Sammelthread Audi TT/TTS/TTRS Bilder
In diesem Thread können Bilder des neuen Audi TT 8S gezeigt werden.
---------
Ich mach mal den Anfang mit diesem schönen Bild hier. 🙂
Beste Antwort im Thema
Dieses ganze OT-Geplaudere hier könnte dem Thread noch böse auf die Füße fallen. Massig OT und in den letzten Beiträgen kaum noch was zum Thema....ich fasse es nicht. Was wohl Fratze-Buch, Schmalz-Phon und diverse Neidfaktoren mit TT8S-Bildern gemein haben, verschließt sich dem hier wirklich Interessierten wohl kaum...
Ich bitte um BTT (BilderTT).... keine abschweifenden Endlosdiskussionen mehr....keine Beiträge im Kaffeeklatschmodus...vom TT so weit entfernt wie die Bundeskanzlerin vom Playmate des Jahres....
.
Diverse (mittlerweile 30 Seiten) nicht zum Thema passende OT-Beiträge wurden aussortiert..
Also: Macht das Beste draus...
9356 Antworten
Zitat:
@comsat schrieb am 19. Mai 2015 um 20:20:04 Uhr:
Ich mag den Porsche dahinter 😁😁😎
Woher wusste ich das? 😁 😁
Zitat:
@mechotik schrieb am 19. Mai 2015 um 20:19:49 Uhr:
Sieht ja ganz gut aus. 🙂 Was genau wurde denn da gemacht?Zitat:
@helper21 schrieb am 19. Mai 2015 um 19:56:32 Uhr:
Keine Ahnung, ob es hier rein darf/kann. Ansonsten einfach überlesen oder ich lösch es wieder 😉
Das sind Bilder meines TT nach 2 tätiger Lackversiegelung. Kommt auf den Bildern jetzt leider nicht so wirklich gut rüber, aber ist schon echt heftig, was man selbst aus nem neuen Lack rausholen kann. Kein Vergleich zu vorher...
Leider hat es, als ich draußen Bilder machen wollte, angefangen zu regnen. Daher keine wirklich tollen Fotos, aber so konnte ich wenigstens gleich sehen, dass die Versiegelung perfekt geworden ist und das Wasser auf der Autobahn einfach wegfließt und das Auto danach trocken ist 🙂 ( letztes Bild ist direkt nach der Ankuft Zuhause ca. 20 min später )
Es wurde eine professionelle Nanoversiegelung gemacht. Also jetzt keine Hinterhof oder Sonaxgeschichte.
Intensiv Reinigung ist ja klar, Lackreiniger auftragen und Kratzer entfernen,dann wird der Lack komplett "blind" gemacht, muss "austrocknen", Versiegelung wird aufgetragen und dann 24 Stunden lang bei 20 Grad abgebunden. Zum Schluss nochmal aufpolieren
Kosten ?
Zitat:
@comsat schrieb am 19. Mai 2015 um 20:46:55 Uhr:
Kosten ?
449,-€ netto inkl. 3 Jahre "Garantie" auf die Versiegelung. Der Porsche dahinter hat die seit 4 Jahren drauf. Kommt natürlich auf die Pflege drauf an. Mein Auto wird keine Waschstraße sehen 😉
Ähnliche Themen
find ich OK 😉
Ich auch 😉 Die 7.500€ für ne Swizöl Versiegelung hatte ich dankend abgelehnt 😁
Das überlasse ich dann gerne den Fußballern 😁
Zitat:
@helper21 schrieb am 19. Mai 2015 um 20:54:20 Uhr:
...Mein Auto wird keine Waschstraße sehen 😉
Na, ob die Versiegelung wirklich so gut ist, dass du nie wieder waschen musst... 😁 😛 😁
Zitat:
@G3GTCC schrieb am 19. Mai 2015 um 22:05:14 Uhr:
Na, ob die Versiegelung wirklich so gut ist, dass du nie wieder waschen musst... 😁 😛 😁Zitat:
@helper21 schrieb am 19. Mai 2015 um 20:54:20 Uhr:
...Mein Auto wird keine Waschstraße sehen 😉
Dazu brauche ich aber bestimmt keine Waschstraße um ihn zu waschen 😛
Dann tritt er mir das nächste Mal nämlich odentlich und zu Recht in den Allerwertesten 😉
Ja, was steht denn da im Dunkeln ! 😁
Sorry für die Quali, Handy 🙂
Auf der Webseite steht was von Öhlins etc. Frag die Jungs mal was sie an den Bremsen gemacht haben. Das geben wir dann direkt an den Bremsenthread weiter😉
Das Fahrwerk ist von Öhlins
Ich hab die Bilder am Wörthersee gemacht, also fährt das Teil
( wie im Text beschrieben ) schon in Ösiland rum.
https://www.youtube.com/watch?v=wzOH0q8CuEM
Die haben schon Ahnung, aber die Bremse scheint original ?
Hier vor dem Umbau und mit 20Zoll Rotoren 🙂