Sammelbestellung Dachmodul
so, für alle die wert auf ein wenig mehr komfort legen und die keine angst haben, dass ihnen das dach bei 10 km/h vom auto geblasen wird...
Preise:
Grundpreis für das Modul beträgt 299,00 Euro netto INKL. Versand.
-10% für 10 oder mehr Bestellungen
-15% für 20 oder mehr Bestellungen
-20% für 30 oder mehr Bestellungen
-25% für 40 oder mehr Bestellungen
-30% für 50 oder mehr Bestellungen
Alle Preise netto plus 16% Steuer und ca. 3% Zoll.
Funktionsumfang:
Komfortable One-Touch Verdeckbedienung während der langsamen Fahrt (maximal erlaubte Geschwindigkeit programmierbar) durch kurzes Antippen der Verdecktaste.
Super-Comfort Modus: Wahlweise kann man während der Verdeckbewegung schon den Motor starten oder sogar bei sich schließendem Verdeck aussteigen und per Fernbedienung abschließen, wobei das Verdeck zuende
schließt und die Alarmanlage (falls vorhanden) ordnungsgemäß scharfgeschaltet wird.
Bedienung des Verdecks und des Schiebedaches über die Fernbedienung mit One-Touch Komfortfunktion. Verdeck, Schiebedach und Fenster schließen oder öffnen sich vollautomatisch auf Knopfdruck. Kein Umprogrammieren
der Autoelektronik oder der Originalfernbedienung nötig.
Sicherheitsmerkmal: Für die Dauer der Verdeckbewegung per Fernbedienung wird die Warnblinkanlage aktiviert.
Bedienung der Fenster und des Schiebedaches über die Fernbedienung mit One-Touch Komfortfunktion. Fenster und/oder Schiebedach schließen oder öffnen sich vollautomatisch auf Knopfdruck.
Die Zentralverriegelung wird wahlweise beim Abziehen des Zündschlüssels oder Abstellen des Motors entriegelt. Bei Bedarf wird das Fahrzeug während der Fahrt verriegelt
HomeLight XL: Per Fernbedienung kann für 30 Sekunden das Warnblinklicht dauerhaft aktiviert werden.
Alle Funktionen können individuell programmiert und dem persönlichen Geschmack angepasst werden. Die Einstellungen werden permanent gespeichert und bleiben auch beim Abklemmen der Batterie erhalten.
Werkstattmodus: In diesem Modus ist das Modul komplett passiv, als ob es nicht installiert wäre. Es wird bei einer Fahrzeugdiagnose in der Werkstatt nicht gesehen.
Bitte alle interessierten hier eintragen bzw. eine mail an mich.
so long
frohsinn
104 Antworten
toll, da steht ein name und eine tel drin, super
was ändert das jetzt daran, dass vw immer noch nicht der herrscher der welt ist und anderen firmen vorschreiben kann, was die tun dürfen und was nicht?
genau, gar nichts...wo wir wieder beim mars wären...
Das Werk verbietet den Herstellern aus Sicherheitsgründen den Vertrieb und das ist auch gut so.
Was soll ich außer der Telnummer denn noch Dir senden???
Ich empfehle keinem das Dachmodul zu kaufen, ich werde später allen das offizielle Schreiben der Volkswagen AG zusenden. Dann sollte alles geklärt sein.
Man hatte mir auch mitgeteilt, dass bei einem Dachdefekt keinerlei Garantie übernommen wird, es kann also festgestellt werden was verbaut war.
Also wer die Daten und Kontaktperson der Volkswagen AG haben möchte soll mich kontaktieren.
> Das Werk verbietet den Herstellern aus Sicherheitsgründen den
> Vertrieb und das ist auch gut so.
Quark, geht nicht.
> Man hatte mir auch mitgeteilt, dass bei einem Dachdefekt
> keinerlei Garantie übernommen wird, es kann also festgestellt
> werden was verbaut war.
Keine Garantie: Richtig (logisch), festegestellt werden kann aber natürlich nix.
Im Can Gateway werden solche Steuergeräte mitgeloggt. Und VW kann es dann feststellen, aber warum diese Diskussion.
Sobald ich was Schriftliches habe gebe ich es jedem der mit der Sammelbestellung zu tun hat bekannt.
im Übrigen kann VW nichts verbieten, aber man sollte folgendes beachten:
Für die Genehmigung für die Innenausstattung (hier speziell für Schaltungstechnik bei elektrisch bestätigten Fenstern und Schiebedach) wird heute durch die Typengenehmigungsbehörde die entsprechenden Passagen aus der Bedienungsanleitung herangezogen. Der Text und die dort beschriebenen Funktionen werden damit praktisch Bestandteil der Genehmigung, eine Änderung der Funktion führt zu einer inhaltlichen unrichtigen Betriebsanleitung, womit formal die Typengenehmigung erlischt. Eine Teilname am Straßenverkehr ist damit nicht mehr zulässig.
Ähnliche Themen
ein auspuff verändert auch die db zahl aus der anleitung, deswegen darf ich jetzt nicht mehr den auspuff anbauen, den ich gerne möchte ja?
sorry aber du redest einfach nur unsinn
Wer hier unsinn redet wird das schreiben was ich mittlerweile hier habe bestätigen.
Ich muss es aber erst einscannen. Ich mache es aber definitiv heute.
du verstehst einfach nicht worum es geht.
vw kann keiner firma der welt verbieten, verdecksteuerungen zu verkaufen.
vw kann nur sagen: damit bekommst du keine garantie mehr usw.
und ob das jemand in kauf nimmt, bzw das modul halt einfach abschaltet bei bedarf, wurde hier schon ca. 1000 mal diskutiert und muss jeder selbst wissen.
für mich ist das thema hiermit erledigt, alles andere ist die tausendste wiederholung und nicht im sinne eines forums, benutze doch hierfür einfach die suchfunktion.
allen einen guten rutsch ins neue jahr und viel spass mit dem eos, mit und ohne verdecksteuerung!
und wech.
Ohne Mist, ich geb dem sinus Recht, aus welchen Grund DÜRFTE VW das verbieten, da würde ich gerne mal ne Anspruchsgrundlage hören...ohne Garantie ja, hat ja hier auch keiner bestritten, aber einfach "so mal hingehen, Nachrüstlösungen verbieten", das kann auch nicht VW...
Gruß Tecci
@shadow
wo bleibt denn das zugesagte, eingescannte dokument?
@sinus
nimmst du auch eine??
so long
frohsinn
Wenn ich mir alle Posts von sinus bei Motor-talk so anschaue kommt ebenfalls der Verdacht auf das er im Vertrieb von Dachmodulen tätig ist. ;-)
@muetze303 stimmt, das habe ich eben auch gesehen.
@frohsinn ich wollte es gestern machen, leider hat meine Freundin mich nicht gelassen, sorry. Ich mache es heute Abend "großen Ehrenwort"!
Zitat:
Original geschrieben von frohsinn
so, hier das versprochene update:
bisher interessieren sich für das dachmodul:
- frohsinn
- oegi
- Dafrank
- kd123
- LOOX_99
- arni69
- poeschko (?)
Hast mich vergessen! Obwohl ich mich als erster gemeldet hatte - bitte 1 Stück notieren.
Gruß
firstnumber
Zitat:
Original geschrieben von firstnumber
Hast mich vergessen! Obwohl ich mich als erster gemeldet hatte - bitte 1 Stück notieren.
Gruß
firstnumber
ups.... ok! hattest mir keine pn geschickt.... daher!
also
bisher interessieren sich für das dachmodul:
- firstnumber
- frohsinn
- oegi
- Dafrank
- kd123
- LOOX_99
- arni69
- poeschko (?)
hallo frohsinn,
sag mal. eine frage: gibt es eine zusätzliche fernbedienung um den sogenannten "eisdieleneffekt" zu erziehlen oder wird das in die original fernbedienung programmiert????
mfg
christian
Frohsinn, Muetze, Shadow....
Wenn ich mir diesen Beitrag hier ansehe (Nummer 7) verstehe ich gar nichts mehr.
Archiv
Demnach ist (oder war) "Shadow" Mitarbeiter bei der Firma KUFATEC.
Seinem ablehnenden Verhalten nach zu urteilen "war" er es wahrscheinlich.
Warum würde er sonst gegen Produkte, die u.A. von KUFATEC vertrieben werden bei Volkswagen in Wolfsburg "anstänkern".
By the way - es ist nicht anderes als das oben gesagte - denn jedem wird klar sein, dass bei unsachgemässer Verwendung des CSC Dachs - Wolfsburg erst einmal sehr zurückhaltend sein wird.
(Garage zu flach, Einkauf oder kleine Picassos rechts und/ oder links neben dem Gepäckschutz beim Dachöffnen etc. :-))))) )
Volkswagen kann keine Dachmodule, andersfarbige SBBR-Leuchten, Neulackierungen, Auspuffanlagen, Chromspiegelkappen, Freisprechanlagen, Sportlenkräder, Sportfahrwerke, Funkfernbedinungen, Radio-/Navianlagen, Tönungsfolien, Breitreifen, Spurverbreiterungen, Maskotchen, Aufkleber, selbstleuchtende Kennzeichen, Austausch der A-Säulenverkleidungen, Einbau von Cup-Holder-Rollos und was auch immer "verbieten.
Sie können "nur" die Garantie/ Kulanz für diese Teile - speziell bei unsachgemässer Behandlung in Frage stellen.
Und noch eines - zwischen den "Jahren" hast Du in Wolfsburg ganz bestimmt den absoluten EOS Oberguru erwischt, der nur auf Deinen Anruf gewartet hat und ein schriftliches Statement der Volkswagen AG zu diesem Thema innerhalb eines Tages verfasst - sich mit dem Produktmarketing, Vertrieb, Kundendienst und der Entwicklung abstimmt und es Dir verzögerungsfrei zuschickt.
Herzlichen Glückwunsch - da hast Du ein sehr seltenes Wunder erlebt ;-) (Humor!!!)
Viel Freude noch beim Vor-Bestellen und "!NEIN!" ich arbeite für keinen Zubehörhersteller noch irgendjemanden Anderes der hier diskutierte Elemente für den EOS herstellt ;-)
LG
WOB-SAM