Sammelthread Audi TT/TTS/TTRS Bilder

Audi TT 8S/FV

In diesem Thread können Bilder des neuen Audi TT 8S gezeigt werden.

---------

Ich mach mal den Anfang mit diesem schönen Bild hier. 🙂

Beste Antwort im Thema

Dieses ganze OT-Geplaudere hier könnte dem Thread noch böse auf die Füße fallen. Massig OT und in den letzten Beiträgen kaum noch was zum Thema....ich fasse es nicht. Was wohl Fratze-Buch, Schmalz-Phon und diverse Neidfaktoren mit TT8S-Bildern gemein haben, verschließt sich dem hier wirklich Interessierten wohl kaum...
Ich bitte um BTT (BilderTT).... keine abschweifenden Endlosdiskussionen mehr....keine Beiträge im Kaffeeklatschmodus...vom TT so weit entfernt wie die Bundeskanzlerin vom Playmate des Jahres....

.
Diverse (mittlerweile 30 Seiten) nicht zum Thema passende OT-Beiträge wurden aussortiert..

Also: Macht das Beste draus...

9390 weitere Antworten
9390 Antworten

Zitat:

@comsat schrieb am 6. April 2020 um 15:03:47 Uhr:



Zitat:

@Celsi schrieb am 6. April 2020 um 14:37:48 Uhr:


Kann, muss aber in meinen Augen nicht. Hochglanzpolierter Lack glänzt auf Bilder im richtigen Licht immer dramatisch.
In meinem Fahrzeugpflegeforum sagen wir oft "Fotos lügen", weil selbst eine schlampige Arbeit* schnell Glanz (aber kaum Defektentfernung) bringt und auf Fotos nach 101% aussehen kann.

* Ist nur ein Beispiel, natürlich gehe ich bei den obigen Fotos nicht von schlampiger Arbeit aus.

Schau auf Bild 2, da brennt der Filter schon richtig 😁

Oh, ich hatte nicht bemerkt, dass es mehrere Fotos sind und nur das erste gesehen. Ja, könntest Recht haben, Bild 2 ist schon extrem....

Zitat:

@roland1271 schrieb am 6. April 2020 um 15:38:31 Uhr:



Zitat:

@comsat schrieb am 6. April 2020 um 15:03:47 Uhr:


Schau auf Bild 2, da brennt der Filter schon richtig 😁

kann ich Dir nicht sagen ob da ein Filter drüber ist (Bilder sind vom Aufbereiter) aber live glänzt er schon richtig gut (Unifarbe). Kenn mich da auch nicht sonderlich gut aus

Für mich sind keine erkennbaren Streifen oder leichte Kratzer mehr erkennbar trotz Prüflampe :-) und das reicht mir vollkommen.

Hab die Arbeit nicht schlechtreden wollen, ich sagte nur die Bilder sind getürkt 😎😁

Zitat:

@comsat schrieb am 6. April 2020 um 15:03:47 Uhr:



Zitat:

@Celsi schrieb am 6. April 2020 um 14:37:48 Uhr:


Kann, muss aber in meinen Augen nicht. Hochglanzpolierter Lack glänzt auf Bilder im richtigen Licht immer dramatisch.
In meinem Fahrzeugpflegeforum sagen wir oft "Fotos lügen", weil selbst eine schlampige Arbeit* schnell Glanz (aber kaum Defektentfernung) bringt und auf Fotos nach 101% aussehen kann.

* Ist nur ein Beispiel, natürlich gehe ich bei den obigen Fotos nicht von schlampiger Arbeit aus.

Schau auf Bild 2, da brennt der Filter schon richtig 😁

Würd sagen da spricht der Neid. Deine Bilder von deinem Fotografen sind natürlich alle ohne jegliche Bearbeitung 😉

Zitat:

@Fredlabosch21 schrieb am 7. April 2020 um 11:33:08 Uhr:



Zitat:

@comsat schrieb am 6. April 2020 um 15:03:47 Uhr:


Schau auf Bild 2, da brennt der Filter schon richtig 😁

Würd sagen da spricht der Neid. Deine Bilder von deinem Fotografen sind natürlich alle ohne jegliche Bearbeitung 😉

He ?? DIE SIND ALLE BEARBEITET !! warum auch nicht, ich will mit denen ja nicht das Politurergebnis anpreisen 😁

Und das mit dem Neid ............. 😛😛 ....... SICHER 😁😁

Hier haste was Unbearbeitetes 😉

Sxrg
Cdzh
Sxrg
Ähnliche Themen

... bereit für den Frühling - Front Badge schwarz, Ringe schwarz, Sommerräder montiert und Auto gewaschen. 🙂

Servus

Graffiti 01
Graffiti 02
Graffiti 03
+5

Zitat:

@Fullthrottle schrieb am 8. April 2020 um 11:55:31 Uhr:


... bereit für den Frühling - Front Badge schwarz, Ringe schwarz, Sommerräder montiert und Auto gewaschen. 🙂

Servus

Schaut richtig stimmig aus 🙂

Wow, das sieht echt gut aus. Optimale Tiefe. Wenn ich mit Gewalt was zu meckern suchen würde: Die Ringe auf der Haube fallen mir auf Bild 1 sofort als "Fremdkörper" auf, der da nicht hin passt.
Aber das ist meine persönliche Geschmackssache.

... da gebe ich dir recht – waren etwas schwierige Lichtverhältnisse und dadurch ist der Kontrast auf der Motorhaube bei Bild eins etwas stärker als in natura. Da sieht es nicht ganz so schlimm aus… 🙂😁

Zitat:

@Celsi schrieb am 8. April 2020 um 12:11:27 Uhr:


Wow, das sieht echt gut aus. Optimale Tiefe. Wenn ich mit Gewalt was zu meckern suchen würde: Die Ringe auf der Haube fallen mir auf Bild 1 sofort als "Fremdkörper" auf, der da nicht hin passt.
Aber das ist meine persönliche Geschmackssache.

Zitat:

@Fullthrottle schrieb am 8. April 2020 um 12:18:40 Uhr:



... da gebe ich dir recht – waren etwas schwierige Lichtverhältnisse und dadurch ist der Kontrast auf der Motorhaube bei Bild eins etwas stärker als in natura. Da sieht es nicht ganz so schlimm aus… 🙂😁

Zitat:

@Fullthrottle schrieb am 8. April 2020 um 12:18:40 Uhr:



Zitat:

@Celsi schrieb am 8. April 2020 um 12:11:27 Uhr:


Wow, das sieht echt gut aus. Optimale Tiefe. Wenn ich mit Gewalt was zu meckern suchen würde: Die Ringe auf der Haube fallen mir auf Bild 1 sofort als "Fremdkörper" auf, der da nicht hin passt.
Aber das ist meine persönliche Geschmackssache.

Was hast du für eine Tieferlegung drin?

... EIBACH Federn - vorne 20mm, hinten 15mm tiefer.

Zitat:

@Fullthrottle schrieb am 8. April 2020 um 12:58:53 Uhr:


... EIBACH Federn - vorne 20mm, hinten 15mm tiefer.

bei EIBACH Federn gehe ich davon aus, dass du kein Magnetic Ride hast oder?

Ich habe nämlich ein Magnetic Ride verbaut und möchte wahrscheinlich z.B. zu sowas greifen,....
https://...sportfahrwerk-billiger.de/.../index_265952_22014.html

Vermutlich hat er die Eibach Federn gerade weil er er MR hat! Alles Andere macht keinen Sinn!

Zitat:

@WhiTTy schrieb am 8. April 2020 um 13:08:28 Uhr:


Vermutlich hat er die Eibach Federn gerade weil er er MR hat! Alles Andere macht keinen Sinn!

in meinem Link findest du Federn von KW extra in Verbindung mit dem MR,..... deswegen war das auch meine Frage 😉

... stimmt genau 🙂😁 - mit MR harmonieren nur diese Federn (und vermutlich auch die von KW), auch wenn es für die Extrem-Schrauber hier wahrscheinlich nur ein Kompromiss ist. In der Einstellung ‚Dynamic‘, mit der ich fast immmer fahre, ist die Abstimmung zwischen Dämpfern und Federn echt klasse.

Servus

Zitat:

@Fullthrottle schrieb am 8. April 2020 um 13:11:54 Uhr:


... stimmt genau 🙂😁 - mit MR harmonieren nur diese Federn (und vermutlich auch die von KW), auch wenn es für die Extrem-Schrauber hier vermutlich nur ein Kompromiss ist. In der Einstellung ‚Dynamic‘, mit der ich fast immmer fahre, ist die Abstimmung zwischen Dämpfern und Federn echt klasse.

Servus

https://www.kwsuspensions.de/.../...%B6henverstellbare_Feders%C3%A4tze

Deine Antwort
Ähnliche Themen