RS3: Sammelthread für Leistungssteigerung FL und VFL
Hallo @
gibt es hier schon Besitzer die eine Leistungssteigerung für ihren Audi RS3 V8 Facelift oder TTRS (8S) Ausgangsleistung 294 KW/400PS planen?
Ich interessiere mich zurzeit für ein leichtes Tuning so ca. 470 PS ~ 500PS Drehmoment + ~ 100 +x
also nur Software .
Für mich persönlich ist wichtig das alles Regelkonform ist also mit TÜV.
Ihr könnt gerne mal was dazu schreiben würde mich interessieren.
Denke die meisten machen eh ohne TÜV!
Mein Favoriten mit TÜV wären
Es gibt auch noch genügend weitere Kandidaten mit und ohne TÜV wie
BB
MTM
Was habt ihr so für Ideen und Pläne ?
Es gibt ja gefühlt 1000 Tuner die so etwas anbieten .....
Ich bitte hier von Beiträge abzusehen wie 400 PS sollten doch wohl reichen oder dann ist die Garantie weg oder das würde ich nie machen oder .... oder .... oder 😉
Diese Aussagen bringen mich nicht weiter . Falls es das Thema für den RS3 schon geben sollte dann bitte ich um einen Hinweis - denn ich habe es unter RS3 Leistungssteigerung oder Chiptuning nicht gefunden 🙂
Beste Antwort im Thema
Kurzes Feedback zur Stage 3 von SLS
Ja es ist halt nicht alles Gold was glänzt und es treten dann auch schon mal Probleme auf die man so erstmal gar nicht auf dem Schirm hat.
Aber eines vorweg ich bin mit SLS Tuning sehr zufrieden.
Gestern war ich dort und habe die Stage 3 bekommen.
Eigentlich wollte ich ja direkt eine Stage haben die eine DP beinhaltet das war mir einfach wichtig um den Turbo vor der Hitze auch zu entlasten.
Leider kamen wir nicht direkt mit Stage 3 zusammen aus terminlichen Gründen da noch die Stage 3 in TÜV Vorbereitung war, so kam es erstmal zu Stage 2 direkt nach unserem DYNODAY
Hierzu hatte ich ja bereits einiges geschrieben. Nach der Stage 2 habe ich den Komponentenschutz ins Visier genommen. Unter anderem werden nun die Ölwechselinterwalle verkürzt von 2 auf 1 Jahr also quasi auf Festinterwall umgestellt. Auch habe ich nach längerer Recherche im Internet mich für ein anderes ÖL entschieden.
Das Longlife ÖL 5W30 habe ich verbannt dafür kommt nun ein 5W40 Addinol zum Einsatz. Möchte hier nun keine neuen Öldiskussionen anfangen. Ich für mich bin der Meinung das dies nicht die schlechteste Entscheidung ist.
Zudem werden auch die Zundkerzenintervalle mindestens halbiert. Verbaut werden dann NGK Kerzen ggf. mit einem höheren Wärmewert.
Auch ein größerer Ladeluftkühler hat seinen Platz unter der RS Haube gefunden. Der neue Ladeluftkühler hat nun mehr als doppelt so viel Volumen und ist von HPErformance. Auch hier habe ich schon etwas dazu geschrieben gehabt. LLK wurde in Verbindung mit Leistung eingetragen.
Ja nun kam Stage 3 von SLS Tuning an Bord.
Warum SLS Tuning ?
Da gibt es viele Gründe angefangen von der Nähe keine 200 km von mir. Die Kompetenz von Steffen und es gibt so gut wie keine negativen Resonanzen über SLS im Internet und das will schon etwas heißen in der heutigen Zeit wo ja schnell mal geschrieben wird das alles scheiße war wenn man mal nicht so zufrieden ist ! Das alles gut verlaufen ist schreiben die wenigsten wie gesagt bei negativen Ereignissen wird sofort in die Tastatur gehackt um denjenigen eines auszuwischen!
Für Stage 3 wurde nun eine größere Ansaugung, eigene Downpipe verbaut und 2x Katmodule 200 Zeller von HJS ! Ohne dem gibt es keinen TÜV! Apropos TÜV - das war mir wichtig deshalb ist SLS für mich auch eine TOP Adresse.
Der Aus und Einbau war etwas tricky - halt wenig Platz. Nachdem die Teile verbaut waren wurde mir noch die SLS AGA montiert um die mal hören zu können. Die AGA kam später wieder ab - aber der Klang war schon nicht übel - hat mir gut gefallen und live kommt es immer besser rüber als in einem Video. Kann man mit der Serie nicht vergleichen da mein RS sich eher blechern anhört dagegen.
Ob die noch an meinem RS kommt weiß ich noch nicht und hängt auch noch davon ab wie mir das Rasseln auf die Nerven geht. Ja das ist tatsächlich ein kleines Übel denn die 3,5Zoll DP transportiert das Wastegate Rasseln doch schon arg. Das hatte ich vorher nicht so wahrgenommen. Hier würde dann die Komplett AGA für Ruhe sorgen genauso wären die Geräusche der Klappe verschwunden.
Die Aga kostet natürlich schon einiges an Kohle und wie gesagt weiß ich noch nicht ob ich dafür bereit bin, die Zeit wird es bringen. Ansonsten kann ich noch sagen das der Klang vom RS3 sich auch verändert hat. Wenn die Klappen auf sind kommt nun doch mehr hinten raus auf dem Prüfstand hat sich das sehr böse angehört.
Mit den Leistungsdaten bin ich soweit zufrieden. Unterm Strich kamen ~ 509 PS raus und ~ 728 NM
Denke das ist ein guter Wert. Jetzt mal schauen wie es mit der Standfestigkeit aussieht. Das kann nur der Langzeittest zeigen.
Alles in Allem geht der RS3 richtig gut vorwärts. natürlich müssen nun erstmal wieder fleißig Daten im MSTG gesammelt werden. Erst nach einem erneuten Einfahren (300-500km) soll das Fahrzeug noch mal besser laufen.
Die Aussage das ein Fahrzeug nach 300-500 km Leistung verlieren soll LINK hat sich bei mir nicht bestätigt.
Ich bin mit der Stage 2 rund 2000 km gefahren und die Werte waren identisch d.h. an PS war sogar 22 PS mehr da und das Drehmoment war auf gleichem Niveau geblieben allerdings muss man fairerweise sagen es waren nicht die gleichen Bedingungen zwischen Stage2 Endmessung und Stage3 Eingangsmessung.
Zur TÜV Eintragung
Es werden 373 KW eingetragen das sind so 506-507 PS und eine Höchstgeschwindigkeit von 300 Km/h.
Mit der Höchstgeschwindigkeit gibt es bei mir nun Probleme weil ich die Reifen die ich gerade fahre nicht fahren dürfte. Aber das wird jetzt noch mal geklärt mit dem TÜV und den Reifenhersteller. Mein Reifen ist zwar für 300km/h ausgelegt hat aber nur einen Tragfähigkeitsindex von 88y.
Da muss ich jetzt noch mal überlegen was ich mache. Entweder es wird eingetragen oder ich muss die Räder tauschen oder gehe auf 19 Zoll zurück und dann mit 235er reifen 91y.Das ist wie gesagt in Klärung.
Apropos Geschwindigkeit mit Stage 3, ein Kunde mit einer Limo soll wohl 326 km/h geschafft haben. Steffen meinte 315-320 sind realistisch hängt aber von einigen Faktoren ab.
Das soll es erstmal gewesen sein von meiner Seite her
Ich hoffe damit lange Spaß zu haben.
Im übrigen habe ich keine zusätzliche Tuningversicherung abgeschlossen ! Ich halte von den Versicherungen nichts und denke falls etwas passiert dann wird es schwierig werden es auf das alleinige Tuning zu schieben. Außerdem zahlt die Versicherung ja auch nur einen Teil des Schadens und das auch noch mit einer Selbstbeteiligung von daher denke ich muss man nicht haben.
Anbei noch ein paar Bilder
Neue DP mit Katmodule so wie von der AGA die natürlich nicht ausgerichtet wurde für eine Klangprobe.
Nicht zu übersehen der klobige Kat vorne an der Serien DP der direkt am Turbo sitzt.
855 Antworten
Moin zusammen , was ist denn von dem zu halten - OPF Version : https://www.br-performance.lu/.../ Und was könnten theoretisch für Zeiten rausgekommen - kenne mich da nicht so aus - gerade auch mit dem Leistungsdiagramm. Danke euch 🙂
Denke so 8.xxx 100-200 wenn die Temperatur fallen ne hohe 7 eventuell
LLK und Dp würde ich aber noch dazu machen
vor 2 Wochen als es leider bollen Hot war einen RS3 8V abgestimmt mit DP und Motorsoftware. DSG folgt wenn andere Spulen Zündkerzen und LLK verbaut sind dann sollte die 8,xx fallen 🙂
Zitat:
@cuprapit schrieb am 30. Juli 2019 um 17:01:40 Uhr:
Denke so 8.xxx 100-200 wenn die Temperatur fallen ne hohe 7 eventuell
LLK und Dp würde ich aber noch dazu machen
Okay danke - was schätzt du den 100er Wert ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Garfield30 schrieb am 1. August 2019 um 16:41:13 Uhr:
Zitat:
@cuprapit schrieb am 30. Juli 2019 um 17:01:40 Uhr:
Denke so 8.xxx 100-200 wenn die Temperatur fallen ne hohe 7 eventuell
LLK und Dp würde ich aber noch dazu machenOkay danke - was schätzt du den 100er Wert ?
Da würde ich eine 3,2-3,4 tippen wenn alles passt
Die Kunst ist ja die Kraft auf die Straße zu bringen / 100-200 Zeiten sagen darüber mehr aus
Zitat:
@Garfield30 schrieb am 1. August 2019 um 16:41:13 Uhr:
Zitat:
@cuprapit schrieb am 30. Juli 2019 um 17:01:40 Uhr:
Denke so 8.xxx 100-200 wenn die Temperatur fallen ne hohe 7 eventuell
LLK und Dp würde ich aber noch dazu machenOkay danke - was schätzt du den 100er Wert ?
0-100 km/h messe ich nie denke es wird aber nur n bissl schneller als Serie
denke unter 4 sek. kommst du da nicht 🙂
Zitat:
@JayJen schrieb am 2. August 2019 um 06:37:09 Uhr:
Zitat:
@Garfield30 schrieb am 1. August 2019 um 16:41:13 Uhr:
Okay danke - was schätzt du den 100er Wert ?
0-100 km/h messe ich nie denke es wird aber nur n bissl schneller als Serie
denke unter 4 sek. kommst du da nicht 🙂
Unter 4 sek. war meiner schon bei Serie jetzt sollten es 3,3 …. 3,5 sek. sein ,
aber nachgemessen haben wir das nicht!
In diesem RS3 8V FL sind alle Teile verbaut, die wie euch anbieten können:
- Ladeluftkühler
- Luftansaugung mit vergrößertem Ansaugrohrsystem
- Turboinlet
- Downipe mit HJS Sportkatalysatoren
- Upgradeabgasanlage
545PS/758NM
Umbau gibt es bei uns #mittüv
Zitat:
@JayJen schrieb am 2. August 2019 um 07:13:21 Uhr:
wenn wir vom vFl reden dann denke ich nicht das er unter 4 war Serie 🙂
Nein, meinte das FL Modell 🙂
Zitat:
@Garfield30 schrieb am 2. August 2019 um 07:15:00 Uhr:
Zitat:
@JayJen schrieb am 2. August 2019 um 07:13:21 Uhr:
wenn wir vom vFl reden dann denke ich nicht das er unter 4 war Serie 🙂Nein, meinte das FL Modell 🙂
Die Facelift Modelle sind natürlich wahnsinnig schnell.
Wenn du Motor und Getriebe machst bist du 100-200 schon wahnsinnig schnell da lässt so manchen Sportwagen unglaubwürdig da stehen...
Zitat:
@cleo66 schrieb am 2. August 2019 um 07:00:45 Uhr:
Zitat:
@JayJen schrieb am 2. August 2019 um 06:37:09 Uhr:
0-100 km/h messe ich nie denke es wird aber nur n bissl schneller als Serie
denke unter 4 sek. kommst du da nicht 🙂Unter 4 sek. war meiner schon bei Serie jetzt sollten es 3,3 …. 3,5 sek. sein ,
aber nachgemessen haben wir das nicht!In diesem RS3 8V FL sind alle Teile verbaut, die wie euch anbieten können:
- Ladeluftkühler
- Luftansaugung mit vergrößertem Ansaugrohrsystem
- Turboinlet
- Downipe mit HJS Sportkatalysatoren
- Upgradeabgasanlage
545PS/758NM
Umbau gibt es bei uns #mittüv
Ganz so extrem will ich das garnicht 🙂 Mir würde eine Stage 1 - max. 2 völlig ausreichen. Bei SLS gibts allerdings noch nichts für den OPF.
Mit einer Stufe 1 fährst du ca 480-490 PS .. mit dem OPF gibt es klar noch weniger erfahrung als ohne aber das wird er verkraften.
Zitat:
@Garfield30 schrieb am 2. August 2019 um 08:41:21 Uhr:
Zitat:
@cleo66 schrieb am 2. August 2019 um 07:00:45 Uhr:
Unter 4 sek. war meiner schon bei Serie jetzt sollten es 3,3 …. 3,5 sek. sein ,
aber nachgemessen haben wir das nicht!In diesem RS3 8V FL sind alle Teile verbaut, die wie euch anbieten können:
- Ladeluftkühler
- Luftansaugung mit vergrößertem Ansaugrohrsystem
- Turboinlet
- Downipe mit HJS Sportkatalysatoren
- Upgradeabgasanlage
545PS/758NM
Umbau gibt es bei uns #mittüvGanz so extrem will ich das garnicht 🙂 Mir würde eine Stage 1 - max. 2 völlig ausreichen. Bei SLS gibts allerdings noch nichts für den OPF.
Servus, bei SLS gibt es schon was für den OPF.
Einfach mal den Steffen anrufen und fragen.
Die Homepage ist leider nicht immer auf dem neuesten Stand.
Grüße
Dirk
Gestern mal die Zündkerzen getaucht bei 21.300 km Fahrzeug ist 22 Monate jung. Wollte mal wissen wie die so aussehen.
Die Kerze ist noch einwandfrei. Hätte noch das doppelte an Laufleistung vertragen.
Verbrennung ist auch gut.