Sag zum Abschied...
... (bald) leise Servus!
Liebe Freunde, Mitstreiter und BMW Fans!
Nach insgesamt mehr als 100.000km X6 (35d und M) insgesamt doch nicht unordentlicher Freude am Fahren, darf ich die bevorstehende Trennung von BMW bekanntgeben und meine baldige Rückkehr zu jener Marke ankündigen, die neuerdings von sich behauptet: "das Beste oder nichts". Zu Recht, wie ich meine.
Ich lege wert auf die Feststellung, dass Autos mMn nur so gut und soviel wert sind, wie die Menschen, die dahinter stehen. Als zahlender (aber dennoch freier) Kunde kann ich mit dem BMW Konzern und dessen Philosophie leider nicht mehr viel anfangen und mich noch weniger damit identifizieren. Bewusst und plakativ möchte ich den BMW Händler (als Vertragspartner des Kunden) von dieser Feststellung ausnehmen: Jene Menschen waren/sind stets um ihren Kunden bemüht, wie ich erfahren durfte.
Objekt der Begierde ist der neue CLS AMG (der CLS hat mich bereits begeisterte 3 Jahre als Diesel begleitet) - warten könnte ich schwach werdender Weise aber auch auf den CLS Shooting Brake AMG (quasi CLS Kombi), der 2012 die Strassen mit seiner Seltenheit beehren soll.
Im Gegensatz zum - zwar immer noch schönen - aber nun doch schon fast 5 Jahre alten und (sicherheits-)technisch (im Gegensatz zum neuen 7er) nicht auf Stand gebrachten X6, hat der heutige CLS (AMG vgl zu M) um einiges mehr zu bieten. Für fast denselben Preis (Vollausstattung etwa EUR 150TSD) bietet die Marke mit dem Stern sogar Features, die man gar nicht serienreif, sondern eher in den Bereich Sience Fiction einreihen würde...
Da sieht man nicht nur was heute technisch möglich ist, sondern auch dem Endverbraucher bereits zugänglich gemacht wird (im Gegensatz was BMW mit dem X6 veranstaltet)
Interessenten für einen liebevoll gepflegten 35d bzw. M im besten Zustand sind herzlich willkommen sich via PN zu melden.
Es grüsst Euch Euer
Merlin
Beste Antwort im Thema
@Figo500
Ich erlaube mir als X5 Fahrer, der nunmehr dritte X5, Deine Gedanken und Ausführungen, denen ich zustimme🙂, zu ergänzen und darf mich auch wiederholen, der X5/6 ist ein schwerer wuchtiger kraftstrotzender Brocken, der von der ökoterroristischen politcial correctnes😠 bis dato noch nicht erfasst wurde. Ich meine damit nicht den Spritverbrauch, mit 10,5 Liter den 4d zu treiben, im Gegenzug zu einem Volvo mit
"Atomkraft nein Danke", "Peace" und "alles ist scheixxe" Papper am Heck, aus dem Jahre 1991 von Herrn Oberstudienrat Hans-Rüdiger Klugscheixx, mit 13 Liter, ist schon lässig. Nein ich meine die Erscheinung des X5/6, wenn der Kübel vor Dir steht, dann wird es dunkel und wenn er im Rückspiegel auftaucht wird es ebenso finster😁. Wie vorbezeichnet, ein Brocken von Auto, einfach xeil. Noch nicht rundgelutscht, downgesized, Gerothsched, Trittiniert oder Gekünastelt.
Aber, und hier stimme ich Figo500 erst recht zu, wenn wir es in unserer Gesellschaft weiter zulassen uns wie dumm blöckenden Hammel behandeln und uns vorschreiben lassen, welche Autos wir fahren müssen, dann ist es nicht weit her, dass uns die Ökoterroristen vorschreiben, zu welchen Tageszeiten wir einen fahren lassen dürfen🙁. Wenn ihr den neuen Verkehrskasperminister in BW betrachtet, der am liebsten alle Kfz. abfackeln würde, dann wisst ihr, es ist 5 vor 12, doch der dt. Michl merkt es nicht und lässt sich weiter durch puren linken Ökopopulismus instrumentalisieren und durch Verdrehung von Tatsachen aufhetzen, der auch nicht davor zurückschreckt, menschliche Tragödien und Katastrophen ohne jeglichen Skrupel und Hemmung zu Wahlkampfzwecken zu nützen um letztlich die eigene Existenz zu sichern. Wenn wir es weiter zulassen, dass in unsere Lebensbereiche mit einer plärrenden Ideologie und einer selbsternannten rechthaberischen Moral von einer, und dies ist ja das erstaunliche, Minderheit eingriffen wird, dann gute Nacht, Michl😉
Nun, das war ja wieder mal klassisches OT, aber eine Themenbezogenheit liegt ja vor..........🙂😉
36 Antworten
...und das Niveau wir weiter sinken.🙁 Du wirst hier fehlen, lieber Merlin!
Aber man(n) sieht sich immer zweimal. Alles Liebe und allseits gute Fahrt!
Martin
@Merlin:
Ich bin ja auch schon weg... aus ähnlichen Gründen.
Eine Trennung vom Auto ist ja hoffentlich keine endgültige Trennung vom Forum. Darf man fragen welche Science Fiction Features Dich überzeugt haben? Ich muß gestehen, ich bin überhaupt kein Mercedes Fan, aber der SLS (edit: der auch, aber der CLS war gemeint), vor allem im AMG Outfit ist wirklich gelungen.
Lieber Merlin,
auch mir bist Du - obgleich erst kurz dabei - als tragendes Mitglied dieser X6-Community immer positiv aufgefallen! Ich wünsche Dir allzeit "Gute Fahrt" mit Deinem "Objekt der Begierde" 😉.
Lass Dich gelegentlich mal vernehmen... .
Liebe Grüße
Axel
P.S. Deine kritischen Anmerkungen zur Konzernstrategie kann ich dennoch nicht richtig sortieren 🙁
Sorgst Du für Aufklärung? Danke!
Ähnliche Themen
Hallo Merlin,
Auch ich werde dich vermissen, wenn auch du mich nicht wirklich😁
Ich wünsch dir, wie Christian viel Freude bei MB.
Lg
Tobias
Ps:Wenn du eine 4stellige Summe für deinen X6 M verlangst, kauf ich dir ihn sofort ab!🙂
Wow - also Ihr macht es einem nicht leicht zu gehen... 😉
Von seinen Kunden kann BMW noch was lernen! *thumbs up*!
Ein Weilchen bleib ich Euch ja noch erhalten - solange zumindest, wie ich noch was Vernünftiges beitragen kann und ein gutes Plätzchen gefunden wurde 😛
@avm66:
"Ähnlichkeiten mit lebenden Personen und realen Handlungen sind rein zufällig..." 😉
Ich vermeide es bewusst auf Details einzugehen, da ich glaube, dass Kunden - wie bereits in der eigenen Wahl der Ausstattung/Motorisierung - Dinge oft recht unterschiedlich sehen und jeder seine eigenen Erfahrungen machen soll/wird oder bereits gemacht hat. Der eine Kunde akzeptiert einen Mangel, den der andere gar nicht erkennt. Der andere Kunde reklamiert einen Mangel, den der Hersteller nicht erkennen will. Wer mit was und vor allem mit wem leben kann und sich damit arrangiert, muss jeder selbst für sich entscheiden. Für ignorante, sture Konzernpolitik und reklamationsgeschulte Kofferträger bin ich nicht weiter bereit mein sauer verdientes Geld zu investieren. Nur soviel dazu.
@raser1000:
naja, das mit der Science Fiction war Angesichts der (g)rollenden Tatsache, dass ich seit fast 3 Jahren ein heute im Vergleich zum Mitbewerb technisch antiquiertes Fahrzeug fahre, vielleicht ein bisschen übertrieben - hoffentlich aber schuldbefreiend nachvollziehbar. Zu einem Zeitpunkt als ich 11/2009 meinen M (und zweiten X6) bestellt habe, hat beispielsweise VOLVO in den XC Modellen bereits den Spurassistenten, City Safety und andere Spielereien verbaut. Da kam fast ohnmächtiger Neid auf - naja nicht ganz so schlimm...
Mercedes verbaut im CLS zB keine "normalen" PDC´s sondern nur noch in Verbindung mit "automatischer Einparkfunktion". Start/Stop bei 557PS mit sensationellen Fahrleistungen und noch sensationelleren Spritverbräuchen überzeugen dann doch auch den unvernünftigsten Autonarren. Im direkten Vergleich zum X6 M darf ich das sicher so stehen lassen. Steinzeit ade!
@Tobias:
ich hoffe ich darf noch ein bisschen mitschreiben! Das mit den 4 Stellen müssen wir noch diskutieren...🙄
Du meintest wohl sicher nur die hässlich schwarzen Alufelgen, oder? Was ist die höchste 4-stellige Zahl? 😁
gruss, merlin
Ich will Merlins offizielles „Stillschweigen“ akzeptieren obwohl er mir per PN ein paar Details seiner Enttäuschung und Probleme mitteilte.
Im Gegenteil zu ihm habe ich meinen Ärger und die Gründe dafür immer kundgetan und darf deshalb etwas Licht ins Dunkle bringen.
Wir fahren hier „Premiumahrzeuge“ jenseits der 100te € und dafür darf man mMn eine gewisse Qualität bzw. Funktionalität erwarten.
Leider kommt es, wie bei jedem anderen Hersteller auch, bei manchen Autos zu Problemen. Bei BMW sind sie bekannt können aber nicht behoben werden. Warum auch immer.
Anstatt diese technischen Fehler einzugestehen und seine Kunden fair zu behandeln bzw. eine ordentliche Lösung anzubieten, wird bei BMW auf Hinhalttaktik und Schuldumkehr gespielt.
Bei mir ist es wie bei Merlin. Nachdem er sein „Montagsauto“ nach wie vor besitzt darf ich davon ausgehen, dass ihm BMW immer noch keine Lösung angeboten hat und er aufgegeben hat zu kämpfen. BMW hat hier anscheinend gewonnen, einen guten Kunden aber möglicherweise für immer verloren.
Ich werde BMW diesen Gefallen nicht tun und den Kampf aufnehmen und weiterhin darüber berichten. Ich finde es meine Pflicht, jeden BMW Interessenten „VOR“ dem Kauf eines Fahrzeuges darüber zu informieren wie BMW mit seinen Kunden umgeht.
Nochmals alles Gute Merlin, ich würde mich freuen weiterhin von dir zu hören.
Liebe Grüße
Martin
Das großte Problem beim x6 ist, daß bmw das auto wirklich stiefmütterlich behandelt. der x6 hat als letzter im konzern damals das festplatten navi bekommen, man fährt heute noch mit gelben tagfahrlichter und und und... für ein EUR 100.000,- (manche kaufen sich hier in wien eine kleine wohnung für das geld) auto ist das ding nicht mehr zeitgemäß...
wenn es die verdammte aktivlenkung nicht wäre wäre ich bmw nicht mehr so treu 🙂
Zitat:
Original geschrieben von rsyed
manche kaufen sich hier in wien eine kleine wohnung für das geld
Naja, nur wenn man bei Bezirk, Zustand und Größe ordentliche Abstriche macht. 😛
Zitat:
Original geschrieben von mkn31
Naja, nur wenn man bei Bezirk, Zustand und Größe ordentliche Abstriche macht. 😛Zitat:
Original geschrieben von rsyed
manche kaufen sich hier in wien eine kleine wohnung für das geld
eine wohnung ist eine wohnung 🙂
aber auch im ghetto bezirken wird die wohnung in 10 jahren im wert steigen im gegensatz zu den x6 die dann in diesen bezirken zu den lieblings pimp-my-rides gehören... x6 mit 23" chrom felgen und chrom fussmatten - ein traum 🙂
Hallo liebe Mitstreiter,
ich habe heute den von Merlin eröffneten Thread nochmal Revue passieren lassen und möchte hierbei geäußerte "Unzufriedenheiten" von Merlin selbst, aber auch von Martin und rsyed etwas hinterfragen... .
1. Hier wird - gerade von den österreichischen Kollegen - deshäufigeren erwähnt, daß wir ein Auto über 100 TEUR fahren. Stimmt so nicht! Der Basispreis für den mehrheitlich hier gefahrenen X6 40D liegt bei netto (Deutschland) round about EUR 55.000. Mit gut EUR 20.000 Sonderausstattung sind wir bei ca. 75 TEUR ohne Umsatzsteuer. Das ist garnicht soviel mehr, als ein sehr gut ausgestatteter 535 Diesel. Die Preise in Österreich mögen 15-20% höher ausfallen. Das ist aber m.W. auf die dortigen Steuerzuschläge zurück zu führen und gilt für andere Wagen gleicher Leistungs-/Schadstoffklasse sicher analog.
2. Es entsteht der Eindruck, der X6 würde vom Konzern stiefmütterlich behandelt werden. Und es wird herangeführt die verspätete Einführung des neuen i-Drives, sowie gelbe Tagfahrleuchten. Es wird aber nicht hinreichend erwähnt, daß m.W. der X6 das erste Fahrzeug mit DPC war. Auch das Motoren-Update oder die 8-Gang-Automatik im (immerhin ERST) letzten Jahr kommt schlichtweg zu kurz.
3. Es kommen Frustgefühle angesichts der vermeintlich rücksichtslosen Kundenbehandlung in Streitfällen auf.
Ist das wirklich nur BMW-typisch??? Wer sagt mir hier, daß sich Mercedes anders verhielte in vergleichbarer Situation??
Merlin selbst preist die Innovationen von DB als "Science-Fiction" und rudert dann auf Nachfrage von raser1000 zurück und relativiert doch merklich.
4. Das "Objekt der Begierde" von Merlin ist ein DB CLS AMG für ca. EUR 150.000!!!!! mit Vollaustattung in Deutschland. In Österreich vermutlich mindestend EUR 20.000 teurer. Sorry, das ist aber nochmal eine ganz andere Liga, als ein gut ausgestatteter X6 40 D 😉
Wir verzeichnen hier in den letzten Tagen eine "kleine Welle" von "Umstiegswilligen". Gut.. - deren Leasingverträge neigen sich eben dem Ende zu und so Mancher möchte vielleicht schlicht etwas Neues ausprobieren. Sehr verständlich, aber kein Grund, am X6-Konzept grundsätzlich zu zweifeln und ihn unter Verweis auf "stiefmütterliche Behandlung" als veraltet und nicht zeitgemäß zu charakterisieren.
Mir geht es nicht darum, die gemachten Aussagen grundsätzlich in Frage zu stellen. Aber etwas mehr Objektivität in der Bewertung scheint mir hier sehr angemessen zu sein ... 🙄
LG
Axel
Zitat:
Original geschrieben von avm66
... Aber etwas mehr Objektivität in der Bewertung scheint mir hier sehr angemessen zu sein ... 🙄LG
Axel
Hallo Axel,
na dann fang doch Du gleich damit an.
Zu 1: Ich gehe davon aus, dass Du die Preise in Österreich und deren Steuersätze nicht kennst. In Österreich bezahlst Du auf den Nettopreis die so genannte NoVA von 11% für den 40d und 16% für den X6 M (fährt Merlin). Danach kommt noch die 20% USt. dazu.
Basispreis für den 40d ist somit 73.600,- bzw. 138.950,- für den M.
Selbst Unternehmer dürfen sich weder die NoVa noch die USt. vom Finanzamt zurück holen und alles über €40.000,- beim KFZ privat bezahlen.
Da diese Steuern auch auf Zubehör eingehoben werden kommt man nur sehr schwer unter 100.000,- Euro, selbst bei einem 40D.
Zu 2: Das kann man natürlich sehen wie man will. Klar hat der X6 ein paar Innovationen eingeführt. Aber bei anderen Sachen ist man mind. Eine Generation hinten. Für mich nicht so schlimm, für andere unverständlich.
Zu 3: Hier fehlt dir Hintergrundwissen was die Probleme mit unseren Fahrzeugen angeht. Ich kann nur von meiner Erfahrung aus sprechen als ich vor Jahren ähnliche Probleme mit einem 500SL hatte. Da war Mercedes sehr bemüht und hat nach ein paar erfolglosen Reparaturversuchen einer Wandlung zu sehr fairen Bedingungen zugestimmt. Ein Bekannter hatte mit seinem Audi gleiche Erfahrungen gemacht.
Bei BMW will man nicht einmal mehr reparieren. Sie haben keine Lösung für div. Probleme, zurücknehmen möchten sie die betroffenen X6 aber auch nicht.
Selbst wenn Du eine Digitalkamera um € 100 kaufst hast Du Rückgaberecht wenn sie nicht ordentlich geht.
Zu 4. Merlin vergleicht den CLS AMG mit seinem X6 M!!! Da ist preislich nicht viel um.
Ich weiß nicht welche Beiträge Du meinst, eine „Welle“ von grundsätzlichen Zweifeln kann ich beim besten Willen nicht erkennen.
LG
Martin
Zitat:
Original geschrieben von merlin885
Im Gegensatz zum - zwar immer noch schönen - aber nun doch schon fast 5 Jahre alten und (sicherheits-)technisch (im Gegensatz zum neuen 7er) nicht auf Stand gebrachten X6,
Exact 3 Jahre ist der X6 auf dem Markt!
Zitat:
Hallo Axel,
na dann fang doch Du gleich damit an.
Zu 1: Ich gehe davon aus, dass Du die Preise in Österreich und deren Steuersätze nicht kennst. In Österreich bezahlst Du auf den Nettopreis die so genannte NoVA von 11% für den 40d und 16% für den X6 M (fährt Merlin). Danach kommt noch die 20% USt. dazu.
Basispreis für den 40d ist somit 73.600,- bzw. 138.950,- für den M.
Selbst Unternehmer dürfen sich weder die NoVa noch die USt. vom Finanzamt zurück holen und alles über €40.000,- beim KFZ privat bezahlen.
Da diese Steuern auch auf Zubehör eingehoben werden kommt man nur sehr schwer unter 100.000,- Euro, selbst bei einem 40D.
Lieber Martin,
aus der Tatsache, daß in Österreich "Luxus"-Steuern erhoben werden, die aus privater Tasche zu zahlen sind, läßt sich ein besonderer Anspruch auf Sonderbehandlung durch BMW nicht daraus ableiten, daß man faktisch EUR 100.000,- für ein Fahrzeug zahlt, welches BMW selbst erheblich weniger einbringt.
Besonders dann, wenn man die Rolle Österreichs im weltweiten X6-Absatz einzuordnen versucht.
Ich bin zugegebenerweise etwas erstaunt darüber, daß Du mich zu einer objektiveren Sicht auf die Dinge anhältst. Ich bemühe mich ja gerade darum, etwas mehr Licht in die entandenen "Dünkel" zu bringen 😉
LG
Axel