Sammelthread Allgemeine Kaufberatung Q3 - Hier werdet ihr beraten!

Audi Q3 8U

Halo zusammen,

würde gern das Thema aus dem A1 Forum auch in Q3 Forum übernehmen. Das dürfte es hier im Q3 Forum noch nicht geben oder irre ich mich da. Momentan wird das Thema hier und da diskutiert oder es gibt viele zu spezielle Themen zur Kaufberatung. Daher würd ich vorschlagen, dass Fragen zur Kaufberatung hier her verlegt werden. Was haltet ihr davon? Hilft glaube der Übersichtlichkeit.

Gruß
Florian

Beste Antwort im Thema

Wenn ihr Euch den Q3 Gebrauchtwagenmarkt anseht, dann werdet Ihr eines Besseren belehrt: der Interessent honoriert die optische Mehrausstattung nicht, ob 'S' oder 'RS'. Und ob ein S-Line Paket einen Audi nun in 10 Jahren "schöner" macht, wage ich mal zu bezweifeln. Es ist nun mal ein Lockangebot von Audi, den Kunden mehr Geld für optische Spielereien aus der Tasche zu ziehen, wer dafür empfänglich ist. Etwas Chi Chi hier und etwas Chrom dort macht aus einem Q3 nun mal keinen Q5! Aber jeder, so wie er/sie mag.
Ich wehre mich nur dagegen, dass alle Q3-Besitzer OHNE S-Line oder sonstige Optikpakete als Q3-Faher zweiter Klasse hingestellt werden. Denn eine Frage des Geldes ist der Verzicht auf solche Pakete meistens nicht, sondern eher die Erkenntnis, das weniger oft mehr ist. In diesem Sinne, schwelgt weiter über Eure ach so toll ausgestatteten Audis.

1384 weitere Antworten
1384 Antworten

Zitat:

@tomwe1 schrieb am 8. November 2015 um 21:29:54 Uhr:


GRA???

GRA = GeschwindigkeitsRegelAnlage und die offizielle Bezeichung für einen "Tempomaten"

Dank Dir

Wie seht ihr denn den Unterschied vom Benziner mit 180 PS und mit 220 PS, bin hier doch noch unsicher, einige sagen es lohnt nicht wirklich, meine Frau soll den Wagen hauptsächlich nutzen, sie fährt ca 7000 km im Jahr hauptsächlich Kurzstrecken und Stadt. Ich bleibe noch bei meiner E-Klasse.

Freue mich auf Meinungen vorab danke.

Gruß,

Tom

Hallo liebe Forumteilnehmer,

ich bin grade dran mir meine Bestellung des Q3 für meine Frau zusammenzustellen.

Soweit sind wir einig, nur die Frage nach dem Motor ist noch unklar. Derzeit fährt sie einen x1 mit 184 PS, der Motor ist eigentlich ausreichend, sie fährt hauptsächlich 90% Kurzstrecke und Stadt bei ca 7000 km jährlich.

Es darf immer ein wenig mehr sein, aber ist der Aufpreis mit 3100 Euro gerechtfertigt, lohnt das ? Das schwirrt mir durch den Kopf, es wird ja nur unser Stadtwagen, der Wagen wird geleast, also der größere Motor mach in der Rate nicht wirklich viel aus.....

Freue mich auf Meinungen und Erfahrungen, möchte diese Woche die Bestellung fix machen und habe keine Zeit um Probe zu fahren, das alte Modell mit 170 PS ist meine Frau gefahren, er war ok, aber er könnte auch noch mehr power haben, ich sagte ja der neue hat mehr, 10 PS....

Gruß,

Tom

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q3 Benziner mit 180 PS oder 220 PS' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@tomwe1 schrieb am 9. November 2015 um 07:29:57 Uhr:


Hallo liebe Forumteilnehmer,

ich bin grade dran mir meine Bestellung des Q3 für meine Frau zusammenzustellen.

Soweit sind wir einig, nur die Frage nach dem Motor ist noch unklar. Derzeit fährt sie einen x1 mit 184 PS, der Motor ist eigentlich ausreichend, sie fährt hauptsächlich 90% Kurzstrecke und Stadt bei ca 7000 km jährlich.

Es darf immer ein wenig mehr sein, aber ist der Aufpreis mit 3100 Euro gerechtfertigt, lohnt das ? Das schwirrt mir durch den Kopf, es wird ja nur unser Stadtwagen, der Wagen wird geleast, also der größere Motor mach in der Rate nicht wirklich viel aus.....

Freue mich auf Meinungen und Erfahrungen, möchte diese Woche die Bestellung fix machen und habe keine Zeit um Probe zu fahren, das alte Modell mit 170 PS ist meine Frau gefahren, er war ok, aber er könnte auch noch mehr power haben, ich sagte ja der neue hat mehr, 10 PS....

Gruß,

Tom

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q3 Benziner mit 180 PS oder 220 PS' überführt.]

Also ich fahre den neuen Q3 mit 180 PS und bin mit der Power vollauf zufrieden. Das mit dem Motorengeräusch steht auf einem anderen Blatt (siehe meinen Standpunkt unter dem entsprechenden Thread) und ich weiß nicht, ob der Motor mit 220 PS ruhiger läuft. Am besten ausprobieren. Zuvor fuhr ich einen Q5, der wesentlich schwerer war und die 212 PS brauchte. Meinen Q3 erlebe ich als ein spritziges Gefährt, der gerade im S-Modus richtig Spaß macht und dann auch im richtigen Drehzahlbereich fährt.

kuh09

Zitat:

@tomwe1 schrieb am 8. November 2015 um 22:56:35 Uhr:


Wie seht ihr denn den Unterschied vom Benziner mit 180 PS und mit 220 PS, bin hier doch noch unsicher, einige sagen es lohnt nicht wirklich, meine Frau soll den Wagen hauptsächlich nutzen, sie fährt ca 7000 km im Jahr hauptsächlich Kurzstrecken und Stadt. Ich bleibe noch bei meiner E-Klasse.

Freue mich auf Meinungen vorab danke.

Gruß,

Tom

Im Stadtverkehr und auch Überland wird man den Unterschied kaum "erfahren" können.

Bei meinem Vorgängerfahrzeug (A4 B8) bin ich vergleichbare Motoren probegefahren, einen wirklichen Unterschied konnte man bei 160 km/h aufwärts feststellen.

Ich denke daher, dass der kleinerer 2,0er reichen sollte, solange er nicht andauernd vollbeladen bewegt wird bzw. über die BAB gescheucht werden soll.

Zitat:

@ampfer schrieb am 9. November 2015 um 12:26:19 Uhr:



Zitat:

@tomwe1 schrieb am 8. November 2015 um 22:56:35 Uhr:


Wie seht ihr denn den Unterschied vom Benziner mit 180 PS und mit 220 PS, bin hier doch noch unsicher, einige sagen es lohnt nicht wirklich, meine Frau soll den Wagen hauptsächlich nutzen, sie fährt ca 7000 km im Jahr hauptsächlich Kurzstrecken und Stadt. Ich bleibe noch bei meiner E-Klasse.

Freue mich auf Meinungen vorab danke.

Gruß,

Tom

Im Stadtverkehr und auch Überland wird man den Unterschied kaum "erfahren" können.
Bei meinem Vorgängerfahrzeug (A4 B8) bin ich vergleichbare Motoren probegefahren, einen wirklichen Unterschied konnte man bei 160 km/h aufwärts feststellen.

Ich denke daher, dass der kleinerer 2,0er reichen sollte, solange er nicht andauernd vollbeladen bewegt wird bzw. über die BAB gescheucht werden soll.
[/

Danke dir herzlich für die Meinung, wenn das Motorverhalten so ist, dann spar ich mir die Mehrausgabe natürlich, Versicherung wäre komischerweise gleich.....

Zitat:

@tomwe1 schrieb am 9. November 2015 um 12:43:50 Uhr:



Zitat:

@ampfer schrieb am 9. November 2015 um 12:26:19 Uhr:


Im Stadtverkehr und auch Überland wird man den Unterschied kaum "erfahren" können.
Bei meinem Vorgängerfahrzeug (A4 B8) bin ich vergleichbare Motoren probegefahren, einen wirklichen Unterschied konnte man bei 160 km/h aufwärts feststellen.

Ich denke daher, dass der kleinerer 2,0er reichen sollte, solange er nicht andauernd vollbeladen bewegt wird bzw. über die BAB gescheucht werden soll.
[/

Danke dir herzlich für die Meinung, wenn das Motorverhalten so ist, dann spar ich mir die Mehrausgabe natürlich, Versicherung wäre komischerweise gleich.....

(auch als Antwort auf die PM)

In der Stadt merkste keinen Unterschied. Auf LAnd ein wenig, das großte Delta ist halt die Autobahn hinsichtlich Beschleunigung am Ende und den 16km/h mehr Höchstgeschwindigkeit.

Ich sehe aber gerade, dass es keinen 2l Handschalter Q3 mehr gibt. Schade...

Danke euch, wenn es denn der Q3 wird, so nehme ich den 180 PS, der 220PS ist im Leasing doch einiges teurer und die 180 PS reichen.

Andere Frage, das Audi Fleed wo die Wartung usw. dabei ist, lohnt das? Kostet mich 25,- monatlich.....wie oft muss denn ein Neuwagen zum KD, wir fahren ca 7000 km jährlich....

Zitat:

@tomwe1 schrieb am 9. November 2015 um 22:53:26 Uhr:


Danke euch, wenn es denn der Q3 wird, so nehme ich den 180 PS, der 220PS ist im Leasing doch einiges teurer und die 180 PS reichen.

Andere Frage, das Audi Fleed wo die Wartung usw. dabei ist, lohnt das? Kostet mich 25,- monatlich.....wie oft muss denn ein Neuwagen zum KD, wir fahren ca 7000 km jährlich....

Intervall ist flexibel, max. jedoch nach 2 Jahren oder 30.000 km.

http://www.audi.de/.../audi-wartung.html

nun bekam ich einen Anruf meines Kundenberaters, neue Konditionen des SQ5 irre, nun wird's immer schwerer......

Dann müsste eben mein E weichen und Fraule bekommt was kleines.......

Zitat:

@tomwe1 schrieb am 10. November 2015 um 11:02:59 Uhr:


nun bekam ich einen Anruf meines Kundenberaters, neue Konditionen des SQ5 irre, nun wird's immer schwerer......

Dann müsste eben mein E weichen und Fraule bekommt was kleines.......

Mir 'nem SQ5 bist aber hier im falschen Forum. 😁

Es sei denn mit was kleinem fürs Fraule meinst 'nen Q3. 😰
(Wäre aber sicherlich eine tolle Kombi.) 😉

Zitat:

@Unisurfer schrieb am 10. November 2015 um 11:07:44 Uhr:



Zitat:

@tomwe1 schrieb am 10. November 2015 um 11:02:59 Uhr:


nun bekam ich einen Anruf meines Kundenberaters, neue Konditionen des SQ5 irre, nun wird's immer schwerer......

Dann müsste eben mein E weichen und Fraule bekommt was kleines.......

Mir 'nem SQ5 bist aber hier im falschen Forum. 😁

Es sei denn mit was kleinem fürs Fraule meinst 'nen Q3. 😰
(Wäre aber sicherlich eine tolle Kombi.) 😉

alles wieder offen, aber danke...

Wir haben uns heute einen Q3 angesehen und wahrscheinlich werden wir ihn kaufen.
Jetzt habe ich noch einmal die Angebote angeschaut und festgestellt, dass bei nahezu gleicher Aussstattung doch sehr unterschiedliche CO2-Emissionswerte aufgeführt sind. Beides sind 184 PS EURO 6- Fahrzeuge
und wie geschrieben in fast gleicher Ausstattung.
Die Werte:
Fahrzeug A = 206 g/km (oder auf Audi.de: A7X5Y5ML)
Fahrzeug B = 138 g/km (oder auf Audi.de: AJMRW57V)
Kann mir jemand erklären, wie so etwas zustande kommt, zumal hierdurch ja die KFZ-Steuer berechnet wird.
Mir geht es hier primär um das Verstehen, nicht um das Monetäre!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuen (gebrauchten) Q3 kaufen' überführt.]

Hallo

Die Verbrauchs- und CO2 Werksangabe bei Fahrzeug A ist schlicht falsch, entspricht nicht den Prospektangaben. Da hat der Fehlerteufel auf der Webseite zugeschlagen.

Man kann bei Fahrzeug A also von den gleichen Werksangaben wie bei Fahrzeug B ausgehen (Fahrzeug B stimmt diesbezüglich mit den offiziellen Prospektangaben überein). Beide Fahrzeuge unterscheiden sich ja praktisch nicht in den technischen Details.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuen (gebrauchten) Q3 kaufen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen