Sammelbestellung LiquidTT

Audi TT 8N

racediagnostics.com/cms/index.php

Hi,

ich wollte mal anfragen, wer alles Interesse an diesem System hat.
Wenn der bedarf groß genug ist, dann würde ich mich darum kümmern.
Ab 10 gibt es wohl einen Rabatt von ca. 10%.

Wer hat also alles Interesse?

Gruß
Fabian

Beste Antwort im Thema

also..wenn wir in der schule aufgepasst hätten und er 200€ gezahlt hat und es bei mind. 10 keuten 10% rabatt gibt wäre das wohl nach adam riese 180€ dann.

MFG

58 weitere Antworten
58 Antworten

Ob günstige Nachrüstgeber aus Fernost den genauen bzw. einen genaueren Wert anzeigen, wage ich zu bezweifeln...

Produziert Bosch und Co oder die Automobilindustrie die Geber in der BRD oder Europa oder in billig Lohn laendern!? Genau!

Zitat:

Original geschrieben von manni9999



Zitat:

Original geschrieben von Fabian666


Wo kein Geber da kein wert. Das gebietet die Logik! Woher sollte der wert auch kommen. Außer es ist ein errechneter wert der nur grob ein maß angibt aber nicht den reellen wert liefert.
Hallo,

TTs, die mit flexiblem Wartungsintervall betrieben werden können, haben einen Ölstands / Öltemperaturgeber in der Ölwanne.

Grüße

Manfred

Sag ich ja!

Wo kein Geber da kein wert.

Wo ein Geber gibt's ein wert.

Ist doch ganz einfach.

mal ne blöde frage....

wozu braucht man das?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ittalic


wozu braucht man das?

bezogen auf das feature öltemperatur:

wie fährst DU denn deinen wagen warm?

zum liquidTT allgemein: du kannst alles möglich an sensoren und fehlerspeicher auslesen. im falle eines problems, haste die kohle für das ding schnell wieder rein.

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke



Zitat:

Original geschrieben von ittalic


wozu braucht man das?
bezogen auf das feature öltemperatur:

wie fährst DU denn deinen wagen warm?

zum liquidTT allgemein: du kannst alles möglich an sensoren und fehlerspeicher auslesen. im falle eines problems, haste die kohle für das ding schnell wieder rein.

die Frage war jetzt nicht abwertend gemeint.

Ich weiß wirklich nicht wofür man das braucht 😁

was hat man davon wenn einen die ganzen Werte angezeigt werden?

Naja denke in erster Linie geht es im die Optik und um die originelle Idee im Lüfter einen kleinen Monitor zu haben.

Die Werte sind eigentlich nur relevant für Motortuner, die selber was am Motor verändern.

Ein normaler Fahrer / Benutzer kann damit eigentlich nix anfangen.

Gr.

Wenn dein LMM schlapp macht siehst du es bevor die Maschine hopps geht dadurch, nur ein Beispiel.
Wenn du die Abgastemp. angezeigt bekommst weißt du wann du mal vom Gas gehen musst (zu heiß).
Öltemp. auch ganz wichtig, funzt halt nicht bei jedem MKB...
Alles andere ist Spielerei...

Ladedruck um
undichtigkeiten oder Defekte zu bemerken. Alles kann man gebrauchen. Aber sicher faehrt der tt auch ohne das. Aber es kann bei richtiger Anwendung bei fehlersuchen und defekten helfen oder um das Auto zu schonen.

Genau, denk mal damit ist die Frage geklärt.
Der Preis ist zwar happig aber was gibt man nicht alles aus für die Karre.
Meins müsste übrigens die Tage kommen, freu mich wie ein kleines Kind auf mein neues Spielzeug.

Gruß

ne kurze frage was kann das ding denn so

ähm, kurze Antwort: Lies oben !!!!!

Augen auf, wie im Straßenverkehr

Lol!

Ich hätte da mal eine Frage an die LiquidTT und Elekrtonikexperten.
Ich fahre einen 3.2er BUB allerdings 8J. Kann man irgendwie nachträglich den Ladedruck und die Öltemperatur einspeisen, so dass sie im LiquidTT angezeigt werden. Wie funktionerit dass, wenn ein Turbo nachträglich verbaut ist?

Gruß

Olaf

Deine Antwort
Ähnliche Themen