1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Sammelthread: AppConnect

Sammelthread: AppConnect

VW Passat B8

Hallo.
Nachdem App-Connect mit dem MJ 2016 nun bestellbar ist, hätte ich das nun auch gerne. Problem: Mein (zukünftiger) B8 ist noch MJ 2015. Besteht eine Upgrademöglichkeit für Composition/Discover Media?
Schöne Grüße
iJojo423

Beste Antwort im Thema

So, hier mal der Link zu dem Video. Ich hab mal einen Rundumschlag zu CarPlay gemacht, wenn noch irgendwelche Fragen sind, sagt Bescheid.
http://youtu.be/Mr3O7aJLgDA

779 weitere Antworten
Ähnliche Themen
779 Antworten

Zitat:

@steven.e schrieb am 3. Januar 2016 um 08:26:22 Uhr:


Hat jemand AppConnect/CarPlay bereits mit einem iphone 5s probiert? lt. http://webspecial.volkswagen.de/.../Discover-Pro.html#tab2
ist das iphone 5s angeblich nicht kompatibel mit AppConnect???

Geht bei mir (DP Modelljahr 2016). Allerdings mehr als einen kurzen Test habe ich nicht gemacht da ich denn Sinn und die Vorteile beim derzeitigen Umfang der unterstützten Apps nicht sehe... Aber das ist ja schon ausgiebig diskutiert worden.

Ok. Prima. Danke. Mir geht es in erster Linie um Spotify, was ich via Carplay dann ja nutzen kann.

Zitat:

@hans_dampf78 schrieb am 2. Januar 2016 um 13:58:26 Uhr:


Hab gerade noch mal bei VW angerufen (die Telefonnummer, die auf dieser Seite am Ende angezeigt wird: http://volkswagen-carnet.com/.../online-devices.html?...). Die freundliche Dame meinte, dass man daran arbeite, AppConnect auch für MJ2015 anzubieten. Wann das sein wird, konnte sie mir allerdings nicht sagen. Aufgrund einer anderen Steuergerätesoftware bei MJ2015 habe man wohl noch nicht "den richtigen Kniff gefunden" (Originalton), damit AppConnect auch dort läuft.

Das sind ja mal Neuigkeiten, da bin ich ja wirklich mal gespannt wie sich das noch weiterhin entwickelt... ;)

Habe heute CarPlay mit meinem iPhone 6s mal richtig nutzen können. Mehrere Gespräche, etc

Folgendes Problem ist aufgetreten: ab und zu war mein Radio oder die Media Ausgabe gemutet, ohne das ich telefoniert habe - aber meistens direkt danach. Nachdem ich den Stecker am iPhone gezogen hatte, war die Musik wieder da.
Keine Ahnung wie ich das beheben kann.

Das ist leider noch ein CarPlay Bug ... Auch bei Blitzer.de Warnton tritt düs auf... Drücke auf Radio oder Media und der Ton ist zurück ;-)

Danke, die App hatte ich auch heute laufen ;-)

Zitat:

@schlenzie schrieb am 7. Januar 2016 um 21:32:41 Uhr:


Danke, die App hatte ich auch heute laufen ;-)

Fahre je nach Blitzer Strecke mit VW DP Navigation und nicht CarPlay sonst bin ich immer am Radio drücken ;-(

Zitat:

@schlenzie schrieb am 28. Dezember 2015 um 19:26:46 Uhr:


Hi,
ich verstehe heute mal gar nichts...
Habe heute meinen B8 in WOB abgeholt. WLAN verbunden, Bluetooth Verbindung hergestellt.
Mein iPhone 6s kann per BT nur die Telefonverbindung erfolgreich herstellen. CarPlay geht ausschließlich nur mit Kabel und MirrorLink ist nicht mal auswählbar.
Was mach ich falsch, BT soll doch gehen und ML ??

Warum das Kabellos nicht geht, kannst Du hier nachlesen - wurde VW von Apple untersagt:

http://m.heise.de/.../...on-drahtloser-CarPlay-Verbindung-3068334.html

Zitat:

@svenjoly schrieb am 11. Januar 2016 um 22:00:40 Uhr:



Zitat:

@schlenzie schrieb am 28. Dezember 2015 um 19:26:46 Uhr:


Hi,
ich verstehe heute mal gar nichts...
Habe heute meinen B8 in WOB abgeholt. WLAN verbunden, Bluetooth Verbindung hergestellt.
Mein iPhone 6s kann per BT nur die Telefonverbindung erfolgreich herstellen. CarPlay geht ausschließlich nur mit Kabel und MirrorLink ist nicht mal auswählbar.
Was mach ich falsch, BT soll doch gehen und ML ??

Warum das Kabellos nicht geht, kannst Du hier nachlesen - wurde VW von Apple untersagt:
http://m.heise.de/.../...on-drahtloser-CarPlay-Verbindung-3068334.html

Nein, das liegt nicht daran. Kabellos geht erst seit iOS 9, so kurzfristig kann VW das nicht ändern. Deshalb kommt es ja mit MIB 3.

Die Unterstützung für die drahtlose CarPlay-Anbindung besteht seitens Apple ab dem iPhone 5 und seit iOS 8.3 und damit seit rund einem Jahr.
Meiner Meinung nach ein reines Softwarethema in Bezug darauf und auch, um die erste Generation des MIB II überhaupt mit CarPlay nachrüsten zu können.
Aber wie man dem verlinkten Heise Artikel oben entnehmen kann, müssen sich VW und Apple zunächst einigen, was wie gehen darf und was nicht, was eine Frage der dafür fälligen Lizenzkosten und divergierender Interessen zwischen VW und Apple ist.

Zitat:

@svenjoly schrieb am 12. Januar 2016 um 15:58:01 Uhr:


Die Unterstützung für die drahtlose CarPlay-Anbindung besteht seitens Apple ab dem iPhone 5 und seit iOS 8.3 und damit seit rund einem Jahr.

Solange man nicht drahtlos das Handy laden kann, sehe ich da noch nicht so den großen Vorteil. Man wird es doch sowieso immer an das Kabel stecken, wenn man einsteigt.

Gruss

Stefan

Hat ja auch keiner behauptet, das dies ein Vorteil sei, oder?

Zitat:

@svenjoly schrieb am 12. Januar 2016 um 15:58:01 Uhr:


Die Unterstützung für die drahtlose CarPlay-Anbindung besteht seitens Apple ab dem iPhone 5 und seit iOS 8.3 und damit seit rund einem Jahr.
Meiner Meinung nach ein reines Softwarethema in Bezug darauf und auch, um die erste Generation des MIB II überhaupt mit CarPlay nachrüsten zu können.
Aber wie man dem verlinkten Heise Artikel oben entnehmen kann, müssen sich VW und Apple zunächst einigen, was wie gehen darf und was nicht, was eine Frage der dafür fälligen Lizenzkosten und divergierender Interessen zwischen VW und Apple ist.

Nein, der Heise-Artikel sagt lediglich aus, dass VW das auf der CES wegen Apple nicht präsentieren durfte, es aber schon funktioniert (wahrscheinlich mit MIB 3).

CarPlay mit iOS 9.3 - die Neuerungen

https://youtu.be/sO6Sh2XAfcc

Mal eine Frage: ich werde mir in den nächsten Tagen evtl einen Passat Variant zulegen. EZ 3.2015, Discover Media. Ist das App Connect schon vorhanden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen