Sammelthread Allgemeine Kaufberatung Q3 - Hier werdet ihr beraten!
Halo zusammen,
würde gern das Thema aus dem A1 Forum auch in Q3 Forum übernehmen. Das dürfte es hier im Q3 Forum noch nicht geben oder irre ich mich da. Momentan wird das Thema hier und da diskutiert oder es gibt viele zu spezielle Themen zur Kaufberatung. Daher würd ich vorschlagen, dass Fragen zur Kaufberatung hier her verlegt werden. Was haltet ihr davon? Hilft glaube der Übersichtlichkeit.
Gruß
Florian
Beste Antwort im Thema
Wenn ihr Euch den Q3 Gebrauchtwagenmarkt anseht, dann werdet Ihr eines Besseren belehrt: der Interessent honoriert die optische Mehrausstattung nicht, ob 'S' oder 'RS'. Und ob ein S-Line Paket einen Audi nun in 10 Jahren "schöner" macht, wage ich mal zu bezweifeln. Es ist nun mal ein Lockangebot von Audi, den Kunden mehr Geld für optische Spielereien aus der Tasche zu ziehen, wer dafür empfänglich ist. Etwas Chi Chi hier und etwas Chrom dort macht aus einem Q3 nun mal keinen Q5! Aber jeder, so wie er/sie mag.
Ich wehre mich nur dagegen, dass alle Q3-Besitzer OHNE S-Line oder sonstige Optikpakete als Q3-Faher zweiter Klasse hingestellt werden. Denn eine Frage des Geldes ist der Verzicht auf solche Pakete meistens nicht, sondern eher die Erkenntnis, das weniger oft mehr ist. In diesem Sinne, schwelgt weiter über Eure ach so toll ausgestatteten Audis.
1384 Antworten
Wenn ich aus meinem Durschnittsverbrauch auf die letzten 5000km den Co2 Wert herausrechne komme ich auf 184g/km.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuen (gebrauchten) Q3 kaufen' überführt.]
Ich bin von den Prospektangaben (CO2 Werksangabe NEFZ) ausgegangen, nur diese zählen bei der Steuerberechnung bzw. was in der CoC steht. Dass die realen Werte höher sind, wissen wir ja inzwischen hinlänglich. 😉 Das ist hier aber nicht das Thema.
Die Angabe des TE zu Fahrzeug B entspricht den Werten im Prospekt. Die Werksangabe zu Fahrzeug A im Gebrauchtwagenangebot ist fehlerhaft.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuen (gebrauchten) Q3 kaufen' überführt.]
Sehe ich genauso, die Angaben sind dort falsch und kann man auch er googlen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuen (gebrauchten) Q3 kaufen' überführt.]
Vielleicht sind das schon die "neuen" nachgemessen (nachgebesserten) Werte.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuen (gebrauchten) Q3 kaufen' überführt.]
Ähnliche Themen
Wo sollen die her kommen?
Die kennt noch keiner und dann müssten ja alle schon sich daran halten.
Da hat man sich eindeutig vertan.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuen (gebrauchten) Q3 kaufen' überführt.]
Zitat:
@nightcap schrieb am 8. November 2015 um 18:57:45 Uhr:
Lass die Finger von den Autos. Sind ganz schlimme Dinger, diese Skandal- Diesel!Sorry für die Ironie.
Natürlich kann man beim Händler das Thema ansprechen und eventuell noch ne Garantie heraus schlagen.
Jedoch finde ich den Preis schon sehr gut. Wenn Dir die Farbe gefällt, dann zuschlagen.Lass dich nicht verrückt machen mit den Dieseln. Ausser einem Software Update wird da nicht viel kommen für den Q3.
Und ob dieses sich nachteilig auf den Verbraucher auswirkt, ist noch immer offen.Ich würde meinen Q3 nicht mehr hergeben wollen!
Nochmal danke für die Resonanz.
Bin jetzt kurz vor dem Kauf. Allerdings soll ich ein Schriftstück unterschreiben in dem steht, dass das Auto von dem Abgasskandal betroffen ist.
Nun bin ich mir nicht sicher: ich kaufe ein Auto und unterschreibe dieses Schriftstück. Das heißt doch auch alle Folgekosten etc. bleiben dann bei mir hängen , da ich von dem Mangel wusste.
Eine andere Möglichkeit gibt es wohl nicht. Sich alle Rechte in dem Bezug vorzubehalten oder sowas.
Kaufen und unterschreiben oder die Finger davon lassen?
Das würde ich mal mit dem Kundenservice der AUDI AG besprechen. Was steht denn im Kleingedruckten und vor allem, weshalb sollst Du das unterschreiben?!
Das glaube ich ja fast nicht😕
Das ist aber das, was ich schon einmal hier auch geschrieben habe.
Wer sein jetziges Auto verkauft, sollte angeben, dass es solch ein Fahrzeug ist, sonst macht man sich strafbar.
Inwieweit das so stimmt, weiß ich nicht. Könnte mir aber vorstellen, dass was dran ist. Sonst würde der Händler es ja nicht machen.
Was sagt er denn dazu, als du sagtest, dass du sonst auf den Kosten sitzen bleibst?
Ich denke aber mal, dass es nicht darum geht, sondern nur darum, dass du keinerlei anderen Rechtsansprüche hast.
Ich denke, dass sich Dein Händler für eventuelle Regressansprüche von Dir an Ihn absichern will.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es ein offzielles Dokument von Audi ist und dem Kunden das abverlangt wird.
Insofern Du unterschreiben sollst, dass es sich "nur" um eine Bestätigung handelt das es ein solches Auto ist was vom Skandal betroffen ist, würde ich es unterschreiben.
Wie gesagt, sobald Dir hier nicht mehr abverlangt wird.
Im Prinzip unterschreibst Du ja nur das was Du schon weisst.
Hallo zusammen,
mein freundlicher hat mir am Donnerstag bei der Präsentation des neuen A4 zu den besagten Dieselfahrzeugen bei Audi gesagt, dass diese Autos mit einer 0% Finanzierung über 3 jahre, mit einer Garantieverlängerung und eine Gutschrift für Inspektionen für jeweils 3 Jahre angeboten werden. Wie nicht anders zu erwarten war, ist die Nachfrage riesig. Die Autos werden Bundesweit gesucht und gekauft.
Schönes Wochenende
Zitat:
@Luebecker220 schrieb am 13. November 2015 um 19:58:43 Uhr:
Wir haben uns heute einen Q3 angesehen und wahrscheinlich werden wir ihn kaufen.
Jetzt habe ich noch einmal die Angebote angeschaut und festgestellt, dass bei nahezu gleicher Aussstattung doch sehr unterschiedliche CO2-Emissionswerte aufgeführt sind. Beides sind 184 PS EURO 6- Fahrzeuge
und wie geschrieben in fast gleicher Ausstattung.
Die Werte:
Fahrzeug A = 206 g/km (oder auf Audi.de: A7X5Y5ML)
Fahrzeug B = 138 g/km (oder auf Audi.de: AJMRW57V)
Kann mir jemand erklären, wie so etwas zustande kommt, zumal hierdurch ja die KFZ-Steuer berechnet wird.
Mir geht es hier primär um das Verstehen, nicht um das Monetäre!
Ich habe heute mit dem Händler telefoniert. Er hatte natürlich keine Ahnung wie dieser Wert zustande kommt. Nach meinem Hinweis, sollte er aber haben als Verkäufer, wollte er sich kümmern. Er hat sich dann wohl die CoC besorgt und kam dann auf einen gemittelten Wert von 174 g/km, was immer noch höher ist als der Schnitt. Bei der Verbrauchsangabe ebenso. Angegeben sind gemittelt 8,8 L/100km, in der CoC 5,6 L/100 km. Er schob das Ganze dann wohl auf einen Fehler bei der Dateneingabe ins Netz. Auf jeden Fall sehr seltsam das Ganze. Ich bitte jetzt erst einmal um ein schriftliches Angebot. Mal schauen was darin steht.
In diesem Zusammenhang habe ich mal ein paar Fahrzeuge gleicher Größe miteinander verglichen:
CO2: 136, 138, 139, 146,
206g/km
Verbrauch: 5,2, 5,3, 5,6,
8,8L/100km
Da ja nach Laborwerten ermittelt wird, müssten die Ergebnissse doch gleich sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuen (gebrauchten) Q3 kaufen' überführt.]
Größe allein der Fahrzeuge ist ja nicht entscheidend, sondern natürlich auch deren Ausstattung, Getriebe/Antriebskonzept und damit vor allem auch das Fahrzeuggewicht, sowie die Stirnfläche und der Luftwiderstandsbeiwert. All dies und mehr geht in den Verbrauch und somit den CO2 Ausstoß ein.
Bin mir aber zu 100% sicher, dass die Werte von Fahrzeug Angebot B in deinem ersten Beitrag auch für Fahrzeug A gelten und dass das nur ein Eingabefehler war.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuen (gebrauchten) Q3 kaufen' überführt.]
Hallo liebe Q3 Fahrer, eine Frage an euch. Haben gerade ein Angebot für einen Q3 für meine Frau. Ausstattung mit kleinem Navi , Komfortpaket und Sportsitzen, sowie elektrischer Heckklappe und Parken..vorn-hinten.
Doch das ist nun meine Frage.....ist der Q3 ohne Rückfahrkamera gut einzuparken?
Hat Jemand eine Rückfahrkamera schonmal nachgerüstet ?
Gruß Kaymann
Zitat:
@kaymann schrieb am 28. Februar 2016 um 10:51:45 Uhr:
Hallo liebe Q3 Fahrer, eine Frage an euch. Haben gerade ein Angebot für einen Q3 für meine Frau. Ausstattung mit kleinem Navi , Komfortpaket und Sportsitzen, sowie elektrischer Heckklappe und Parken..vorn-hinten.
Doch das ist nun meine Frage.....ist der Q3 ohne Rückfahrkamera gut einzuparken?
Hat Jemand eine Rückfahrkamera schonmal nachgerüstet ?
Gruß Kaymann
Wir haben auch "nur" PDC vorne und hinten und der Q3 lässt sich ohne Probleme einparken. So groß ist der Q3 nun auch nicht. Ist nicht viel größer als ein Golf. Zudem glaube ich das nur eine Minderheit eine Rückfahrkamera überhaupt bestellt.