Sammelbestellung H4-Booster Feb2010

VW Golf 1 (17, 155)

Moin Moin
Da ich in der letzten Zeit mit Anfragen aus dem Forum über mögliche "Sammelbestellungen" des H4-Booster bombadiert werde aber keine von den Usern die Motivation hat das selbst anzuzetteln rufe ich mal wieder eine Forumsbestellung des H4-Boosters ins Leben.

Konditionen: 19€  Preisnachlass auf alle H4-Booster die bis zum 15.2.2010 bestellt werden.
Auslieferung erfolgt in der Woche ab dem 15.2.2010 (für alle die bis dahin bezahlt haben versteht sich).

Das bedeutet z.B.:
- "H4-Booster Golf 1/2" 80€
- "H4-Booster Golf 3" 90€
- "H4-Booster Corrado / Passat 35i" 92€
- "H4-Booster T3" 90€
- "H4-Booster T4" 80€

Bestellungen nur hier per PN oder email

H4-boosert-offen
H4-booster-set
Beste Antwort im Thema

Mal ganz ehrlich, worum ging es hier? Richtig um eine Sammelbestellung... Gehört da Kritik dazu? Nein 😉 Was folgt daraus? Wer nix bestellen will schreibt nix😉
Zufällig kenne ich Mario, ich habe auch Kentnisse über den Materialpreis. Mit diesem Wissen kann ich guten gewissens behaupten das der Preis gerechtfertigt ist.

Für wen ist der booster gedacht? Für alle die das nicht selber können oder wollen...
Alle anderen können sich doch dann da raushalten?

Gruss

67 weitere Antworten
67 Antworten

an alle Paragraphenreiter

Wenn diese Relaisgeschichte zum Erlöschen der BE führen würde, dann dürfte man sich auch keine Nebel-oder zus. Fernscheinwerfer (wie es in den 70er & 80er Jahren üblich war, oder heute noch diese tollen Linsennebelfunzeln) anbauen, da diese ja einen externen (nicht serien-oder werksmäßigen) Schalter besitzen, bzw. auch über ein Relais geschaltet werden.
Wenn wirklich so ein Paragraph exestieren sollte, dann dürften wir auch keine Musikanlagen bzw. andere elektrische Zusatzgeräte im Fahrzeug verbauen, da ja nicht serienmäßig und ein Eingriff in den Stromkreislauf erfolgt. Somit müsste dann ja auch die BE erlöschen. Oder eine Nachrüst-AA bzw.ZV m. Blinkeransteuerung, damit greift man ja auch in die Bordeliktrik ein.
Ausserdem ist es ja eine technische Verbesserung, die VW bei unseren G2 (und einigen anderen Modellen) damals leider verpennt hat und eigentlich Standard sein müsste, alleine schon um die Schalter und Kabel zu entlasten. (Ich sag nur bei Doppelfernlicht 18A auf 0,75mm² bis 1,0mm²)

Oder sehe ich das falsch???😕😕😕

Ich wollte nur die Leute in Kenntnis setzen, dass ihre Allgemeine Betriebserlaubnis erlischt, es ist leider so wie es ist. Wie gesagt meine Aussage bezieht sich auf einen TÜV-Prüfer (der höher war, da er für den Raum Hannover für alle TüV-Stationen bei Fragen zuständig ist). Wer also auf Nummer sicher gehen will, sollte mal in einen Anruf bei seiner örtlichen Prüfstelle investieren. Dann könnte der auch die Meinung meiner Quelle bestätigen.

Wie gesagt für die Verkehrsicherheit an sich, ist es ein gutes System, da die Lichtausbeute deutlich verbessert wird. Aber auch ATE Powerdisk Bremsscheiben verkürzen den Bremsweg und brauche dennoch eine ABE.

Ich denke mal, das die entscheidenden Richtlinien nur den Prüfern vorliegen, wie ich bereits schrieb hatte ich auch erst gedacht, dass das System eintragungsfrei und ohne ABE zu verbauen wäre, da ich auch nichts dagegen in den mir zugänglichen Richtlinien und Verordnungen gefunden habe. Doch der Prüfer belehrte mich dann eines besseren. Nichts für ungut, aber dem glaube ich halt mehr.

Zitat:

Aber auch ATE Powerdisk Bremsscheiben verkürzen den Bremsweg und brauche dennoch eine ABE.

tun sie leider nur bei Nässe - nur am Rande 😉

der vergleich mit den bremsscheiben ist völlig unpassend..das würde allerhöchstens passen, wenn es hier um neue scheinwerfer ginge..geht es aber nicht.

und was der TE am ende der letzten seite geschrieben hat stimmt vollkommen..im §22 stvzo steht alles, was eine bauartgenehmigung voraussetzt...dort ist nirgens von elektrischen veränderungen etc die rede..

selbst wenn du mit einem menschen vom tüv gesprochen hast - auch der kann sich mal irren..

relaisschaltungen zur lichtverbesserung werden schon seit ewigen zeiten nachgerüstet..und noch nie hat sich ein tüv-prüfer daran gestört (jedenfalls sind mir solche fälle unbekannt)..waren die denn dann alle auch sooo auf dem holzweg?

Ähnliche Themen

@edition82

Tue mir mal den Gefallen und ruf morgen bei dir in der Umgebung bei einer TüV-Station an, schilder dem Prüfer die Funktion und den Aufbau des Boosters und teile uns dann mit was er dir gesagt hat. Dann werden wir ja sehen.

Den Anruf dürfen natürlich auch andere hier aus dem Forum machen...😉

Wie gesagt, ihr braucht nicht schüchtern sein, die sind meistens sehr freundlich und hilfsbereit 😉

Nur wenn 20 leute ein und den selben prüfer anrufen mit der selben frage glaub dann hat der auch iwann kein bock mehr 😁😁 😎

🙂 Grüße Jakob

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982


Nur wenn 20 leute ein und den selben prüfer anrufen mit der selben frage glaub dann hat der auch iwann kein bock mehr 😁😁 😎

🙂 Grüße Jakob

Da hast du Recht, aber ich glaube wir sind schon weit genug verstreut. 😁 Frag mal in Bielefeld nach, die Antwort würde mich schon interessieren, was der dazu sagt. Meiner machte mir eigentlich schon einen kompetenten Eindruck.

PS.: Editition82 kann dann Berlin übernehmen...dann haben wir schon drei Aussagen.

Wollt so wiso mal hin wegen paar fragen bezüglich motor umbau etc pp 🙂

Kann ich gern machen 🙂

🙂 Grüße Jakob

Ich werd morgen so oder so zum TÜV fahren. Da werd ich dann gleich persönlich nachhaken.
Kann ja net sein das die ein Fahrzeug mit sehr schlechtem Licht am Verkehr teilnehmen lassen.
Wenn ich mir vor Augen führ was fürn schlechtes Licht mein Golf ohne den Bosster hatte dann gute Nacht.
Da kannst genauso gut Teelichter oder Wunderkerzen reinstellen. Vom der Leuchtkraft wohl stark zu vergleichen.

MfG Flo

Sodele war schon fleißig und bei ner Tüv Nord Station in Bielefeld an der Winterstr.51a 🙂

Der gute man dort kam aus seiner predigt fast gar nicht mehr raus was vor allem diese Xenon kit´s angeht aber er bestätigte mir auch das diese H4 Booster ohne Teilegutachten bzw ABE oder sonstigen papieren nicht zulässig sind.

Was mich wiederum etwas wundert weil man ja direkt nichts am scheinwerfer oder an der bauart verändert sondern nur die spannung am scheinwerfer auf das niveu des Boardnetz anhebt.

🙂 Grüße Jakob

😁 Arschloch-Modus: ICH HAB´S JA GLEICH GESAGT!!!😁😁😁😁

Danke Jakob1982 🙂

Mir wäre es anders ja auch lieber gewesen, aber mit nicht zulässigen Teilen erlischt die Allgemeine Betriebserlaubnis.

Trotzdem fahre ich das Teil (alte Version mit 3 normalen Relais), dient ja schliesslich meiner Sicherheit, da ich mehr sehe. (Ja, ja, ich weiss es ist illegal - Legal, illegal, scheissegal) [Alles andere ist bei mir natürlich ordnunggemäß abgenommen und eingetragen]
Wahrscheinlich schreckt es die Prüfer auch ab, wenn sie das Wort BOOSTER hören. Wenn man es wie früher bei den Zusatzscheinwerfern machen würde, einfach das Relais am Innenkotflügel geschraubt und sauber verkabelt, würde es wahrscheinlich kein Schwein interessieren. Oder halt die elegante Lösung: Die Relais direkt an der ZE verkabeln.

P.S: Diese Xenon-Schei... sollte grundsätzlich vom Markt genommen werden - auch die werksmässigen,
mehr Blendung geht ja fast gar nicht!!!

Wie ich schon sagte, ich bin voll bei dir, aus Sicht der Verkehrssicherheit ist es ein gutes System, habe mir selbst eins gebaut und eingebaut. Ich habe genauso wie du entschieden ohne Allgemeine Betriebserlaubnis zu fahren. Ich hielt es halt nur für fair euch darüber in Kenntnis zu setzen, da sich ja einige dessen nicht bewußt sind. Laut meiner Versicherung hat diese nämlich, in Falle eines Unfall´s, einen Anspruch dich in Regress zu nehmen (bis maximal 5000 Euro), da das Fahrzeug ja in dem Sinne nicht im Strassenverkehr bewegt werden darf. Daher sollte man es tunlichst verstecken.

Läuft halt nicht immer, wie man es will...das Leben ist halt kein Ponyhof!😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Danbo_1280


😁 Arschloch-Modus: ICH HAB´S JA GLEICH GESAGT!!!😁😁😁😁

Danke Jakob1982 🙂

Mir wäre es anders ja auch lieber gewesen, aber mit nicht zulässigen Teilen erlischt die Allgemeine Betriebserlaubnis.

Ich habs mir auch schon gedacht 😎

Aber konnt den armen man aus seiner rede kaum bremsen 😁 Das fand ich irgentwie lustiger 😉

🙂 Grüße Jakob

Ich sag ja, die Prüer sind immer sehr redseelig, wenn man sie fragt.😁😉😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen