Sägezahnprofil nur bei 225er Reifen
Hallo zusammen,
ich habe das Problem am Touran 2.0 TDI 140 PS von Ende 2007, daß die nicht serienmäßigen Sommerreifen hinten unabhängig vom Hersteller nach ein paar Tausend Kilometern immer ein Sägezahnprofil entwickeln.
Im Gegensatz dazu tritt das bei den Winterreifen mit der serienmäßigen Abmessung 205 55 R16 nicht auf.
Im verdacht hatte ich zunächst die Hersteller, dann die Stoßdämpfer (vor drei Jahren erneuert) und die Querträger. Letzteres weil sich u.a. hinten die Schrauben zur Einstellung Spur/Sturz nicht mehr lösen lassen und dieses Hartgummi (kann es nicht besser beschreiben) porös ist.
Letztlich denke ich aber, daß es an der zwar zugelassenen aber nicht serienmäßigen Sommerbereifung liegt: 225 45 R17. Die hinteren Reifen sind immer auf der Innenseite so sehr abgefahren, daß ich sie nach relativ kurzer Verwendung wegwerfen kann.
Hat jemand auch diese Erfahrung mit nicht-serienmäßigen Reifenabmessungen gemacht?
Danke & Gruß
Pat
50 Antworten
Zitat:
Hallole ...
... Stoßdämpfer ... schon wieder nach nur ca. + 3 Jahren 😰
... und die ganzen anderen " Hebel - Lenker " mit " Gummi " - Lager - Buchsen + Schrauben 🙄
😕 = wurden diese für noch gut eingestuft ?
Wie lange hast du noch bis zum nächsten TÜV ?
Gruß
Hermy
HU noch 2 Jahre.
91V als Last- und Geschwindigkeitsindex für den Touran ist richtig, oder?
Hast du kein COC?
Oder = Siehe Zulassungsbescheinigung Teil 1 ... " KFZ - Schein "
Auch wenn nur z.B. SR - 195 er Reifen aufgeführt sind ...
= Die " Mindestanforderung " der Reifen von Last & Speedindex gilt auch für andere SR - Reifengrößen wie z.B. für 225 er.
== Natürlich kannst du den Last & Speedindex auch höher wählen .
Für einen 2.0TDI mit DSG reichts nicht ohne DSG schon.
Ähnliche Themen
Einfach das nehmen , was auf den " alten " - Reifen auch steht 🙄
Oder ... " RTFM " 😁
= da steht bestimmt auch was zu Reifen drinnen 😉
... Noch eine gute Info - Quelle zum Reifen - " Eigen - Studium " 😉
https://www.gtue.de/sixcms/media.php/771/gtue-informativ-reifen.pdf
Angebot zur HA-Sanierung:
Neue Querlenker
Neue Gummilager
Neue Stoßdämpfer
...und dann natürlich 2 neue Reifen.
Sieht das vollständig aus?
Warum denn nun schon wieder neue Stoßdämpfer ?
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 10. Februar 2021 um 11:23:11 Uhr:
Warum denn nun schon wieder neue Stoßdämpfer ?
Wurde so angeboten.
Ich habe nochmal nachgesehen: die jetzigen Stoßdämpfer wurden vor knapp 4 Jahren getauscht. Schwere Lasten habe ich (abgesehen von Urlaubsfahrten) nie transportiert.
Wie viel km sind die in der Zeit gefahren?
Wenn man einmal dabei ist, kann man die schon mit wechseln... kosten ja nur 70-80€ das Paar von namhaften Herstellern wie Sachs oder Bilstein.
Das ist zu viel...
Zitat:
@bat2.111 schrieb am 10. Februar 2021 um 10:06:18 Uhr:
Angebot zur HA-Sanierung:
Neue Querlenker
Neue Gummilager
Neue Stoßdämpfer...und dann natürlich 2 neue Reifen.
Sieht das vollständig aus?
Hallole ...
Vollständig = nein ... da gibt's natürlich noch sehr viel mehr Teile 😉 ... was natürlich den Aufwand & Preis weiter nach oben treibt . 😰
= Wahrscheinlich genau so viel an Teilen , daß deine HA wieder einstellbar wird , um deinen innenseitigen Reifenverschleiß zu beseitigen .
= du hast doch noch fast 2 Jahre TÜV ... danach dürfte dein Touran sein " Soll " wohl erfüllt haben 🙄
Gruß
Hermy
Zitat:
@mrbabble schrieb am 10. Februar 2021 um 13:08:47 Uhr:
Das ist zu viel...
... Werkstattpreise ... und " Online - Preise " sind aber zwei paar Schuhe 🙄