Sammelthread: B8 Rückrufe, Updates, Überprüfungen

VW Passat B8

Moin!

Da sich die Rückrufaktionen für den B8 langsam zu häufen beginnen, fände ich es toll die wirklich wichtigen mal in einem Thema zu sammeln. Eventuell können die VW Mitarbeiter hier im Board diese mit Hintergrundwissen auf dem VW Infosystem anreichern? Das wäre echt toll! Besonders wichtig wäre zu wissen, ab welchen Produktionsdatum die jeweiligen Fixes in die Serienproduktion eingeflossen sind.

Bekannt sind bisher (Wichtigkeit abfallend):
- Airbag Steuergerät
- ACC Steuergerät (wurde hier gerade erstmals in einem anderen Thread erwähnt)
- Navigation (Discover Pro) mit Multiinfodisplay

Ich hoffe auf rege Beteiligung!

Beste Antwort im Thema

Also mal ehrlich...

Das sind alles keine Rückrufaktionen, sondern lediglich Updates, die auf die Steuergeräte gespielt werden.

Komisch ist das schon...beim Smartphone kann es nicht schnell genug gehen, bis das nächste Update da ist und jeder jammert, wenn es mal wieder länger dauert, aber bei einem Auto, das mittlerweile mit Computertechnik vollgestopft ist, da regt sich jeder (gut, fast jeder) drüber auf, wenn der Hersteller ein Update rausbringt. Da wird dann gleich rumposaunt, dass VW das wohl nicht in den Griff bekäme und deswegen gleich nach Auslieferung ein Update hinterherschiebt...usw.
Seid doch alle froh, dass es so ist, dass zügig Updates ausgerollt werden, damit Probleme schnell behoben werden.

Und ein fehlerfreies Auto gibt es nun mal nicht.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Danke,

werde im Serviceheft bzw. Kofferraum nachschauen.

Gruß

Hallo Leute!
Habe heute einen Brief bekommen. Weiß nicht ob das hier schon behandelt wurde, da ich nicht alle Seiten gelesen habe.
Inhalt:
Die Steckverbindung des Zentralleitungssatzes ist möglicherweise nicht richtig verrastet. Bei lösen des Steckers kommt es zur Unterbrechung der Stromversorgung in der Zentralelektronik. Was zu einem Ausfall des Motors und der Lenkkraft-und Bremsunterstützung führen kann. Wobei die gesetzlich geforderte Lenk- und Bremskräfte weiterhin eingehalten werden. Es kann Unfallgefahr bestehen.........
Na super 😉

Ja, steht hier auch schon drin.

http://www.motor-talk.de/.../...ufaktionen-passat-b8-t5375531.html?...

Den hab ich auch gestern erhalten....

Ähnliche Themen

Hallo jd968,

meiner 12/2015 ist auch dabei. Habe soeben per FIN gecheckt. A-Steckverbindung prüfen ( ID 97BP vom 18.02.16)

Eine Frage zu Updates:
Dieser Sammelthread hat ja auch das Thema Updates. Im Discover Media gibt es das Menü Systeminformationen. Dort habe ich folgende Eintragungen:
- Teilenummer Gerät: 3Q0035846
- Hardware: 820
- Software: 0624
- Navigationsdatenbank: 3G0919866M 0521 ECE 2016
Für das Navi gibt es ein Update 5G0919866 AC ECE 2016

Schließlich gibt es dort zwei Betätigungstasten "Software aktualisieren" und "OnlineDownload". Ich habe nicht die Absicht über die Tasten ein Update zu erreichen.
Kann mir Jemand mitteilen ob ein Softwareupdate erforderlich ist. Der Freundliche war nicht bereit im Zuge der Rückrufaktion 97BP die Software zu checken.

Gerätesoftware 0624 ist die aktuelle, ich glaube von Delphi.
Navi ECE 2016 ist auch das aktuelle, hab darüber gerade in nem weiteren Thread was geschrieben. 😉

Hallo Wagi44, habe den Thread Kartenversionsnummern gecheckt. Danke für die ausführlichen Erläuterungen.

Habe Montag einen Anruf von meinem :-) erhalten, dass es einen Rückruf gibt bei meinem B8 aus 11/16 wegen Radmuttern. Noch jemand davon betroffen?

Außerdem streikt seit ein paar Tagen das Infotainmentsystem (DM), indem es nicht hochfährt, wenn ich das Auto zum 1. Mal am Tag benutze. Manchmal geht es dann, wenn ich das Auto kurz abstelle und später weiter fahre. Ist Euch dieser Fehler bekannt?

Fahrzeug ist in der Werkstatt- mal sehen was dabei rauskommt.

Update: Es geht um evtl nicht mit richtigem Drehmoment angezogene Radmuttern und mit falscher Laufrichrung montierten Reifen.

Das Infotainment hat ein Software-Problem. VW arbeitet angeblich daran, das Problem sei bekannt aber es dauert noch 2-3 Wochen mindestens....

Wieder einer am Band nicht richtig eingearbeitet gewesen...Wegen nm und laufrichtung.. Hauptsache alles zertifiziert und alles überwacht. Aber das einfachste klappt nicht...:-)

Hallo zusammen , ich habe meinen Passat erst seit einem Monat und war von Anfang an mit dem Anfahrverhalten und der Gasannahme im unteren Geschwindigkeitsbereich unzufrieden. Dazu kam ein Ruckeln in den unteren Gängen, wenn der Motor kalt war.
Ich habe das im Autohaus reklamiert und heute ein Software Update bekomme. Der Motor nimmt jetzt besser das Gas und fährt sich spritziger. Ist aber noch keine Langzeiterfahrung. Fahre einen Handschalter. Vielleicht gibt es ja noch mehr die nicht ganz zufrieden sind mit dem 1.5 TSI. Habe den Fehler in ERWIN gefunden. Hänge die Bilder mal an.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.5 TSI Software Update' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf Motorsteuergerät 24ER' überführt.]

Danke für die Info. Hab das gleiche Problem beim 1.5 TSI DSG. Werde dann mal die Tage den Freundlichen besuchen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.5 TSI Software Update' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf Motorsteuergerät 24ER' überführt.]

Hallo,
auch unser letzten Samstag in der Autostadt abgeholte Passat (1.5 TSI, Handschalter) ruckelt. Allerdings habe ich das bisher nur beim Anfahren mit noch kaltem Motor bemerkt.
Danke für den Update-Hinweis. Ich werde unseren Händler gleich mal darauf ansprechen.
Gruß Stefan

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.5 TSI Software Update' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf Motorsteuergerät 24ER' überführt.]

Ergänzung zum Tread vom 12.06.2019:

Hallo,
nach dem Sommerurlaub wurde das Software Update vom 20.08.2019 (Aussage VW Händler) aufgespielt.
Das Anfahrruckeln bei kaltem Motor ist weg. Allerdings ist es momentan so heiß, dass man bereits um 06:00 Uhr morgens mit 20°C Außentemperatur nicht mehr von einem "kalten" Motor sprechen kann.
Ich werde das weiter beaobachten, aber bis jetzt ist alles top.
Gruß Stefan

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.5 TSI Software Update' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf Motorsteuergerät 24ER' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen