Sammelthread Audi TT/TTS/TTRS Bilder

Audi TT 8S/FV

In diesem Thread können Bilder des neuen Audi TT 8S gezeigt werden.

---------

Ich mach mal den Anfang mit diesem schönen Bild hier. 🙂

Beste Antwort im Thema

Dieses ganze OT-Geplaudere hier könnte dem Thread noch böse auf die Füße fallen. Massig OT und in den letzten Beiträgen kaum noch was zum Thema....ich fasse es nicht. Was wohl Fratze-Buch, Schmalz-Phon und diverse Neidfaktoren mit TT8S-Bildern gemein haben, verschließt sich dem hier wirklich Interessierten wohl kaum...
Ich bitte um BTT (BilderTT).... keine abschweifenden Endlosdiskussionen mehr....keine Beiträge im Kaffeeklatschmodus...vom TT so weit entfernt wie die Bundeskanzlerin vom Playmate des Jahres....

.
Diverse (mittlerweile 30 Seiten) nicht zum Thema passende OT-Beiträge wurden aussortiert..

Also: Macht das Beste draus...

9390 weitere Antworten
9390 Antworten

Würde mich auch interessieren da ich keinerlei Probleme damit habe

Das Baby springt wie ein Bock bei Bodenwellen, die Hinterachse poltert wie eine Starachse, in extrem schnell gefahrenen Kurven versetzt das Teil, bei Bodenwellen auf der Autobahn ist er mit beiden Händen kaum zu halten. Ist einfach nur knallhart. Luftdruck stimmt. Never ever more

Dann meine Frage dazu:

Wurde bei der Montage auch die sog. Nulllage des MR neu kalibriert?
Wird dies nicht durchgeführt, dann stimmen die Kennlinien natürlich nicht mehr und der Wagen fährt vermutlich so, wie du es beschreibst.

Zitat:

@mapspanien schrieb am 8. Februar 2017 um 00:32:09 Uhr:


Die H&R-Federn nebst Distanzen sind grauenvoll und lebensgefährlich. Ich habe die Shice-Teile auch verbaut wegen der Optik, werde ich aber zurückbauen.

Ich rede ja schon seit einer gefühlten Ewigkeit, dass ihr ein Gewindefahrwerk in den TT RS einbauen sollt!🙄

Die von dir beschriebenen Fahreigenschaften sind jedoch schon arg ungewöhnlich.
Darf man fragen, wo die Federn eingebaut wurden ?

Ich hab bis jetzt lediglich auf dem Lausitzring Federn schnell an ihre Grenzen gebracht. Im Alltag ging es meistens. Fahre nun aber NUR noch Gewindefahrwerke.

Ähnliche Themen

Klingt wirklich danach, dass weder ein Nullabgleich des MR-Dämpfer, noch eine komplett neue Fahwerkseinstellung durchgeführt wurde.

Habe kein MR, Fahrzeug wurde bei 2 verschiedenen Firmen vermessen. Ist eine richtige Eierfeile. Hatte bei Regen einmal mit etwas zu niedrigem Reifendruck 3 Spuren gebraucht und das bei 120 km/h.

Da stimmt doch irgendetwas nicht.

Wenn man das liest, kriegt man ja Angst...

Keine Fehlermeldung im Fehlerspeicher. Bin selbst ehemaliger Rallyefahrer, wäre sonst kurz nach dem Elbtunnel verstorben ...

Ich fahre nun über 1.000km mit den Federn und das auch recht sportlich, schon öfters Höchstgeschwindigkeit (280kmh), bei Nässe und wohne auf dem Land also mit verschiedene Bodenbelägen usw. ohne irgendwelche Probleme!
Sicherlich ist ein Gewindefahrwerk in den meisten Fällen auf Dauer die bessere Geschichte, aber ich muss sagen das es für den Normalbürger mehr als brauchbar ist.

Irgendwas muss da in der Tat nicht stimmen, wenn bei 120kmh eine solche Situation entsteht das es fast ein Unglück gibt...

Ein Bild von meinem ....

Img-1062

Wow, sehr gelungenes Bild! Gefällt mir 😉

🙂🙄

Sei mir nicht böse, aber schön ist anders....sorry

Mag ich ! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen