Safelock / deaktivieren ?
Hallo,
habe seit kurzem bemerkt, daß unser Vectra sich von selbst nach ner gewissen Zeit mit gezogenem Schlüssel, verriegelt (Bj.2007)
kann man dieses abstellen ?
Ich habe die Suchfunktion benutzt, da steht eigentlich nur etwas zum Speedlock, verriegeln während der Fahrt ...
wie auch immer, Danke schon mal für eure Antworten,
Ist echt komisch, könnte schwören das dies vorher nicht war, habe ja schliesslich schon zig mal mein Gefährt gewaschen, und da war nichts mit der Schliessfunktion ??? ist mir heute aufgefallen bei´m waschen, meine Frau erwähnte dies bereits vor ein paar Tagen, habe es aber nicht so wahr genommen ;-)
habe Ich etwa diese Funktion eventuell und unbewusst aktiviert, die vorher deaktiviert war ???
Gruß
29 Antworten
Servus!
Du ziehst den Schlüssel ab, steigst aus und dein Vectra verriegelt sich?
Ich kenn es nur so, wenn man mit der FB aufsperrt und keine Tür öffnet, veriegelt er sich wieder von selbst.
MfG
Marco
Zitat:
Original geschrieben von mrburns666
Servus!Du ziehst den Schlüssel ab, steigst aus und dein Vectra verriegelt sich?
Ich kenn es nur so, wenn man mit der FB aufsperrt und keine Tür öffnet, veriegelt er sich wieder von selbst.
MfG
Marco
Ja genau, Schlüssel abziehen, alle Türen und Fenster zu (wegen dem waschen) und dann geht die Kiste zu,
d.h. es vergehen ca. 5 Minuten dann verriegelt er.
Gruß
Von so einer "Funktion" hab ich noch nie gehört. Das klingt eher nach einem Kurzschluß in Verbindung mit Wasser.
MfG
Marco
Is mir auch unbekannt 😕😰
Ähnliche Themen
Das mit dem Kurzschluß klingt plausibel !
Ich werde es Morgen mal nach der Arbeit ohne Wasser testen, Mist hoffe doch nicht das Ich irgendwo nen Kurzschluss habe...
Safelock ts ts, aber das gibbet es wirklich ...
Danke
Glaub ich dir ja, aber so sicher beim Vectra sicher nicht.
MfG
Marco
'nabend
Also ist es nicht die hier beschriebene Funktion/Situation?
S.68 der Bedienungsanleitung 2006:
" 30 Sekunden nach Entriegelung mit der
Funkfernbedienung werden die Türen
selbsttätig verriegelt, wenn keine Tür
oder der Gepäckraum geöffnet wurde."
Merkwürdig!
Passiert das auch, wenn Du das Auto (ausnahmsweise) mal mit dem Schlüssel in der Fahrertür aufschließt?
Gruß, K-F
Zitat:
Original geschrieben von mrburns666
Glaub ich dir ja, aber so sicher beim Vectra sicher nicht.MfG
Marco
Ich meinte, das es so etwas glaube bei Audi gibt, meinte auch nicht beim Vectra ;-)
wie gesagt teste es mal morgen, melde mich
schönen Abend noch ...
Das habe ich noch nie gehört und widerspricht nach meiner Meinung auch der Sicherheit.
Somit kannst Du nämlich versehentlich jemanden im Fahrzeug einsperren, der dann von außen nicht mehr "gerettet" werden kann, wenn ein Notfall eintritt.
Zitat:
Original geschrieben von Kurt-Flügel
'nabendAlso ist es nicht die hier beschriebene Funktion/Situation?
S.68 der Bedienungsanleitung 2006:
" 30 Sekunden nach Entriegelung mit der
Funkfernbedienung werden die Türen
selbsttätig verriegelt, wenn keine Tür
oder der Gepäckraum geöffnet wurde."Merkwürdig!
Passiert das auch, wenn Du das Auto (ausnahmsweise) mal mit dem Schlüssel in der Fahrertür aufschließt?
Gruß, K-F
OHA,
also jetzt wird´s interresant,
ich habe bisher noch nicht mit dem Schlüssel manuell aufgeschlossen ...
LG
Ich habe meinen Dicken mal eine Weile mit Schlüssel auf-/zuschließen müssen, weil die Batterie fast leer war.
Trotzdem hat die Verriegelung kein Eigenleben entwickelt.
Aber teste mal, was bei Dir rauskommt.
Ich hab noch nie die tür mit dem Schlüssel aufschließen können. Wenn ich mal die batterie abklemme und hab vorher per fb zu gesperrt musd ich die motorhaube entriegelt lassen weil ich ansonsten nicht mehr rein komme. Der schüssel lässt sich zwar reinstecken aber egal in welche Richtung man dreht, irgendwie klemmt es und passieren tut gar nix. Aber mit dem automatischen zusperren is jedenfalls nicht normal!
ich glaube der verriegelt automatisch wenn der schon verriegelt war,dann per FB entriegelt wurde,aber weiter nichts passiert ist,also keine Türe auf o.ä.
Soll wohl ein Schutz gegen eine (Fremd)störung sein.
Und "Safelock",ist das ne Opel-Kreation??
Gibts eigentlich nur im Bankenbereich für Tresore,hat u.a. den Schlüssel ersetzt.
Gruss
Bruno7788
Zitat:
Original geschrieben von Bruno7788
ich glaube der verriegelt automatisch wenn der schon verriegelt war,dann per FB entriegelt wurde,aber weiter nichts passiert ist,also keine Türe auf o.ä.
Du hast den Thread aber schon richtig gelesen, oder? Scheinbar nicht, sonst wäre Dir aufgefallen, dass dies bereits weiter oben diskutiert wurde und NICHT die Funktion ist, die der TE hatte.
Was Du ansprichst ist normal und bei fast jeder Automarke vorgesehen.
Zitat:
Ich hab noch nie die tür mit dem Schlüssel aufschließen können. Wenn ich mal die batterie abklemme und hab vorher per fb zu gesperrt musd ich die motorhaube entriegelt lassen weil ich ansonsten nicht mehr rein komme
Auch das ist nicht normal.
Bei meinem Wagen musste neulich die Batterie abgeklemmt werden, weil es Schweißarbeiten am Auspuff gab. Trotzdem konnte ich den Wagen anschließend völlig normal mit der FB öffnen.