Sammelbeschwerde wegen grausamer Navisoftware

Mercedes E-Klasse W212

Hallo leute,

ich denke Ihr findet die Software des Command genauso veraltet und schlecht wie ich.

Was haltet Ihr davon, wenn sich alle einmal bei MB darüber beschweren würden?

Glaubt Ihr das würde was bringen?

Gruß
Dozent

Beste Antwort im Thema

Hallo leute,

ich denke Ihr findet die Software des Command genauso veraltet und schlecht wie ich.

Was haltet Ihr davon, wenn sich alle einmal bei MB darüber beschweren würden?

Glaubt Ihr das würde was bringen?

Gruß
Dozent

969 weitere Antworten
969 Antworten

mir ist schon 2x passiert, das ich auf Autobahnen unterwegs war (D,I), die es sicher schon vor (45 gab...😁).
und das Navi brachte eine Fehlermeldung (fahren sie zurück auf die Straße! (oder so))
und zeigte mich als Punkt irgendwo 10km abseits in der Pampa an.

N'abend,

meine Werkstatt hat es abgelehnt, ein Comand Update aufzuspielen, weil mein Wagen (3 Wochen alt) nicht unter die Modelljahr 2011 Regelung fällt. Manchmal könnte ich einfach nur k... bei der Behandlung durch MB 🙁

Ich habe jetzt in Maastricht angerufen und eine Beschwerde anlegen lassen. Mal sehen was dabei herauskommt.

Gruß

FilderSLK

Habe mich nach all den Unklarheiten nun an Mercedes-Benz gewendet und auch gleich wegen den jetzt aktiven (bzw. Plus) Assistenten nachgefragt und folgende Antwort erhalten:

"Schön dass Sie sich nochmals an uns wenden zum Thema Telematik. Gerne haben wir Ihre Anfrage mit unserer Fachabteilung überprüft. Wir sind zu folgendem Ergebnis gekommen:

Das kostenlose Software Update 3.1 wird im Rahmen einer Kundendienstmaßnahme angeboten und ist für unsere Kunden nicht kostenpflichtig. Dieses haben Sie bereits erhalten. Die Version 4.0 (September 10) ist nach unserem derzeitigen Stand kostenpflichtig. Bezüglich Ihrer Anfrage „Geschwindigkeitslimit-/ Totwinkel-/ Fahrspur-Assistenten“ ist eine Überprüfung bei einem Mercedes-Benz Partner vor Ort erforderlich. Nur hier kann geprüft werden, ob hier eine Implementierung in Ihr Fahrzeug möglich ist."

Diese Aussage ist ziemlich unzufriedenstellend!

Jeder Erwerber eines Neuwagens hat zwei Jahre Garantie. Diese umfasst auch das COMAND. Da das COMAND zumindest bis um Update 2009.06 mängelbehaftet war ist das kostenlose Update mE keine Kulanzleistung von MB sondern eine Garantieleistung. Ist das Update 2009.06 in der Routenführung weiterhin fehlerhaft, so wird MB nicht umhin kommen auch das Update 9/2010 kostenlos zur Verfügung zu stellen und zwar nicht aus Kulanz- sondern aus Garantiegründen. Ich bin zwar kein Jurist, aber so wird meine Argumentation beim Freundlichen sein bei weiterhin mangelhafter Routenführung.

Ähnliche Themen

sehe ich auch so,
bleibt nur noch das Problem der Beweisführung
wenn der Händler sich sperrig zeigt?
Während der Fahrt mit der Handycam filmen?

Eigentlich müsste das Werk hier genaue Anweisungen an die Händler geben.

wann überfällt eigentlich der erste von euch n h&m markt und nimmt geiseln, um auf das schicksal der comand-geschädigten hinzuweisen?

Ich habe meinem Händler ein Beispiel aufgezeigt wo das COMAND bei dynamischer Route einen ca. 80 KM weiten Umweg vorgibt mit einem Zeitverlust von ca. einer 3/4 Stunde nur weil das System Autobahnen präferiert. Insofern ist das keine Glaubenssache sondern eine Tatsache. MB kann die Strecke gerne selber abfahren und meine Aussage prüfen. Im W211 ist die Berechnung richtig. Den hat ein Bekannter von mir und wir sind die Strecke schon gemeinsam in Urlaub gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


wann überfällt eigentlich der erste von euch n h&m markt und nimmt geiseln, um auf das schicksal der comand-geschädigten hinzuweisen?

H&M hast Du schon treffend gewählt. Das COMAND hat in etwa die gleiche Qualität.🙂

Zitat:

Original geschrieben von regloh999



Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


wann überfällt eigentlich der erste von euch n h&m markt und nimmt geiseln, um auf das schicksal der comand-geschädigten hinzuweisen?
H&M hast Du schon treffend gewählt. Das COMAND hat in etwa die gleiche Qualität.🙂

Also ganz so schlecht ist die Qualität auch nicht. Die Oberfläche des Displays ist schön glatt. Da hält der Saugnapfhalter eines Aldi Navis bestens...😁

Wer den Schaden hat...😉

Ich hatte vor ca. einem halben Jahr hier schon einmal vergeblich versucht einen konstruktiven Vorschlag zu machen. Ich hatte mich dabei auf den Titel dieses Threads besonnen und die Idee nur ein wenig "individualisiert".

Da MB bei derlei Beschwerden grundsätzlich nach "Fehler-Beispielen" fragt, wäre es sinnvoll, wenn hier einmal jeder die ihm persönlich bekannten, signifikantesten Karten- und Streckenführungsfehler aufschreibt. Aus diesem Pool könnte sich dann per Kopie jeder bedienen und die Beispiele in sein persönliches Beschwerdeschreiben, z.B. an die Kundenbetreuung Stuttgart, integrieren. Auch der sinngemäße Inhalt der Beschwerden könnte hier von Kennern der Materie abgestimmt werden.

Jedes einzelne Schreiben wäre dann individuell, stichhaltig und nicht einfach pauschal abzubügeln. Wenn dort ein paar hundert solcher Beschwerden per Sackpost eingehen, haben die richtig gut zu tun. (Beschwerdebriefe müssen beantwortet werden). Die Chance auf eine Reaktion in unserem Sinne ist meiner Meinung nach so wahrscheinlicher, als wenn sich hier weiterhin nur ständig gegenseitig sein Leid geklagt wird.

Gruß, Norman

Zitat:

Original geschrieben von nr.1.


Die Kombination von Tasten zum Engineering menu und Engineer Setting rein zu kommen lauten:

In das Erste kommt man mit den Tasten: "Hang up" + "1" + "#"

drücken für 10 Sekunden

In das Zweite kommt man (wenn man im Ersten drin ist) mit den Tasten: "Hang up" + "4" + "#"

drücken für 10 Sekunden

Aber Achtung: Nicht wild irgend etwas verstellen !!!!!!!

... jetzt brauch ich doch mal dringend Eure Hilfe:

Auf der Suche nach meiner aktuellen Version habe ich wohl falsch geklickt und bin im Software Update Menue gelandet. Wie komme ich dort wieder raus? Abschalten, Schlüssel ziehen, nix hilft.
Ich habe auf dem Display eine Meldung die heißt:

Software Update
Error on update
Please remove disc and press CCE

Was heißt CCE?

Freue mich auf Eure kompetente Hilfe
Gruß
Uwe

Zitat:

Original geschrieben von uuo


Auf der Suche nach meiner aktuellen Version habe ich wohl falsch geklickt und bin im Software Update Menue gelandet. Wie komme ich dort wieder raus? Abschalten, Schlüssel ziehen, nix hilft.
Ich habe auf dem Display eine Meldung die heißt:

Software Update
Error on update
Please remove disc and press CCE

Ist mir beim Rumspielen im engineering-mode auch passiert! - gleiche Fehlermeldung, nichts ging mehr!

Der Navi-Rechner muß neu gebootet werden, d.h. die Spannung abschalten (AUS- gegnügt nicht!) Dazu die Sicherung für das Comand kurz ziehen. Das ist alles! (im Sicherungskasten ist ein Blatt mit der Belegung!)

Sebastian

Mann bin ich froh, daß ich das APS 50 habe - das ist echt super (vom Fehlen der 3-D-Ansicht mal abgesehen).😎

Zitat:

Original geschrieben von norman44


Ich hatte vor ca. einem halben Jahr hier schon einmal vergeblich versucht einen konstruktiven Vorschlag zu machen. Ich hatte mich dabei auf den Titel dieses Threads besonnen und die Idee nur ein wenig "individualisiert".

Da MB bei derlei Beschwerden grundsätzlich nach "Fehler-Beispielen" fragt, wäre es sinnvoll, wenn hier einmal jeder die ihm persönlich bekannten, signifikantesten Karten- und Streckenführungsfehler aufschreibt. Aus diesem Pool könnte sich dann per Kopie jeder bedienen und die Beispiele in sein persönliches Beschwerdeschreiben, z.B. an die Kundenbetreuung Stuttgart, integrieren. Auch der sinngemäße Inhalt der Beschwerden könnte hier von Kennern der Materie abgestimmt werden.

Jedes einzelne Schreiben wäre dann individuell, stichhaltig und nicht einfach pauschal abzubügeln. Wenn dort ein paar hundert solcher Beschwerden per Sackpost eingehen, haben die richtig gut zu tun. (Beschwerdebriefe müssen beantwortet werden). Die Chance auf eine Reaktion in unserem Sinne ist meiner Meinung nach so wahrscheinlicher, als wenn sich hier weiterhin nur ständig gegenseitig sein Leid geklagt wird.

Gruß, Norman

Hallo,

bin in der glücklichen Lage dass meine Frau einen alten B 150 (aus 2008) mit Command hat.

Ein Beispiel was 2008 an Kartenmaterial vorhanden war, und was heute in der neuen, doppelt so teuren E-Klasse verbaut wird. Die gezeigten Straßen um Mitterteich sind zwar auch nur Landstraßen, aber eher besser ausgebaut als die Feldwege bei Vohenstrauß.

Zur Routenrechnerei schenken sich beide nicht viel, ist schon interessant, dass unter alternative Routen zwar andere Strecken dargestellt werden, aber nicht als Route übernommen werden.
Im Bild (Bayern: Vohenstrauß nach Mitterteich) ist die (gelbe) Straße eine gut ausgebaute Bundesstraße (ca 50 km), es wird aber eine 76 km lange Autobahnroute und eine Fedwegroute mit ca 45 km angeboten. Auf dem Feldweg kommen einen fast ausschließlich Mercedes engegen 😁.

Am Montag will Mercedes bei meinen eine neue Navi- und "Getriebegedenksekunde" SW aufspielen.
Update-Version der Navi SW kennen die selber noch nicht.
Bin mal gespant was nach 4 h noch alles geht 🙂🙄😛

Zitat:

Original geschrieben von drnight


Mann bin ich froh, daß ich das APS 50 habe - das ist echt super (vom Fehlen der 3-D-Ansicht mal abgesehen).😎

🙂😁😁😁🙂

LG

Ähnliche Themen