Safelock / deaktivieren ?
Hallo,
habe seit kurzem bemerkt, daß unser Vectra sich von selbst nach ner gewissen Zeit mit gezogenem Schlüssel, verriegelt (Bj.2007)
kann man dieses abstellen ?
Ich habe die Suchfunktion benutzt, da steht eigentlich nur etwas zum Speedlock, verriegeln während der Fahrt ...
wie auch immer, Danke schon mal für eure Antworten,
Ist echt komisch, könnte schwören das dies vorher nicht war, habe ja schliesslich schon zig mal mein Gefährt gewaschen, und da war nichts mit der Schliessfunktion ??? ist mir heute aufgefallen bei´m waschen, meine Frau erwähnte dies bereits vor ein paar Tagen, habe es aber nicht so wahr genommen ;-)
habe Ich etwa diese Funktion eventuell und unbewusst aktiviert, die vorher deaktiviert war ???
Gruß
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Auch das ist nicht normal.Zitat:
Ich hab noch nie die tür mit dem Schlüssel aufschließen können. Wenn ich mal die batterie abklemme und hab vorher per fb zu gesperrt musd ich die motorhaube entriegelt lassen weil ich ansonsten nicht mehr rein komme
Bei meinem Wagen musste neulich die Batterie abgeklemmt werden, weil es Schweißarbeiten am Auspuff gab. Trotzdem konnte ich den Wagen anschließend völlig normal mit der FB öffnen.
ich werde mal den zweit Schlüssel probieren, ansonsten wird das beim nächsten FOH Besuch mal angesprochen.
Hallo zusammen,
folgendes kann Ich nun bestätigen :
1. nach der Fahrt aussteigen, Fzg. nicht per Funkschlüssel schliessen = Fzg. verriegelt nicht !
2. nach der Fahrt aussteigen verriegeln,
kurz dannach Fzg. entriegeln ohne den Schlüssel im Zündschloss gehabt zu haben,
= verriegelt wieder selbsttätig nach ca. 5 Min.
Ich denke das ist so gewollt, siehe auch Kommentar von K-F und Anleitung Seite 68, wobei das mit den 30Sec. bei mir nicht übereinstimmt, wie gesagt es sind bei mir ca. 5 Min.
Fall für mich erledigt !
Danke nochmal und tschüss
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Du hast den Thread aber schon richtig gelesen, oder? Scheinbar nicht, sonst wäre Dir aufgefallen, dass dies bereits weiter oben diskutiert wurde und NICHT die Funktion ist, die der TE hatte.Was Du ansprichst ist normal und bei fast jeder Automarke vorgesehen.
ja,ich habe den Thread gelesen,und die Funktion geschildert,wie sie bei mir ist.Und wie sie auch üblicherweise sein sollte.
Die vom TE beschriebene Funktion ist eig. nicht Bestandteil der Comfortsoftware des Vectra. Ich glaube diese Funktion noch bei keinem Auto gesehn zu haben.
Mein Dicker verriegelt sich nur wenn ich nach dem Aufsperren keine Tür oder so öffne und dann nach ca. 1min...
Die Zeiten, ob 30 sec 1 oder 5 min, ist sehr unterschiedlich und ich glaube auch Bj abhänngig. Ich habe ein MY 08 und dort ist es ca. 1 min.
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich hab noch nie die tür mit dem Schlüssel aufschließen können. Wenn ich mal die batterie abklemme und hab vorher per fb zu gesperrt musd ich die motorhaube entriegelt lassen weil ich ansonsten nicht mehr rein komme
Auch das ist nicht normal.
Bei meinem Wagen musste neulich die Batterie abgeklemmt werden, weil es Schweißarbeiten am Auspuff gab. Trotzdem konnte ich den Wagen anschließend völlig normal mit der FB öffnen.Mit dem zweiten Schlüssel hab ich auch kein Erfolg. Was für eine Schrottkiste hab ich eigentlich gekauft?!
ich kann den Schlüssel reinstecken, aber drehen lässt er sich vielleicht 1-5° maximal. ich breche eher den Schlüsselbart aus dem Plastik als dass sich da was tut.
Das kann ja wirklich nicht sein! gibts da Hilfestellung zu dem Thema dass das Schloss in der Fahrertür klemmt.
ZV über Fb geht wunderbar, keine Probleme.
Schloss kaputt
gut dass der Signum keinen Schließzylinder an der Heckklappe hat und ich immer ne CR2032 einstecken hab.
ich werde mir wohl den Griffhalter mit Zylinder neu besorgen müssen, das Türschloss selber schließt ja per ZV richtig.
Die Heckklappe schließe ich immer mit dem Knopf im Türgriff der Fahrertür auf 😁
Man Glaubt es nicht.Es gibt tatsächlich Opel Vectra C Fahrer die nicht ihr Auto kenne.Das ist eine ganz normale Funktion.
Zitat:
Original geschrieben von csn_crew_joop
Man Glaubt es nicht.Es gibt tatsächlich Opel Vectra C Fahrer die nicht ihr Auto kenne.Das ist eine ganz normale Funktion.
Hi,
und wie schaltet man diese Funktion ab/aus ?
ist das möglich ?
soviel zum Auto kennen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von RydeOrDie
Bei meinem Wagen musste neulich die Batterie abgeklemmt werden, weil es Schweißarbeiten am Auspuff gab. Trotzdem konnte ich den Wagen anschließend völlig normal mit der FB öffnen.
Mit dem zweiten Schlüssel hab ich auch kein Erfolg.
Sperrt der zweite Schlüssel auch das Schloß nicht mechanisch, oder geht an ihm die Funkfernbedienung nicht?
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Sperrt der zweite Schlüssel auch das Schloß nicht mechanisch, oder geht an ihm die Funkfernbedienung nicht?Zitat:
Original geschrieben von RydeOrDie
Bei meinem Wagen musste neulich die Batterie abgeklemmt werden, weil es Schweißarbeiten am Auspuff gab. Trotzdem konnte ich den Wagen anschließend völlig normal mit der FB öffnen.
Mit dem zweiten Schlüssel hab ich auch kein Erfolg.
Ne der sperrt auch nicht, aber beide funktionieren mit der elek. ZV und auch zum Anlassen.
Hab mal ein neues Thema eröffnet, weil mein Problem ist (laut Suche) bisher einmalig.
Link:
defekter Schließzylinder in der Fahrertür
Hallo,
ja - so kenn ich das auch:
Zitat:
S.68 der Bedienungsanleitung 2006:
" 30 Sekunden nach Entriegelung mit der
Funkfernbedienung werden die Türen
selbsttätig verriegelt, wenn keine Tür
oder der Gepäckraum geöffnet wurde."
Aber das ist nen Feature ...
Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von gogol115
Hallo,ja - so kenn ich das auch:
Zitat:
Original geschrieben von gogol115
Aber das ist nen Feature ...Zitat:
S.68 der Bedienungsanleitung 2006:
" 30 Sekunden nach Entriegelung mit der
Funkfernbedienung werden die Türen
selbsttätig verriegelt, wenn keine Tür
oder der Gepäckraum geöffnet wurde."Gruß
Andreas
Und um dieses Feature geht es hier auch gar nicht. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von gogol115
Hallo,
ja - so kenn ich das auch:
Zitat:
Original geschrieben von gogol115
Zitat:
S.68 der Bedienungsanleitung 2006:
" 30 Sekunden nach Entriegelung mit der
Funkfernbedienung werden die Türen
selbsttätig verriegelt, wenn keine Tür
oder der Gepäckraum geöffnet wurde."
Aber das ist nen Feature ...
Gruß
Andreas
Und ging es vielleicht doch genau darum??😕Zitat:
Und um dieses Feature geht es hier auch gar nicht. 🙄
Der TE sah das anscheinend so und war's zufrieden:
Zitat:
Hallo zusammen,
folgendes kann Ich nun bestätigen :
1. nach der Fahrt aussteigen, Fzg. nicht per Funkschlüssel schliessen = Fzg. verriegelt nicht !2. nach der Fahrt aussteigen verriegeln,
kurz dannach Fzg. entriegeln ohne den Schlüssel im Zündschloss gehabt zu haben,
= verriegelt wieder selbsttätig nach ca. 5 Min.Ich denke das ist so gewollt, siehe auch Kommentar von K-F und Anleitung Seite 68, wobei das mit den 30Sec. bei mir nicht übereinstimmt, wie gesagt es sind bei mir ca. 5 Min.
Fall für mich erledigt !
Danke nochmal und tschüss