Sammelthread Fahrzeugvorstellung - Mein neuer CLE
Bitte hier Bilder von Euren neuen Mercedes CLE einstellen.
Mittlerweile wurden und werden die ersten Kundenfahrzeuge ausgeliefert.
214 Antworten
Habe die ersten 1000 Kilometer jetzt hinter mir, bisher ist mein Eindruck durch die Bank weg positiv, hab wirklich gar nichts an dem Auto bisher zu bemängeln. Jede Fahrt macht einfach Spaß 🙂!
Weils so schön ist noch mal ein paar Bilder:
Gibt es wenn man die Sitze aus Leder/Nappa wählt eigentlich belederte Türen oder sind die unteren 60% im CLE immer Hartplastik? Bin jetzt mehrmals den W214 meines Vaters gefahren und auch wenns optisch innen sehr ähnlich ist liegt er qualitativ wirklich weit vor unserem CLE oder EQE. Im der E Klasse ist mit Basis AMG Line Interieur alles weich und unterschäumt + Mittelkonsole aus Holz.
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 15. April 2025 um 13:26:09 Uhr:
Gibt es wenn man die Sitze aus Leder/Nappa wählt eigentlich belederte Türen oder sind die unteren 60% im CLE immer Hartplastik? Bin jetzt mehrmals den W214 meines Vaters gefahren und auch wenns optisch innen sehr ähnlich ist liegt er qualitativ wirklich weit vor unserem CLE oder EQE. Im der E Klasse ist mit Basis AMG Line Interieur alles weich und unterschäumt + Mittelkonsole aus Holz.
Stört dich das? Gefühlt dreht sich das ganze Internet und jegliche Kritik immer um Hartplastik im Interieur. Bin wohl der einzige, den das nicht stört. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich keine E-Klasse gewohnt bin und vom CLA komme.
Ähnliche Themen
Tatsächlich stört mich das total. Bin aus W213/C238 Zeiten einfach etwas völlig anderes gewohnt. Selbst der W205 hat in einer völlig anderen Liga gespielt als CLE/EQE. Dort konnte man mit der richtigen (günstigen) Ausstattung den Innenraum fast komplett plastikfrei und hochglanzfrei bekommen. Lenkrad Metall anstatt Hochglanzplastik, Türzierelemente Holz anstatt Hochglanzplastik (selbst in der aktuellen Maybach S Klasse wird das Plastik alternativlos verbaut), Mittelkonsole Holz anstatt Hochglanzplastik. Es hat sich von Innen wie ein hochwertiges Wohnzimmer angefühlt. Ich komme gegen die tieferen Bauteile doch manchmal mit den Beinen dagegen oder berühre es warum auch immer und da fällt es brutal auf. Und der ganze schwarze Hochglanzmist sitzt mir permanent im Auge - bin einfach jemand, der das nicht ignorieren kann. Dazu kommt die Designsprache, die auch weniger an ein durchdachtes Luxusmöbelstück erinnert und mehr an ein technisches Gerät. Mir fehlen die organischen Formen usw.
Für mich die absolute Schwachstelle am CLE. Die Konkurrenz ist allerdings auch nicht besser. Aber das positive: Die E Klasse zeigt es geht langsam wieder in die richtige Richtung.
Gäbe es eine Art Premiummaterialpaket für paar Tausend euro würde ich es nehmen.
Zum CLA ist der CLE natürlich ein dickes Upgrade - sowohl Fahrdynamisch als auch vom Innenraum. Meine Freundin hat den gleichen Wechsel gemacht und ist völlig begeistert.
Na dann wirst du dich im Innenraum des neuen CLA wohl ständig übergeben müssen. Allerdings kannst du die Mega Glasfläche abwischen. Leder und Holz wirst du dort nicht finden.
Immerhin hat der neue CLA wieder andere Elemente als Klavierlackplastik an der Tür, aber ja: Es sieht nicht gut aus - vor Allem die Displaywand. Viel unwertiger als der aktuelle kanns allerdings kaum werden 😁 Bin echt gespannt wenn ich die Kiste das erste Mal in echt erlebe.
Man muss aber auch sagen das hier ist halt ein cl+E und nicht cl+A - daher erwarte ich auch einen deutlichen Unterschied. Bei den Kompakten habe ich ehrlich nie Hoffnung gehabt. Bei den anderen Baureihen weiß man aber, was Mercedes abliefern kann
Wenn dich der Hartplastik im unteren Bereich so extrem stört und du eh ein paar Tausend Euro investieren wölltest, könntest du ja mal bei einem Sattler vor Ort fragen, ob er es dir mit Leder oder ähnlichem überziehen kann.
Oder du könntest im „Center of Excellence“ anfragen, ob es auch beim CLE möglich ist, ganz spezielle Sonderausstattungen zu bekommen. Keine Ahnung, ob man dort nur ab S-Klasse aufwärts besondere Wünsche verbaut bekommt.
Ihr müsst auch mal etwas an den Deckungsbeitrag für Mercedes denken. Wenn es gelingt eine Kompaktklasse für 80.000€ an den Kunden zu bringen die zu 60% aus Spitzgussteilen besteht, mit einem downgesizten Rasenmähermotor, einer fetten B-Säule und hinteren Seitenscheiben, die man nicht herunterfahren kann, dann bleiben erhebliche Anteile als Deckungsbeitrag/Gewinn übrig.
Die Kunst des Autobauers ist nicht etwa euch möglichst viel für euer Geld zu geben, sondern möglichst wenig. Das ist dann halt "Luxus".
Etwas zur Verteidigung des Unternehmens muss man aber sagen, dass das bei BMW nicht anders ist. Auch im neuen 4er kratzt man überall über Plastik.
Ihr hijackt diesen Thread und es ist nur noch off-topic ;-)
Wäre schön hier mal wieder Fahrzeug Vorstellungen zu sehen…….
Zitat:
@knutzipferdchen schrieb am 16. April 2025 um 09:09:13 Uhr:
Ihr müsst auch mal etwas an den Deckungsbeitrag für Mercedes denken. Wenn es gelingt eine Kompaktklasse für 80.000€ an den Kunden zu bringen die zu 60% aus Spitzgussteilen besteht, mit einem downgesizten Rasenmähermotor, einer fetten B-Säule und hinteren Seitenscheiben, die man nicht herunterfahren kann, dann bleiben erhebliche Anteile als Deckungsbeitrag/Gewinn übrig.Die Kunst des Autobauers ist nicht etwa euch möglichst viel für euer Geld zu geben, sondern möglichst wenig. Das ist dann halt "Luxus".
Etwas zur Verteidigung des Unternehmens muss man aber sagen, dass das bei BMW nicht anders ist. Auch im neuen 4er kratzt man überall über Plastik.
CLE = obere Mittelklasse
CLA = Kompaktklasse
Hallo zusammen. Bin neu hier, habe vor zwei Tagen meinen neuen CLE 53 bestellt. Lieferung voraussichtlich Ende Oktober freue mich sehr. Habe aktuell nur Fotos aus dem Konfigurator, aber er wird weiss mit doppeltem Night Package, AMG Optik Paket, Panorama Schiebedach und den 20 Zoll Forged Black Wheels. Und vieles mehr natürlich 🙂 Das werden die längsten sechs Monate meines Lebens.