Sammelthread: B8 Rückrufe, Updates, Überprüfungen
Moin!
Da sich die Rückrufaktionen für den B8 langsam zu häufen beginnen, fände ich es toll die wirklich wichtigen mal in einem Thema zu sammeln. Eventuell können die VW Mitarbeiter hier im Board diese mit Hintergrundwissen auf dem VW Infosystem anreichern? Das wäre echt toll! Besonders wichtig wäre zu wissen, ab welchen Produktionsdatum die jeweiligen Fixes in die Serienproduktion eingeflossen sind.
Bekannt sind bisher (Wichtigkeit abfallend):
- Airbag Steuergerät
- ACC Steuergerät (wurde hier gerade erstmals in einem anderen Thread erwähnt)
- Navigation (Discover Pro) mit Multiinfodisplay
Ich hoffe auf rege Beteiligung!
Beste Antwort im Thema
Also mal ehrlich...
Das sind alles keine Rückrufaktionen, sondern lediglich Updates, die auf die Steuergeräte gespielt werden.
Komisch ist das schon...beim Smartphone kann es nicht schnell genug gehen, bis das nächste Update da ist und jeder jammert, wenn es mal wieder länger dauert, aber bei einem Auto, das mittlerweile mit Computertechnik vollgestopft ist, da regt sich jeder (gut, fast jeder) drüber auf, wenn der Hersteller ein Update rausbringt. Da wird dann gleich rumposaunt, dass VW das wohl nicht in den Griff bekäme und deswegen gleich nach Auslieferung ein Update hinterherschiebt...usw.
Seid doch alle froh, dass es so ist, dass zügig Updates ausgerollt werden, damit Probleme schnell behoben werden.
Und ein fehlerfreies Auto gibt es nun mal nicht.
51 Antworten
Gibt es so ein Update auf Garantie oder muss ich das bezahlen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.5 TSI Software Update' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf Motorsteuergerät 24ER' überführt.]
Unser Passat ist ja noch fast neu, da war das ein klarer Garantiefall.
Beim aktuellen VW-Image, sollten sie es sich aber nicht leisten für ein Software Update Geld zu verlangen.
Einfach mal beim VW Händler anrufen.
Gruß Stefan
[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.5 TSI Software Update' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf Motorsteuergerät 24ER' überführt.]
Ich kann übrigens bestätigen dass das Update der Software auch dazu führt dass der 1.5 TSI Passat mit DKG auch in kaltem Zustand nun beim Anfahren sehr ruhig fährt. Das Ruckeln bei langsamer Fahrt und mit kaltem Motor ist somit verschwunden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf Motorsteuergerät 24ER' überführt.]
Hallo,
kannst Du da mehr dazu sagen?
Ich habe einen 1,4 TSI ACT mit Schaltgetriebe, habe aber mittlerweile auch immer das Problem beim langsamen anfahren, dass das Auto ruckelt.
Es wurde zwar vor ca. 2 Jahren die Kupplung auf Garantie getauscht, danach war es auch eine zeitlang OK, aber in der Zwischenzeit wird das mit Ruckeln wieder mehr und mehr.
Vielen Dank im Voraus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf Motorsteuergerät 24ER' überführt.]
Ähnliche Themen
Der 1.4 TSI ACT hat natürlich eine andere Motorsteuergerät-Software als der 1.5 TSI. Habe die gleiche Motor-Getriebe-Kombination (1.4TSI+Handschalter) aber noch nie so ein Ruckeln gehabt. Hat dann bei dir vielleicht eher was mit der Kupplung zu tun?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf Motorsteuergerät 24ER' überführt.]
Zitat:
@StefanTA99 schrieb am 1. September 2019 um 20:00:18 Uhr:
Unser Passat ist ja noch fast neu, da war das ein klarer Garantiefall.
Beim aktuellen VW-Image, sollten sie es sich aber nicht leisten für ein Software Update Geld zu verlangen.
Einfach mal beim VW Händler anrufen.
Gruß Stefan[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.5 TSI Software Update' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf Motorsteuergerät 24ER' überführt.]
Als späte Info für alle Interessierten:
Auch nach einem halben Jahr mit dem 2. Update des Motorsteuergeräts läuft alles super. Das Ruckeln beim Anfahren trat nicht mehr auf.
Das erste Update hatte nur minimal geholfen, das Update Ende August 2019 brachte dann den Erfolg.
Zitat:
@StefanTA99 schrieb am 5. Mai 2020 um 21:51:48 Uhr:
Zitat:
@StefanTA99 schrieb am 1. September 2019 um 20:00:18 Uhr:
Unser Passat ist ja noch fast neu, da war das ein klarer Garantiefall.
Beim aktuellen VW-Image, sollten sie es sich aber nicht leisten für ein Software Update Geld zu verlangen.
Einfach mal beim VW Händler anrufen.
Gruß Stefan[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.5 TSI Software Update' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf Motorsteuergerät 24ER' überführt.]
Als späte Info für alle Interessierten:
Auch nach einem halben Jahr mit dem 2. Update des Motorsteuergeräts läuft alles super. Das Ruckeln beim Anfahren trat nicht mehr auf.
Das erste Update hatte nur minimal geholfen, das Update Ende August 2019 brachte dann den Erfolg.
Hi, hast du vielleicht eine Software Nummer/Version, möchte mal vergleichen ob bei mir die gleiche aufgespielt ist.