Sammelfred für 2.0 TDIe *
Sammelfred für 2.0 TDIe
*Multitronics können auch vorbeischauen, aber nur guggen - nicht anfassen... 😛
Hi, ich stell mich gleich noch mal vor: wohne in Deutschland, werde auch älter, bin schon fast ein Mann, hab Frau, bald neues Auto und ´n Moped... Ich wünsche mir natürlich Weltfrieden und das alle die ich kenn immer schön gesund bleiben.
Hoffe hier ein paar gute Tipps und Anregungen zu bekommen und wünsch allen Membern allzeit gute Fahrt...
Da der TDIe hier bei den „schweren Jungs“ nun mal einen „Sonderstatus“ einnimmt sollten hier mal durch alle Interessenten Tipps, Erfahrungen und Anregungen für den kleinsten Diesel gesammelt werden.
Der TDIe nimmt ja schon durch seine etwas beschnittene optionale Ausstattung eine Sonderrolle ein, welche ja noch durch seine spezielle Käuferschicht, die er ansprechen soll, unterstrichen wird.
Ja man kann es ruhig aussprechen: Der TDIe ist für die kühlen Rechner und Sparer, der Unterzeichner nimmt sich hier nicht aus, gedacht. Was aber im Nachhinein effektiv hinten rumkommt wird die Zeit erst zeigen. Ich lass mich einfach überraschen...
...keine Überraschung war die Aufpreisliste. Aber es liegt ja an jedem selber was er für überlebenswichtig im Asphaltjungel hält. Im Konfigurator ist ja jeder seines Glückes Schmied 🙂
Ich habe mich für einen TDIe Avant entschieden, da ich zu 90% Autobahn fahre und bisher auch nicht oft Geschwindigkeiten über 180 km/h benötigt habe, geschweige denn gefahrlos im heutigen Verkehr durchhalten konnte. Wenn ich rasen will, dann im Sommer Sonntags 05:00 Uhr auf der Bahn mit dem Moped, aber nicht auf den täglichen Weg zur Arbeit.
Der Pummel hat die Farbe von einem Ibis (ich denk mal Audi meint die weißen dieser Piepmätze) die große Heckklappe, Busi-Pack, Busi-Advanced, S-Pack Plus mit den stino 18ern, Optik schw. + schw. Reling, 3-Speicher Multi-Sp.-Lenker, ohne Typ und Hubraum, Ablagen, Spiegel el. klappbar, Parking Plus und schw. Alcantara gelocht mit silbernen Nähten. Bei Auslieferung kommen noch die Kamei Sunnyboy rein... und ne Rolle Klopapier mit ´ner schönen Häkelhaube in die Ablage 😁
Da ich ein Angebot tief im zweistelligen Prozentbereich des Hauspreissystem und eine Lieferzeit von 6 !!! Wochen avisiert bekam hab ich einfach ohne Probefahrt zugeschlagen. Man ist oder war halt nur einmal jung 😉 Ein 4 Monate altes FL mit 7000 km würde mich sogar teurer zu stehen kommen. Verrückte Welt...
...apropos: verrückt könnte ich auch über die Lieferzeitverlängerung von der 10. auf die 13. KW werden. Ich hab doch schon seit Dezember 08 kein TÜV mehr, haaalooo Audi, die Zeit sitzt mir doch im Nacken, ich will doch nur die Wirtschaft ankurbeln 😁
Ja, ja ich weiß, ihr habt sicher alle schon viel eher bestellt
Naja, ich hoffe hier auch später einige Erfahrungswerte zu posten und habe sicher bald selbst eine Menge Fragen.
So nun schildert mal Eure Erfahrungen, Erwartungen und sonstige Neuigkeiten. Ich lese mit und werde im März dann auch Rede und Antwort stehen.
Grüße
TDIe
Beste Antwort im Thema
@machjo3
Wenn Du die Einführung gelesen hättest, könntest Du Dir Deinen Post sparen. Es geht hier nur um den TDIe und nix weiter. Es gibt Leute die fahren viel BAB und das auch noch um 3:00 - 6:00 Uhr, da brauch ich keinen Durchzug und keine 250 km/h+. Da reichen 130-150 km/h mit Tempomat, weil die drei LKW bekomm ich auch so...
...danke für Deinen Beitrag. Es gibt Leute die holen sich 136 PS nicht aus Not sondern absichtlich 😁
Zitat:"Hätte gern andere Räder/ Reifen gehabt, passte aber nicht mehr ins Budget"
Spar mal lieber für schöne Räder 😉
TDIe
37 Antworten
Schönen guten Hallo erstmal.
Ich bin seit Mitte Juni auch stolzer Besitzer eines TDIe und muss sagen, ich bin top zufrieden *selber auf die Schulter klopf*.
Zumindest mit den Verbrauchswerten!!!!
Mein Baby hat jetzt etwa 3600 km runter, und ich bin beeindruckt. Zu meinem Glück hab ich die Einfahrstrecke gleich
als Urlaubsstrecke nutzten können (paar Tage später mit Kind(2x) und viiiiieeeeel Kegel von Ba-Wü nach Meck-Pomm)
und hab mich schööööön an die Einfahrregeln gehalten, die ersten 1500 km nur max. 2000 U/min und so, Tempomat is ne tolle Erfindung. Hab jetzt mit 3600 km (etwa Hälfte BAB und Hälfte Stadt) nen Gesamt-Schnitt BC2 von 6,1 !!! Die letzte Füllung ging sogar mit 5,3 L durch, die 1200 km mit einer Füllung sind leicht machbar (natürlich nur mit den richtigen Reifen, hehehe *nach oben schiel*).
Die Übersetzung 5. und 6. Gang, naja, echt Gewöhnung, wie bei allem Neuen (Handy, Mikrowelle oder Frau), aber nach, ich glaub, 300 km, hab ich nich mehr drauf geachtet und jetzt isses locker gleiten im 6. bei 130, zumal ich finde, wer auch im 6. bei 1500 U/min noch Bums wie im 2. bei 2500 haben will sollte sich nen 3 Liter Quattro oder nen SUV(Super Unnützes Vehikel!!!) kaufen. Und sooooo übel isses auch nich, er hat halt 136 PS und nich 336...
Ein KLEINES Manko hat das Wägelchen allerdings schon, da haben die Audi Qualitätsprüfer vor der Auslieferung echt gepennt. (Bilder folgen). Ich hab das standart Deko, sprich gebürstete Alu Applikation (is ja nur Plastik), allerdings nur in 3 von 4 Türen!!!!! In der rechten hinteren Tür is ne Holz Deko Leiste drin!!!!! Kein Witz. Aber weder mir noch meinem Bruder (war in Neckarsulm dabei) noch der (leider total hektischen) Frau bei dr Übergabe ist Das aufgefallen. Erst ein paar Tage später hab ich dann beim Schulterblick gedacht, häääää, hab ich n Loch in der Tür??? Und bei meinem Autohaus ham se dann auch geguckt wie n Bahnhof, all die gelackten und geleckten "personal Car Sellers" (so heißen die in Neudeutsch *Kopfschüttel*). Aber naja, sind ja auch nur Menschen, nä.
Aber alles in Allem, ist geiler Auto, dem, isch nix mehr hergeb.
Und die Bilder folgen (wenn ich mein verdammtes USB-Kabel für die Cam gefunden hab, grmpfx)
N Gruß
Heyhey,
ich glaub an Hand der Bilder weiß ich wo du herkommst TDIe, dein Wohnort ist eine Stadt an der Elbe und der Mulde oder? 😁
Das Pumpenhäuschen und die Siedlung im Hintergrund kamen mir schon sehr bekannt vor. Ich komme aus dem Vorort mit dem schönen Park vom Unseco-Weltkulturerbe und dem Jahrhunderthochwasser von 2002.
Immer schon Grüßen wenn dir ein Austerngrauer A6 Limo mit Werbung an Türen und Stoßfänger entgegenkommt oder dich spielend überholt mit seinen Umweltverschmutzer (3.0 TDI) 😁
Gruß Dan
So,
hier sind die Bilder, sonst glaubt mir das ja keiner.
*gewaltig Kopf schüttel+
nachtschicht auto 😉
hehe. ja sowas hab ich noch nie gesehen 😉
holz kostet doch aufpreis, sei froh das dir der für die eine tür nicht berechnet wurde! 😁
Ähnliche Themen
ooops den Fred gibt's ja auch noch 🙂
@danmeye
Jep, die Woche über bin ich immer an dem von Dir beschriebenen Ort. Werd die Augen nach Deinem Flitzer mal offen halten 😉
@häuplinghabichtauge
Erst mal Glückwunsch zu Deinem Sparmobil, hoffe Du bist auch weiterhin, bis auf das nicht georderte Extra *lautloslach* (sorry), mit dem Gleiter zufrieden.
Ich hab es aus dem Blickwinkel der Vernunft bisher auch nicht bereut. Nur einmal, als ein 8C Competizione und ein Continental GT als Tieffluggeschwader an mir vorbeiflogen, hätte ich gern ein bissel mehr Bums gehabt um den Klängen noch eine Weile zu lauschen 😁
So, nun mal wieder zu ein paar Daten...
...die 1200 km mit einer Tankfüllung bekomm ich nach ein paar Anläufen nun auch hin. Ist halt nur eine Frage der Disziplin.
Leider hat man es doch zu oft eilig (Heimfahrtrallyesyndrom).
Die letzte Tour, mit 4 Erwachsenen und dazugehörigen Kulturbeuteln, bin ich mal bis auf 1h stop&go mal Dauervollgas gefahren. 900 km mit knapp 70 l. Ein kleiner Rest war noch im Tank, ca. 7,6 l/100 km. Hatte ihn dabei mal auf 223 km/h laut Digi. Werden wohl echte 210 gewesen sein, es ging auch leicht bergab...
Nach 12.000 km hab ich mal nach dem Öl geschaut, der Stand war genau zwischen den Markierungen. Hab mir leider den Ölstand bei Auslieferung nicht angeschaut, kenne also den genauen Verbrauch nicht. Ist beim Auffüllen genau 1/2 Liter bis zum max. gewesen. Wenn es so bleibt und ich immer 1 Liter zwischen den Serviceintervallen nachfüllen muss, kann ich damit leben.
Viel Spaß & bis bald
TDIe
@ TDIe
Gruß an meinen Nachbarn 😁
Na dann lass es dir gut gehen in unseren schönen Bauhaus-Stadt 😁 und weiterhin immer eine knitterfrei Fahrt.
P.s. Bin jetzt auch bei einem Durchschnitts-Verbrauch von 7,3 Liter bei ca. 70 BAB & 10 Land & 20 Stadt finde das für die größe und Leistung ok.
Gruß Dan
Erreicht ihr die Spitze ausschließlich im fünften Gang oder geht auch im Sechsten was?
Moin,
auch im 6. Gang kann man natürlich die V-Max erreichen - dauert halt nur von unten raus dann "etwas" länger - aber Deutschland ist ja recht lang, da langt der Anlauf - jedenfalls Nord/Süd 😉
LG,
Tom
(A6 4F 2.0TDIe mit nun 35TKM und keinen Probs. Heute erst wieder 400km mit 5,8L gemütlich mit der Family im Schwarzwald gecruised)