Sammelthread Audi TT/TTS/TTRS Bilder

Audi TT 8S/FV

In diesem Thread können Bilder des neuen Audi TT 8S gezeigt werden.

---------

Ich mach mal den Anfang mit diesem schönen Bild hier. 🙂

Beste Antwort im Thema

Dieses ganze OT-Geplaudere hier könnte dem Thread noch böse auf die Füße fallen. Massig OT und in den letzten Beiträgen kaum noch was zum Thema....ich fasse es nicht. Was wohl Fratze-Buch, Schmalz-Phon und diverse Neidfaktoren mit TT8S-Bildern gemein haben, verschließt sich dem hier wirklich Interessierten wohl kaum...
Ich bitte um BTT (BilderTT).... keine abschweifenden Endlosdiskussionen mehr....keine Beiträge im Kaffeeklatschmodus...vom TT so weit entfernt wie die Bundeskanzlerin vom Playmate des Jahres....

.
Diverse (mittlerweile 30 Seiten) nicht zum Thema passende OT-Beiträge wurden aussortiert..

Also: Macht das Beste draus...

9390 weitere Antworten
9390 Antworten

Habe jetzt auch mal schnell ein paar Bilder gemacht

F6ukrrmu1qvkr
Kr
Roemcztnpaqk1uuxppvvf6ukrrmu1qvkr
+3

schick. kommt bißchen schwung hier rein.
was sind das für felgen?

PS: mil - f 22 😁

Zitat:

@M0D0 schrieb am 7. Mai 2016 um 17:04:47 Uhr:


schick. kommt bißchen schwung hier rein.
was sind das für felgen?

PS: mil - f 22 😁

Das sind MAM RS2 silber in 9x20 Zoll ET45 mit Reifen 245 30 20

Vorne links stimmt was nicht mit dem Luftdruck

Ähnliche Themen

Zitat:

@jubelhuber schrieb am 7. Mai 2016 um 18:18:13 Uhr:


Vorne links stimmt was nicht mit dem Luftdruck

Habe ich erst kontrolliert,das passt.Zudem würde der TT den Druckverlust anzeigen.Das täuscht auf dem Bild durch den flachen 20 Zoll Reifen

Hier mal paar Bilder von meinem nanoversiegelten TTS...

Geil. Absolut geil. Wo kann man sowas machen lassen und was kostet der Spaß ungefähr?

Der Spaß kostet ca. 50€ (Nanotol) und vor allem 7 Stunden deiner Lebenszeit (in meinem Fall 😁)

Ich bin da ähnlich drauf wie Celsi... bei meinem Wagen wird auch nur selbst Hand angelegt.

Im Fall der Nanoversiegelung:
Hochdruck-Vorwäsche, 1. Handwäsche, Glanzspülen, 2. Handwäsche mit Primer (wichtig für die Versiegelung!), nochmal Glanzspülen, mit einem geeigneten Handtuch trocknen, Nanoversiegelung auftragen und trocknen lassen (geht auch im strahlenden Sonnenschein), die Versiegelung mit einem Microfasertuch einpolieren und "aktivieren" 😮

Bis jetzt konnte ich den Effekt noch nicht testen, aber der Lack fühlt sich zumindest schon mal sehr glatt an und den Pollenstaub kann man quasi runterpusten. Die Haltbarkeit wird mit ca. 12 Monaten angegeben und durch eine Handwäsche mit dem speziellen Nanotol Waschgel kann die Versiegelung immer wieder "aufgefrischt" werden, aber das sind bisher nur die Werbesprüche 🙄

Zitat:

@aidmade schrieb am 7. Mai 2016 um 23:06:27 Uhr:


Hier mal paar Bilder von meinem nanoversiegelten TTS...

Abgesehen von der Nanoversiegelung die ich auch klasse finde, dein TTS gefällt mir!
Schön stimmig mit dem schwarzen Grill auch wenn da fast alle Konturen durch das Schwarz "geschluckt" werden.
Auch die Felgen finde ich persönlich passen gut dazu!

Viel Spaß damit und allzeit gute und schmutzfreie Fahrt :-) ...

🙂

13131088-995796790456854-4197574705005235254-o

Zitat:

@Stylist-2014 schrieb am 8. Mai 2016 um 18:17:37 Uhr:


Abgesehen von der Nanoversiegelung die ich auch klasse finde, dein TTS gefällt mir!
Schön stimmig mit dem schwarzen Grill auch wenn da fast alle Konturen durch das Schwarz "geschluckt" werden. Auch die Felgen finde ich persönlich passen gut dazu!

Viel Spaß damit und allzeit gute und schmutzfreie Fahrt :-) ...

Dank euch 😁

@Stylist... das mit den "geschluckten" Konturen ist für viele der Grund bei der Standardausführung mit silbernem Grill zu bleiben, aber an alle Zweifler und Unentschlossenen... in echt kommt das -wie ich finde- definitiv besser rüber als auf den Bildern.

Gestern Abend gab's einen regelrechten "Fliegenregen" während der Fahrt durch die Fränkische, dadurch ergab sich eine super Möglichkeit meine Nanoversiegelung zu testen.

Was soll ich sagen... ich bin positiv überrascht 😰

Kurz mit der Hochdruck-Vorwäsche drüber, im Anschluss Klar- oder Glanzspülen und der Wagen sieht aus wie frisch gewaschen. Der Fahrtwind erledigt dann den Rest und fegt die übergebliebenen Wassertropfen vom Auto. Einige wenige eingetrocknete Wasserflecken sind zwar noch im hinteren Bereich zu sehen, aber das lässt sich entweder mit mehr Speed oder durch Trocknen mit einem Handtuch beseitigen.

Also bisher auf jeden Fall eine Kaufempfehlung 🙂

joa, kann man lassen.

Image

Schloss Raesfeld

Zitat:

@Phil1977 schrieb am 6. Mai 2016 um 12:16:24 Uhr:


Ja sind die Spoileransätze von Abt - sehen irgendwie nicht schlecht aus...
Hat vielleicht wer bessere Bilder von den Ansätzen eventuell von oben - wie weit stehen die von der Front weg?
Auf der HP vom ABT kann man es auch nicht wirklich sehen?

Der Preis ist natürlich ABT-mässig Euro 990,- ohne Lack versteht sich ...

13123182-1186846857994317-4201221695783957369-o

Kleiner spontan Nightshoot

Deine Antwort
Ähnliche Themen