Sammelthread Chiptuning Phaeton V6 TDI

VW Phaeton 3D

Hallo hätte da noch eine Frage bezüglich des Chiptunings meines V6 Tdi.

Was habt ihr so für Erfahrung mit Leistungssteigerung des V6.
Ist das Chiptuning spührbar? Verbrauch?
Wollte das bei Wendland Tuning durchführen.

Beste Antwort im Thema

Ist es den verboten hier einen Preis zu Posten. ? Immer wenn es um Preise bei Zottel geht ist es ein Geheimnis alle anderen werden offen diskutiert. Dachte ein Forum ist dazu da um solche Dinge auch zu erfahren. ? Auf die Idee des Anrufs bei ihm wäre ich nie gekommen.
Übrigens zur Info kostet z.B ein Tausch der vorderen Querlenker 1x unten und 2 x oben beide Seiten inkl. Teile (von Meyle) hier in Nürnberg 850€.

Grüße Robert

432 weitere Antworten
432 Antworten

Meinen „Chip“ habe ich vom hier sehr bekannten Phaeton Spezialisten diesen Chip fahre ich jetzt schon über 250.000 km🙂🙂im GP 1 war ich mit der leistungsentfaltung zufrieden und im GP 4 hat sich dieser Eindruck fortgesetzt..🙂ich habe in der ganzen Zeit noch nie eine Situation gehabt die einen Kickdown erforderlich machte🙂🙂 mir reicht es sogar den normal Modus zu verwenden und auf „S“- Stellung zu verzichten🙂🙂das Auto ist flott genug für mich🙂🙂besitze ja keinen 500er mehr oder AMG🙂🙂

Zitat:

@xela_ schrieb am 17. März 2021 um 12:47:08 Uhr:



Zitat:

@Basti_187 schrieb am 15. März 2021 um 21:37:07 Uhr:


Hat auch alles geklappt, ist ne Firma passte soweit alles.

Naja, so muss halt jeder selber seine Erfahrung machen... 😉

Aber gleich so kostenintensiv...??? 😰😰🙄
Mir persönlich reichen die 240 Gäule unter der Haube und das Drehmoment ist auch ausreichend. Ansonsten hilft der Kickdown weiter...

Hallo, es war eine Stg Optimierung und angeblich lag der Fehler in der Software. Es ging da um Drehzahl irgendwas. Kann das nicht genau wiedergeben jetzt.

Musste nichts gemacht werden am stg des Getriebes. Schalten tut er nun normal und alles passt. Kosten beliefen sich auf 400 durch bekannten.

20210317_155315.jpg

edit

Ähnliche Themen

Na ja mtm verlangt rund 800. Normalpreis wäre auch 550 gewesen. Sofern nun alles ok ist und alles läuft weiterhin wird es denke ich passen. Werde bald mal Berichten paar gefahrenen km

Zitat:

@Basti_187 schrieb am 17. März 2021 um 15:52:05 Uhr:


Hallo, es war eine Stg Optimierung und angeblich lag der Fehler in der Software. Es ging da um Drehzahl irgendwas. Kann das nicht genau wiedergeben jetzt.

Musste nichts gemacht werden am stg des Getriebes. Schalten tut er nun normal und alles passt. Kosten beliefen sich auf 400 durch bekannten.

650 NM !

Die Kotzgrenze vom 6HP19 kennst Du?

Den KickDown würde ich nicht oft einsetzen.

Finde ich arg heftig, was dein Bekannter da gemacht hat.
Von 225 PS und 450 Nm gleich auf 293 PS und 647 Nm zu gehen, ist schon verdammt gewagt.

LG
Udo

Alleine schon die Turbolader sind ja für so eine Leistungssteigerung wahrscheinlich nicht mehr vorgesehen.

Aber krass zu sehen was doch alles mit Software geht.

Zitat:

@A346 schrieb am 17. März 2021 um 16:21:11 Uhr:


Von 225 PS und 450 Nm gleich auf 293 PS und 647 Nm zu gehen, ist schon verdammt gewagt.

Ist ein GP3, müsste 240 PS mit 500 Nm sein...:

Zitat:

@Basti_187 schrieb am 16. März 2021 um 08:48:01 Uhr:


Gp3

@Basti_187 wie lange hast Du den Phaeton schon, ist der Unterschied so gravierend zu merken wie auf dem Papier? Ist es ein Chip oder wurden nur die Kennfelder angepasst?

Zitat:

@PhaetonEdition6 schrieb am 17. März 2021 um 16:30:53 Uhr:


Alleine schon die Turbolader sind ja für so eine Leistungssteigerung wahrscheinlich nicht mehr vorgesehen.

Aber krass zu sehen was doch alles mit Software geht.

Der Lader kann das ab. Hängt auch von ab,um wie viel man den Ladedruck erhöht hat.

Achillesferse beim P ist das Getriebe, welches schon mit dem Seriendrehmoment an der Grenze arbeitet.

Es wären bessere Alternativen im ZF Regal gewesen, aber aus Kostengründen hat man das 19er genommen,da es ja im A6 auch drin ist und durch die hohe Stückzahl wesentlich günstiger einzukaufen war,als wenn man sich für eins ne Nummer größer entschieden hätte.

Im Grunde reicht das Getriebe wohl auch aus, wenn man mit der vorgegebenen Werks-Leistung fährt. Lt. Wiki ist das 6HP19A auch bis 600 Nm ausgelegt. Allgemein hört man hier im Forum auch nicht viel von Getriebeproblemen.

Man hätte auch einfach für alle das 6HP32 nehmen können.

Na ja sind nun 42ps mehr als vorher. Aber mehr Drehmoment eben. Andere tuner ob mtm, wetterauer machen alle zum Teil noch mehr das verwirrt mich auch.

Ja kick down nutze ich eigtl nie, der Unterschied ist ab 3 bis 6 schon spürbar. Er zieht und beschleunigt dort imposanter.

War auch mein chiptuning mal sehen ob ich es in Zukunft doch bereuen werde.

Zitat:

@xela_ schrieb am 17. März 2021 um 16:45:38 Uhr:


Im Grunde reicht das Getriebe wohl auch aus, wenn man mit der vorgegebenen Werks-Leistung fährt. Lt. Wiki ist das 6HP19A auch bis 600 Nm ausgelegt. Allgemein hört man hier im Forum auch nicht viel von Getriebeproblemen.

Stimmt Alex, der Wagen von Basti ist ein GP3, hatte ich nicht auf dem Schirm.

Okay, die Erhöhung der PS auf knapp unter 300 ist dann nicht mehr so kritisch, aber die 647 NM sind schon ein Wort.

LG
Udo

Werd das nochmal erfragen ob nicht weniger nm Sinn machen

Deine Antwort
Ähnliche Themen