Sammelthread Allgemeine Kaufberatung Q3 - Hier werdet ihr beraten!
Halo zusammen,
würde gern das Thema aus dem A1 Forum auch in Q3 Forum übernehmen. Das dürfte es hier im Q3 Forum noch nicht geben oder irre ich mich da. Momentan wird das Thema hier und da diskutiert oder es gibt viele zu spezielle Themen zur Kaufberatung. Daher würd ich vorschlagen, dass Fragen zur Kaufberatung hier her verlegt werden. Was haltet ihr davon? Hilft glaube der Übersichtlichkeit.
Gruß
Florian
Beste Antwort im Thema
Wenn ihr Euch den Q3 Gebrauchtwagenmarkt anseht, dann werdet Ihr eines Besseren belehrt: der Interessent honoriert die optische Mehrausstattung nicht, ob 'S' oder 'RS'. Und ob ein S-Line Paket einen Audi nun in 10 Jahren "schöner" macht, wage ich mal zu bezweifeln. Es ist nun mal ein Lockangebot von Audi, den Kunden mehr Geld für optische Spielereien aus der Tasche zu ziehen, wer dafür empfänglich ist. Etwas Chi Chi hier und etwas Chrom dort macht aus einem Q3 nun mal keinen Q5! Aber jeder, so wie er/sie mag.
Ich wehre mich nur dagegen, dass alle Q3-Besitzer OHNE S-Line oder sonstige Optikpakete als Q3-Faher zweiter Klasse hingestellt werden. Denn eine Frage des Geldes ist der Verzicht auf solche Pakete meistens nicht, sondern eher die Erkenntnis, das weniger oft mehr ist. In diesem Sinne, schwelgt weiter über Eure ach so toll ausgestatteten Audis.
1384 Antworten
Klar ist sepangblau toll. Aber der Aufpreis mit 2.300 € war mir in 2013 beim ersten Q3 zu heftig. Wir haben uns in 2015 dann zu hainanblau entschieden und werden (fast) jedesmal, wenn wir das Auto irgendwo parken, auf die Farbe angesprochen.
Rund 1.600 € Aufpreis nur für eine ganz individuelle Lackierung ist ein Haufen Geld, entweder sparen oder in sonstige noch nicht georderte Extras investieren.
Und auch wenn ich eine Farbpalette sehe - letztendlich ist die ausgesuchte Farbe doch erst richtig am komplett lackierten Auto wirksam - obwohl: wir haben hainanblau auch nur im Katalog gesehen.
Zitat:
@Rolli04 schrieb am 29. Juni 2015 um 01:48:27 Uhr:
Klar ist sepangblau toll. Aber der Aufpreis mit 2.300 € war mir in 2013 beim ersten Q3 zu heftig. Wir haben uns in 2015 dann zu hainanblau entschieden und werden (fast) jedesmal, wenn wir das Auto irgendwo parken, auf die Farbe angesprochen.
Rund 1.600 € Aufpreis nur für eine ganz individuelle Lackierung ist ein Haufen Geld, entweder sparen oder in sonstige noch nicht georderte Extras investieren.
Und auch wenn ich eine Farbpalette sehe - letztendlich ist die ausgesuchte Farbe doch erst richtig am komplett lackierten Auto wirksam - obwohl: wir haben hainanblau auch nur im Katalog gesehen.
Auf der eine seite bin ich bei dir. Der Aufpeis für die Individuallackierung ist hoch. Andererseits ist das einfach das Ding, was man am meisten am Auto sieht. Und wenn ich das 6 Jahre fahren möchte, dann denke ich für mich, das ich den Preis zahlen würde.
Und wie gesagt: Ich tendier zu den dunklen Blautönen. Hainan hatte ich bei dem Händler schon gesehen. Sieht gut aus, auf Dauer ist mir das aber zu grell. Das gilt auch für Sepang (gibts auch nicht mehr für den Q3 im Konfigurator, nur RS Version), deswegen halt die Wahl zwischen Utopia, Palais und vielleicht noch Nogaro.
Ich finde vom Golf 7R auch das LapizBlue Hammergenial. Das ist auch dunkler als das Sepangblau und hat einen deutlichen Stick ins Violett
1.600.- Euro Aufpreis für ne Individuallackierung ist gemessen am Gesamtpreis auch kein Grund mehr wert drüber zu jammern 🙂
Zitat:
Auf der eine seite bin ich bei dir. Der Aufpeis für die Individuallackierung ist hoch. Andererseits ist das einfach das Ding, was man am meisten am Auto sieht. Und wenn ich das 6 Jahre fahren möchte, dann denke ich für mich, das ich den Preis zahlen würde.
Und wie gesagt: Ich tendier zu den dunklen Blautönen. Hainan hatte ich bei dem Händler schon gesehen. Sieht gut aus, auf Dauer ist mir das aber zu grell. Das gilt auch für Sepang (gibts auch nicht mehr für den Q3 im Konfigurator, nur RS Version), deswegen halt die Wahl zwischen Utopia, Palais und vielleicht noch Nogaro.
Utopia wäre 2. Wahlfarbe gewesen. Viel Spaß beim Aussuchen, jeder Q3 sieht gut aus
Ähnliche Themen
Zitat:
@ZakathRS3 schrieb am 29. Juni 2015 um 10:01:39 Uhr:
Ich finde vom Golf 7R auch das LapizBlue Hammergenial. Das ist auch dunkler als das Sepangblau und hat einen deutlichen Stick ins Violett
1.600.- Euro Aufpreis für ne Individuallackierung ist gemessen am Gesamtpreis auch kein Grund mehr wert drüber zu jammern 🙂
Da hast du vollkommen recht. Das Lapizblau ist super, kostet aber beim R nicht mal mehr als den Metallic-Preis wenn ich mich richtig erinnere.
Wenn du so denkst, kann dein RS aber nur Sepangblau werden, oder 😉?
Es kristallisiert sich das Sepangblau als Favorit heraus, ja! Finde die Fabre am S1 genial.
Eine Individuallackierung beim Q3 möchte ich nicht mehr - Mein erster Q3 mit 211 PS hatte das geniale Samtviolett Perleffekt als Individuallackierung - etwas empfindlicheres hatte ich noch nie.
Ich füchte dass das LapizBlue auch recht emfindlich sein wird - ist ja ne ganze Ecke dunkler als das Sepangblau. LapizBlue erinnert mich stark an das MysticBlue vom Golf3 Cabrio - sehr geil, aber Du kennst jeden Kratzer mit Vornamen
Der Q3 ist mein erstes "buntes" Auto - nie mehr! Obwohl Karibubraun eigentlich recht plegeleicht ist sieht man jeden scheiß!
Für mich gibts nur noch silber oder wie bisher immer - weiß!
Zitat:
@ChAoZisonfire! schrieb am 29. Juni 2015 um 17:21:06 Uhr:
Für mich gibts nur noch silber oder wie bisher immer - weiß!
Ich finde jede Farbe eigentlich schön und jede Farbe hat vor und Nachteile.
Beim weiß finde ich immer die gelben Pünktchen nervig, die nach einer Zeit entstehen und auch da muss man wie jede Farbe pflegen.
Da kann ich nur ein Lied von singen. Mein gelber Beetle sieht nach 100km Autobahn im Sommer vorne nur noch Rot und Schwarz aus, ein Zeugnis des Genozids von Insekten.
Deswegen auch ein dunkelblau, da sieht man sowas deutlich schwerer. ^^
Ich hatte noch nie ein rein silbernes Auto - aber mein RS3 war Ibisweiß. Da musste man halt wirklich nach dem Waschen noch viele Stellen nachputzen - aber gesehen hat man nicht viel an Kratzern und Fahrern.
Die Pflegeleichteste Farbe die ich bisher hatte war auf meinem 3.2 V6 A3 - Akoyasilber, dicht gefolgt vom Delphingrau meines S4.
Sepangblau ist aber auch recht leicht zu pflegen und Kratzer findet man auch nicht so schnell 🙂
Ohhh Mann,
ich habe hier das Angebot für den RSQ3 vorliegen. Ich bin mir immer noch nicht schlüssig was für ne Kombi ich nehme.
Misanorot mit OP Schwarz
Daytonagrau mit OP Alu
Sepangblau mit OP Schwarz
Sepangblau mit OP Alu
das ist echt schlimm
Zitat:
@ZakathRS3 schrieb am 12. Juli 2015 um 08:21:15 Uhr:
Ohhh Mann,Misanorot mit OP Schwarz
Daytonagrau mit OP Alu
Sepangblau mit OP Schwarz
Sepangblau mit OP Alu
Das schlimme daran ist, dass alle Kombinationen gut aussehen. Egal welche du nimmst, du wirst es nicht bereuen.
Hallo!
Ich stelle mir gerade einen Q3 zusammen. Dazu habe ich noch einige Fragen. Vielleicht kann mir da bitte einer helfen. Das wäre sehr nett. Vielen Dank vorab!! :-)
1. Diebstahlwarnanlage
Bringt das was? Profiknacker interessiert das sicher gar nicht und Amateure versuchen sich erst gar nicht an so einem Auto, richtig? Höchstens sinnvoll wenn mal einer die Scheiben zertrümmert, aber wir lassen nie was im Auto liegen. Und wie ist es mit Fehlalarmen, wahrscheinlich hat man die doch mehr als einen Nutzen von sowas?
2. Komfortschlüssel
Sicher bequem. Aber funktioniert der zuverlässig? Was ist wenn die Batterie im Schlüssel leer ist? Ein Zündschloss scheint es ja nicht mehr zu geben mit so einem Komfortschlüssel.
3. Kurvenlicht/Adaptive Light
Ich kann es kaum fassen, aber Audi scheint es im Jahr 2015 nicht für ein Premiummodell anbieten zu können. Früher gab es das schon im Q3. Jetzt finde ich es nicht. Oder wird es nur nicht beschrieben? Das ist bald in jedem Kleinwagen... Okay, übertrieben. ;-) Aber in jedem Golf.
4. Klimaautomatik
Lohnt sich der Mehrpreis gegenüber manuell? Ist wahrscheinlich subjektive Wahrnehmung.
5. Thema Rost
Dazu gibt es ja eigene Threads. Sollte man den neuen Unterboden also direkt beim Freundlichen erneut versiegeln lassen? Oder ist das Problem mittlerweile gelöst. Finde ich schon ein starkes Stück bei so einem Kaufpreis. Habe beim Händler einige Q3 gesehen. Die hatten dazu alle rostige Bremsbeläge. Das mag Flugrost sein und die Wagen stehen auch viel. Sah man sonst aber bei keinem anderen Modell so extrem.
Vielen Dank nochmal!
Zitat:
@marc4177 schrieb am 12. Juli 2015 um 08:59:01 Uhr:
Das schlimme daran ist, dass alle Kombinationen gut aussehen. Egal welche du nimmst, du wirst es nicht bereuen.Zitat:
@ZakathRS3 schrieb am 12. Juli 2015 um 08:21:15 Uhr:
Ohhh Mann,Misanorot mit OP Schwarz
Daytonagrau mit OP Alu
Sepangblau mit OP Schwarz
Sepangblau mit OP Alu
Ich hatte das gleiche Problem, habe mich dann für schwarz OP Alu entschieden, hatte schon mal Sepangblau, aber wenn ich dann mal mit Anzug fahre, sieht es wie ein Teenie Auto aus, aber viel Glück noch bei deiner Wahl.
Zu1:
Wenn du ein gutes Gefühl haben willst, dann nimm sie. Wer aber ein Auto klauen will, der nimmt ihn auch.
Zu2:
Ich möchte ihn nicht mehr missen und habe ihn an allen meinen Fahrzeugen.
Beim Q3 habe ich nur den Knopf um den Wagen zu starten, beim SQ5 habe ich beides. Ob es beim FL (Q3) auch noch so ist weiß ich nicht. Probleme selber gibt es aber sogt wie keine.
Zu3:
So viel ich weiß gibt und gab es beim Q3 noch nie das Kurvenlicht.
Zu4:
Optisch macht die Klimaautomatik viel mehr her aber beide verrichten ihr Arbeit und ich persönlich würde auch immer dieKlimaautomatik (Klima manuell) und (Klimaautomatik)
Zu5:
Ich bin der Meinung man muss da nichts machen, dass sieht aber jeder anders.😉