Sammelthread: elektrische Reichweite Golf 8 GTE
Hallo zusammen,
gerne würde ich eure Erfahrungen in Bezug auf den durchschnittlichen Verbrauch und die rein elektrische Reichweite des GTE erfahren.
Beispiel:
Fahrstrecke: 37km
Restreichweite: 1km
Verbrauch: 19,9 kWh/100 km
Streckenprofil: Stadt/Bundesstraße
Fahrweise: normal
Würde mich über ein paar Vergleichswerte freuen.
Edit: es kam gerade der Vorschlag, die Fahrweise auch mitaufzunehmen. Vielleicht kann man das ja grob kategorisieren:
- sparsam (auf Reichweite achtend, zurückhaltend etc.)
- normal (im Verkehr mitschwimmend, außerorts 100, Autobahn 130 etc.)
- schnell (starke Beschleunigung, Autobahn mehr als 130 etc.)
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Guten Abend zusammen,
ich habe mir erlaubt, einige Beiträge zu entfernen, die schon weit vom Thema waren. Auch die Sachlichkeit vermisse ich bei einigen Usern.
Grüße
dolofan.
MT-Team | Moderation
583 Antworten
Zitat:
@Pat-Web schrieb am 7. Oktober 2024 um 10:31:23 Uhr:
Hi,
gibt es denn schon verlässliche Werte was der Facelift realistisch so an elektrischer Reichweite schafft?
Beworben werden ja 131 km.
Danke vorab für Infos!
Hallo liebe Golf 8 GTE Gemeinde.
Bin mit meinen GTE nach Südtirol Gefahren und auf dem Rückweg nach Deutschland bei 30° Geladen hatte ich 153 km auf der anzeige. im Anhang ein bild
Auch bei meinem wurden kürzlich 159 km mit einem 100% geladenen Akku angezeigt. 130 km habe ich mit einer Akkufüllung tatsächlich schon mehrfach erreicht.
Heute betrug der angezeigte E-Verbrauch nach einem sehr entspannten 90 km - Ausflug 14,9 kWh/100 km (Benzin 0,00).
Der Langzeitverbrauch über insgesamt 6.600 km (seit EZ) beträgt 15,4 kWh/100 und 0,9 Liter/100 km.
Da ich den Wagen nahezu ausschließlich zu Hause aus der PV-Anlage (mit 20 kWh-Speicher) lade, muss ich für meine Fahrtkosten nur etwa 30 Euro im Monat kalkulieren.
Die wichtigsten Angaben habt ihr leider nicht gemacht.
- War die Klimaanlage (A/C) an?
- Wie war die Durschnittsgeschwindigkeit?
- War der Fahrstil bewusst sparsam oder normal?
Was ist normal? Beim angeblichen Durchschnittsverbrauch kann es nur bewusst sparsam mit warmen Temperaturen gewesen sein.
Ähnliche Themen
Normal ist subjektiv, das ist mir schon klar, aber ich möchte darauf hinaus, dass nicht explizit sparend und sehr vorausschauend gefahren wurde.
Solche Reichweiten haben dann mit Praxis nichts mehr zu tun, wenn man sich "Mühe" geben muss sie zu erreichen.
Die Leute möchten doch in dem Thread hier realistische Reichweiten hören, ohne das man ein Hindernis im fliesenden Straßenverkehr ist. Sowas wie stundenlang hinter nem LKW im Windschatten fahren ist cheaten.
Realistisch definiert halt jeder anders, das Schöne am GTE ist ja, dass man ihn sehr sparend fahren kann oder auch sehr sportlich, wenn man möchte. Ich finde die Werte durchaus interessant, bin bisher wenig Langstrecke gefahren.
Sportlich finde ich schon zweifelhaft, aber sehr sportlich sicherlich nicht.
Als ich mein erstes Auto hatte war unter 10 s 0-100 noch sportlich. Nenn mich alt, aber die (Fahr-) Leistung des GTE sollte definitiv als sportlich durchgehen (und das Fahrwerk ist auch gut). Das sind GTI Grössenordnungen.
Wenn nur mehr als sportlich durchgeht, ist das hier definitiv der falsche Forenbereich ;-) .
Mal ehrlich - Du willst Sportlichkeit nicht mit 0-100 gleichsetzen?? Und der Vergleich mit dem GTI hinkt ohne Ende. Bei höheren Geschwindigkeiten auf der BAB steigt der E-Motor aus und Du hast nur noch den vergleichsweise mickrigen Benziner, da fängt der GTI aber erst so richtig an Spaß zu machen, vom Gewicht und Kurven auf Landstraßen will ich gar nicht erst anfangen! Ist eigentlich eh OT. Wir haben im Haushalt GTI und GTE, der Vergleich ist wie Bier mit und ohne Alkohol 😉
Ne, will ich nicht. Ich bezeichne den GTE aber dennoch als sportlich und habe da kein Problem mit.
Ich kann mich nur wiederholen, ich bin ja so jemand, der nahezu mit jedem Auto viel Spass haben kann und mir tun eher die Leid, die gar keine Emotionen mehr entwickeln
Die Gewichtsverteilung ist sogar deutlich sportlicher, als im GTI ;-) . Den Vergleich zum GTI als Fahrzeug habe ich aber gar nicht gezogen, sondern Du. Mir ging es nur um ein 0-100 Beispiel.
Aber gut, btt, oder …
Zitat:
@tett schrieb am 18. Juni 2025 um 15:48:44 Uhr:
... Wir haben im Haushalt GTI und GTE, ...
Und Dein (sportlicher) Nachbar fährt mit seinem 911er aus der Garage und lächelt wenn er rüberschaut ;-)
Du weißt ja auch nicht, was da noch steht 😉! Abgesehen davon ging es um GTE und Sportlichkeit und da macht ein Vergleich mit einem 911er ja so richtig Sinn.
Nich wahr, merkst Du selber ;-) . Vergleiche wie GTE, GTI, 911er machen nur eingeschränkt Sinn und nur weil es sportlichere Autos gibt, macht das nicht alle anderen Autos unsportlich.
Genau das war der Punkt und da bist Du jetzt anscheinend auch angekommen.
Meine "sportlichen" Nachbarn haben einen abgerockten Twingo, einen Edge oder einen alten Mondeo auf dem Hof stehen. Aber die fahren entweder täglich bei Wind und Wetter 15 km mit dem Fahrrad an die Arbeit oder gehen täglich ausgiebig mit dem Hund ins Feld 🤣
So bin ich ehrlich gesagt auch nicht drauf, aber das ist echte Sportlichkeit.
Viele Grüße vom
ELCHJUNG
Da kommt kein Auto mit ;-) .