Sammelthread Fahrzeugvorstellung - Mein neuer bzw. zukünftiger TT/TTS/TTRS

Audi TT 8S/FV

Hallo.

In diesem Thema können alle zukünftigen TT 8S Fahrer ihre Konfiguration bzw. Ihren neuen TT 8S vorstellen.

Viel Spaß uns allen.

4354 Antworten

Noch ein Gelber 🙂, da sollten wir hier doch nochmal über eine Ausfahrt der gelben TTs nachdenken. Das würde schöne Fotos ermöglichen.

Hallo KniKnaKnorke,
Schön, wieder ein gelber. Glückwunsch zu deiner Bestellung. Ich haber auch den 1,8er und komme gut damit zurecht. Ich muss den TT nur vor meinen Schwiegersöhnen und einem Enkel verteidigen...
Ich habe mir deine Konfig angeschaut: Die Rückfahrkamera würde ich Dir noch empfehlen. Man sieht nicht allzuviel im Rückspiegel.
Viel Vorfreude wünsche ich Dir

Bzgl. Rückfahrkamera kommt es ganz auf den Gesundheitszustand des Nackens an ;-)!

Zitat:

@Brainmac schrieb am 7. Februar 2017 um 20:54:51 Uhr:


Hallo KniKnaKnorke,
Schön, wieder ein gelber. Glückwunsch zu deiner Bestellung. Ich haber auch den 1,8er und komme gut damit zurecht. Ich muss den TT nur vor meinen Schwiegersöhnen und einem Enkel verteidigen...
Ich habe mir deine Konfig angeschaut: Die Rückfahrkamera würde ich Dir noch empfehlen. Man sieht nicht allzuviel im Rückspiegel.
Viel Vorfreude wünsche ich Dir

Danke für die Info. Reicht nicht der volle Parkassistent, um den Überblick zu behalten? Bin mit dem Budget schon paar mal über meine Grenze gegangen 😁. Und irgendwo musste ich mal Schluss sagen. Sonst würde ich vielleicht den Komfortschlüssel gegen die Kamera tauschen.

Ähnliche Themen

Heute bestellt:

Exterieur Farbe:
- Y1Y1 Tangorot Metallic
Interieur Farbe:
Material: Alcantara/Leder mit S-Prägung in den Vordersitzlehnen
Sitzbezüge - Farbnaht: schwarz-schwarz-silber dunkel
Armaturentafel: schwarz-schwarz
Teppich: schwarz
Himmel: schwarz

Sonderausstattung:
- Ablage- und Gepäckraumpaket
- Aluminium-Schmiederäder Audi Sport im 10-Y-Speichen-Design, Größe 9 J x 20, mit Reifen 255/30 R 20
- Audi Matrix-LED-Scheinwerfer inkl. dynamischem Blinklicht Front und Heck
- Außenspiegel, elektrisch einstell-, anklapp- und beheizbar, beidseitig
automatisch abblendend
- Außenspiegelgehäuse in Schwarz glänzend Audi exclusive
- Bang & Olufsen Sound System
- Bremssättel, rot lackiert
- Dekoreinlagen Klavierlackoptik schwarz
- Einparkhilfe plus
- erweitertes Lederpaket
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Innenspiegel, automatisch abblendend, rahmenlos, mit Licht-/Regensensor
- Komfortklimaautomatik
- Komfortschlüssel
- Lichtpaket
- Mittelarmlehne vorn
- MMI® Navigation plus mit MMI® touch
- Optikpaket Schwarz Audi exclusive
- Rückfahrkamera
- Scheiben abgedunkelt (Privacy-Verglasung)
- Sitzeinstellung, elektrisch, mit pneumatischer Einstellung der Lehnenwangen für beide Vordersitze
- Audi connect
- Audi side assist

Zitat:

@KniKnaKnorke schrieb am 8. Februar 2017 um 11:23:19 Uhr:



Zitat:

@Brainmac schrieb am 7. Februar 2017 um 20:54:51 Uhr:


Hallo KniKnaKnorke,
Schön, wieder ein gelber. Glückwunsch zu deiner Bestellung. Ich haber auch den 1,8er und komme gut damit zurecht. Ich muss den TT nur vor meinen Schwiegersöhnen und einem Enkel verteidigen...
Ich habe mir deine Konfig angeschaut: Die Rückfahrkamera würde ich Dir noch empfehlen. Man sieht nicht allzuviel im Rückspiegel.
Viel Vorfreude wünsche ich Dir

Danke für die Info. Reicht nicht der volle Parkassistent, um den Überblick zu behalten? Bin mit dem Budget schon paar mal über meine Grenze gegangen 😁. Und irgendwo musste ich mal Schluss sagen. Sonst würde ich vielleicht den Komfortschlüssel gegen die Kamera tauschen.

Faustformel: Bist Du jünger als 75, ist die Rückfahrkamera nicht nötig. Der TT ist wirklich recht übersichtlich.

Zitat:

@KniKnaKnorke schrieb am 8. Februar 2017 um 11:23:19 Uhr:


....
Sonst würde ich vielleicht den Komfortschlüssel gegen die Kamera tauschen.

Auf den Komfortschlüssel kann man gut verzichten, denn der kann nach dem auf-/ und zusperren per Funktaster in der Hosentasche bleiben. Gibt ja eine Start-/Stopp Taste. Fehlen halt die Sensoren an den Türen. Dafür finde es zu teuer.

Zitat:

@KniKnaKnorke schrieb am 8. Februar 2017 um 11:23:19 Uhr:


Sonst würde ich vielleicht den Komfortschlüssel gegen die Kamera tauschen.

NEVER EVER würde ich einen Komfortschlüssel kaufen.

Da hätte ich IMMER Angst, dass mein Auto geklaut wird.

Die Technik dafür wird immer billiger und wirklicher Komfortgewinn ist es auch nicht, wenn man dann den Schlüssel immer in die strahlendichte Schachtel packen sollte damit er sicher aufgehoben ist.

Das Thema würde hier schon mehrfach behandelt, incl. Links zu Horrorstories par Excellence.

EDIT: Ich habe die Kamera, finde sie auch jetzt schon toll, auch wenn ich noch ca. 10 Jahre bis 75 habe.
Wenn man Privacy-Verglasung hat, sieht man nachts nach hinten NICHTS! Da ist die Kamera sehr sehr nützlich.

Ich habe auch Privacy und komme auch nachts rückwärts mit dem Coupé sehr gut zurecht. Allerdings fehlen mir auf die 75 noch 37 Jahre ;-).

Zitat:

@Ollner79 schrieb am 8. Februar 2017 um 14:12:44 Uhr:


Ich habe auch Privacy und komme auch nachts rückwärts mit dem Coupé sehr gut zurecht. Allerdings fehlen mir auf die 75 noch 37 Jahre ;-).

Aber Du könntest dem TT noch hinterher rennen ,wenn er wegen dem Komfortschlüssel geklaut wird,Dofel nicht mehr,lach

Also hier in der Firma haben wir ein paar BMW's mit Komfortschlüssel und noch nie ist was passiert. Natürlich passieren kann immer was. Und ich verstehe die Bedenken. Aber damals wie heute waren auch die normalen Funkfernbedienungen in der Kritik. Wer ein Auto knacken will der macht das. Egal ob Funkfernbedienung oder Komfortschlüssel.

Aber ich werde meine Konfiguration nochmal überdenken.

Und wenn er weg ist... ich hab ne Vollkasko.

Dennoch braucht man den Komfortschlüssel nicht zwingend. Toll ist er dann, wenn durch einen beherzten Kick unter den Stoßfänger die Heckklappe aufgeht. Das gibts ja aber beim TT nicht. Insofern ist der Komfortgewinn gering.

Ich habe noch nie Probleme mit den Komfortschlüssel gehabt und habe ihn auch an allen meinen Fahrzeugen bis jetzt gehabt.
Ich sehe das auch nicht für so schlimm an, wer das Auto haben will, der nimmt es sich auch.

Ich denke auch, dass der Komfortschlüssel beim TT nicht notwendig ist, ausser das man nicht auf den Knopf drücken muss, gibts ja keinen Mehrgewinn, den ich sehe.
Ganz im Gegensatz zu unserem anderen Auto einem Landrover, da haben wir ihn zusammen mit der aut. Heckklappenöffnung. Das ist eine feine Sache, wenn die Hände voller Tüten sind, einmal mit dem Fuss unter der Stossstange wischen und auf geht die Klappe, retour genauso.

Deine Antwort
Ähnliche Themen