Sammelbestellung VCDS/Vag-Com

Audi A3 8P

Habe mal eine Anfrage über eine Sammelbestellung für das Profisystem VCDS/Vag-Com gemacht. Klingt auch recht gut.
Normaler Preis 349 €
Bei 5 Bestellungen 10 % Rabatt
Bei 10 estellungen 15 % Rabatt
Bei 20 Bestellungen 20 % Rabatt.

Hier mal die Beschreibung:
Das professionelle OBD (EOBD/OBD1/OBD2) Diagnosesystem VCDS und Leistungsmessungskit mit CAN-Bus Support zur Diagnose aller Steuergeräte an Ihrem Audi, VW, Seat, Skoda und zusätzlich des Motorsteuergeräts vieler anderer OBD2-fähiger Fahrzeuge.
Zusätzlich zur KKL Unterstützung aller bisheriger Fahrzeugmodelle kompatibel zu den neuen Steuergeräten in den Fahrzeugen Audi A3 & A8 ab Baujahr 2004, Audi A6, Skoda Octavia, Seat Altea ab Modelljahr 2005, Golf V, Touran ...

Profisystem HEX-USB+CAN zum Anschluß an die USB Schnittstelle eines Laptops, inklusive deutscher und englischer Vollversionen der Diagnosesoftware VAG-COM/VCDS sowie den VAG-COM/VCDS Plugins 'TDI-Timing-Checker' (Spritzbeginneinstellung für TDI Motoren), 'VAG-Scope' (Meßkurven), KPower und KPerformance in deutsch auf CD.
Mitgeliefert wird ein Handbuch auf CD in deutsch, das die Funktionen der Software ausführlich erklärt.

Durch den eingebauten Lizenzkey kann immer die aktuellste Version von VAG-COM/VCDS verwendet werden, Softwareupdates sind also sozusagen 'inklusive' und sofort verwendbar (Freischaltungszeiten entfallen). Als Kunde werden Sie kostenfrei von uns über neue Versionen informiert.

Unser Profisystem ist für den täglichen harten Werkstatteinsatz konzipiert, wo es auf bestmögliche Funktion sowie Zukunftssicherheit ankommt.

Folgende Features werden unterstützt:

* die Steuergeräteinformationen abfragen,
* Meßwertblöcke auslesen,
* Fehlerspeicher auslesen und löschen,
* Steuergeräte Selbsttest (Readiness) prüfen,
* Steuergeräte-Login durchführen (z.B. um eine Geschwindigkeitsregelanlage freizuschalten),
* Steuergeräte-Codierung ändern,
* Echtzeit - Meßkurven,
* Datenaufzeichnung (Meßwert-Logging) aller verfügbaren Meßwertblöcke,
* Dekodierung aller Fehlercodes zu Fehlertexten,
* Meßwertblock 0 anzeigen,
* alle Meßwertblöcke anzeigen,
* Grundeinstellungsmodus,
* Steuergeräte-Adaption (z.B. Schlüssel anlernen, Serviceanzeige zurücksetzen),,
* Unterstützung für 7 stellige PINs,
* vollautomatische "VAS-6017" K1 / K2 Funktion, d.h. volle Unterstützung von AUDI ab 2001 Modellen mit zusätzlicher K Leitung, im Gegensatz zu Konkurrenzprodukten kein zusätzlicher teurer Umschalter notwendig!
* Diagnosesystem kann als ISO9141-2 kompatibles Interface für Software von Drittherstellern verwendet werden Emulation eines seriellen Ports per Spezialtreiber).
* Schnelles Datenlogging bei Bosch EDC16 und ME7 Steuergeräten (>30 Samples/s).
* OBD2 Protokoll über ISO9141-2 und ISO14230 z.B. an BMW, Mercedes Benz, Opel, Honda, Kia, Mazda, Mitsubishi, Smart, Subaru, Suzuki, Toyota, Peugeot, Renault, Volvo etc.
* Leistungsmessung per KPower. Einfach und ohne teuere Prüfstandsläufe Leistung und Drehmoment des eigenen Auto messen! Inkl. Korrektur nach DIN.
* Fahrzeug-Performance messen mit KPerformance.
* MOST Diagnose.
* Servicerückstellungs-Assistent (Service Reset).
* Assistent für Batteriecodierung.
* KDataScope - VAG-COM Logdateien analysieren.

Also wer interesse hat, einfach per PN melden. Wenn genug Leute zusammen kommen wollte ich in einer Woche bestellen.
Gruß. Chris

Beste Antwort im Thema

Was zeigt das du dir keinerlei Gedanken gemacht hast was du da wirklich kaufst bzw. was der Kaufpreis genau abdeckt, noch hast du dieses Thema gelesen denn genau das wurde ja inzwischen zur Genüge erläutert.

346 weitere Antworten
346 Antworten

Ist das nun die auch unter dem Namen "Hobby Can USB" -Version (unterstützt wohl z.B. nicht mehr den neuen Polo) oder die sogenannte Profi Version, also das volle Programm für alles wo VW/Audi usw. draufsteht??? Also Profi oder Hobby??

Joachim

Mach dir mal die Mühe und lies meinen letzten Beitrag auf der vorhergehenden Seite, es ist weder ein Hobby (Ross-Tech Micro-CAN) noch ein Profi System (Ross-Tech HEX+CAN). Die AI MultiScan Hardware ist jedoch vom Funktionsumfang vergleichbar mit den HEX+CAN Systemen auch wenn sie nicht baugleich sind. Meiner Erfahrung nach funktioniert die MultiScan Hardware nicht am neuen Ibiza was die Vermutung nahe legt das es am neuen Polo ebenfalls nicht funktioniert aber das hat meines Wissens noch niemand getestet. Ob da ggf. wie bei den HEX+CAN Systemen einfach per Firmwareupdate nachgebessert werden kann entzieht sich meiner Kenntnis.

Würde mir an eurer Stelle überlegen den Multiscan Adapter zu nehmen, den kann man nämlich nachrüsten lassen falls mal wieder in der Automobilbranche was neues in die Autos gepflanzt wird, hat LED Bereitschaftsanzeige etc.. Und es sind 5 Jahre garantie drauf.. 😉

Ich denke du verwechselst da was, soweit mir bekannt betrifft die Nachrüstung nur die CAN Unterstützung der AI MultiScan Hardware und die haben ja bereits die entsprechenden Ausführung um die es hier geht.

Ähnliche Themen

Ok, danke. Also ist die hier besprochene Version schon recht brauchbar und zukunftssicher.
Kann denn ein Normalsterblicher mit dem Diagnoseteil umgehen, oder ist das nur was für Freaks/Elektrotechniker??
Würde halt gern so Sachen wie Lautstärke Einparkhilfe, NaviSkin, CH/LH am Golf ohne Licht und Sicht Paket, Verbrauchsanzeige kalibrieren usw. gern selbst machen und nicht immer den Freundlichen mit meinen Lapalien nerven...

Joachim

hallo,
kann mir bitte einer den unterschied zwischen dem Produkt (Profi Version)
http://www.vag-com.de/hardware.html

und den von Media Car TEc erklären

http://www.media-cartec.de/product_info.php?...

Versuchs doch mal mit lesen. 😉

http://www.motor-talk.de/.../...tellung-vcds-vag-com-t2203332.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...tellung-vcds-vag-com-t2203332.html?...

ich verstehe wirklich nicht warum solche bemerkungen hier kommen???
ich habe mir hier alle 13 seiten schon durchgelesen!!!

welches von den beiden würdet ihr mir empfehlen?

Irgendwie ergibt deine Fragestellung keinen Sinn, deshalb kommen solche Kommentare. 😉 Du fragst nach dem Unterschied der bereits beschrieben worden ist, wenn du den Teil jedoch nicht verstanden hast frag nochmal konkret und sag was davon dir noch immer unklar ist denn dann kann man dir auch helfen. Generell ist die Empfehlung doch hier überhaupt nicht gefragt. Willst du an der Sammelbestellung teilnehmen gibt es nur AI MultiScan Systeme zu Auswahl.

Zitat:

Original geschrieben von FCK-Fan


Ok, danke. Also ist die hier besprochene Version schon recht brauchbar und zukunftssicher.
Kann denn ein Normalsterblicher mit dem Diagnoseteil umgehen, oder ist das nur was für Freaks/Elektrotechniker??
Würde halt gern so Sachen wie Lautstärke Einparkhilfe, NaviSkin, CH/LH am Golf ohne Licht und Sicht Paket, Verbrauchsanzeige kalibrieren usw. gern selbst machen und nicht immer den Freundlichen mit meinen Lapalien nerven...

Joachim

Also ich sag mal so,.. Mit einer Anleitung schafft es jeder, ich würde aber auf KEINEN fall empfehlen mit den Codierungen, Anpassungen etc zu spielen wenn man sich damit nicht auskennt..

Zitat:

Original geschrieben von BuZZy-A3



Zitat:

Original geschrieben von FCK-Fan


Ok, danke. Also ist die hier besprochene Version schon recht brauchbar und zukunftssicher.
Kann denn ein Normalsterblicher mit dem Diagnoseteil umgehen, oder ist das nur was für Freaks/Elektrotechniker??
Würde halt gern so Sachen wie Lautstärke Einparkhilfe, NaviSkin, CH/LH am Golf ohne Licht und Sicht Paket, Verbrauchsanzeige kalibrieren usw. gern selbst machen und nicht immer den Freundlichen mit meinen Lapalien nerven...

Joachim

Also ich sag mal so,.. Mit einer Anleitung schafft es jeder, ich würde aber auf KEINEN fall empfehlen mit den Codierungen, Anpassungen etc zu spielen wenn man sich damit nicht auskennt..

es macht aber sooooooooo viel spass ich hab sogar mein Schleptop ans netz hängen müssen weil den der saft ausgegangen iss

ja meine akku war auch schon einmal leer.
hab mal ne leistungsmessung gemacht.
is aber nicht sehr genau. demnach hat mein 102 ps monster laut der messung 123 ps....

hi leute
mich würd das teil auch sehr interresieren
kann ich damit auch service anzeigen zurücksetzen bei meinem a4 b5 bj 95

danke

Zitat:

Original geschrieben von chris_hannig


ja meine akku war auch schon einmal leer.
hab mal ne leistungsmessung gemacht.
is aber nicht sehr genau. demnach hat mein 102 ps monster laut der messung 123 ps....

wie genau funktioniert das denn, mit der leistungsmessung?

is das mit dem mitgelieferten tool möglich?

lg
dennis

ist ein zusatztprogramm. du mist im vcds die motordrehzahl, geschwindigkeit und die zeit. die messblöcke speicherst du dann ab. das zusatz programm wertet die daten dann aus....
musst auch noch gewicht und noch ein paar daten angeben.
aber wie gesagt is nicht sehr genau. kann aber auch daran liegen, dass ich ein falsches gewicht angegeben habe. war nur geraten...

ach ja hier der link:
http://kpower.shareware.de/

programm ist shareware...

Ähnliche Themen