Sammelthread Audi TT/TTS/TTRS Bilder

Audi TT 8S/FV

In diesem Thread können Bilder des neuen Audi TT 8S gezeigt werden.

---------

Ich mach mal den Anfang mit diesem schönen Bild hier. 🙂

Beste Antwort im Thema

Dieses ganze OT-Geplaudere hier könnte dem Thread noch böse auf die Füße fallen. Massig OT und in den letzten Beiträgen kaum noch was zum Thema....ich fasse es nicht. Was wohl Fratze-Buch, Schmalz-Phon und diverse Neidfaktoren mit TT8S-Bildern gemein haben, verschließt sich dem hier wirklich Interessierten wohl kaum...
Ich bitte um BTT (BilderTT).... keine abschweifenden Endlosdiskussionen mehr....keine Beiträge im Kaffeeklatschmodus...vom TT so weit entfernt wie die Bundeskanzlerin vom Playmate des Jahres....

.
Diverse (mittlerweile 30 Seiten) nicht zum Thema passende OT-Beiträge wurden aussortiert..

Also: Macht das Beste draus...

9390 weitere Antworten
9390 Antworten

...sind 380er Scheiben mit Distanzstück und den passenden Belägen dazu, man könnte auch Serienbeläge fahren. Die Scheiben sind auch dicker als die Serie aber trotzdem um fast 1 Kg leichter....

Was kosten den vier Scheiben mit belägen und Anbau?
Ist TÜV notwendig?

.....die beiden vorderen Scheiben (380mm) incl. Beläge kosten ca 1800.- Euro. Hier ist eine Eintragung notwendig, geht aber problemlos. Wieviel der Einbau kostet kann ich nicht sagen, hab sie selbst verbaut.
Übrigens wären die Serienscheiben incl. Belägen (guter Zustand) abzugeben.

Gruss yellowgrip

Quietschen die auch beim Bremsen?
Ist die Bremswirkung besser?

Ähnliche Themen

....kann ich erst nach dem 1. März sagen (Saisonkennzeichen). Laut Hersteller sollen die Geräusche minimal sein.

Gruss yellowgrip

Zitat:

@wiederbmw schrieb am 22. Februar 2024 um 23:48:20 Uhr:


Quietschen die auch beim Bremsen?
Ist die Bremswirkung besser?

Wäre ja schlimm wenn bei größerer Scheibe und optimiertem Belag das ganze nicht besser bremst …

Ich finde mein TTRS EZ 12/2023 bremst schon sehr gut!
Nur das Quietschen nervt!

Das Problem ist nicht die Bremsleistung, sondern die Standfestigkeit.
Und da zählt jeder mm im Durchmesser und in der Dicke vom Reibring.

.....und die optimale Wärmeabfuhr und das geht nur wenn linke und rechte Scheibe jeweils laufrichtungsgebunden sind...

Das ist dann der Optimalfall, hat Audi ja beim TT nicht geschafft …

@avant-20vt-2.5
Hat man das bei irgendeinem Auto auf MQB-Basis geschafft?

Nein

traurig genug …

Hallo zusammen !

Ich habe gestern einen TT Roadster 40 TFSI in Tangorot gekauft. Ist mein erster TT, bin schon Z4, 640er BMW Cabrio, A5 Cabrio und 80er Cabrio gefahren und bin jetzt gespannt auf den TT.

Ein Bild habe ich schon vom Ausstellungsraum. Ist ein Eyecatcher, wie ich finde. Freue mich schon.

Ttroadster

Herzlichen Glückwunsch! Du wirst es nicht bereuen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen