Sag zum Abschied...
... (bald) leise Servus!
Liebe Freunde, Mitstreiter und BMW Fans!
Nach insgesamt mehr als 100.000km X6 (35d und M) insgesamt doch nicht unordentlicher Freude am Fahren, darf ich die bevorstehende Trennung von BMW bekanntgeben und meine baldige Rückkehr zu jener Marke ankündigen, die neuerdings von sich behauptet: "das Beste oder nichts". Zu Recht, wie ich meine.
Ich lege wert auf die Feststellung, dass Autos mMn nur so gut und soviel wert sind, wie die Menschen, die dahinter stehen. Als zahlender (aber dennoch freier) Kunde kann ich mit dem BMW Konzern und dessen Philosophie leider nicht mehr viel anfangen und mich noch weniger damit identifizieren. Bewusst und plakativ möchte ich den BMW Händler (als Vertragspartner des Kunden) von dieser Feststellung ausnehmen: Jene Menschen waren/sind stets um ihren Kunden bemüht, wie ich erfahren durfte.
Objekt der Begierde ist der neue CLS AMG (der CLS hat mich bereits begeisterte 3 Jahre als Diesel begleitet) - warten könnte ich schwach werdender Weise aber auch auf den CLS Shooting Brake AMG (quasi CLS Kombi), der 2012 die Strassen mit seiner Seltenheit beehren soll.
Im Gegensatz zum - zwar immer noch schönen - aber nun doch schon fast 5 Jahre alten und (sicherheits-)technisch (im Gegensatz zum neuen 7er) nicht auf Stand gebrachten X6, hat der heutige CLS (AMG vgl zu M) um einiges mehr zu bieten. Für fast denselben Preis (Vollausstattung etwa EUR 150TSD) bietet die Marke mit dem Stern sogar Features, die man gar nicht serienreif, sondern eher in den Bereich Sience Fiction einreihen würde...
Da sieht man nicht nur was heute technisch möglich ist, sondern auch dem Endverbraucher bereits zugänglich gemacht wird (im Gegensatz was BMW mit dem X6 veranstaltet)
Interessenten für einen liebevoll gepflegten 35d bzw. M im besten Zustand sind herzlich willkommen sich via PN zu melden.
Es grüsst Euch Euer
Merlin
Beste Antwort im Thema
@Figo500
Ich erlaube mir als X5 Fahrer, der nunmehr dritte X5, Deine Gedanken und Ausführungen, denen ich zustimme🙂, zu ergänzen und darf mich auch wiederholen, der X5/6 ist ein schwerer wuchtiger kraftstrotzender Brocken, der von der ökoterroristischen politcial correctnes😠 bis dato noch nicht erfasst wurde. Ich meine damit nicht den Spritverbrauch, mit 10,5 Liter den 4d zu treiben, im Gegenzug zu einem Volvo mit
"Atomkraft nein Danke", "Peace" und "alles ist scheixxe" Papper am Heck, aus dem Jahre 1991 von Herrn Oberstudienrat Hans-Rüdiger Klugscheixx, mit 13 Liter, ist schon lässig. Nein ich meine die Erscheinung des X5/6, wenn der Kübel vor Dir steht, dann wird es dunkel und wenn er im Rückspiegel auftaucht wird es ebenso finster😁. Wie vorbezeichnet, ein Brocken von Auto, einfach xeil. Noch nicht rundgelutscht, downgesized, Gerothsched, Trittiniert oder Gekünastelt.
Aber, und hier stimme ich Figo500 erst recht zu, wenn wir es in unserer Gesellschaft weiter zulassen uns wie dumm blöckenden Hammel behandeln und uns vorschreiben lassen, welche Autos wir fahren müssen, dann ist es nicht weit her, dass uns die Ökoterroristen vorschreiben, zu welchen Tageszeiten wir einen fahren lassen dürfen🙁. Wenn ihr den neuen Verkehrskasperminister in BW betrachtet, der am liebsten alle Kfz. abfackeln würde, dann wisst ihr, es ist 5 vor 12, doch der dt. Michl merkt es nicht und lässt sich weiter durch puren linken Ökopopulismus instrumentalisieren und durch Verdrehung von Tatsachen aufhetzen, der auch nicht davor zurückschreckt, menschliche Tragödien und Katastrophen ohne jeglichen Skrupel und Hemmung zu Wahlkampfzwecken zu nützen um letztlich die eigene Existenz zu sichern. Wenn wir es weiter zulassen, dass in unsere Lebensbereiche mit einer plärrenden Ideologie und einer selbsternannten rechthaberischen Moral von einer, und dies ist ja das erstaunliche, Minderheit eingriffen wird, dann gute Nacht, Michl😉
Nun, das war ja wieder mal klassisches OT, aber eine Themenbezogenheit liegt ja vor..........🙂😉
36 Antworten
Hallo X6-Liebhaber,
also mein "Dicker" ist aus Produktion 12/2007, also ein Vorserienmodell und die Markteinführung zumindest in Europa war der 31.05.2008.
Warum soviel Aufregung hier über bestimmte Ausstattungsdetails des X6?
OK, das Navi ist nicht ganz up to date, aber hat mich bis jetzt immer ans Ziel geführt.
Rückfahrkamera ist wirklich langsam, genauso ist das mit den PDC bei Mercedes auch besser gelöst, geht wenn man langsam wird im Benz automatisch an, bei BMW muss ich erst den Rückwärtsgang einlegen (obwohl ich bzw. meine Frau) den in vielen Situationen gar nicht brauche (z. B. schmale Durchfahrt,...).
Dafür ist das Design des X6 doch wirklich klasse gelungen. OK, der CLS ist auch supi, aber eben brandneu und ob in 3 oder 4 Jahren immer noch soviel von dem so begeistert sind wie von dem X6 jetzt?
Mit der Qualität ist es beim Benz auch nicht so hoch her, bei meinem AMG als Neufahrzeug blätterte nach einer Woche der Lack ab (wie bei der S-Klasse meines Vaters auch), am Anfang einige Elektrik-Probleme (alles Garantie) und nach 7 Jahren mussten alle 4 Türen und die Heckklappe wegen Durchrostung erneuert werden (typische C-Klasse-Krankheit). Nun rostet noch innerhalb der 8-jährigen Garantie-Zeit das hintere Seitenteil und unter den Chromleisten. Mein Händler stellt jetzt erst eine Anfrage über Kostenübernahme mitsamt Bildern und Wartungs-Berichten bei Mercedes. Das ist schon ein starkes Stück, dass die einerseits mit der Erfindung des Automobils und 125 Jahren Erfahrung werben und dann enorme Rostprobleme haben und sich auch noch (vielleicht) dumm anstellen wollen. Andererseits bin ich jetzt fast 200.000 KM ohne Reparatur (außer Verschleißteilen) gefahren und vor kurzem war der erste Liegenbleiber und somit Reparatur wegen defekter Lichtmaschine (bei über 200.000 KM).
Beim X6 waren bereits nach weniger als 5.000 KM die hinteren Stoßdämpfer defekt (wurden getauscht) und an der Hinterachse war glaub ich das Differenzial locker (der Meister beim Händler konnte auf dem hochgehobenen Auto einige Teile fast 40 cm links-rechts verschieben). Die Zuverlässigkeit des Mercedes muss der BMW bis 200.000 KM also erst noch beweisen. Fahren lässt er sich allerdings wirklich klasse, der Dicke. Allerdings habe ich mir die 407 PS der 50i-Variante doch etwas spritziger vorgestellt. Nach einem kleinen Chip-Tuning (eigentlich eher Sprit-Spar-Tuning) geht er jetzt aber wirklich wie Hölle und erreicht laut Tacho auch 290 auf der Autobahn (an Spritsparen ist dabei allerdings nicht mehr zu denken, die Tanks der leistungsstarken PKW können eigentlich nur zu klein sein).
Ich finde: Jedem sein Geschmack, X6 ist toll und schön (wem es gefällt), der CLS ist auch schön. Allerdings fahren in unserer Gegend schon mehr neue CLS rum als X6, und das schon kurz nach der Premiere. Das Exclusivere Auto ist auf alle Fälle der X6 (hat allerdings auch den größeren Neidfaktor, mancher Kundenbesuch ist mit dem Dickschiff schon mit Vorsicht zu genießen).
Jedem wie er will oder kann ist doch die Devise.
Schöne Grüße aus dem schönsten Bundesland Deutschlands.
Beetlejuice29
Hallo X6ler,
Ich traue mich nun doch als X5 Fahrer im X6 Forum was zu schreiben.
Ich persönlich finde es schwer den CLS und den X6 zu vergleichen.
Mercedes hat wie BMW (neue 5er Reihe) seine Optik aussen stark verbessert. Die neuen Mercedes finde ich sportlich und elegant. Der neue CLS ist aussen wunderschön anzusehen.
Doch bei mir hört es (momentan) auf sobald ich mich in ein Mercedes Cockpit setze auf. Das ist mir zu geradlinig und weckt einfach keine Emotionen.
Obwohl mein X5 relativ neu ist (ca. 9 Monate) ist dieser was die technischen Features sicher längst überholt von den Mitbewerbern. Das war mir schon bei der Bestellung letztes Jahr bewusst. Obwohl Speed Limit und Head up ist schon was feines ist..........und die LED Leuchtringe vorne....finde ich übrigens optisch unschlagbar. Die Rückfahrkamera funktioniert schnell und zuverlässig.......... aber jetzt ist es genug.
Warum bestellt man sich dann einen X5 oder einen X6 (der X6 sollte es am Anfang werden) ?
Wie geschrieben beim technische Schnick - Schnack sind der X5 und der X6 nicht so ganz weit vorne ......... den wer hat denn nicht gerne ein Cockpit wie ein Pilot.
Aber bei den Diesel Motoren sieht das halt wieder etwas anders aus.
Ich für meinen Teil habe mich für die Emotionen entschieden und da bin ich nicht am BMW vorbeigekommen. Bestätigt fühle ich mich sobald ich das Auto mit dem M-Paket vor mir sehe mich reinsetzte den Sportmodus drücke und losfahre weckt das Emotionen pur.
Abschließend möchte ich sagen, das ich ja nun erst seit 9 Monaten diese Art von Emotionen erlebe, vielleicht ändert ich ja das auch mit der Zeit.
Wenn wir nicht so "Freaks" wären würden wir ja kaum so viel Geld ausgeben, lange Berichte über Autos schreiben und alle 3-4 Jahre das Auto wechseln.
Also ich wünsche Euch allen ein erholsames Wochenende mit viel Emotionen bei Euren "Ausfahrten".
Das schöne ist das doch jeder frei entscheiden darf und soviel Auswahl da ist. Alleine das sollte man geniessen.......... wer weiss wie lange noch............
Grüsse
Figo
@Figo500
Ich erlaube mir als X5 Fahrer, der nunmehr dritte X5, Deine Gedanken und Ausführungen, denen ich zustimme🙂, zu ergänzen und darf mich auch wiederholen, der X5/6 ist ein schwerer wuchtiger kraftstrotzender Brocken, der von der ökoterroristischen politcial correctnes😠 bis dato noch nicht erfasst wurde. Ich meine damit nicht den Spritverbrauch, mit 10,5 Liter den 4d zu treiben, im Gegenzug zu einem Volvo mit
"Atomkraft nein Danke", "Peace" und "alles ist scheixxe" Papper am Heck, aus dem Jahre 1991 von Herrn Oberstudienrat Hans-Rüdiger Klugscheixx, mit 13 Liter, ist schon lässig. Nein ich meine die Erscheinung des X5/6, wenn der Kübel vor Dir steht, dann wird es dunkel und wenn er im Rückspiegel auftaucht wird es ebenso finster😁. Wie vorbezeichnet, ein Brocken von Auto, einfach xeil. Noch nicht rundgelutscht, downgesized, Gerothsched, Trittiniert oder Gekünastelt.
Aber, und hier stimme ich Figo500 erst recht zu, wenn wir es in unserer Gesellschaft weiter zulassen uns wie dumm blöckenden Hammel behandeln und uns vorschreiben lassen, welche Autos wir fahren müssen, dann ist es nicht weit her, dass uns die Ökoterroristen vorschreiben, zu welchen Tageszeiten wir einen fahren lassen dürfen🙁. Wenn ihr den neuen Verkehrskasperminister in BW betrachtet, der am liebsten alle Kfz. abfackeln würde, dann wisst ihr, es ist 5 vor 12, doch der dt. Michl merkt es nicht und lässt sich weiter durch puren linken Ökopopulismus instrumentalisieren und durch Verdrehung von Tatsachen aufhetzen, der auch nicht davor zurückschreckt, menschliche Tragödien und Katastrophen ohne jeglichen Skrupel und Hemmung zu Wahlkampfzwecken zu nützen um letztlich die eigene Existenz zu sichern. Wenn wir es weiter zulassen, dass in unsere Lebensbereiche mit einer plärrenden Ideologie und einer selbsternannten rechthaberischen Moral von einer, und dies ist ja das erstaunliche, Minderheit eingriffen wird, dann gute Nacht, Michl😉
Nun, das war ja wieder mal klassisches OT, aber eine Themenbezogenheit liegt ja vor..........🙂😉
Köstlich 😁 Hätte gern mehr als einmal auf "Danke" geklickt, aber das geht leider nicht...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mkn31
Schön langsam entwickelt sich dieses Forum in die richtige Richtung. 😁
Ironie oder ernstgemeint? 😉
Manchmal kann so ein kleiner "Schubser" zum richtigen Zeitpunkt ja auch ganz belebend sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von avm66
Ironie oder ernstgemeint? 😉Zitat:
Original geschrieben von mkn31
Schön langsam entwickelt sich dieses Forum in die richtige Richtung. 😁Manchmal kann so ein kleiner "Schubser" zum richtigen Zeitpunkt ja auch ganz belebend sein 😉
Ernstgemeint!