulassung Diskussionsorgien wieder von vorne losgehen...
Na, da hab ich dann falsch geschaltet.
Ich dachte, das wären schon Euro-Dinger.
Aber die gibts ja noch garnicht.
Insofern ist alles chic. 😉
Zitat:
@Batmo schrieb am 18. Januar 2015 um 13:17:13 Uhr:
Klar US-Import und die Farben der Rückleuchten sieht man ja auf den Bildern. In welcher Farbe dann der Blinker leuchten wird, werde ich bei der Abholung sehen, aber nicht das dann die Zulassung Diskussionsorgien wieder von vorne losgehen...
Wir erwarten dann natürlich ein kurzes Video von den Rückleuchten/Blinkern!! 😁😁
Hallo Ihr Mustang-Liebhaber,ich lese jetzt schon eine weile mit,habe ich das Richtig verstanden,Bedmo bei einem freien Impoteur einen Gt gekauft hat ? und das felixGER einen bei Ford Germany bestellen will , der die Preise nicht kennt ?
Mein händler hält mich seit über 1Woche hin,Vermutlich wegen des Dollarkurs,was ich natürlich nicht belegen/beweisen kann.......
Gruß vom Rhein Ralf
Dein Händler hält dich nicht hin, wie du vielleicht vermuten magst.
Vielmehr ist es so, dass der vor der offiziellen Markteinführung nichts verraten DARF, denn sonst kriegt er richtig Stress mit Ford.
Ab morgen, 20.01.2015, kannst du ihn auf der Seite von Ford.de bestellen!!!!
https://www.youtube.com/watch?v=7QLKqTDW3oU
Ford Europe: "All being well things should be live in Germany from tomorrow."
Ok, das mit dem hinhalten kann ich auch verstehen, weil es mir im ersten Moment auch so ging.
Mir wurde zuerst auch zugesagt, dass ich ihn noch im Dezember bekommen soll.
Das Problem war halt, dass die Schaltgetriebe zuerst kamen und seit einigen Wochen auch schon beim einen oder anderen Importeur verfügbar sind. Beim Automatik sind wohl jetzt die ersten nach D gekommen.
Was den "regulären" Bezug in D anbelangt, wäre mir das natürlich auch lieber gewesen, aber wenn ich sehe wie das abläuft, dann bezweifle ich sehr stark das die hier noch in Q2 ankommen. Zumal es jetzt danach aussieht, als das er ja nicht bei jedem Ford Händler zu bekommen ist und für mich im PLZ 7 Gebiet nicht mal einen zertifizierten gibt.
Das hat mir alles zu lange gedauert und war der Grund für die Entscheidung zum Kauf eines Importmodell, auch wenn dieser dann etwas mehr kostet.
Gratulation zum Fahrzeug ! Viel Spaß immer ohne Beulen....Melde dich bitte mal nach den ersten kilometern.....
Hast vor was am Auspuff zu schrauben??
Gruß
Du hättest mit dem Kauf warten sollen, bis die EU-Mustangs hier bei den Händlern stehen.
Denn bei Ford wird der GT Premium Automatik voraussichtlich 42.600,- EUR (oder waren´s 43.600,-?? Egal!!) kosten (nach der bisher hier kreisenden inoffiziellen Preisliste - abzgl. ca. 5% Verhandlungsspielraum). Da werden die Importeure mit derzeit 49.900,- EUR natürlich gezwungen sein kräftig an der Preisschraube zu drehen - was sich dann aber kaum noch für die lohnen dürfte.
Der Preis bei Ford ist ´ne echte Kampfansage, wenn er denn so bleibt.
Aber das erfahren wir ja hoffentlich morgen bei Ford.de - da kannste ihn dann konfigurieren und bestellen.
Was den Ablauf der hiesigen Markteinführung betrifft, so habe ich noch nie so einen Scheißdreck erlebt.
Das hätte man besser hinkriegen können.
Laut AutoBild sollen die ersten EU-Mustangs im Juli/August kommen, also im 3. Quartal.
Aber denen glaube ich eh nichts mehr...
Was soll ich glauben,youtube oder der Mail von heute 16:00 schau:
Sehr geehrter Herr XXXXX,
vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Interesse an unseren Produkten.
Die Veröffentlichung der Verkaufsunterlagen zum Ford Mustang wird voraussichtlich Ende Januar 2015 erfolgen. Sobald es Neuigkeiten gibt, werden wir diese selbstverständlich über unsere Internetseite und unsere Ford Vertragspartner kommunizieren.
Wir vertrauen auf Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Amin XXXXXXX
Spezialist
Ford Kundenzentrum
Ford Europe: "All being well things should be live in Germany from tomorrow."
Diese Aussage ist von HEUTE ABEND!!! Passt doch zu dem Video.
Die Verkaufsunterlagen sind mir doch egal, wenn ich das Auto ab morgen auf der Ford-Seite konfigurieren und bestellen kann.... 😁😁