Sakrileg: V70 oder Passat

Volvo XC60 D

Der Vergleich ist für die Fangemeinde vielleicht schon eine Provokation, aber mir scheinen die beiden Fahrzeuge recht vergleichbar, wenn man mal Statuserwägungen beiseite lässt. Ich suche einen grossen Kombi, wegen Höhenlage mit Allrad, vorzugsweise Diesel. Wenn man die überteuerten Süddeutschen weglässt, bei denen es ja auch nur Allrad in Kombination mit Viagra-Motorisierungen gibt, bleibt da nicht so viel Auswahl. V70IIID5 (gibts ja bald als AWD) bin ich probegefahren (ohne AWD): mir gefällt das Auto, Platz OK, Motor leicht betagt aber ordentlich, Interieur ansprechend und funktionell, wenn auch manch billiges Plastematerial verbaut wurde, Fahreigenschaften OK. Ingesamt angenehmes und funktionelles Design - das Hinterteil ist Geschmackssache - mir gefällts. Nun der Passat: als AWD mit 140PS TDI probegefahren: vom Platz gleichwertig bis besser, Motor leicht betagt (aber erstaunlich gut schallgedämpft), Interieur von vielleicht etwas geringerer "Wertigkeit", Design mies bis nicht vorhanden, Fahreigenschaften sehr ordentlich.

Mein Fazit: der Passat kann eigentlich das gleiche wie der V70III (die mangelnden PS kann man für wenig Geld drauftunen, selbst in Rahmen der Garantie), hat den Vorteil dass wohl schon die meisten Macken rausgemendelt sein dürften, und kostet "ausstattungsbereinigt" 15-20% weniger. Er ist halt langweilig und hat für meinen Geschmack ein Null-Design (und natürlich Null Prestige). Aber - ist einem das wirklich so viel wert? Man kann sich ja auch 'ne teure Uhr kaufen vom Gesparten.

Ich würd mich über Eure Kommentare freuen - vielleicht hab ich ja was übersehen...

71 Antworten

Alle VW Fahrer mögen mir verzeihen, ich habe mich niemals mit z.b. einem passat 4motion als alternative zum volvo befasst, deshalb kann ich die diskussion hier auch nicht so richtig verstehen. gibts dafür nicht den A6, 5er BMWs oder den benz ?? ;-))

Zitat:

Original geschrieben von EikeSt


Das mag im Einzelfall so sein, ist aber nicht die Regel. Da bei VW ohne zu handeln 10% drin sind, müßtest Du bei Volvo über 20% raushandeln, was im Durchschnitt bei einem neuen Modell nicht realistisch ist.
 
Oder anders ausgedrückt: Ford Mondeo und Volvo wären auch gleich teuer.
 
Gruß Eike

Es sind gute 15% Rabatt für den V70 und ca. 5.000 Euro mehr für den Gebrauchten. Bei Volkswagen wollte man zwischen 10 und 12,5% geben, mehr wäre nicht drin.

Macht für den Passat 38.500 Euro bei LP 44.000 Euro und für den Volvo 42.500 Euro bei LP 50.000 Euro. Der Volvo ist somit 4.000 Euro teurer; berücksichtigt man jetzt den Mehrpreis des Gebrauchten, hat mich der Volvo 1.000 Euro weniger gekostet.

Ich bin ja ein Freak der Preisvergleiche.

- Passat comfortline 140PS, 6-Gang, zu V70III 2.0d kinetic 6-Gang

VW: Basis 30.000E , dazu: Tempomat 205e, 2-zoen-Klima 435e, Leder-Multifunlktionslenkrad 355e, Multifunktionsanzeige 160e, Armlehne vorn 160e, Netztrennwand 165e, Radio rcd300, 4x20W 680e, Nebelscheinwerfer 155e, Raucherausführung 21e, Lendenwirbelstützen vorn, BF höhenverstellbar 300e, LM-Felgen Milwaukee 415e = 33.051e

VOLVO V70III: Basis 34.890e, dazu Dachreling 250e, innensp. aut abbl. 150e, Regensensor 100e = 35.390e

Mehrpreis V70 III: 2339e und nicht 6000e?????

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Ich bin ja ein Freak der Preisvergleiche.

- Passat comfortline 140PS, 6-Gang, zu V70III 2.0d kinetic 6-Gang

VW: Basis 30.000E , dazu: Tempomat 205e, 2-zoen-Klima 435e, Leder-Multifunlktionslenkrad 355e, Multifunktionsanzeige 160e, Armlehne vorn 160e, Netztrennwand 165e, Radio rcd300, 4x20W 680e, Nebelscheinwerfer 155e, Raucherausführung 21e, Lendenwirbelstützen vorn, BF höhenverstellbar 300e, LM-Felgen Milwaukee 415e = 33.051e

VOLVO V70III: Basis 34.890e, dazu Dachreling 250e, innensp. aut abbl. 150e, Regensensor 100e = 35.390e

Mehrpreis V70 III: 2339e und nicht 6000e?????

Nimm mal einen V70 III D5 Summum Geartronic mit ein paar Extras und einen 170 PS Passat Variant Comfortline 2.0 TDI DSG ausstattungsbereinigt; da bist Du bei 6.000 Euro.

Ähnliche Themen

Dass der Vergleich Comfortline zu einem summum nicht wirklich real ist, ist dir klar? Auch ist ein Vergleich eines 5-zylinders mit 2,4 litern zu einem 2-Litirigen 4-zylinder nicht wirklich zielführend.

Egal und gern:

Preis aus meinem Beispiel 1: 33.051 - 30.000 + 33.100 = 36.151e (Vergleichspreis 170DSG)
dazu: Chromleisten 215e, Edelholz 410e, Leder Vienna 2.145e, Parkpilot 520e, LM-Räder Macau 860, Gepäckraumklappe aut 430, el. einstellbare Sitze 910e, Xenonlicht 1270, Gepäckraum-Paket 255
abzüglich: 155 für Lederlenkrad (bei Leder enthalten), Räder Milwaukee 415 (da oben 17" eingerechnet sind),
= 42.596e

VOLVO: 42.840e
dazu: Airbag BF abschaltbar 50, Automatik 2.060e, Dachreling 250, Kurvenlicht 350e, el. einstellbarer BF-Sitz 670e = 46220e

Differenz: 3624e...... und nicht 6000e Und beim VOLVO hast Du einen Zylinder mehr und eine echte Automatik. Vom grösseren Wagenkörper des V70III sprechen wir ja schon gar nicht mehr.

Du merkst, die dt. hersteller verstehen es meisterhaft ihre Preise zu verstecken.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Dass der Vergleich Comfortline zu einem summum nicht wirklich real ist, ist dir klar? Auch ist ein Vergleich eines 5-zylinders mit 2,4 litern zu einem 2-Litirigen 4-zylinder nicht wirklich zielführend.
...

Ich muss natürlich beide Fahrzeuge ausstattungsbereinigt betrachten. Der Passat lag lt. Liste bei 44.000 Euro und mein bestellter V70 bei 50.000 Euro, das habe ich schwarz auf weiß und das sind nach Adam Riese 6.000 Euro. Aber lassen wir das, es hilft dem Threadersteller nicht wirklich weiter.

Wenn man ein gut ausgestattetes Auto mit reichlich Platz in dieser Preisklasse als Neuwagen sucht und einen stärkeren Diesel haben möchte, sind diese beiden Fahrzeuge schon miteinander vergleichbar, Hubraum und Zylinder sind schließlich nicht alles.

Der Ersteller der Threads hat nicht umsonst beide Autos in die engere Auswahl genommen.

Zitat:

Original geschrieben von kabubasa 


 
Nimm mal einen V70 III D5 Summum Geartronic mit ein paar Extras und einen 170 PS Passat Variant Comfortline 2.0 TDI DSG ausstattungsbereinigt; da bist Du bei 6.000 Euro.

 Stimmt, so habe ich es auch gemacht. Fairerweise aber den D5 mit 163PS. Alle Ausstattungsdetails habe ich nicht verglichen, abe so ungefähr haut das hin. Volvo langt halt bei den Extras noch stärker als VW zu.

@kabubasa

Das hast Du sehr gut gehandelt! Trotzdem wird im Normalfall ein V70 teurer als ein Passat sein. Der Ford-Konzern verkauft doch nicht den V70 günstiger als den Mondeo 😉

@Jürgen

Je mehr Extras, desto größer der Unterschied. Ist halt so. Den D5 163 PS kannst Du schon mit dem 2.0D 170 PS vergleichen: Summum gegen Highline. Der Volvo hat sogar deutlich schlechtere Fahrleistungen und der 5 Zylinder bietet meines Erachtens keinen Komfortvorteil, ich habe ihn als relativ laut in Erinnerung. Was ich mir vorstellen könnte, ist, daß der D5 ein kleineres Turboloch hat. Welchen Vorteil bietet denn eine "echte Automatik" gegenüber dem DSG?

Grüße

Eike

Zitat:

Original geschrieben von EikeSt


.... Der Ford-Konzern verkauft doch nicht den V70 günstiger als den Mondeo 😉 ...

Macht er ja auch nicht. Du darfst beim Mondeo ja nicht mehr den LP von ca. 38.000 Euro betrachten, sondern den Rabatt berücksichtigen. Dieser ist nicht unerheblich bei Ford.

Zitat:

Original geschrieben von xc70-janni


Alle VW Fahrer mögen mir verzeihen, ich habe mich niemals mit z.b. einem passat 4motion als alternative zum volvo befasst, deshalb kann ich die diskussion hier auch nicht so richtig verstehen. gibts dafür nicht den A6, 5er BMWs oder den benz ?? ;-))

genau das denke ich auch die ganze Zeit 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Steve1o1



Zitat:

Original geschrieben von xc70-janni


Alle VW Fahrer mögen mir verzeihen, ich habe mich niemals mit z.b. einem passat 4motion als alternative zum volvo befasst, deshalb kann ich die diskussion hier auch nicht so richtig verstehen. gibts dafür nicht den A6, 5er BMWs oder den benz ?? ;-))
genau das denke ich auch die ganze Zeit 🙄

Die Preisdiskussion bzgl. A6, 5-er und E-Klasse hatten wir schon. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von xc70-janni


Alle VW Fahrer mögen mir verzeihen, ich habe mich niemals mit z.b. einem passat 4motion als alternative zum volvo befasst, deshalb kann ich die diskussion hier auch nicht so richtig verstehen. gibts dafür nicht den A6, 5er BMWs oder den benz ?? ;-))

Mal über den Preis nachgedacht? Von den Maßen her kann man Passat und V70 schon vergleichen, und wer einfach nur einen großen Kombi mit durchschnittlicher Ausstattung zu einem nicht zu hohen Preis sucht, kann durchaus beim Passat landen.

Gruß, Olli

herrliche KOmmenatre:
EInfach nur den Platz vergleichen....

Ich gehe mal davon aus, daß jeamdn der einen großen Kombi sucht, zumindest eine minimale Familie hat (serh wahrscheinlich sogar eine überdurchschnittliche mit mehr als 1.3 Kindern).
Schon mal bei all der Kostendiskussion an die Sicherheit gedacht?
Bei all dem Vergleich der Kosten schon mal an die bei VW nicht zu bekommende mit sehr gut getestete Kopfstütze gedacht? Wenn nein, und wenn jemand ernsthaft den 5er in Betracht zieht seien die Heckaufpralteste eine lehrreiche Lektüre. BMW stellt gar keine Sitze mehr zu Crahstests zur Verfügung, weil die nämlich immer durchfallen. Die von VW bestehen zwar, aber kommen nur mit einem blauen Auge davon.
Oder besser steifen Nacken mit Peitschenschlagsyndrom.

Da zahle ich gerne einen Aufpreis für eine ordentliche Kopfstütze und einen rundum crashsicheren Wagen.
Mal abgesehen davon, daß der Passat einfach keine Alternative zum V70 ist (meine Meinung).

Leider hatte ein Kollege mal mit einem V70 einen ganz kapitalen Unfall: 40 Tonner von hinten ungebremst aufs Stauende draufgedonnert.
Der LKW ist auf einen Toyota drauf, dann auf den V70II, dann ein VW (alles recht aktuelle Fahrzeuge) und dann noch weitere Fahrzeuge (dauert halt bis so ein 40t Ding steht).
So jetzt rate mal welcher Insasse als einziger überlebt hat?
Genau!
Auch wenns es gedauert hat bis sie in rausgeschnitten hatten und er wochenlang im Krankenhaus war mit allem, was man nie haben möchte. Er hat überlebt und ist beschwerdefrei (vom psychischen mal abgesehen). Mal ganz abgesehen davon, daß der V70 die Ausmaße von einem Kleinwagen hatte....
Der Toyota Fahrer hat gegenüber dem V70 sicher viel Geld gespart und was nützt es ihm heute?
Der VW Fahrer mag auch Geld gespart haben und was nützt es ihm und seiner Familie?
Genau: GAR NICHTS!!!

Also wer Single ist soll ruhig VW fahren, wer Familie hat und vor allem Kinder die noch länger beide Eltern haben sollen, kauft Volvo. Den so ein 40 Tonner kann jedem draufdonnern. Und im Fall der Fälle kommt es nicht auf ein paar 1000€ Euro.
Wenn einem seine Kinder egal sind, ok dann fahr VW.

Zitat:

Original geschrieben von zehti


...
Also wer Single ist soll ruhig VW fahren, wer Familie hat und vor allem Kinder die noch länger beide Eltern haben sollen, kauft Volvo. Den so ein 40 Tonner kann jedem draufdonnern. Und im Fall der Fälle kommt es nicht auf ein paar 1000€ Euro.
Wenn einem seine Kinder egal sind, ok dann fahr VW.

Sind Singles weniger wert, soweit man in diesem Zusammenhang von Wert sprechen kann?

Deine Unterscheidung zwischen Single und Familie/Eltern bereitet mir doch Sorgen.

Es kommt auch bestimmt nicht auf ein paar 1.000 Euro an, man muss sie aber auch erst mal haben bzw. über haben. Möchte schließlich nicht "NUR" für's Auto arbeiten gehen.

Zitat:

Original geschrieben von zehti


 
Leider hatte ein Kollege mal mit einem V70 einen ganz kapitalen Unfall: 40 Tonner von hinten ungebremst aufs Stauende draufgedonnert.
Der LKW ist auf einen Toyota drauf, dann auf den V70II, dann ein VW (alles recht aktuelle Fahrzeuge) und dann noch weitere Fahrzeuge (dauert halt bis so ein 40t Ding steht).
So jetzt rate mal welcher Insasse als einziger überlebt hat?
Genau!
Auch wenns es gedauert hat bis sie in rausgeschnitten hatten und er wochenlang im Krankenhaus war mit allem, was man nie haben möchte. Er hat überlebt und ist beschwerdefrei (vom psychischen mal abgesehen). Mal ganz abgesehen davon, daß der V70 die Ausmaße von einem Kleinwagen hatte....
Der Toyota Fahrer hat gegenüber dem V70 sicher viel Geld gespart und was nützt es ihm heute?
Der VW Fahrer mag auch Geld gespart haben und was nützt es ihm und seiner Familie?
Genau: GAR NICHTS!!!
 
Also wer Single ist soll ruhig VW fahren, wer Familie hat und vor allem Kinder die noch länger beide Eltern haben sollen, kauft Volvo. Den so ein 40 Tonner kann jedem draufdonnern. Und im Fall der Fälle kommt es nicht auf ein paar 1000€ Euro.
Wenn einem seine Kinder egal sind, ok dann fahr VW.

Selten so einen Schwachsinn gelesen! Nach Deiner Argumentation sollten alle Familien Bahn fahren, das ist statistisch am sichersten😉

Gruß Eike

Hmmmmm, ich gehe davon aus, dass es bei dieser Art von Unfall keinen Unterschied macht ob man in einem Trabi oder in einem V70 sitzt. Bei einem Flugzeugabsturz macht es auch keinen Unterschied ob man aus 500m oder aus 10000m Höhe abstürzt.

Ich möchte es auf jeden Fall nicht ausprobieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen