Sammelthread Audi TT/TTS/TTRS Bilder

Audi TT 8S/FV

In diesem Thread können Bilder des neuen Audi TT 8S gezeigt werden.

---------

Ich mach mal den Anfang mit diesem schönen Bild hier. 🙂

Beste Antwort im Thema

Dieses ganze OT-Geplaudere hier könnte dem Thread noch böse auf die Füße fallen. Massig OT und in den letzten Beiträgen kaum noch was zum Thema....ich fasse es nicht. Was wohl Fratze-Buch, Schmalz-Phon und diverse Neidfaktoren mit TT8S-Bildern gemein haben, verschließt sich dem hier wirklich Interessierten wohl kaum...
Ich bitte um BTT (BilderTT).... keine abschweifenden Endlosdiskussionen mehr....keine Beiträge im Kaffeeklatschmodus...vom TT so weit entfernt wie die Bundeskanzlerin vom Playmate des Jahres....

.
Diverse (mittlerweile 30 Seiten) nicht zum Thema passende OT-Beiträge wurden aussortiert..

Also: Macht das Beste draus...

9356 weitere Antworten
9356 Antworten

@avant-20vt-2.5

Ich gebe zu, ich habe von Fahrwerke, Lenker, Mehrlenker, Multilenker, Stabis, Achsträger und Co. keine Ahnung und das stört mich sehr.

Auch wenn der Fahrwerke Profi/Papst "AT-Zimmermann" auf YT es für einen Nicht-Profi schon gut rüber bringt, ich habe trotzdem keine Ahnung wie die einzelnen Teile zusammen arbeiten.

Auf dein oben eingestelltes Bild habe ich gefühlt Ewigkeiten gebraucht/gesucht, um zu finden, wo und was du da eigentlich eingebaut hast!

Ich glaube, ich habe es gefunden, siehe Bild :-)

Übrigens, dein TT RS sieht doch unten/hinten garnicht mal so schlecht aus. Wenn man auch den Unterboden sauber haben will, dann dürfte ein einfaches Waschen schon für viel Veränderung sorgen.

Okay die 6-8 Schrauben könnnte man noch tauschen. Oder wie diesen "Achsträger rechts/links (oder wie auch immmer es heißt)" ICE strahlen, grundieren und lackieren.

Bei der Hauptuntersuchung vor einigen Wochen, wagte ich mich erstmal nicht mit dem jungen und höchstmotivierten Prüfingenieur mit unter das Auto zu gehen.

Die gefühlten kilometerlangen Thread`s bezüglich Rost machten mir Sorgen.

Unter dem Auto jedoch, sah der TT sogar recht neuwertig aus. Der Prüfer hatte alles sehr genau gecheckt und bestätigte ständig, das alles in Ordnung ist.

Die "Stoßfeder ?" hinten bsw. bricht gerne oder es sammelt sich Wasser in der Aufnahme in diesem "Träger". Beim TT nicht, da ist ein Loch drinnen, damit das Wasser ablaufen kann.

Das Matrix-Licht war minimal unterhalb der horizontalen unteren Linie im "Lichtprüfgerät".
Ich habe es dann mittig zwischen den zwei Strichen stellen dürfen. Ich hätte es auch auf den oberen Strich anpassen können. Jedoch scheint es so, dass das Licht vom TT sehr grell ist. Deshalb wolllte ich nicht noch mehr Licht auf die Straße bringen.

Ich bin jetzt über drei Jahre hauptsächlich BEV gefahren und fahre den TT mal wieder etwas aktiver. Das Auto überrascht mich immer wieder. Es macht so viel Spaß mit dieser flachen Kiste zu fahren oder Kurven zu fahren. Er wirkt für mich inkl. DSG und Quattro, so ausgereift mechanisch.

Ich weiß jetzt sogar wie man auch mal mit dem Spurhalteassistenten fährt. Vorher hatte ich den nie verstanden. Natürlich ist er nicht so perfekt, aber brauchbar.

Audi-sport-performance-ha-quertraeger-ttrs-nur-coupe

Ja, soo schlimm ist es nicht.
Aber ich vermute das Auto hat vor meiner Zeit ein paar Winter gesehen.
Die unteren Querlenker sind am schlimmsten, die kriegen halt beim fahren auch viel Steinschlag ab.
Dann noch die ganzen Schrauben, ob man die Rostansätze am Achskorper selbst im eingebauten Zustand behandelt bekommt muss ich dann schauen.

....so hat ein Unterboden nach 9 Jahren auszusehen, Punkt und Basta...😁 😎

Gruss Yellowgrip

Hdhdhd

Aber nur wenn man mehr putzt als fährt … 😉

Ähnliche Themen

Oder gar nicht fährt…

Erstmal die Spinnenweben wegmachen ;-)

PS: ich habe heute das erste Mal gesehen, dass TT auf dem Auspuff steht. bzw. „eingedruckt“ ist.

Bild #211440780
Bild #211440789

Wenn ein Fahrzeug zum Stehzeug wird, hat es seinen Sinn verloren …
Ich fahre meinen aber auch wenig, bin seit September 2021 nur knapp über 5000km gefahren.
Aber ich genieße jeden KM damit.

Die Motivation dahinter steht ja im anderen Thread. Ich lasse mich von Friedhelm Loh inspirieren. Friedhelm Loh für Arme :-)

Auf der Sport AGA steht RS eingeprägt …

Und beim TTS TTS?

Zitat:

@TPursch schrieb am 25. März 2025 um 19:54:51 Uhr:


Und beim TTS TTS?

Nö, auch TT 😁

Wow, das sieht schon richtig gut aus !

Hier wurde sogar dieser sport performance Querträger mit zwei Streben vervollständigt. @avant-20vt-2.5 war noch nicht ganz fertig.

Wahrscheinlich zur weiteren Unterstützung bei hohen Querkräften.

Das Auto hat wohl weniger Schmutzwasser und Regen gesehen, als das es gereinigt wurde. Da habe ich überhaupt nichts dagegen. Ganz im Gegenteil, der gewisse Lifestyle hat schon was.

Obwohl ich mir diese Reinigungen mit Trockeneis angesehen habe und
das sehr wahrscheinlich gut funktionieren wird, wird das Ergebnis nach der Bestrahlung nicht so gut aussehen, wie auf dem Bild.

------------------------

....so hat ein Unterboden nach 9 Jahren auszusehen, Punkt und Basta...😁 😎

Gruss @yellowgrip

Zitat:

@Supersyncronized schrieb am 25. März 2025 um 21:03:11 Uhr:


Wow, das sieht schon richtig gut aus !

Hier wurde sogar dieser sport performance Querträger mit zwei Streben vervollständigt. @avant-20vt-2.5 war noch nicht ganz fertig.

Wahrscheinlich zur weiteren Unterstützung bei hohen Querkräften.

Das Auto hat wohl weniger Schmutzwasser und Regen gesehen, als das es gereinigt wurde. Da habe ich überhaupt nichts dagegen. Ganz im Gegenteil, der gewisse Lifestyle hat schon was.

Obwohl ich mir diese Reinigungen mit Trockeneis angesehen habe und
das sehr wahrscheinlich gut funktionieren wird, wird das Ergebnis nach der Bestrahlung nicht so gut aussehen, wie auf dem Bild.

------------------------

....so hat ein Unterboden nach 9 Jahren auszusehen, Punkt und Basta...😁 😎

Gruss @yellowgrip
[/quote

Die beiden Streben hat der Roadster um die Karosserie weiter zu versteifen. 😉

Ich habe mal das Lenkrad sauber gemacht. Die Leder-Profis reden da von PH-Werten, Säuren und damit das Fett dann neutralisieren. Genauso habe ich es gemacht.

Zusätzlich musste - es war unvermeidbar - auch der TT eine leicht orientalische Note bekommen. Obwohl der TT im Gegensatz zum bsw. Audi Q4 noch richtig ordentliche Audi Teppiche hat, mag ich dieses für mich harte geklappere mit den Schuhen, beim einsteigen nicht. Auch die Gasfuß-Hacke muss weich liegen. :-)

20250323-125114872-ios

Sicherlich, oder ganz klar nur der TT "RS" Roadster

Seltsam, in der Querstreben-Beschreibung stand doch "nur RS Coupe"

--------------------

@avant-20vt-2.5 [url=https://www.motor-talk.de/forum/sammelthread-

Die beiden Streben hat der Roadster um die Karosserie weiter zu versteifen. 😉

Der TTRS Roadster hat die Querstrebe ab Werk,
deshalb ist sie als Nachrüstlösung nur für das Coupe gedacht. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen