Sammelthread: Alle Kaufberatungen Passat B8 (Gebrauchtwagen)

VW Passat B8

Hallo,
ich schaue mich gerade nach einem neuen Fahrzeug um und war bislang eher auf den B7 fixiert. Jetzt scheinen die ersten B8 als Gebrauchtwagen zurückzukommen und in den Verkauf zu gehen.

Habt ihr Hinweise zum Angebot? Ausstattung klingt recht gut, wird wohl ein Mietwagen gewesen sein.
Leider gibt es noch keine Bilder, Auto kommt erst nächste Woche zum Händler.

http://ww3.autoscout24.de/classified/276675004?asrc=st|as

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung - Angebot Passat B8 Comfortline' überführt.]

Beste Antwort im Thema

schreibt den scheiss doch aus...

9630 weitere Antworten
9630 Antworten

Wechsel des DSG-Öl spätestens alle 60tkm, aber natürlich auch gesamte Service-Historie prüfen. Finde die Bilder nicht so gelungen. Hat schon die Modellpflege zum MJ 2018. Hat das kleine LED, kleine Navi und kleine ACC. Wenn Dir Farbe und Ausstattung reicht, alles okay. Preis kann ich für AU nicht beurteilen, finde den für hiesige Verhältnisse aber noch im Rahmen.

@Sovereihgn ich finde das einen fairen Preis für das Alter und die Laufleistung. DSG Öl Tausch wurde ja schon beantwortet. Lass Dir das Serviceheft zeigen, wie ist der Zustand der Bremsen und Reifen?

Kann mir jemand sagen, ob beim B8 bei allen DSG für 2.0 TDI Ölwechsel nach 60.000 km stattfinden soll? Ich habe irgend wie im Kopf, dass bei einigen der Ölwechsel alle 120.000 km stattfinden soll. Weiß dazu jemand mehr?

Beim DQ381 nach 120.000 Kilometer, DQ250 und DQ500 nach 60.000 Kilometer.

Ähnliche Themen

Genau

Hallo,

ich bin aktuell auf der Suche nach einem gebrauchten Passst B8. U.A. habe ich mich schon in die Kühlwasserproblematik bei den früheren Modellen eingelesen. ZR- Wechsel ist nach 210.000 Km, gibt es auch ein Zeitintervall?

Was ist z.B. von diesem Passat zu halten?
https://m.mobile.de/.../302121956.html?...

Ist der Preis realistisch?

Danke und viele Grüße

Tom

Hey Tom,

ich meine der ZR sollte nach max. 10 Jahre getauscht werden lt. VW. Meistens werden die 210tkm aber früher erreicht.
Achtung: die verlinkte Highline ist ein Unfallwagen! Hast Du verlässliche Belege über den Umfang des Schadens?

Der hat kaum Sonderausstattung. Ich finde den Preis (besonders für einen Unfallwagen) etwas teuer. Da würde ich entweder mehr Ausstattung erwarten, weniger Laufleistung oder ein jüngeres Baujahr (Modellpflege ab Juni 2017).

Aber letztendlich muss es bei Dir passen. Wenn der Wagen alles bietet was Du Dir wünscht, preislich in Deinem Budget liegt und Du kein anderes besseres Angebot gefunden hast, dann zuschlagen. Wenn preislich nichts geht (was ich eigentlich kaum glauben kann) würde ich Winterreifen und den nächsten (großen) Service mitverhandeln.

Gruß
Frank

Ich meine auch 10j.

Hallo,

erstmal danke für die umfassende Antwort.

Mit dem Schaden kläre ich nochmal. Was wäre denn ungefähr ein angemesser Preis. Vorausgesetzt, der Unfall ist bei VW (am besten fachgerecht ??) repariert worden und keine tragenden Teile beschädigt. Wenn Kotflügel oder Stosstange ersetzt wurde, bin ich entspannt.Mir ist letztes Jahr in mein anderes Auto ein Reh gesprungen. Da war auch schnell ein niedriger fünfstelliger Betrag fällig, ohne dass das Auto auf die Richtbank musste.

Ich hätte gerne mind. das einfache LED-Licht und vom Händler.
In der Tat ist eine fast "nackte" Highline.

Viele Grüße

Tom

Hi

Reparierte Stoßstange wird eigentlich nicht aus Unfallwagen deklariert, das muss etwas größeres sein. Es darf aber auch nicht verschwiegen werden. ;-)

Berichte mal, was Du als Antwort bekommen hast.

Gruß Jan

Viele Händler deklarieren aus Angst vor Klagen und der uneinheitlichen und undurchsichtigen Rechtsprechung jede kleine Reparatur als Unfallwagen.

Zitat:

@Thomszyck- schrieb am 17. Juni 2021 um 20:17:39 Uhr:



Mit dem Schaden kläre ich nochmal. Was wäre denn ungefähr ein angemesser Preis. Vorausgesetzt, der Unfall ist bei VW (am besten fachgerecht ??) repariert worden und keine tragenden Teile beschädigt.

das ist schwer zu sagen, weil einfach zu viele Faktoren eine Rolle spielen und jeder seine eigene Meinung hat. Zum Vergleich: meine deutlich besser ausgestattete unfallfreie Comfortline hatte beim Kauf letztes Jahr knapp 15tkm mehr auf der Uhr, war aber nur 2,5 Jahre alt mit frischem großen Service (inkl. DSG-Ölwechsel) und komplett neuen Bremsen. Der hat 1,5k mehr gekostet als Dein Angebot.

Edit: nochwas, der TÜV ist bei Deinem lt. Angebot im letzten Sommer abgelaufen, warum??? Wenn der seitdem nur beim Händler gestanden hat wird das sicherlich seine Gründe haben ...

tüv abgelaufen? wo steht das? dort steht HU 08/20...ist doch da gemacht wurden...das sagt doch nichts aus, wielange der beim händler steht...

üblicherweise steht dort der Termin der nächsten fälligen HU und nicht der letzten ... und bei den anderen Anzeigen des Händlers ist das auch so, deshalb ist diese Angabe hier schon sehr auffällig.

Erstzulassung 2015: 3 Jahre TÜV BIS 2018: nochmal 2 Jahre bis 2020 also das Teil steht fast einem Jahr rum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen