säuft dioe klimatronic ständig sprit?
mein bora hat ne klimatronic.
kann man da nicht wie in der normalen klima nur auf normal belüften?also ohne die klima anzumachen?das kostet doch sprit ohne ende,oder liege ich da falsch?und für was ist die autotaste und econtaste?
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Simon@25YGTI
... Wenn du den AUTO-Modus eingeschaltet hast gibst du die Teperatur vor. Die Klima regelt dann wärmer oder kälter um die vorgegebene Temperatur zu erreichen. ...
Ergänzung: Auch der ECO-Betreib regelt wärmer oder kälter um die vorgegebene Temperatur zu erreichen. Einziger Unterschied zu AUTO: Es wird drinnen maximal so kalt wie draußen, da der Kompressor nicht mitläuft die Außenluft ungekühlt (und nicht entfeuchtet) nach innen geleitet wird. Ansonsten regelt ECO genau wie AUTO - je nachem welche Temperartur eingetippt wurde.
unter 4°C geht die Klima eh net 😉 also wird sich zur Zeit...(naja heut is wieder wärmer) auch kein Mehrverbrauch bemerkbar machen...
Es ist doch eigentlich alles ganz klar und wurd schon soooo oft diskutiert :
die Klimatronic ist nichts anderes als eine elektronisch geregelte Heiz/Kühlanlage. Der Mehrverbrauch kommt doch NUR im Sommer zustande wenn der Kühlkompressor läuft. Das saugt dann so zusätzliche 3-5 kw bei Vollleistung. Das gilt für jede Kühlung, auch die manuelle. Es gibt nix für umsonst! Aber mehr auch nicht. Und das sind angeblich so +0,3 L - allerdings nur bei knalliger Hitze, wenn er in den Dauerlauf geht. War für mich der Hauptgrund auf ein Auto mit Klima umzusteigen. Bin in 2003 im Sommer tw. "verrückt" geworden und hab fast ein paaar Auffahrunfälle gebaut, wg. knallroter Birne.
Jetzt im Winter begrenzt sich der Mehrverbrauch auf die Automatikfunktionen der Heizung - sprich die Stellmotoren die Saft ziehen, das dürfte nicht messbar sein. Dagegen sind Fahrlicht, Heckscheibenheizung etc. wahre Energiefresser.
Also genieß deine Klimatronik, schalt jetzt auf ECON, dann schlummert der Komrpressor totsicher, was er ja unter +4° C eh tut.
Also - don't worry - be happy!
Im Winter auf ECON
Hallo zusammen. Sicherlich braucht man im Winter die Klimaanlage nicht so häufig. Das stimmt. Trotzdem sollte man spätestens alle 2 Wochen an einem warmen Tag mal die Klimaanlage für ein paar Minuten laufen lassen, damit das Kältemittel bewegt wird. Sonst kann es nach längerer Nichtbenutzung passieren, daß die Anlage nicht mehr anspringt, da Kältemittel verflogen ist. Im ungünstigsten Fall kann es passieren, daß der Kompressor sogar fest wird. Das bedeutet im Frühjahr zwischen 500-800 Euro in der Werkstatt zu lassen.
Ähnliche Themen
Ausserdem können sich bei längerer Nichtbenutzung Bakterien ansetzen die dann unangenehm riechen. Daher wirklich alle 2-3 Wochen mal die Klima für ein paar Minuten laufen lassen.
hab meine eh die ganze Zeit auf Auto....muss ich ja beim GV auch, da sonst der Zuheitzer net angeht...
und sollte es mal wieder über 4°C haben...so wie heute, geht se ja eh an 😉
Ich habe meine meist auf ECON, im Winter immer. Bisher noch keinen Pilzbefall gehabt. Die entstehen wenn sowieso im Sommer, im Winter ist es denen zu kalt 😉
Econ regelt wie Auto die Temp automatisch - so lange, bis die Außentemperatur erreicht ist. Der Econ - Mode ist meines Erachtens im Winter die bessere Wahl. 1. Sehr komfortabel, da er die Abwärme des Autos optimal nutzt und zweitens kann sich kein Kondenzwasser bilden, dass bei sehr niedrigen Temperaturen einfriert, was im ungünstigen Fällen zu physikalischer Ausdehnung kommen und Risse versachen kann ... rein theoretisch zumindest 😉
Zitat:
Original geschrieben von MrMoretti
Na toll da stellt mal wieder einfach einer ne etwas einfachere Frage und schon wird er dumm angemacht, immer wieder das gleiche Sydrom :/ Wenn wir alle Experten wären bräuchten wir dieses Forum ja wohl irgendwie nicht, da wir uns jede Frage gleich selbst beantworten könnten. Traurig, traurig.
....und nein, er hat kein Bordbuch bzw. Gebrauchsanleitung, wobei die schon wichtig ist. Eventuell mal beim Freundlichen ne neue besorgen.
Beruhige dich. Woher kann ich denn wissen dass er kein Bordbuch hat? (ist das überhaupt so??). Ich meine, wenn ich eine Frage zur Bedienung habe lese ich doch im Normalfall auch erstmal die Bedienungsanleitung. Außerdem gibt es doch noch die Suche. Nichts für Ungut, aber war ja echt nicht böse gemeint oder so.