Sammelthread Fahrzeugvorstellung: Zeigt her Euren neuen Passat
Hallo zusammen,
dieser Thread ist für all die glücklichen, welche schon den aktuellen Passat fahren (werden) und gern zeigen wollen.
Also, her mit den tollen Bildern 🙂
538 Antworten
Nun ist er da. Nach 4 Monaten. 193ps Diesel, ohne panorama und ahk. Sonst komplett.
Tankdeckel ist auch gut. ;-)
Erster Eindruck von der Hardware sehr gut. Bislang nur kurz gefahren. Sitzmassage ist top.
Man kann 1000 Dinge einstellen, da muss man sich erstmal mit beschäftigen.
Schick
Sehr schön. Ich hab noch bis Ende Oktober. 🙁
Weil du schreibst „sonst komplett“: Demnach auch mit Signature Paket?
Ich bzw. der Verkäufer hat es nämlich im VW System bei der Bestellung nicht hinbekommen die Leeds-Felgen von „ganz schwarz“ auf glanzgedreht zu ändern ohne dass es Probleme mit dem Signature Paket gegeben hätte.
Im Konfigurator kann man das aber irgendwie hinklicken. Ich weiß aber nicht ob das ein Bug ist.
Da du die aber offenbar hast, scheint es mglw. zu gehen.
Ich finde die glanzgedrehten irgendwie schicker.
Hatte im konfigurator einfach das signature ausgewählt da waren die Felgen dann ja bei
Ähnliche Themen
Geil, die Signature sehen halt doch nochmal ein ganzes Stück geiler aus. Auch oder gerade von innen. Mit den dunkleren Ablikationen...
Ja ich mag die dunkleren Knöpfe und Applikationen im inneren such sehr. Hatte die Bedenken das so hell graue / hell silberne eher "billig" aussehen. Hab sie aber in natura nie gesehen. Als privatkäufer wäre es mir den Aufpreis insgesamt aber nicht wert gewesen.
Wie erwähnt durfte ich auch heute meinen grossen PHEV mit R-Line Signature beim Händler abholen. Optisch praktisch identisch wie leany82 seiner. Der erste Eindruck ist sehr positiv, innen wirkt er um einiges wertiger als mein alter GTE und fährt sich auch vom Gefühl souveräner und ruhiger. Hab jedoch erst etwas über 100km hinter mir.
Car2X ist auch drin, musste das bei der Einrichtung irgendwo aktivieren.
Bei mir ist jedoch der Tankdeckel etwas schief, wie schon öfters hier im Forum berichtet. Habe dies beim Händler beanstandet, er meinte er würd sich melden, wenn er was von VW hört.
Alles in allem ein sehr schönes Fahrzeug.
Glückwunsch Euch beiden! Genau so muss der neue Passat aussehen, dann macht er auch echt was her.
An sich ein schönes Auto der B9, aber an was ich mich nicht gewöhne, ist dieses Maschendrahtmuster vorne und hinten.
Bis das geändert ist bei der Modellpflege oder etwa früher durch Zubehörfirmen, fahre ich meinen B8 weiter.
Für mich geht das gar nicht. Sieht aus wie ein Hühnerstall. 😉
Gruß
Georg
Nach 4 Monaten, kleiner PHEV, Elegance, außer Panoramadach und Leder alles drin. Nach 2 Tagen nun schon 1.000 km auf der Uhr. Bis auf Kleinigkeiten in der Bedienung bisher alles gut. Auch der Tankdeckel sitzt ziemlich gerade. 😉
Am meisten überrascht mich das Geräuschniveau, positiv. Sowohl immer Verbrennermodus als auch elektrisch. Ich komme vom Tiguan Allspace und Kodiaq. Da liegen Welten dazwischen.
Coole Farbe! Allzeit gute Fahrt!
Ja das blau sieht cool aus, wollte meinen in Rot, aber unsere Fuhrparktanten waren der Meinung wir nehmen das Oryx weiß...
Zitat:
@spanci schrieb am 21. August 2024 um 20:35:00 Uhr:
...
Bei mir ist jedoch der Tankdeckel etwas schief, wie schon öfters hier im Forum berichtet. Habe dies beim Händler beanstandet, er meinte er würd sich melden, wenn er was von VW hört.
...
Etwas schief? Der Mann (oder Frau), der/die für den Tankdeckel zuständig ist, scheint nur halbtags zu arbeiten... danach macht das wohl irgendwer.
Worauf will der Händler denn warten? Kann er das nicht selbst richten?
So, hier nun nach ca 1200km und dem ersten Urlaub mein Bericht zum neuen Passat.
Und eins vorweg: Auch wenn es anders scheinen mag, ich mag ihn wirklich (hatte aber auch noch keine gröberen Software/Elektronik-Probleme)
Bei mir ist es ein B9 150PS TDI in Business Ausstattung, Extras nur das IQ Drive Paket und Ganzjahresreifen.
Das Akustik-Paket habe ich leider verschlafen mit zu konfigurieren. Da man den Motor beim beschleunigen schon noch etwas mehr wahrnimmt und auch Windgeräusche sowie Abroll-Geräusche durchaus deutlicher wahrnehmbar sind am beim Vorgänger (einem Q5 204 PS TDI inkl. Akustik), wäre das wohl durchaus sinnvoll gewesen. Einen direkten B9 Vergleich habe ich nicht.
Was wirklich blöd ist, dass die normale Business Ausstattung ohne elektrische Heckklappe kommt. Für Garagenbesitzer auf Grund der fehlenden Öffnungs-Höhen-Begrenzung durchaus sub-optimal.
Pros:
- Das Fahrwerk (DCC Pro) ist wirklich super. Bügelt wirklich sehr viel weg und bleibt trotzdem stabil. Bestes Fahrwerk das ich je hatte (inkl. Q5 mit DCC)
- Der 150 PS TDI hängt wirklich gut am Gas. Der könnte auch 4WD vertragen, habs schon mehrmals geschafft, die Räder beim Anfahren durchdrehen zu lassen. Übrigens OHNE Anfahrschwäche. So wirklich vermisse ich den 190/200PS nicht, bin aber auch noch nicht zwischen 180-220 gefahren. Bis 160 geht er ausreichend flink
- Unendlich viel Platz im Innenraum + bekannt großer Kofferraum. 10cm kürzer hätten es auch getan und es wäre immer noch ein mehr als ausreichender Innenraum geblieben
- Größtes Plus (sowohl zu Q5 als auch B8 FL Business): Ein wirklich hochwertiger Innenraum. Alles ist wirklich niet und nagelfest, super Materialien (gerade Armaturenbrett, Fenster-Kanten etc.). Die Nähte machen das Ambiente wirklich edel. An den richtigen Stellen auch weich genug unterfüttert bzw. ausgeführt.
- Das Standard-Weiss ist wirklich super (für den, der wie ich die Farbe mag), da brauche ich keine Metallic-Farbe.
- Verbrauch: wirklich gut, derzeit im Schnitt 5.5l mit viel Autobahn aber auch Stadt und Inselverkehr
Neutral:
- Sitze sind gut. Kopfstützenverstellung ordentlich inkl Kipp-Funktion. Aber hier waren sowohl Q5 als auch B8 nicht wirklich schlechter. Der Q5 bei der Sitzfläche evtl sogar etwas Langstreckentauglicher
- Soundanlage ok bei DAB, bei MP3/FLAC aus irgendeinem Grunde flacher. Wenig Einstellmöglichkeiten der Tonalität
- Cockpitanzeigen und Display:
an sich schick, leider wenige Optionen für die Instrumentenansicht (2 um genau zu sein), da bietet Audi doch erheblich mehr. Dafür kann man wirklich viele Infos darstellen.
Hauptdisplay in der kleinen Ausführung genau richtig von der Größe her. Bedienung geht fix. Leider begrenze Konfiguriermöglichkeiten für die Quick-Links auf dem Hauptscreen. Umluft kann man sich z.B. nicht auf die Klimaleiste legen (kann man generell nicht anpassen). Platz wäre auch auf dem kleinen Display für mehr.
- Felgen in 17 Zoll sehen tatsächlich besser aus als im Konfigurator, trotzdem nicht mein bevorzugtes Design
Nun zu den diversen Nerv/Verbesserungspotentialen:
- die EU geforderten Nerv-Warnungen mit re-Aktivierung nach Neustart sind ja hinlänglich bekannt.
- Tempoanpassung im ACC/TA Modus: mit den +/- Tasten ok (+/-10 km/h) auch bei vorausschauender Tempo-Übernahme. Aber wenn man +/- 1 km/h Sprünge machen will, dann verhakt sich der Tempomat gerne mal und springt auf einmal 10 km/h zu tief oder auch mal 30 km/h zu hoch. Keine Ahnung was da verbuggt ist. Ist aber nervig. Zumal gerne falsche Tempolimits erkannt werden.
- 10cm zu lang (hatten wir oben schon)
- Trennrollo nur noch Netz
- größtes Manko: Der TA ist leider komplett unbrauchbar, da er trotz Händen am Lenkrad nach kurzer Zeit eine Warnung ausgibt. Entweder die kapazitive Erkennung funktioniert nicht richtig oder es ist neuerdings eine richtige Lenkbewegung nötig. Das führt den TA ad absurdum, weil den Rest macht auch das ACC (sogar inkl. Lane Assist mit Lenkbewegung bei Annäherung an die Seitenmarkierung) genauso. Also fahre ich derzeit nur mit ACC, gerade auf der Autobahn. Ansonsten fährt der TA sehr gut, der vom Q5 taugt über 100 km/h nix mehr weil die Lenk-Kräfte das Gewicht scheinbar nicht mehr in der Kurve halten können. Aber wie gesagt, so beim B9 derzeit nicht brauchbar
- Blinkerhebel komplett überfrachtet mit den Scheibenwischerfunktionen. An den Drive Selektor im rechten Hebel gewöhnt man sich, besser wäre es aber gewesen die Wischer dort zu lassen, den bekannten Stummel auf die derzeitige Startknopf-Stelle zu setzen und den Startknopf an Armaturenbrett.
- kein USB-Anschluss in der Armauflage. So muss der Stick immer offen in der Mittelkonsole prangen.
- Ablage-Fächer für Kleinteile auch recht limitiert (aber da war der Q5 keinen Deut besser)
- Und die Kameras sind schlechter als z.B. beim Q5. Qualität an sich kann ich mit leben, aber die Perspektiven sind echt teils unbrauchbar (vor allem nach vorne sehe ich nicht den Abschluss). Außerdem ist mir noch nicht ganz klar, wann die jeweiligen Kameraanzeigen anspringen. Kamera nach vorne tut dies nur sporadisch und selbst via Parken-Taste nicht immer. Rückwärtsgang einlegen hilft dann natürlich aber das sollte auch anders gehen (Q5 war hier auch besser).
Aber trotz der doch recht vielen kleineren Unzulänglichkeiten, das Auto fährt sich wirklich super und ich finde ihn auch in meiner Farbe und Ausstattung recht ansehnlich, vor allem von hinten.
Nun hoffe ich mal, dass ich von Elektronik-Pannen bis zum sehnlichst erwarteten großen Update verschont bleibe.
Sehr schön! Danke.
PS: links und rechts eine Parkscheibe = Verdopplung der Parkzeit ;-)