Sammelthread Fahrzeugvorstellung - Mein neuer bzw. zukünftiger TT/TTS/TTRS

Audi TT 8S/FV

Hallo.

In diesem Thema können alle zukünftigen TT 8S Fahrer ihre Konfiguration bzw. Ihren neuen TT 8S vorstellen.

Viel Spaß uns allen.

4354 Antworten

Zitat:

@Kwon Jae-Hwa schrieb am 13. März 2015 um 07:15:00 Uhr:



Zitat:

Klick mal im Konfigurator auf das "i" neben der EinparkhilfePlus...

Ich glaube nicht, daß damit ein Rückfahrkamera gemeint ist, sondern die bekannte virtuelle Grafik.
Die Rückfahrkamera soll ab Mai bestellbar sein.

Dann kann ich mir schlecht vorstellen wie die genannte "Fahrspurprojektion" nur mit den Segmenten funktionieren soll.

Zitat:

@Kwon Jae-Hwa schrieb am 13. März 2015 um 11:37:40 Uhr:


Die Rückfahrkamera soll ab Mai bestellbar sein.

Kann man das ganze dann auch über Audi direkt nachrüsten lassen?

Tja, da lohnt es sich ja evtl. doch (für mich persönlich) mit der Bestellung zumindest noch etwas gewartet zu haben.

- neues MJ mit ersten Fehlerbehebungen und evtl. eichten Anpassungen der Standardkonfiguration
- Rückfahrkamera
- Optikpaket Schwarz
- ich hoffe ja immer noch auf die ACC
- evtl. weitere Felgen (z.B. Titan Rotorfelgen)
- etc.

Wir werden sehen, bestelle meinen erst wenn die ersten TTS beim Händler stehen und anzuschauen und Probezufahren sind ...

Zitat:

@a3fanboy schrieb am 12. März 2015 um 13:53:35 Uhr:


...
- Sitze: Vollleder oder Alcantara? Finde beides schön. Alcantara habe ich im Moment im A3 und bin damit sehr zufrieden. In den TT gehört für mich aber irgendwie Vollleder. Was meint ihr?

....

Rein subjektiv: Die meisten unserer Firmenwagen haben Alcantara, daher musste ich Feinnappa nehmen. Ich hatte bei Alcantara im Vorführer daß Gefühl ich sitze im Firmen Skoda/A4. Dazu kommt daß bei mir "sportliches Fahrzeug=Leder" im Hirn eingebrannt ist.

Rein objektiv: Alcantara ist gut zu reinigen, Leder noch leichter. Leder altert bei etwas Pflege sehr schön, Alcantara wird im besten Fall nicht speckig. Alcantara verbrennt dich nicht im Hochsommer, aber beim TT scheint bauartbedingt die Sonne nicht direkt auf die Sitze. Alcantara ist im Winter wärmer, aber die Sitzheizung ist sehr schnell.

Verkehrt machst du nichts. Der Innenraum sieht in Alcantara/Leder und Feinnappa gut aus.

P.S: Korrigiert mich, ist beim Alcantara/Leder Mix nicht auch das etwas weniger hochwertige Leder verarbeitet?

Ähnliche Themen

Ich möchte niemandem die Freiheit nehmen, die Rückfahrkamera zu ordern, aber beim TT finde ich selbige mehr als überflüssig.

Das Auto ist nicht besonders lang. Die Einparkhilfe Plus im Coupe ist dermaßen sensibel, dass man sich öfter darüber erschreckt, dass es piepst und auf dem VC die selektive Anzeige aufgeht, als das man irgendwas anfährt.

Die akustische Unterstützung stirbt schon mehrfach den Herztod bis man auch nur knapp an anderen hindernissen ran ist.

Lediglich beim schnellen rückwärtsfahren springt sie manchmal spät um.

Kauft sie euch also gerne, wenn ihr dem Audivorstand etwas gutes tun wollt, allen die überlegen ob sie das ausgeben müssen sage ich klar "nein".

Zusätzlich sieht man auf den Bildern/Videos die Position. Ich hatte schon viele Fahrzeuge mit Kamera, teilweise sogar rundum, und bin immer wieder enttäuscht wie oft diese Kameras schäbig irgendwo dran gebaut sind, wo sie mehr dreckig als nützlich sind.

Touareg, Passat, A8 und andere A's...

Andere Hersteller sind da auch ein wenig pfiffiger unterwegs.

Schließe mich an. Bei jedem Leih-/Firmenwagen mit Rentnerradar kommt dieses tolle Flatline Geräusch bevor ich auch nur annähert am Hindernis bin.
Wo ich zuschlagen würde, wäre eine Kameradrohne die auf Knopfdruck auf zwei Meter über mein Fahrzeug schwebt und mir eine Vogelperspektive ins Display zaubert.

P.S: Liebe Audi AG, fall ihr das lest und umsetzt, ich will keine Kohle, aber schenkt mir wenigstens einen R8. Danke.

Zitat:

Ich möchte niemandem die Freiheit nehmen, die Rückfahrkamera zu ordern, aber beim TT finde ich selbige mehr als überflüssig.

Die Rückfahrkamera benötige ich nicht unbedingt zum Einparken. Nachdem ich täglich rückwärts aus einem unübersichtlichen Carport fahre und dabei den Gehweg überquere, bin ich für jede optische Unterstützung dankbar, die mir hilft einen kleinen Zwei- oder Vierbeiner nicht zu übersehen, der sich dem Fahrzeug nähert

Zitat:

@Kwon Jae-Hwa schrieb am 14. März 2015 um 15:14:21 Uhr:


Die Rückfahrkamera benötige ich nicht unbedingt zum Einparken. Nachdem ich täglich rückwärts aus einem unübersichtlichen Carport fahre und dabei den Gehweg überquere, bin ich für jede optische Unterstützung dankbar, die mir hilft einen kleinen Zwei- oder Vierbeiner nicht zu übersehen, der sich dem Fahrzeug nähert

Da piept es eher als Du das auf dem Bild siehst...

Stimmt genau
Durch die seitliche Begrenzung des Carports piept das Ding sowieso schon

Zitat:

@Kwon Jae-Hwa schrieb am 14. März 2015 um 15:14:21 Uhr:



Zitat:

Ich möchte niemandem die Freiheit nehmen, die Rückfahrkamera zu ordern, aber beim TT finde ich selbige mehr als überflüssig.

Die Rückfahrkamera benötige ich nicht unbedingt zum Einparken. Nachdem ich täglich rückwärts aus einem unübersichtlichen Carport fahre und dabei den Gehweg überquere, bin ich für jede optische Unterstützung dankbar, die mir hilft einen kleinen Zwei- oder Vierbeiner nicht zu übersehen, der sich dem Fahrzeug nähert

Revolutionärer Gedanke, aber ich sag ihn mal - "Kopf drehen".

Spaß beiseite. Es gibt sehr wohl Begründungen für die Kameras. Hatte schon viele Autos und bin eine Woche einen RangeRover gefahren, da hat man nach hinten gar nichts gesehen, auch mit Kopf drehen nicht.

Die Technik wird beim beim Roadster nicht besser als beim Coupe. Wenn du losfährst braucht das VC bzw. MMI schon ein Stück bis es funktioniert. Ich vermute daher, dass es entsprechend spät angeht.

Mir persönlich wäre es zu dumm, darauf zu warten, da man mit Rückspiegel und den beiden Seitenspiegeln wirklich eine gute Sicht hat.

Und wie es bereits gesagt wurde, die Sensoren sind äusserst empfindlich.

Nimm die Kmera wenn du dich damit besser fühlst. Das Forum soll auch immer eine Hilfe für die sein, die sich noch nicht entschieden haben und ich glaube, dass man in diesem Fall Audi nicht noch suggerieren sollte, packt das Ding schlecht ans Auto und wir bestellen es noch dazu.

Audi zeigt in Ihren eigenen Entwicklungsstudien so gute Ansätze und ich bin kein Mitarbeiter, aber kann mir gut vorstellen, dass es final so läuft, dass Technik und Designer sagen, "wir wollen bei der Design Ikone etwas neues mit der Kamera machen" und die Controller und CSOs sagen "lasst es mal wie es ist, die kaufen das auch in der schrottigen Variante" 😉

Natürlich überspitzt dargestellt, aber bei BMW und den anderen Premiumanbietern gibt es auch bessere Lösungen. Natürlich will ich nicht, dass die Ringe hinten mit ner blöden klappe runterfahren wie BMW es gut mit dem Logo macht; bei Mercedes kommt sie auf einem Klappträger raus, so dass sie nicht dreckig wird. Bild von der A-Klasse, die sogar das günstigste Modell bei Mercedes ist.

Schön und gut - es ist also kein RangeRover, geschenkt - es ist ein 4,19m Kompaktwagen, warum es sehr wohl Begründungen für Kameras geben soll ist mir nicht bewußt.
Also wer es jemals geschafft hat einen Golf einzuparken sollte es auch notgedrungen hinbekommen sogar rückwärts einzuparken.
Bitte nicht falsch verstehen - Fortschritt ftw - aber man kann es auch übertreiben.

Zitat:

@D-Marc schrieb am 15. März 2015 um 01:33:51 Uhr:


Schön und gut - es ist also kein RangeRover, geschenkt - es ist ein 4,19m Kompaktwagen, warum es sehr wohl Begründungen für Kameras geben soll ist mir nicht bewußt.
Also wer es jemals geschafft hat einen Golf einzuparken sollte es auch notgedrungen hinbekommen sogar rückwärts einzuparken.
Bitte nicht falsch verstehen - Fortschritt ftw - aber man kann es auch übertreiben.

Nochmal:

Es geht doch gar nicht um das Einparken,

Wobei mit Rückfahrkamera kommt man zentimetergenau in engste Parklücken,

Die man sonst vielleicht nicht ansteuert, weil man die Fahrzeugdimensionen nochmal nicht verinnerlicht hat, oder aus welchen Gründen auch immer.

Wichtiger ist doch, daß man sieht was sich hinter dem Fahrzeug befindet und zwar in Bereichen, in denen die Einparkhilfe noch nicht anspricht.

In der Sendung Auto mobil vom 1.2.15 wurde dies sehr deutlich gezeigt.

Szenario: Kind auf Bobby car hinter einem Fahrzeug.

Im 70er Jahre Bmw war das Kind durch einfaches Umdrehen schon wenige Zentimeter hinter dem Fahrzeug zu sehen.

In aktuellen Modellen erst ab 1,6 Meter, 4 Metern bis hin zu SUVs über 8 Meter.

Den Audi TT haben sie natürlich nicht getestet, durch die niedrige Sitzposition des Fahrers wird dies hier auch nicht anders sein.

Also in Bereichen, in denen die Piepser noch nicht reagieren.

In den unteren Bereichen decken Rückspiegel diese Bereiche auch nicht ab.

Weiterhin sind Rückfahrkameras - je nach Weitwinkel - für die seitlichen Bereiche, aus selbigen Grund nützlich.

Z.B. rückwärts aus einer Garage ausfahren.

Dieser Sicherheitsgewinn ist keine Frage einer Fahrzeugklasse, siehe Porsche 911, Cayman usw.

Was mich allerdings ärgert ist der Preis der Rückfahrkamera.

Ein Insider hatte mir verraten, daß der Zulieferer von BMW 3 Euro mehr für eine Kamera verlangt als ohne Kamera, als Übertragungsweg werden vorhandene Kabel verwendet, der Rest ist Software.

Natürlich soll jeder selbst entscheiden, ob er diese Feature benötigt.

Ich habe nur etwas gegen eine pauschale Verurteilung solcher Systeme oder die Reduzierung auf mangelnde Fahrzeugbeherrschung. Übrigens viele Rennfahrer sind schlechte Einparker, rückwärts Einparken wird in Ihrem Job meistens nicht verlangt.

Zitat:

@Kwon Jae-Hwa schrieb am 15. März 2015 um 08:50:36 Uhr:


...
Ein Insider hatte mir verraten, daß der Zulieferer von BMW 3 Euro mehr für eine Kamera verlangt als ohne Kamera, .....

Was hast du denn gedacht? Das sie nur 3€ daran verdienen 😰

Zitat:

Was hast du denn gedacht? Das sie nur 3€ daran verdienen 😰

Nein, so ca. 300€

Hi Leute,

über einen miesen Fuhrpark kann ich mich ja nicht beklagen, aber komme ich evtl. in die Midlife-Crisis? Irgendwie hat es mir der neuen TT Roadster total angetan - hat mir der Vorgänger nur ein "ja, nett" entlockt, ist der neue eher "haben will"
Ich habe mal rumkonfiguriert - zwischen einem 2.0 TFSI mit S-Tronic und einem TTS mit Handschalter liegen bei mir ausstattungsbereinigt keine 4.000.- Euro. Da ich leidenschaftslos bin, ob Handschalter oder S-Tronic, spricht also vieles für den TTS Roadster.
Audi Code: ACFZG87H

Nur stellt sich halt die Frage, wie bekolppt ist es, einen nicht mal 6 Monate alten S1 wieder herzugeben und dafür einen TTS Roadster zu holen. Beides Spaßautos ohne wirklichen Nutzwert (vom Spaß mal abgesehen).

Was haltet ihr von meiner Konfi?
Würdet ihr noch warten (z.B. bis das OPtikpaket Schwarz angeboten wird, bzw. die ersten Kinderkrankheiten geklärt sind)

Leute, ich brauche gute Argumente gegen den TTS Roadster - Hilfe, mein Geldbeutel verzweifelt.
Was hat denn der TTS Roadster aktuell Lieferzeit?

Der Mistkübel hats mir echt angetan - seid ich darin gesessen bin, ist das Thema RS3 sogar komplett durch. Lieber den TTS als Roadster als den zugegebenermaßen saugeilen 4 Zylinder (ja, ich weiß, der TTRS Roadster kommt auch noch, aber irgendwo sollte Schluß sein, oder?)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ein bisschen bekloppt muß man ja sein - TTS ja/nein?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen