Saison 2010, es geht los!

Hallo F1-Fans,

es ist endlich soweit, am kommenden Freitag beginnt die neue Saison in Bahrain. Neue Autos, neue Fahrer, neue Regeln; es wird hoffentlich spannend. Am Wochenende werden zum ersten Mal die Karten auf den Tisch gelegt, mal schaun wer den besten Job gemacht hat. In der Tradition, welche der geschätzte User "Boofoode" hier ins Leben gerufen hat ( Danke Boo nochmal dafür ), ist er wieder hier, der Thread zum GP:

Großer Preis von Bahrain / Manama

Fakten
Name         Bahrain International Circuit
Länge        6.299 Meter
Runden      49
Distanz      308,405 km
Ortszeit     MESZ +1 Stunde
Start        13:00 Uhr MEZ


Daten
Porträt Am 4. April 2004 feierte die Formel 1 ihr Debüt auf der arabischen Halbinsel. Im Wüstenstaat Bahrain fand der erste Grand Prix im Mittleren Osten statt. Um sich an die Gepflogenheiten des Islam zu halten, verzichtet die Formel 1 in Bahrain bei der Siegerehrung auf die obligatorische Champagner-Dusche, die Fahrer versprühen stattdessen "Warrd", ein extra für das Formel-1-Rennen entwickeltes Getränk. Es wird aus verschiedenen in Bahrain heimischen Früchten gemixt, darunter Granatäpfel, Blutorangen und Rosenwasser. "Jetzt dufte ich wie eine Frau!", grinste Weltmeister Jenson Button nach seinem dritten Platz bei der Bahrain-Premiere im Jahr 2004. Mit Kohlensäure versetzt ist das Ganze trotzdem, damit ordentlich gespritzt werden kann.

Die Strecke liegt weitgehend ungeschützt in der Sakhir-Wüste und ist daher erstens freitags noch sehr rutschig und zweitens wetteranfällig. Zwar haben die Teams keine Regenschauer zu befürchten, dafür aber Sandstürme - 2009 musste deswegen sogar ein Wintertest abgebrochen werden! Selbst im normalen Fahrbetrieb setzen die Teams spezielle Luftfilter ein, damit der feine Wüstensand nicht den Motor beschädigen kann.
Der Bahrain International Circuit wird nicht ausschließlich von der Formel 1 genutzt. Ziel der Veranstalter ist, den Kurs 365 Tage im Jahr in Betrieb zu halten. Daher sind insgesamt fünf verschiedene Streckenteile nutzbar. Der innere und der äußere Abschnitt eignen sich hervorragend für Formel-1-Testfahrten und werden beim Grand Prix zu einem Kurs verbunden. Zusätzlich stehen ein Testoval, eine Kart- sowie eine Dragsterstrecke zur Verfügung.
Seit 2010 wird übrigens auf einer von 5,412 auf 6,299 Kilometer verlängerten Streckenversion gefahren. Im Bereich des ersten Sektors biegen die Fahrer jetzt auf eine Schleife ab, die zwar schon seit 2004 existiert, in den ersten Jahren aber nicht befahren wurde.

Asphalt-Qualität         eben
Grip-Niveau               mittel
Reifenmischung          Supersoft/Medium
Reifenverschleiß         mittel
Bremsenverschleiß      hoch
Vollgasanteil             nicht bekannt
Top-Speed Rennen    309 km/h
Längster Vollgasteil   1.050 Meter (14 Sekunden)
Benzinverbrauch       mittel
Gangwechsel pro Runde    nicht bekannt
Fahrtrichtung           im Uhrzeigersinn
Anzahl Linkskurven    10
Anzahl Rechtskurven  13
Streckendebüt         2004
Erster Sieger 2004:   Michael Schumacher, Ferrari
Erste Pole 2004:       Michael Schumacher, Ferrari
Anzahl Grands Prix    6

Top 8 Qualifying 2009
1. Jarno Trulli, Toyota
2. Timo Glock, Toyota
3. Sebastian Vettel, Red Bull
4. Jenson Button, Brawn
5. Lewis Hamilton, McLaren
6. Rubens Barrichello, Brawn
7. Fernando Alonso, Renault
8. Felipe Massa, Ferrari

Top 8 Rennen 2009
1. Jenson Button, Brawn
2. Sebastian Vettel, Red Bull
3. Jarno Trulli, Toyota
4. Lewis Hamilton, McLaren
5. Rubens Barrichello, Brawn
6. Kimi Räikkönen, Ferrari
7. Timo Glock, Toyota
8. Fernando Alonso, Renault

Rekorde Rennen

Absolut: 1:30.252 (Michael Schumacher, Ferrari, 2004)
2009: 1:34.556 (Jarno Trulli, Toyota)
2008: 1:33.193 (Heikki Kovalainen, McLaren)
2007: 1:34.067 (Felipe Massa, Ferrari)
2006: 1:32.408 (Nico Rosberg, Williams)
2005: 1:31.447 (Pedro de la Rosa, McLaren)

Rekorde Qualifying

Absolut: 1:29.848 (Fernando Alonso, Renault, 2005)2005: 1:29.848 (Fernando Alonso, Renault)
Letzte Sieger

2009: Jenson Button, Brawn
2008: Felipe Massa, Ferrari
2007: Felipe Massa, Ferrari
2006: Fernando Alonso, Renault
2005: Fernando Alonso, Renault

Meiste Siege Fahrer

Felipe Massa (2)
Fernando Alonso (2)
Jenson Button (1)
Michael Schumacher (1)

Meiste Siege Teams

Ferrari (3)
Renault (2)
Brawn (1)

Meiste Punkte Fahrer

Kimi Räikkönen (29)
Fernando Alonso (28)
Jarno Trulli (24)
Felipe Massa (22)
Jenson Button (21)
Michael Schumacher (18)
Lewis Hamilton (13)
Rubens Barrichello (12)


Meiste Punkte Teams

Ferrari (63)
McLaren (41)
Renault (30)
Toyota (26)
BMW Sauber (19)
Brawn (14)
Red Bull (12)
Williams (11)


Meiste Poles Fahrer

Michael Schumacher (2)
Robert Kubica (1)
Jarno Trulli (1)
Fernando Alonso (1)
Felipe Massa (1)

Meiste Poles Teams

Ferrari (3)
Toyota (1)
Renault (1)
BMW Sauber (1)

Anschrift Bahrain International Circuit
P.O. Box 26381
Sakhir
Bahrain
Telefon und Fax Tel.: +973 1745 0000
Fax: +973 1745 1111
Reiseinformationen Nationales Tourismusbüro Bahrain

www.motorsport-total.com/f1/saison/Manama.html

Euch allen eine spannende und friedliche (😉 ) Saison 2010 wünschend verbleibe ich

mfg

invisible_ghost

Beste Antwort im Thema

Heute hab ich mir ernsthaft die Frage gestellt, ob das wohl die ganze Saison soooo langweilig bleibt? Man kann es ganz einfach ausdrücken: JA.

Warum? Ganz einfach:

Die Pole ist wichtiger denn je, wer vorne steht muss nur noch den Start gewinnen (und hat 100% weiche Reifen drauf), dann die Reifen möglichst schonen, überholen kann keiner, selbst wenn er fast 1 Sekunde schneller ist. Wenn er es versucht, zerstört er seine Reifen und es ist zu 99% sinnlose Spritverschwendung. Nun muss der Führende nur noch sehen, dass er so ca. 1/3 der Distanz mit dem weichen Reifen rumbekommt. Der harte Satz hält dann den Rest des Rennens und wenn kein Defekt passiert, ist das der Sieg.
Bestes Bsp. hierfür war wohl Webber, der steckte das gesamte Rennen einfach fest.

Das wird ja gaaaaaaaaanz toll.

Vielleicht sollte man wenigstens die Mindestzahl der Stopps vorschreiben (mein Vorschlag: 3!), dann hätte man wieder mehr taktische Möglichkeiten und die Fahrer können richtig angasen, da die Reifen eh nicht so lange draufbleiben müssen.

162 weitere Antworten
162 Antworten

Zitat:

zu Alonsos leistung: eigentlich hatte er Massa ganz gut im griff - bis zur letzten ausfahrt im Q3. entweder Alonsos letzte runde war nicht frei von fehlern, oder Massa hat in letzter sekunde noch 2-3 zehntel gefunden.

Erkläre das mal den Alonso- Hassern.

Da nun (nicht nur) Alonso offiziell in einem armseligen Schundblatt zum offiziellen Feind der Lichtgestalt erklärt wurde, sind gewisse feindselige Kommentare gegenüber dem sympatischen Asturier nur eine Kausalität der plumpen Propaganda.

Die Quali- Runde Alonsos war fehlerhaft und ohne Fehler sicher schneller als Massa.
Alonso ist aber (wie Hamilton) dafür bekannt, im Rennen noch mal einen Zahn zulegen zu können.

Rosberg war noch nicht zufrieden mit seinem Auto, daher können wir uns in Zukunft auf noch grössere Zeitabstände zwischen den Beiden freuen, wenn der Finne das Auto besser versteht. 😁

Wer mit dem Ohr am Puls sein möchte sollte sich bei http://www.formula1.com/ registrieren und das Live-Timing einschalten. Alle Abschnittszeiten, alle Rundenzeiten, man weiß genau, wer grade was macht. Und das ganze sogar ca. 5-6 Sekunden früher als das Live-Bild bei RTL 😁

Zitat:

Die Quali- Runde Alonsos war fehlerhaft und ohne Fehler sicher schneller als Massa.

Was macht Dich so sicher? Vielleicht hatte ja Massa auch einen Fehler, oder bist Du mitgefahren?

Und auch wenn er vielleicht ohne Fehler schneller gewesen wäre, er hat ihn nunmal gemacht. Das ganze hätte, wäre, wenn bringt niemanden weiter.

Zitat:

dem sympatischen Asturier

Genau...ich bastel mir meine Welt...😁

Als Rennfahrer ist er ohne Zweifel hervorragend aber gerade das menschliche ist bei ihm etwas zweifelhaft ausgeprägt...meine Meinung, ist klar 😉. Deswegen bin ich aber längst kein Hasser, so ein fanatischer F1-'Fan' bin ich dann doch nicht. Ich freue mich halt nur schon auf seine Reaktionen falls er tatsächlich gegen Massa heuer den kürzeren ziehen würde, das garantiert beste Unterhaltung! 😁

Gruss
Toenne

Zitat:

Original geschrieben von richi2


Rosberg hat den Schweizer im Griff. 😁
Vettel spendiert der "Unterschichtengazette" das nächste Titelblatt. 😁
Zum Schluss wird der "böse" Alonso erneut einem Teutonen den Titel klauen.
Formel1 kann (trotz der Wiederkehr der dunklen Seite) so schön sein. 🙄

Nach dem ersten Quali werden hier schon die Titel vergeben? Oh man. Weltmeister wird eh der Ham 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Nach dem ersten Quali werden hier schon die Titel vergeben? Oh man. Weltmeister wird eh der Ham

Ich bin berufsbedingt in letzter Zeit öfter in UK gewesen und muss auch demnächst noch ein paar Mal wieder hin.

Erstaunlich finde ich da, dass meine Kollegen (alles Engländer) so gar nicht für Hamilton oder Button sind, die drücken durchweg deutschen Fahrern die Daumen.

Hallo..

Ich finde, man sollte Sutil nicht vergessen. Der hat meiner Meinung eine sehr gute ausgangsposition. Man bedenke, das bei den anderen nach 10 Runden schluss ist mit den Reifen, hat Sutil seine Reifen so richtig auf betriebstemperatur und er war sehr gut unterwegs, was ich gesehen habe. Ich gebe ihm schon nen Platz auf dem Podium, wenn er sich aus allem raushalten kann die ersten Runden und dann richtig Gas gibt..

mfg

Siehe oben, zu dem Zeitpunkt sind die weichbereiften möglicherweise schon entfleucht und nach ihrem Wechsel auf hart noch vor ihm. Und an der - dann langsameren - Kolonne muss er dann nach seinem Wechsel mit weich vorbei, ein hartes Stück Arbeit...
Kann natürlich auch ganz anders ausgehen, ich würde es ihm gönnen. Wobei die Frage bleibt ob es wirklich eine taktische Spielerei war? Möglicherweise kommt der ForceIndia ja schlicht und ergreifend mit den weichen Reifen nicht klar und war daher auf hart schneller...und eben doch 2Sek langsamer als Vettel...
Schauen wir mal, könnte interessant werden 🙂.

Gruss
Toenne

Worauf hier bislang keiner eingegangen ist, wäre die Performance der Fahrzeuge unter Rennbedingungen (also mit vollem Tank).
Die Frage ist z.B., ob ein leichtes Fahrzeug, welches im Quali ganz vorne stand, sich im vollen oder halbleeren Zustand ebenfalls noch so gut fährt?

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Worauf hier bislang keiner eingegangen ist, wäre die Performance der Fahrzeuge unter Rennbedingungen (also mit vollem Tank).
Die Frage ist z.B., ob ein leichtes Fahrzeug, welches im Quali ganz vorne stand, sich im vollen oder halbleeren Zustand ebenfalls noch so gut fährt?

Gruß
Frank

Heute mittag werden wir es wissen 😁

Na das wollen wir mal nicht hoffen: 😰

Crash-Gefahr nach dem Start

seit ihr denn schon alle aufgeregt ? 😉

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Wer mit dem Ohr am Puls sein möchte sollte sich bei http://www.formula1.com/ registrieren und das Live-Timing einschalten. Alle Abschnittszeiten, alle Rundenzeiten, man weiß genau, wer grade was macht. Und das ganze sogar ca. 5-6 Sekunden früher als das Live-Bild bei RTL 😁

danke kerberos - genau das habe ich gesucht.

zu den sympathie-/antipathiebekundungen im zusammenhang mit alonso: jeder hat eine andere vorstellung davon, wie der idealtyp von rennfahrer, und mensch, beschaffen sein sollte.
ich für meinen teil habe eine hohe präferenz für eine unmittelbare anbindung an die gedankenwelt der anderen, und das auch für den bedauernswerten fall, dass die harmonie hierdurch in mitleidenschaft gezogen wird.
ich mag die direkte ader von alonso, seine ungespielte, unzwanghafte, darum nicht schlechthin vorteilhafte spontanität, die wohl ausfluss seiner unbedingten leidenschaft zu diesem sport ist, dem sport, den er lebt wie kaum ein anderer.

dem ein oder anderen mag diese haltung missfallen, das ist ok. spätestens bei der würdigung seiner leistung sollten aber gewisse animositäten dann aber ausgeblendet werden - und ich finde, in diesem forum gelang das bisher ganz gut und ich bin zuversichtlich, dass wir dieses hohe niveau beibehalten werden.
gestern war massa zumindest der bessere - das ist über jeden zweifel erhaben. ob er auch der schnellere ist, für diese frage gibt es heute die ersten zarten antworten.

viel spaß beim rennen euch allen. insbesondere den michael-fans wünsche ich den größten hochgenuss 🙂

Zitat:

Original geschrieben von richi2



Zitat:

zu Alonsos leistung: eigentlich hatte er Massa ganz gut im griff - bis zur letzten ausfahrt im Q3. entweder Alonsos letzte runde war nicht frei von fehlern, oder Massa hat in letzter sekunde noch 2-3 zehntel gefunden.

Erkläre das mal den Alonso- Hassern.
Da nun (nicht nur) Alonso offiziell in einem armseligen Schundblatt zum offiziellen Feind der Lichtgestalt erklärt wurde, sind gewisse feindselige Kommentare gegenüber dem sympatischen Asturier nur eine Kausalität der plumpen Propaganda.

Die Quali- Runde Alonsos war fehlerhaft und ohne Fehler sicher schneller als Massa.
Alonso ist aber (wie Hamilton) dafür bekannt, im Rennen noch mal einen Zahn zulegen zu können.

Rosberg war noch nicht zufrieden mit seinem Auto, daher können wir uns in Zukunft auf noch grössere Zeitabstände zwischen den Beiden freuen, wenn der Finne das Auto besser versteht. 😁

Naja, aber du wirst sicher zugeben dass solche Sypathiebekundungen mit dem verweis dass Alonsos Runde "ganz sicher" fehlerhaft war, mit der unterschwelligen Unterstellung Massa hat die absolut perfekte Runde erwischt auch nicht grade weit von dem Schundblatt Niveau weg sind dass du so anprangerst. In die gleiche Kerbe haust du dann gleich nochmal mit der Mutmassung Rosberg werde Schumacher konstant bügeln. Das sind alles Dinge die man im Laufe der Saison sehen wird, jetzt darüber ne Aussage zu machen nach einem Quali ist einfach völlig aus der Luft gegriffen und zeigt nur deine persönlichen Antipathien, sonst absolut nichts.

unterhaltsames Rennen und schönes Restwochenende wünsch ich euch

Delanye

man ist das ärgerlich für vettel!

total langwelig, ausser im hinteren feld, da wenigstens noch bisschen "aktion"...
war ja mit nachtanken noch spannender, da gabs wenigstens noch bisschen spannung in sachen taktik, aber jetzt fahren alle nur reifenschonend hintereinander her und hoffen, das ein stop reicht 🙁

schumacher passt schon, is ja genauso schnell wie rosberg, aber insgesamt mercedes ziemlich langsam im vergleich zu red bull/ ferrari!

schade für vettel, aber was wilst du machen wenn du nen renault drin hast 😉

DAS ist der Thread fürs erste Formel1 Rennen 2010? Na da bin ich anscheinend nicht der einzige, der nicht so gut mit dem Forum vertraut ist wie er vielleicht sollte.

Ich mach dann heute abend schonmal den Thread für das nächste Rennen auf "Saison 2010, es geht weiter!" 🙄

Ansonsten langweiliges Rennen...

Ähnliche Themen