Sag nochmal einer der V5 hätte keine Power :-)
A9, wenig Verkehr, trocken, sonnig. Nach einer leichten Senke bei Vmax fängt mein V5 plötzlich an von selbst einzubremsen. Kurze Verwunderung, dann der Blick auf den Tacho 243 km/h(!). Das Spiel hat sich selbst in der Ebene mehrmals wiederholt, auch ohne die Hilfe der Gravitation fuhr er im 5.Gang in den Begrenzer. Hab das noch paarmal probiert (länger wollte ich es dem Motor nicht zumuten) - genial. Und man hat immer noch ein relativ sicheres Gefühl was die Straßenlage/Seitenwind angeht.
Ich wollt´s nur mal loswerden, ohne zu prahlen oder sonstwas. Manchmal wird ja hier im Forum am V5 rumgemosert. Einen geileren Motor hatte ich selbst jedenfalls bislang noch nicht. KM-Stand ist rund 90.000, Ölverbrauch so gut wie Null, Serienbereifung (205/55 R16). Liebäugle ab und zu mit was Größerem, frag mich allerdings nach solchen Ausfahrten ob der Mensch "mehr" eigentlich braucht...
26 Antworten
@Teddy:
zügig heisst:
bis 200 km/h gehts fix, danach eben weiter, doch irgendwann ist dann Schluss!
Zügig ist relativ, aber mein Wagen läuft bei Vollgas von 200 bis Max gut durch!
243 ??? junge junge da geht dein tacho aber ganzschön vor auch wenn du bergab unterwegs bist. in keinem falle sind das mehr als 225 echte kmh.
*neidisch wert*
ich könnte ja mit meinem V5 so schnell fahren...nur wo? rund um hamburg is das fürn ar*** nur LKW verkehr wo die leute denken, 1fahrspur abstand (also die mitte frei) brauch man ziwschenen nen LKW, damit der blos ÜBERHOLEN kann!
und wenn man sein auto mal ausfahren kann findet sich doch immer ein todeskandidat der einem mit 120 vor die nase zieht das man die bremsen mal wieder testen darf!
aber 243 is schon net schlecht! bei 7% tachoabweichung die VW in dem bereich hat (meiner zumindest) sind asd immerhin noch 226 Km/H
Respekt!
mfg
Hallo,
du kommst aus WL und weisst nicht wo man ausfahren kann???
Meine Erfahrung:
wenn ich mal Abends oder am Wochenende unterwegs bin, von LG nach WL oder auch umgekehrt, dann kann ich immer ausfahren. Die Bahn ist zu dieser Zeit immer frei. Doch leider rennt der 90PS ler nicht mehr als wie 195 laut Tacho.
Gruß
Golf4TDI90
Ähnliche Themen
Der Sniper.... hehe!
Fein fein.
Dem Gölf isser also immer noch treu und konnte bislang jeder Versuchung widerstehen 🙂
Viele Grüße
Timo
Zitat:
Original geschrieben von Golf4TDI90
Hallo,
du kommst aus WL und weisst nicht wo man ausfahren kann???
Meine Erfahrung:
wenn ich mal Abends oder am Wochenende unterwegs bin, von LG nach WL oder auch umgekehrt, dann kann ich immer ausfahren.
Als Alternative würde sich noch die A27 anbieten. Von CUX bis Bremerhaven hat man auch freie Strecke. Und später dann wieder nach Bremen bis nach Hannover.
Zitat:
Original geschrieben von 4Shizzle
243 ??? junge junge da geht dein tacho aber ganzschön vor auch wenn du bergab unterwegs bist. in keinem falle sind das mehr als 225 echte kmh.
Möglich daß Du aus der Ferne feststellen kannst daß es "in keinem Falle mehr als echte 225 km/h" waren, möglich aber auch daß es mehr sind. Kommt mir aber auch nicht so genau drauf an. Er fährt halt im letzten Gang in den Begrenzer und das ist in jedem Fall ziemlich schnell.
@Timo: Noch konnte ich widerstehen. Hab erst vor 2 Wochen über 500,00€ in 2 neue Lüfter+Temperaturfühler gesteckt, wieder ein Grund mehr ihn nicht zu verkaufen 🙂 Scheiß Elektronik, mit meinem ersten Skoda (Bj. 1967) hatte ich diese Probleme nicht.
Zitat:
Zügig bis auf 225 das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen.
... musst Du auch gar nicht. Mein V5 läuft auch bis zum Drehzahlbegrenzer, sobald es nur minimal abschüssig ist. Sind dann so ziemlich genau 235 lt. Tacho, was ICH persönlich schon als "zügig" bezeichnen würde, allein aufgrund der Tatsache, dass schon 50 reichen und Dich tot zu fahren.
Meiner hat 140.000, verbläst glücklicherweise auch kein Öl und läuft ansonsten bis auf einen Motorölzusatz als Serie.
Aber mal abgesehen von der Vmax, die ja beim Auto heutzutage verdammt wichtig is... der Wagen braucht, sofern man gemütlich innerorts fährt, nur 7,8 Liter / 100km bzw. 650km / Tankfüllung. Dabei bleibt aber noch immer genug Leistung, um bei Bedarf auch nochmal zu beschleunigen...
Wer immer über die V5 Motoren schimpft, sollte mal eine Runde damit drehen, die Maschine ist sehr robust, zuverlässig und als kraftvolle Crousing-Maschine super geeignet.
aber viele entscheiden sich eher für den 1.8T weil der untenrum schon das hohe drehmoment hat
also bei meim geht eh erst ab 4000U/min die post ab,is schon manchmal nervig erstmal 2gänge runter zu schalten aber naja daran gewöhnt man sich mit der zeit 😁
was wiedrum positiv is das untenrum,also unter 2000U/min wenigstens noch bissl was geht
Hi
Respekt Sniper09. Ab und zu beneide ich euch um eure V5.
Hätte mir auch fast einen gekauft aber der hatte nix an ausstattung.
Bei meinem hab ich bis jetzt max zu zweit und voll beladen 230 kmh hinbekommen. Da war er so bei 4100 um/min. Weiß net ob der das noch weiter will. Im 5ten vielleicht aber im sechsten dann doch eher berg ab.
Die Meinung vertrete ich auch sein auto nicht zu verbasteln.
Wenn dann nur fahrwerk, felgen, auspuff. Schön dezent.
Und net so ne prollkarre die dann nur 35 ps hat. 🙂
Also ich wünsch euch noch viel spass mit euren V5's (beneide um sound)
Ich kann mich Sonic nur anschließen. Im Winter schaff ich die ca. 235 im Begrenzer auch, nur im Sommer geht da garnix 😉
Aber da wünsch ich mir schon nen 6. Gang... dann würde da noch gescheid was "weida" gehen als 235... aber egal...
Nicht schlecht, Sniper! 😉
Meinen V5er konnt ich bisher noch gar nicht "richtig" ausfahren. Auf freier Strecke hab ich's bisher "erst" auf 220 laut Tacho gebracht - allerdings war da noch lange kein roter Bereich und Schub hatte er auch noch. Leider ist mir dann ein
anderer Verkehrsteilnehmer vor die Nase gefahren, so dass ich meinen Ausritt ein wenig zügeln mußte... 🙂