Sammelthread: DISCOVER PRO MIB 2/2.5

VW Passat B8

Hallo,

lt. Bordbuch soll man nach einer Routenberechnung im Menü Routeninformation einen Unterpunkt Routenliste o.ä. wie in meinem alten RNS 315 haben. Den gibt's bei mir aber nicht. Hat noch jemand das Problem?

Beste Antwort im Thema

aktuelle Info (Feb. 2013)
Bedienungsanleitung online verfügbar für neuen Octavia 3 für identisches Navi zum Discover Pro (=Infotainment Navigation Columbus), engl. PDF als Download:
Link --> http://www.octinfo.com/index.php?p=manuals_en

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bedienungsanleitung Discover Pro Online jetzt verfügbar' überführt.]

1251 weitere Antworten
1251 Antworten

Zitat:

Die Liste finde ich nicht so ganz klar und strukturiert.

Welche Liste meinst du? Zum Aufbau meiner Mediathek oder zur Tabelle aus dem Handbuch?

Wollte eigentlich mal noch probieren ExFAT statt NTFS für die SD Card zu nutzen. Komme aber erst morgen dazu.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro: Nicht alle MP3 von SD Card abspielfähig -2-' überführt.]

wegen der Abwärtskompatibilität halten sich viele Systeme an die alten Regeln. Da darf z.B. Dateiname inkl. Pfadname nicht länger als 256 Zeichen sein.

Ohne die Details zu kennen. kann sein, dass Du so ein Problem hast?

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro: Nicht alle MP3 von SD Card abspielfähig -2-' überführt.]

Zitat:

Ohne die Details zu kennen. kann sein, dass Du so ein Problem hast?

Glaube ich halt eher nicht. Wie gesagt, in einer Ordnerebene geht bis zu einem Ordner alles, dann gar nichts mehr.

Na ja, der :-) meinte es gibt ein SW Update und wohl Fehlerbehebnung zu Miedienwiedergabe. Nächsten Mittwoch nach dem Update weiss ich mehr...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro: Nicht alle MP3 von SD Card abspielfähig -2-' überführt.]

Zitat:

@BJG_DO schrieb am 2. April 2016 um 16:33:28 Uhr:


Die Software deines DP ist veraltet. Lass erstmal das Update beim 🙂 durchführen - dann werden wir sehen, ob dein Problem damit schon gelöst ist.

Heute Update von O121 auf O199 gemacht. (Zudem wurde SOP1_MMX2_VW_ER_G11_107PROD-1 zu SOP1_MMX2_VW_ER_G11_108PROD-1)

Ins Auto und .... gleich kommts .... nix. Geht immernoch nicht. Von "Adel Tawil" bis "One Direction" gehen alle Interpreten, dann von "One Republic" über "Rammstein" bis "Yvonne Catterfeld" und "ZAZ" nada. "Keine abspielbaren Dateien gefunden".

Nun ja, werde jetzt mal noch mit anderen Filesystemen probieren und das Ganze dann beenden. Und mit zwei Cards arbeiten. Komisch ist's aber schon...

Mit welchem Filesystem habt Ihr Eure SD-Cards formatiert? Habe momentan NTFS und wollte mal exFAT oder gar FAT(32) probieren.

VG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro: Nicht alle MP3 von SD Card abspielfähig -2-' überführt.]

Ähnliche Themen

ich habe FAT32 und keine Probleme. Denk an 265 Grenze. Du hast relativ lange Dateinamen mit Leerzeichen, die Leerzeichen werden auch gezählt. Schau die Karte am Computer an, kannst Du die Dateien am Computer lesen?

Kopiere den Inhalt der Karte auf Deiner Festplatte, benutze dazu das Kommando "robocopy" (nicht mit Maus kopieren). Mach ein Dos-Fenster auf (cmd) und tipp folgendes:

robocopy Quelle (z.B. f:\) Ziel (z.B. c:\temp\testkarte) /mir /w:1 /r:1

Schau Dir am Ende, was robocopy sagt, wenn Fehler mit der Dateien, Verzeichnissen, Blocke... existieren, findet robocopy dies und meckert. Sollte robocopy keine Fehlermeldung bringen, schau mal wie viele Dateien das Tool kopiert hat, dann gehst Du auf dem Verzeichnis (bei diesem Beispiel c:\temp\testkarte) rechte Maustaste, Eigenschaften und schaust, wie viele Dateien Windows im Verzeichnis anzeigt. Wenn die anzahl gleich ist, hast Du keine Probleme mit der Karte. Wenn Anzahl ungleich ist, dann ist wahrscheinlich meine Vermutung richtig.

Viel Spaß.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro: Nicht alle MP3 von SD Card abspielfähig -2-' überführt.]

Achtung: Das Kommando
robocopy Quelle (z.B. f:\) Ziel (z.B. c:\temp\testkarte) /mir /w:1 /r:1

löscht alle Dateien, die eventuell im Ziel (z.B. c:\temp\testkarte) vorhanden sind. Also ein neues leeres Verzeichnis als Ziel angeben ;.)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro: Nicht alle MP3 von SD Card abspielfähig -2-' überführt.]

Zitat:

@Ham77 schrieb am 14. April 2016 um 08:06:32 Uhr:


ich habe FAT32 und keine Probleme. Denk an 265 Grenze.

Du meinst 256 Grenze (oder besser 255)? 😉 Glaube halt nicht dass es das ist da A-O funktioniert und dann O-Z eben nicht mehr. Es sei denn irgendwo bei O ist das erste Mal eine Pfadlänge länger als 255 und das DP bricht das einlesen ab??

Zitat:

@Ham77 schrieb am 14. April 2016 um 08:06:32 Uhr:


Schau die Karte am Computer an, kannst Du die Dateien am Computer lesen?

Ja, am Computer (Win10) ist alles OK und alles spielt ab. Deshalb vermute ich den Fehler ja eigentlich auch nicht auf der SD Card. Obwohl es natürlich sein kann, dass Windows sein eigenes Dateisystem anders behandelt als QNX oder Linux.

Meine Strategie war die Karte per Linux (iTunes Library liegt auf dem NAS) und rsync ab und zu abzugleichen (sync statt kopieren). Leider kann das NAS kein exFAT. Daher habe ich erstmal NTFS genommen.

Habe jetzt die Karte mal exFAT formatiert und mache gerade mal ein robocpy unter Windows vom NAS Share auf die Karte 🙄 ein ganz schöner Aufwand (und natürlich langsamer da der Win Rechner über WLAN aufs NAS zugreift) aber mal sehen was passiert.

Danke jedenfalls schon mal für die konstruktiven Hinweise.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro: Nicht alle MP3 von SD Card abspielfähig -2-' überführt.]

Zitat:

Kopiere den Inhalt der Karte auf Deiner Festplatte, benutze dazu das Kommando "robocopy" (nicht mit Maus kopieren). Mach ein Dos-Fenster auf (cmd) und tipp folgendes:

Schade, ich habe gedacht deinen Beitrag gelesen zu haben. Habe mich aber wohl getäuscht. Du wolltest ja, dass ich VON der Karte AUF den PC mit robocopy probiere... Hätte ich natürlich vor der Umformatierung gerne gemacht, habe es aber echt überlesen, sorry.

Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten: exFAT geht geht auch nicht, dann mach ich mal ein robocopy von Karte auf PC ; oder exFAT läuft, dann werden wir die Ursache nie erfahren, denn dann lass' ich es gut sein 😁

Werde es morgen testen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro: Nicht alle MP3 von SD Card abspielfähig -3-' überführt.]

Ich wollte mit der Methode feststellen lassen, dass die Karte bzw. Dateien in Ordnung sind. Mir ist oft passiert, dass Download, Kopie... ohne Fehler gelaufen sind, danach hatte ich aber haufenweise korrupte Daten. Robocopy erkennt diese Daten und bringt die Fehlermeldung, deswegen Parameter /w: 1 /r:1, ansonsten wäre fast endlose Schleife. ;-)

Naja, jetzt ist vorbei, viel Erfolg.

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro: Nicht alle MP3 von SD Card abspielfähig -3-' überführt.]

exFat verhält sich identisch zu NTFS. Fehler bleibt.

Wenn ich von "A" bis "E" exakt 96 Ordner lösche (96 Ordner sind es die von "O" bis "Z" nicht abspeilfähig sind) funktionieren die "hinteren" 96 Ordner (also "O" bis "Z"😉 wunderbar.

Es muss also irgendwie an der Struktur / Menge "Elemente" meiner SD-Card zusammenhängen. Finde nur echt ärgerlich, dass das Handbuch nicht detailierter die Anforderungen beschreibt. Die Aussage "Pro Datenträger max 30.000 Dateien" und "pro Ordnerebene max 1.000 Elemente" halte ich jedenfalls aus meiner Sicht ein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro: Nicht alle MP3 von SD Card abspielfähig -3-' überführt.]

Wenn es immer an der gleiche Stelle stockt, dann könnte es auch eine bestimmte Datei oder Album sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro: Nicht alle MP3 von SD Card abspielfähig -3-' überführt.]

Ich versuche es nochmal grafisch :-)

Dies sei der Inhalt der SD.Karte (Root):

Zitat:

-Adam Green
-Aha
-...
-...
-Ed Sheeran
-..
-..
-One Direction
-One Republic <-- Ab inkl. hier geht nix mehr, alle oberhalb sind OK
-...
-Rammstein
-..
-..ZaZ

Wenn ich jetzt "Adam Green" bis Ed Sheeran lösche, dann geht plötzlich auch "One Republic" bis ZaZ.

Das ist der Grund warum ich glaube es liegt halt nicht an den Dateien selbst sondern an der Menge / Struktur.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro: Nicht alle MP3 von SD Card abspielfähig -3-' überführt.]

Hallo,
ich habe bei meinem DP in Verbindung mit einer 128GB-SD-Karte exakt das gleiche Problem. Die ersten Ordner werden ganz normal erkannt und die in den Ordnern befindlichen mp3-Dateien können abgespielt werden. Ab einem bestimmten Ordner werden die Dateien dann nicht mehr erkannt und können folglich auch nicht abgespielt werden. Seltsamer weise wird die exakt gleiche SD-Katre in meinem Polo GTI mit Composition Media ohne Probleme erkannt und alle Dateien sind abspielbar. Im B8 bzw. beim DP habe ich mir nun mit zwei SD-Karten beholfen. Übrigens taucht das o.g. Problem unabhängig vom Datenträger (also SD oder USB) auf. Mich macht etwas stutzig, dass das Problem bei anderen Nutzern wohl nicht auftaucht oder sind Cheezzy und ich die einzigen Wahnsinnigen die ihre komplette Musiksammlung im Auto nutzen wollen?

Gruß von der Küste
JasonOtter

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro: Nicht alle MP3 von SD Card abspielfähig -3-' überführt.]

Hallo,
hier die dzugehörige Fehlermeldung meines DP...
Gruß
JasonOtter

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro: Nicht alle MP3 von SD Card abspielfähig -3-' überführt.]

Zitat:

hier die dzugehörige Fehlermeldung meines DP...

Hi JasonOtter,

schön dass du dich hier meldest 🙂 Sonst fängt man ja an, an sich (und seiner Mediathek/SD-Card) zu zweifeln...

Welche HW / SW Version sind bei dir verbaut? Ich habe Hardware H41 und SW O199. Interessanterweise bekomme ich werde mit O199 noch mit der alten O121 eine solche Fehlermeldung.

Wie groß ist deine Mediathek (Dateien, Ordner)?

/Cheezzy

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro: Nicht alle MP3 von SD Card abspielfähig' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen