Salzvorräte knapp??? Hallo?!
Gestern hab ich aus den Nachrichten erfahren, dass die Salzvorräte für dieses Jahr schon knapp werden und man jetzt einsparen muss... Man sollte nur noch streiuen, wenn es tatsächlich notwendig ist. Als ich den Satz gehört habe, hab ich mich ernsthaft gefragt, ob die studieren mussten, um auf sowas zu kommen?
Was ich auch nicht verstehe: Wo bitte ist ganze Salz geblieben? Ein wirklich harter Winter war das ja bisher nun nicht grade und die Tage, an denen Schnee auf den Straßen lag, waren an zwei Händen abzuzählen (wenn überhaupt).
Aber andererseits sind die Winterdienste dann immer total überrascht, wenn im Dezember "plötzlich" Schnee fällt. Irgenwas läuft doch da grundsätzlich falsch...
Beste Antwort im Thema
Ich kann eh ned nachvollziehen,warum man hier den halben Salzvorrat des Planeten Erde auf der Straße auskippt und wenn man selbst seinen Gehweg enteisen will mit Salz der Nachbar die Bullen ruft,die einen dann verseggeln.....
Ordentliche Winterausrüstung und es braucht weder gesalzen noch geräumt werden....hat doch in der Vergangenheit auch funktioniert und das ohne ESP,Bremsassistenz,Luftdruckkontrolle,"Winterreifenpflicht" oder Sicherheitsknautschzonen....
Damals is man in seine wintergerecht ausgerüstete Blechbüchse ohne Kopfstützen eingestiegen,hat sich angeschnallt und is losgefahren mit nem Satz Ketten im Kofferraum und nem Klappspaten der Bundeswehr und ein paar warmen Decken,falls man doch mal liegenblieb oder wenn der Bock trotz Ketten nimmer vorwärtskam.
Jetzt braucht grad mal 2cm Schnee liegen und an allen Ecken und Enden fliegen die Autos von der Straße,schleichen rum als wärs eisglatt oder sonstwas.....ja....irgendwas läuft hier definitiv grundsätzlich falsch.....
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
45 Antworten
Streusalz abschaffen? Geht´s noch?
Bei uns ist die Temperatur in der letzten Woche teilweise schön um den Gefrierpunkt gependelt - da ist der Regen innerhalb von Sekunden auf der Strasse gefroren. Diejenigen von euch möchte ich mal sehen, die bei solchen Strassenverhältnissen auf Salz verzichten wollen...
Hier im Harz geht´s nicht ohne Salz - wobei ich das Gefühl habe, dass diesen Winter ganz schön beim Einkauf gespart wurde. Früher konnte ich auf dem Arbeitsweg immer kurz hinter Clausthal ins Salzdepot reingucken, da war auch nach Wochen Schneechaos noch genug drin - aber heute? Obwohl ich den Winter bis jetzt noch relativ harmlos finde, geht bei uns schon das Salz zur Neige.
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Streusalz abschaffen? Geht´s noch?
Bei uns ist die Temperatur in der letzten Woche teilweise schön um den Gefrierpunkt gependelt - da ist der Regen innerhalb von Sekunden auf der Strasse gefroren. Diejenigen von euch möchte ich mal sehen, die bei solchen Strassenverhältnissen auf Salz verzichten wollen...
Ok, bei Blitzeis hat Salz seinen Sinn. Gar keine Frage.
So war das mit dem Salzverzicht auch nicht gemeint. War ein bisschen drastisch ausgedrückt.
In solchen Situationen sollte auf jeden Fall Salz gestreut werden (wobei Sand ja auch ginge, oder?).
Bei kalten Temperaturen jedoch, wo es sich eingeschneit hat und nachts nochmal einen Satz nach unten macht, sollte auf Salz verzichtet werden Zumindest eingeschränkt. Meine Meinung. Ich erlebe es doch in Seitenstraßen zur Genüge. Man kann auf ungestreuten Straßen dort wunderbar fahren.
Vernünftige Reifen natürlich vorausgesetzt. Und genau DA hapert es bei einigen!
Das schlimmste ist die Kombination aus Salz und Split, hier in Bochum schon an einigen Stellen erlebt. Was soll der Käse.


Gut zu merken am Prasseln unterm Unterboden. Wehe dem, der seinen schönen Lack hinterm Vordermann ruiniert.
Zitat:
Original geschrieben von onkelbobby
In solchen Situationen sollte auf jeden Fall Salz gestreut werden (wobei Sand ja auch ginge, oder?).
Gegen Sand spricht, dass der ja nicht den Gefrierpunkt runtersetzt. Man hat trotzdem ne eisglatte Fläche. Halt mit Sand drin.
Ich bin auch nicht generell gegen Salz, aber es wird einfach nicht besonders intelligent eingesetzt. Der momentane Einstaz entspricht etwa folgendem Beispiel:
Ich habe ein Hektoliterfass Bier (100 Liter), was mir für 3 Monate reichen muss. (Um schlimme Erlebnisse besser vergessen zu können oder so

). Jetzt gehe ich jeden Abend hin und zapfe mir 2 Maß, die ich dann weghaue (morgen könnt ja was passieren). Dann hab ich zwar jeden Abend nen Saurausch und vergess alles, aber nach 50 Tagen wäre Schluss. Und wenn ich jetzt noch überrascht bin, dass das Bier alle ist und zusätzlich alle schlimmen Tragödien passieren, dann wären wir 1:1 bei der momentanen Situation mit dem Salz.
Zitat:
Original geschrieben von digooless
Zitat:
Original geschrieben von onkelbobby
In solchen Situationen sollte auf jeden Fall Salz gestreut werden (wobei Sand ja auch ginge, oder?).
Gegen Sand spricht, dass der ja nicht den Gefrierpunkt runtersetzt. Man hat trotzdem ne eisglatte Fläche. Halt mit Sand drin.
Ich bin auch nicht generell gegen Salz, aber es wird einfach nicht besonders intelligent eingesetzt. Der momentane Einstaz entspricht etwa folgendem Beispiel:
Ich habe ein Hektoliterfass Bier (100 Liter), was mir für 3 Monate reichen muss. (Um schlimme Erlebnisse besser vergessen zu können oder so). Jetzt gehe ich jeden Abend hin und zapfe mir 2 Maß, die ich dann weghaue (morgen könnt ja was passieren). Dann hab ich zwar jeden Abend nen Saurausch und vergess alles, aber nach 50 Tagen wäre Schluss. Und wenn ich jetzt noch überrascht bin, dass das Bier alle ist und zusätzlich alle schlimmen Tragödien passieren, dann wären wir 1:1 bei der momentanen Situation mit dem Salz.
Du hast ein Hektoliterfass Bier und sagst uns nichts
Solch ein Beispiel kannst doch nicht schreiben, ich bin Bayer, jetzt bin ich ganz durch den Wind
gruß He-Man
Die momentane Situation ist wohl eher so das die Salz UND Bier haben. Und jeden Abend MINDESTENS zwei Maß um zu vergessen wie man das Salz am nächsten Tag sinnvoll einsetzt
Greetz
Tim
Also bei uns schneit es die letten 2 Wochen ständig.
Ich bin froh, dass sie die Autobahnen und Bundesstrassen streun, da ich da täglich 100km Arbeitsweg habe.
In den Städten muß das aber nicht unbedingt sein, da kann man ja angepasst fahren.
Vielleicht können die gemeinden ja mal einen Versuch machen und den Schweinegrippeimpfstoff streuen.
Da ist ja genug von da!
Also ich glaube das die guten Herren von der Straßenmeister Ihren Job können. Und wir die mal machen lassen sollten. Den ich finde das Sie ein guten Job machen und leicht ist der bei weitem auch nicht.
Also hören wir alle mal auf zu Motzen und freuen uns das die Männer und Frauen auf der Straße hieren Job machen.
GRuß
Zitat:
Original geschrieben von 007sebi007
Also ich glaube das die guten Herren von der Straßenmeister Ihren Job können.
An denen liegt´s auch nicht - eher an den übergeordneten Dienststellen, die einfach mal entscheiden, dass es ein paar Tonnen weniger Salz auch tun müssten...
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Zitat:
Original geschrieben von digooless
Gegen Sand spricht, dass der ja nicht den Gefrierpunkt runtersetzt. Man hat trotzdem ne eisglatte Fläche. Halt mit Sand drin.
Ich bin auch nicht generell gegen Salz, aber es wird einfach nicht besonders intelligent eingesetzt. Der momentane Einstaz entspricht etwa folgendem Beispiel:
Ich habe ein Hektoliterfass Bier (100 Liter), was mir für 3 Monate reichen muss. (Um schlimme Erlebnisse besser vergessen zu können oder so). Jetzt gehe ich jeden Abend hin und zapfe mir 2 Maß, die ich dann weghaue (morgen könnt ja was passieren). Dann hab ich zwar jeden Abend nen Saurausch und vergess alles, aber nach 50 Tagen wäre Schluss. Und wenn ich jetzt noch überrascht bin, dass das Bier alle ist und zusätzlich alle schlimmen Tragödien passieren, dann wären wir 1:1 bei der momentanen Situation mit dem Salz.
Du hast ein Hektoliterfass Bier und sagst uns nichts
Solch ein Beispiel kannst doch nicht schreiben, ich bin Bayer, jetzt bin ich ganz durch den Wind
gruß He-Man
Digooless ist doch auch aus Bayern?!
Da liegen solche Vergleiche im Blut quasi, bzw. bereits in der Muttermilch.

Tja das übliche Problem von Leuten die sowas entscheiden müssen:
Man kann es den Leuten nie recht machen.
Die Leute, die hier auf einer ungeräumten Nebenstrasse einen Unfall haben sagen: Warum wurde nicht gestreut?
Die Leute, die 3-4h irgendwo festsitzen: Warum wurde nix präventiv gemacht.
Die, die gerade wunderbar durchkommen: Warum wird soviel Salz auf die Straße getan.
Außerdem müßt ihr den armen Leuten zugute halten, dass die ihre Planungen mit genau den gleichen Wetterberichten machen müssen, die wir auch bekommen. Und deren Genaugigkeit kennt man ja.
Übrigens alle Skandinavien-Vergleiche (außer Dänemark) hinken. Dort fahren quasi alle außerhalb der Großstädte Spikereifen im Winter.
ihre winterreifen haben auch eine andere gummimischung kenne eine die nach norwegen gezogen ist und im ersten winter ihre normalen winterreifen drauf hatte , mit denen ist sie nur noch zum reifenhändler gerutscht.
Zitat:
Original geschrieben von dealer2063
ihre winterreifen haben auch eine andere gummimischung ...
Wo steht das?
Du vergleichst jetzt aber nicht Pling-Plong-Reifen mit guten Markenreifen?
Die haben bestimmt (unabhängig der Region) unterschiedliche Gummimischungen.
Och, wenn gute Reifen zu alt sind, kann man mit denen auch gut rutschen.
ICh finde auch, dass zuviel Salz verschwendet wird und einfach hingeworfen wird, dass man was zu tun hat.
War letztes WE in der Eifel. Die AB war total frei und gut geasalzen. Ganz rechts auf dem Standstreifen war noch ca. 20-30cm breit Schnee. Da fuhr nur deswegen ein Räumfahrzeug und warf auch noch Salz auf den Standstreifen, total unnötig.
Und von der Umweltverschmutzung durch den viel zu starken Salzeinsatz mal abgesehen!
Früher gings doch auch, dann fährt man eben langsamer oder muss, wenn es ganz extrem ist, ganz daheim bleiben (Ich bin auch viel unterwegs). Aber unsere Gesellschaft ist leider nichtmehr in der Lage sich damit abzufinden (das wird man an einigen Antworten auf meinen Post hier auch noch sehen).
In nordischen Ländern wird nicht gestreut, bring wenns zu kalt ist eh nix, aber oh Wunder, die Leute dort leben auch, komisch.
Unser Staat verschwendet halt gerne.