Sammelthread: 2.0 TSI (220 PS)
Hallo zusammen,
gibt es hier irgend jemanden, der diesen Motor schon gefahren hat?
Ich habe das Ding blind bestellt, denke ist bestimmt kein Fehler.
Gruß
Martin
Beste Antwort im Thema
Ich hatte heute das besondere Vergnügen in der Firma einen 162 kW TSI Probe zu fahren. Sehr nett. Leise, komfortabel und die Motorcharakteristik sowie die Fahrleistungen sind gefühlt ganz dicht am Golf GTI.
Das ist wirklich ein klasse Motor mit dem man schon sehr souverän motorisiert ist. Besonders beeindruckend fand ich, dass man bei 150 - 160 km/h mit Kickdown noch einmal in den 5. Gang kommt, der dann sehr zügig bis knapp 200 km/h durchzieht. Erst danach geht es dann etwas weniger zügig voran.
148 Antworten
Hallo,
gerade die Info von meinem Händler bekommen, dass meine am 26.05. bestellte Limousine aufgrund des 220PS Motors frühestens im November in Produktion geht...
Ein Schelm wer böses denkt, während er sich die wieder kürzer werdenden Lieferzeiten des Octavia RS anschaut...
Viele Grüße
Hallo zusammen,
da es bei mir jetzt doch der TSI mit 220 PS wird, wollte ich gerne einmal Erfahrungen von Besitzern des Motors im Passat lesen.
- Seit ihr zufrieden mit der Leistung?
- Wenn ich nochmal vor der Wahl stehen würdet, hättet ihr euch wieder für den Motor entschieden oder vielleicht doch den mit 280 PS?
- Wie schaut es mit dem Verbrauch bei euch aus?
Teilt doch bitte eure Erfahrungen und Eindrücke.
Danke vorab!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sammelthread - 2.0 TSI (220 PS)' überführt.]
Coming from an v70 2,4d this can only be considered as pretty quick.
I drive 70 km/day mostly at 100-110 km/h at an average of 70 km/h and 6,6 l/100 km. I am rather pleased with the consumption although it is extreme eco driving.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sammelthread - 2.0 TSI (220 PS)' überführt.]
Also, ich bin mit dem Motor super zufrieden und er reicht für den B8 dicke aus um flott unterwegs zu sein.
Ist auch schön durchzugsstark und Drehmoment liegt sofort an.
Verbrauch im Comfort Modus und 90% Stadtverkehr max. 11 Liter würde ich sagen bei normaler Fahrweise.
Auf der AB im Comfort Modus bis 180 km/h würde ich sagen so um die 9,x Liter.
Alles anzeige...habe ich noch nicht nachgerechnet beim Tanken.
Aber wer sich nen 220 PS Motor gönnt, der schaut denke ich nicht in erster Linie auf den Verbrauch.
Ich tanke auch nur Ultimate 102.
Ich Hoffe VW benutzt sehr gute Motorenöle. Bei meinen älteren Autos benutzte ich immer das Mobil 1™ ESP Formula 5W-30 rein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sammelthread - 2.0 TSI (220 PS)' überführt.]
Ähnliche Themen
Das hört sich soweit gut an. Du bereust es also im nachhinein nicht, dich nicht für den 280 PS entschieden zu haben?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sammelthread - 2.0 TSI (220 PS)' überführt.]
Sagen wir mal so:
Ich habe ja Privat gekauft und meiner hat jetzt Liste schon 55.000€ gekostet. Nach bisschen Handeln etc. 47.000€ für ein deutsches Fahrzeug.
Mehr wollten wir wirklich nicht ausgeben.
Aber wäre das Kleingeld da und das Baudatum hätte gepasst, dann hätte ich nix gegen 280er.
Ich bin aber auch super mit dem 220er zufrieden.
Beim 280er hast du die Vorteile:
- mehr Power " laut Datenblett auch 350NM, diese liegen aber länger an und in Summe halt 60PS mehr obenrum "
- Allrad
- wahrscheinlich nicht nur Blenden hinten, sondern Auspuff doppelflutig durch die schönen Blenden
- evtl. noch andere Kleinigkeiten
Aber Liste auch mal eben 6.000€ teurer.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sammelthread - 2.0 TSI (220 PS)' überführt.]
Ich hatte ja nach meiner Probefahrt auch schon einmal geschrieben, dass der Passat hinsichtlich Fahrleistungen schon dicht am Golf GTI ist, objektiv und subjektiv.
Mangel kommt da erst einmal nicht auf. Der Motor ist kräftig elastisch und dabei auch noch geschmeidig und leise.
... aber mehr geht natürlich immer ;-).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sammelthread - 2.0 TSI (220 PS)' überführt.]
Hallo !
Ich habe am 19.6. bestellt und bekomme ihn (wenn sich nix verschiebt) Mitte September.
Kann jemand noch Bilder posten und/oder erste Erfahrungen posten?
Bitteeeee :- ))
Zitat:
@Galak1975 schrieb am 19. Juni 2015 um 14:37:26 Uhr:
Hallo,gerade die Info von meinem Händler bekommen, dass meine am 26.05. bestellte Limousine aufgrund des 220PS Motors frühestens im November in Produktion geht...
Ein Schelm wer böses denkt, während er sich die wieder kürzer werdenden Lieferzeiten des Octavia RS anschaut...
Viele Grüße
Nur aufgrund des Motors?
Zitat:
@MacV8 schrieb am 23. Juli 2015 um 19:38:17 Uhr:
Ich hatte ja nach meiner Probefahrt auch schon einmal geschrieben, dass der Passat hinsichtlich Fahrleistungen schon dicht am Golf GTI ist, objektiv und subjektiv.
Mangel kommt da erst einmal nicht auf. Der Motor ist kräftig elastisch und dabei auch noch geschmeidig und leise.... aber mehr geht natürlich immer ;-).
Und wieso nur dicht am GTI? Aufgrund des Gewicht unterschiedes?
Von 0 auf 100 ist der Passat mit 220 PS doch schneller oder nicht?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sammelthread - 2.0 TSI (220 PS)' überführt.]
Zitat:
@Motorworld schrieb am 26. Juli 2015 um 23:58:42 Uhr:
Nur aufgrund des Motors?
Aufgrund des Motors und der Dartford Felgen in grau...
Nein, der Golf hat die minimal besseren Fahrleistungen (0-100 km/h in 6,5 s anstatt 6,7 s im Passat jeweils mit DSG). Der Passat ist schwerer und größer, der Motor hat dieselben Leistungsdaten.
In der Praxis ist das aber so gut wie irrelevant. D.h. mit dem Passat bekommt man GTI Fahrleistungen in einem geräumigen und komfortablen Auto. Ich mag so etwas.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sammelthread - 2.0 TSI (220 PS)' überführt.]
Schade, dass es so wenige Videos (ich kenn nur ein einziges) zu dem Passat mit der 220PS Maschine gibt. Ich überlege gerade, ob ich die 1.8 L TSI /180PS oder die 2.0 L TSI/220 PS Maschine bestellen soll.
Was meint ihr?
Der 1,8er und der 2,0er sind beide sehr schöne Varianten. Der 1,4er wäre mir zu klein. Mit beiden bist du ausreichend stark unterwegs. Mit dem 1,8er kannst du problemlos auf der Landstraße überholen. Mir reicht der 1,8er. Das solltest du beides mal selber testen.
Leon
Hallo,
kann mittlerweile jemand Auskunft geben, ob bei der 220 PS Limo die Batterie wie bei dem kleineren Benziner ebenfalls im Motorraum untergebracht ist oder ob diese nach hinten weichen durfte :-)
Hat jemand ein Foto vom Motorraum des 220 PS Maschinchens?
Viele Grüße
Galak