Sachsen Classic
Guten Abend!
Wunderbare Fügung der GMD hat es ermöglicht, dass der EPOC bei der morgen beginnenden Oldtimer-Ralley "Sachsen Classic" teilnehmen kann.
Wir sind unterwegs mit der Startnummer 199 und können (wenn die Technik mitgespielt hat) auf unserer Homepage verfolgt werden: www.vw-phaeton-club.de.
Was was es sonst zu dieser Veranstaltung zu wissen gibt, kann hier gefunden werden:http://www.motor-klassik.de/sachsen-classic-rallye-1228274.html
Nun habe ich keine Ahnung, inweiweit wir als Teilnehmer dazu kommen werden, Fotos zu machen. Sofern die einigermassen zu gebrauchen sein werden, stelle ich sie ins Netz. Dann könnt ihr auch teilhaben.
Und am Sonntag werden wir wieder zurück sein. Bis dahin habt ihr Ruhe vor uns!
Grüsse von
Uli
Beste Antwort im Thema
Guten Abend!
Wunderbare Fügung der GMD hat es ermöglicht, dass der EPOC bei der morgen beginnenden Oldtimer-Ralley "Sachsen Classic" teilnehmen kann.
Wir sind unterwegs mit der Startnummer 199 und können (wenn die Technik mitgespielt hat) auf unserer Homepage verfolgt werden: www.vw-phaeton-club.de.
Was was es sonst zu dieser Veranstaltung zu wissen gibt, kann hier gefunden werden:http://www.motor-klassik.de/sachsen-classic-rallye-1228274.html
Nun habe ich keine Ahnung, inweiweit wir als Teilnehmer dazu kommen werden, Fotos zu machen. Sofern die einigermassen zu gebrauchen sein werden, stelle ich sie ins Netz. Dann könnt ihr auch teilhaben.
Und am Sonntag werden wir wieder zurück sein. Bis dahin habt ihr Ruhe vor uns!
Grüsse von
Uli
22 Antworten
Missverständniss: der Doc und ich werden den OPOC repräsentieren.... (Opel Power Owners Club... ) WUHAHAHAHA
Nachtrag: Lieber doc , hoffentlich hälst du das Roadbook richtig herrum , damit wir tatsächlich am Sonntag abend wieder zuhause sind....***grübel-grübell*** 😁 😁 😁
Nachtrag 2: Vielen Dank an die Verantwortlichen der GMD für die Ehre , da mitmachen zu dürfen. Wir "Greenhörner" werden uns alle Mühe geben , die GMD VW Fahne hoch zu halten und vor Sonnenuntergang Dresden zu erreichen.
Seid ihr noch unterwegs?
"Lost" in den Abgründen der sächsischen Schweiz oder im Dresdner Nachtleben ???
Wo sind die Fotos von den Grid Girls (solange sie nicht dasselbe Baujahr wie die Autos haben!)??
Vielleicht mit LED`s???
Wie sieht Uli mit ölverschmiertem Gesicht aus??
Zitat:
Original geschrieben von DocFred
Seid ihr noch unterwegs?
Die Sachsen Classic dauert bis Samstag nacht und Uli und ich werden um die letzten Zehntelsekunden kämpfen , wobei hier scheinbar die welt nur aus Profifahreren mit volle´m Equipment besteht und wir froh sind , wenn wir nicht den letzten machen bzw. ausfallen.
Ansonsten haben wir die Phaetonlampen schon kräftig "erwähnt" und können nur über verschiedene Denkweisen nur den Kopf schütteln.
Aber das ist eigendlich zweitrangig. Wir werden Fotos posten und ab morgen scheint die Black Box zu laufen , damit ihr sehen könnt , wie der OPOC sich wacker schlägt neben Aston , Horch und Ferrari und Sterling Moss SLR.
Grüße
dsu
Also, ich finde, Eure Spielerei gehört nicht ins Phaetonforum. Das gehört zu Oldtimer !!
peso
Ähnliche Themen
Hallo Peso,
wenn sie an den Opel LED`s dranbauen und ein paar Kanten/Falten in die Front "dängeln", wäre es bei uns im Phaetonforum doch ok!?
Als Versuchsfahrzeug "GP5" oder so!
Na ja, eigentlich hast Du Recht, aber die beiden können doch vielleicht noch Infos über Nachrüstbarkeit "alter" Leuchten herauskriegen oder über "Anti-Faltenbehandlung" bzw. neue Motoren!
Selbstverständlich hat TCMoers völlig Recht.
Dieses Thema gehört hier nicht hin. Weil es eben ein Oldtimer/Youngtimer Thema ist. Und weil wir dazu keinen Phaeton nehmen könnten. Später vielleicht mal.
Also unsere Entschuldigung, an alle, die wir damit gelangweilt haben sollten.
Für die Anderen hier der Link für die Fotos:
http://gallery.me.com/ulrichgaedke/100406
Vergesst es einfach. Es ist ja auch niemand gezwungen, sich dafür zu interessieren.
Grüsse von
Uli
Mir hat das Thema gefallen, ganz egal wo es steht.
Danke für die schönen Fotos! Am Schluß gibt's ja nochmal richtig Kultur, sehr fein.
Interessante Fotos !
Ein Opel Kadett ist im Straßenbild eigentlich nicht mehr zu sehen.
Die sind alle weggerostet 😁 Gleich alte Golf sieht man(n) dagegen noch.
Wenn Leute vom Pheaton-Club an so einem Ivent teilnehmen,
dann möchte ich auch hier davon lesen.
Zitat:
Original geschrieben von blaubeeer
Interessante Fotos !
Ein Opel Kadett ist im Straßenbild eigentlich nicht mehr zu sehen.
Die sind alle weggerostet 😁 Gleich alte Golf sieht man(n) dagegen noch.
Sagen wir es mal so: Nicht wenige Leute fanden unseren Wagen interessant , da die Gelegenheiten , einen zu sehen , sehr rar gestreut sind....
siehe hier
http://www.motor-klassik.de/.../...autoradio-der-welt-2278972.html?...
btw. : Der Bestand von Mercedes SLs und Porsche 356 ist in der letzten Zeit bei Oldtimerausstellungen als inflationär zu bezeichnen. Nach einem 190SL oder 300er Adenauer schaut sich kein Mensch mehr um, man nimmt sie zur Kenntnis , aber man schaut nicht mehr hin...
Ausserdem haben wir Lob von kompetenter Stelle nach einer Waldhatz von einer "Subaru WRX Turbo Fahrerin 😉 und von einem Werks-Fahrer eines Ford Cossy bekommen : "Das ist ja unglaublich ,.. der geht ja wie die sprichwörtliche Sau..... 😁😁
dsu
@uli: Papiertüten sind wieder aufgefüllt , deine Unterhosen sind auch wieder trocken. Bedeutet: Die nächste Rally kann kommen !! Hast das seeeeeeehr gut gemacht , trotz Schmetterling an der Bremsscheibe ( insider )
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Kloebener
Selbstverständlich hat TCMoers völlig Recht.
Dieses Thema gehört hier nicht hin. Weil es eben ein Oldtimer/Youngtimer Thema ist. Und weil wir dazu keinen Phaeton nehmen könnten. Später vielleicht mal.Also unsere Entschuldigung, an alle, die wir damit gelangweilt haben sollten.
Für die Anderen hier der Link für die Fotos:
http://gallery.me.com/ulrichgaedke/100406
Vergesst es einfach. Es ist ja auch niemand gezwungen, sich dafür zu interessieren.
Grüsse von
Uli
Wenn zwei Phaetonisten im Team der Gläsernen Manufaktur mitfahren, gehört das m.E. sehr wohl in dieses Forum!
Herzlichen Dank für die schönen Bilder und Grüsse aus der Schweiz
CH_V8
Ich finde auch, da ihr als Team "Gläserne Manufaktur" und "Chefkoordinatoren EPOC" unterwegs gewesen seid, dass dies hierhin gehört!
Auch finde, dass man anhand der Fotos sehen kann, wie Klassiker entstehen bzw. entstanden sind: ohne (!!!) DNA!!!!!
Wenn ich als "Autofreak" Schwierigkeiten habe, diese "Familiengesichter" auseinander zu halten, was tun andere dann erst??
Hallo Vorstände, schon mal nachgedacht???
Oder sehen eure Frauen auch alle gleich aus??
Beim Ball alle im gleichen Kleid, gleiche Haarfarbe, Körbchengrösse etc.??
Oder alle Vorstände mit gleichem Toupet, Anzug etc??
Design DNA für Vorstände??
Die noch Vorstand werden wollen, sollten sich schnellstens mit Frau zum Chirurgen, Schneider sowie Friseur begeben!!
Hallo Freunde...
Ich habe die Sachsen Classic als Lautsprecherwagen mit einem Golf 1 GTI Pirelli begleitet....
und ganz ehrlkich,ich hatte ein bischen pipi in den Augen als ich Euren D Blitz gesehen habe,da kamen ne menge schöner erinnerungen hoch...
Es hat mir einen Wahnsinnsspass gemacht Euch und die ganzen anderen Enthusiasten bei dieser wunderbaren Veranstaltung erleben zu dürfen...und eines ist ganz sicher,anders als der GTI hat der GTE Kadett einen ganz besonderen Stellenwert für mich weil es so gut wie keine ordentlichen Exemplare mehr gibt....und was den Fahrspass angeht kann ich aus der Erfahrung vergangener Tage nur sagen ist er dem Golf (abgesehen vom Fahrwerk) ganz klar überlegen
Weiter so,es hat mir einen riesen Spass gemachtm it Euch unterwegs gewesen zu sein
Zufällig befand ich mich am besagten Wochenende auch in Dresden und hatte Gelegenheit, mich mit einem Teilnehmer der Sachsen Classic, unterwegs in einem älteren Wartburg mit bildhübscher Rot-Cremeweißer Lackierung, kurz beim Frühstück zu unterhalten.
Soviel "Benzin im Blut" erlebt man selten, insofern denke ich, das dieser Thread hier schon hergehört, nicht zuletzt auch aufgrund der Fotostrecke.
Auch eine kurze Fachsimpelei über den Phaeton fand Eingang im Gespräch. Ich war angenehm überrascht, welches Detailwissen hier vorhanden ist.
Wenn noch dazu 2 "Phaetonisten" mit von der Partie sind und darüber berichten, umso besser. Diese kleine Eckkneipe lebt doch von genau solchen Informationen und den Blick über den eigenen Tellerrand hinaus.
Leider habe ich den Einzug der Teilnahmer in der GMD verpasst, ich kletterte zu diesem Zeitpunkt in der Bastei umher. Im übrigen ein Erlebnis, welches ich n ur empfehlen kann, so den Schwindelfreiheit attestiert werden kann.
Beste Grüße
Rainer
PS: Ich hatte mich am WE im Hotel Kim im Park einquartiert. Einfache, aber zweckmäßige Zimmer, sauber und gepflegt. Nettes Frühstücksbuffett mit Blick auf den "Restpark" vom alten Luckner, auch Namesgeber des Restaurants mit guter Küche.
Falls also jemand auf die schnelle ein Zimmer in ruhiger Lage benötigt...und nein, ich bekomme keine Tantiemen.
Danke fuer die Komplimente. Das geht ja runter wie 10W40.
Ich kann jedem Autonarr nur dazu raten, sowas mal mitgemacht zu haben. Die Vorbereitungen fuer die naechste Sachsen Classik laeuft schon, damit wir nicht wieder am 1. Tag ( punktemaessig ) alles in den Sand setzen . Ein Tripmaster und ein Ralleycomputer sind geordert. Wollma doch mal sehen , ob wir nicht noch mehr Werksfahrer in Verlegenheit bringen koennen. 😁