Sachmängelhaftung: Musterbrief für Mängelrüge
Hallo,
ich muss mal zuerst dieses grossartige forum loben - hab schon sehr viel interessantes über TTs lesen können !! 🙂
Nun aber zu meinem Problem.
Ich bin seit dem 17.1 stolzer Besitzer eines TT Roadster Quattro, den ich bei einem Audi Händler gekauft habe.
Bei der Probefahrt ist mir schon aufgefallen das ein Radlager im Eimer ist. Habe den Händler auch darauf aufmerksam
gemacht. Er meinte das er das noch vor Übergabe checken lässt und wenn sich der defekt bestätigt, das auch
ausgetauscht wird. Von Autos hab ich technisch gesehen kaum Ahnung.Als ich den TT dann am 17. abgeholt hatte meinte der Händler nur, das kein defektes Radlager festgestellt werden konnte. Er würde es aber beim defekt austauschen. Ich hab den Wagen dann am 18.1 bei
einem Freund, welcher eine kleinen KFZ Reparatur führt nochmal checken lassen. Wagen auf die Bühne unten alles angeschaut - Radlager hinten rechts war natürlich voll hinüber. Da sind schon 2 - 3 millimeter Spiel beim Rütteln des Rades. Beim auslesen der Elektronik wurden auch einige Fehler angezeigt. Defekt in der Zentralverriegelung - Defekt in der Klimaanlage. Der Wagen zuckelt auch manchmal ganz kurz beim Beschleunigen. Irgendwas klappert manchmal auch aus dem Motorraum.
Die Ursachen haben wir bisher aber noch nicht finden können. Am Sonntag war dann doch nicht mehr soviel Zeit dafür.
Eventuell Zündspule etc.... Irgenwas passt da jedenfalls nicht. Mein Freund in der Werkstatt meinte auch, das der Turbo zuwenig Leistung bringt. Der TT hat durch ein Digi Tec Chiptuning nochmal ca. 30 PS mehr - also ca. 255 PS. Er meint der müsste unten raus noch viel besser gehen. Da scheint ein grosses Leisttungsloch im unteren Bereich zu sein. Die nächsten Tage will er dann während der Fahrt die Elektronik des TTs überprüfen, um somit den Fehler für das kurze Zuckeln und des Leistungseinbruchs feststellen zu können. Die hintere linke Rückleute ist von innen auch voller Wasser was aber das kleinste Problem sein sollte ;-P. Der TT hat momentan 119500 km aufm Tacho und der letzte Kundendienst wurde erst bei 119100 gemacht.
Wie kann es sein das ein Audi Händler die ganzen Fehler übersieht bzw. verschweigt ? Muss ich jetzt selber für die
Reparatur aller Mängel aufkommen ? Ich habe den Wagen ja erst vor 2 Tagen erhalten und die ganzen Mängel wurden verschwiegen. Er kann doch keinen Wagen mit Fehlern in der Elektronik verkaufen ? Lesen die Händler bei den Service Inspektionen die Elektronik nicht aus ?
Den Kaufvertrag habe ich am 3.1 unterschrieben. Den TT hab ich über die Audi Bank finanziert. Ich hab den Wagen dann aber erst am 17.1 abholen dürfen, weil der Händler meinte das ich 14 Tage abwarten muss bis ich den Wagen bekomme. Anscheinend will sich der Händler insofern absichern, das er erst das Geld von der Audi Bank bekommt und dann erst den Wagen aus der Hand gibt. Klingt alles sehr komisch, aber ich will bei diesen 14 Tagen Wartezeit erstmal nix böswilliges vermuten.
Falls irgendwas in den nächsten 12 Monaten kaputtgehen sollte, dann zahlt der Händler ja laut der 1 Jahresgewährleistung nur 40 % vom Schaden. Die restlichen 60 % müsste ich dann bezahlen.
Wie sollte ich mich nun gegnenüber dem Händler verhalten ? Wie stehen meine Chancen das alles kostenlos repariert zu bekommen ? Ich habe den Wagen auch nur genommen weil ein Audi Händler dahintersteht.
Ich kann mir schon gut vorstellen das den Händlern grad das Wasser bis zum Hals steht und die auf solche Methoden zurückgreifen müssen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fluxgold
Nun aber zu meinem Problem.
@fluxgold,
schade, dass es gleich zu Anfang so übel mit dem TT läuft. Tut mir echt leid für Dich.
Ich sehe da nur eine einzige Möglichkeit für Dich:
Setze ein Schreiben mit der Auflistung aller Mängel auf, setze darin dem Händler eine Frist zur Beseitigung dieser Mängel mit dem deutlichen Hinweis darauf, dass Du einerseits die Audi G in Ingolstadt über sein Geschäftsgebahren informieren wirst (!) und andrerseits die Angelegenheit Deinem Rechtsanwalt übergibst, wenn er sich nicht einsichtig zeigt.
Wurdest Du vor dem Kauf über das Chiptuning informiert?
Diesen Brief unbedingt per Einschreiben mit Antwortschein an die Geschäftsleitung schicken.
Und abgesehen von alledem würde ich mir an Deiner Stelle ganz schnell ein Beratungsgespräch bei einem versiertem Rechtsanwalt gönnen. Das kostet nicht viel, bringt aber Einiges.
Die 14 Tage "Wartezeit" hatten damit zu tun, dass Du ein Rücktrittsrecht vom Kreditvertrag bei der Bank hast.
Wenn der Händler das Fzg. vor Ablauf dieser Zeit aushändigt, Du indes von der Finanzierung Abstand nimmst, hat der Händler die Pappnase auf.
Also, alles vollkommen normal (würde ich sagen).
Ich wünsche Dir mal viel Glück...
215 Antworten
Ich bin ungelogen gerade von der Autobahn heruntergefahren als das passiert ist - wenn mir das auf der Autobahn passiert wäre. Dann wär GAME OVER gewesen ! Wenn das normal ist fress ich nen Besen. Keine 10 Sekunden und ich habe wiklich NICHTS mehr gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von Matlock
Das kann schon vorkommen. Die Klimaanlage entfeuchtet ja bekanntlicxh auch den Innenraum. ASllerdings muss das Wasser dann irgendwo hin. Deswegen sollte man, wenn man mit Klima fährt, diese ca. 5-10 min vor dem Abstellen des Autos auf econ stellen. Dadurch wird offenbar das im Kondensator der Klimaanlage gesammelte Wasser an die Außenluft abgegeben.
Soweit mir bekannt, wird die Empfehlung des frühzeitigen Abstellens ausgesprochen, um im Sommer muffigen Geruch zu vermeiden und im Winter einem Einfrieren vorzubeugen. Das kondensierte Wasser wird auch im Klimabetrieb kontinuierlich abgegeben. Die dafür vorhandene Austrittsstelle soll durch das Ausschalten rechtzeitig abtrocknen können.
Grüsse!
Hmm ich hab keine Klima und da beschlägt nichts! Wenn ich da mal an meinen alten Golf 3 mit Klima denke... :-D
Die ESP Lampe leuchtete bei mir bisher 2x unverhofft in der Tacho Anzeige. Durch ständiges Drücken des ESP Knopfes geht das dann mal nach mehreren Minuten aus. Ist doch auch nicht normal oder ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fluxgold
Die ESP Lampe leuchtete bei mir bisher 2x unverhofft in der Tacho Anzeige. Durch ständiges Drücken des ESP Knopfes geht das dann mal nach mehreren Minuten aus. Ist doch auch nicht normal oder ?
nicht normal
@fluxgold
Ich möchte ja kein Salz in Deine Wunden streuen... Aber soooo viel Spaß hast Du an Deinem Neuerwerb wohl nicht mehr. 🙁
Wenn´s meiner wäre, würde ich die Mängelliste vom Layout her so gestalten, dass sie den Händler schon vom optischen Eindruck erschlägt. Und dann würde ich den Vorschlag machen, dass er die "Baustelle" unbürokratisch zurücknimmt.
Quasi stündlich neue Hiobsbotschaften - mich dünkt, das wird nix!
Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
@fluxgoldIch möchte ja kein Salz in Deine Wunden streuen... Aber soooo viel Spaß hast Du an Deinem Neuerwerb wohl nicht mehr. 🙁
Wenn´s meiner wäre, würde ich die Mängelliste vom Layout her so gestalten, dass sie den Händler schon vom optischen Eindruck erschlägt. Und dann würde ich den Vorschlag machen, dass er die "Baustelle" unbürokratisch zurücknimmt.
Quasi stündlich neue Hiobsbotschaften - mich dünkt, das wird nix!
so würde ich es auch versuchen!
wer weis was noch kommt, warscheinlich handelt es sich um ein "montags" auto, oder eine nicht gepflegt bzw. gewartete "karre".
wie gesagt, wenn die mängel alle behoben sind, will ich nicht wissen was noch kommt. und als seriös ist der händler ja auch nicht zu bezeichnen (man kann dem ja NICHTS mehr anvertrauen)
hast du eingentlich die nummer von dem autohaus?? würde da GERNE mal anrufen und mich nach deren dubiosen machschaften erkundigen!
Das Autohaus werde ich mit Sicherheit nennen wenn die mir nächste Woche blöd kommen. Ich warte jetzt erstmal ab wie die sich verhalten.
Ich würde gerne wissen für wieviel die den TT vom Kunden gekauft haben. Die checken doch den Wagen bestimmt richtig durch bevor die nen 8 Jahre Alten Wagen zurücknehmen ! Ich denke die werden da bestimmt 2000 € reinrichten müssen um alle Mängel zu beseitigen.
Der Wagen ist aber optisch wirklich in 1a Zustand ! Aber unter der Haube ist dann einiges kaputt.
Meine momentane Mängelliste ( Mann beachte es kommt vom Audi Händler ) :
- Radlager re. hinten defekt
- Klacken beim Fahren
- kurzes zuckeln beim Beschleunigen ( eventuell Bereich Zündspule oder Luftmesser )
- Fehler in Klimaanlage ( Anlage verstellt sich von selbst / Klima geht einfach an – alle Scheiben während der Fahrt plötzlich in Sekunden nass und ohne Sicht gewesen ! )
- Fehler in der Innenraumüberwachung ( Schalter im Cockpit geht nicht etc. )
- Fehler in der Zentralverriegellung
- Fehlerhafte Motor Temperaturanzeige ? ( Zeiger springt zwischen ca. 72 und 90 Grad willkürlich hin und her )
- ESP geht ab und an ohne Einwirken unverhofft aus ( Licht in Anzeige erscheint plötzlich )
- Rückleuchte li. Hinten voller Wasser
- 2 kaputte Glühbirnen im Kofferraum
- kaputte Glühbirne im Handschuhfach
- Persenning fehlt noch ( wurde von Herrn XXX zugesichert )
- Felgenschlüssel fehlte beim Wechel auf Winterreifen
und wer weis, was für fehler an den anderen fehlern noch mit behaftet sind (kleines synthom, aber evtl. große auswirkung)
wenn du das alles hinter dir hast, dann schicke mir (oder wenns halt gut geht dann nicht) die nummer vom 🙂
sagmal, kann man dem kein betrugsversuch vorwerfen?? ich glaube ich würde den paralel anzeigen. audi vw werben doch mit dieser abarbeitungsliste, wo alles durchgeschekct werden soll!
und dann haben die dir die mängel verschwiegen?? normalerweise darf so ein auto garnicht zum verkauf angeboten werden!
ist ja schlimmer wie son türken kfz händler!
ich meine was die da gemacht haben ist ja schon GROB fahrlässig!
Passt zu meinen Erfahrungen mit den Audi-Vertretungen in meiner Region:
Vorsprung durch Technik Design
oder wie der Volksmund sagt: Aussen Hui, innen Pfui! 😁
Bist du dir denn sicher, dass all diese Fehler auch welche sind?
Wenn du die Klimaanlage auf econ schaltest, und sie vorher in Betrieb war, ist es wohl normal, dass die Feuchtigkeit irgendwo hin muß. Und zwar bildet sie sich an den kältesten Flächen im Auto, das sind die Scheiben. Außerdem schaltet der Klimakompressor ab einer bestimmten Außentemperatur automatisch ab um ein vereisen des Verdampfers zu verhindern.
Wie äußert dich der Defekt in der ZV? Wenn beim Auslesen des Fehlerspeichers die Fahrertür geöffnet wird, wird immer ein Standartfehler bzgl. der ZV ausgegeben. War das evtl. bei dir so?
Wie ein Vorredner auch, empfehle ich dir auch die BA noch mal zu lesen. Kann ja sein, dass sich dann einige Merkwürdigkeiten (Klima und evtl. Innerraumüberwachungen) schon von selbst klären.
Spiel im Rad ist wirklich nicht normal und die schwankende Motortemperatur kann an einem defekten Thermostat liegen (kommt relativ häufig vor).Diverse Elektronikprobleme wäre beim TT ja auch nichts Neues. Dass alle Lampen funktionieren und die zum Auto gehörigen Teile wie Persenning und Felgenschloß ausgehändigt werden, sollte selbstverständlich sein.
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass sich der Händler, in einem vernünftigen Gespräch, so quer stellt wenn die Mängel eindeutig sind.
LG
Ja, ist auf jedenfall grob fahrlässig.
Heute bin ich den Wagen nochmal mit meinem Freund gefahren. Während der Fahrt haben wir auch die Elektronik ausgelesen und und Funktion des Turbos überprüft. Der Druck war in Ordnung. Jedoch ist da immer dieses Sauggeräusch bein Beschleunigen ? Klingt ein wenig so als wenn Darth Vader einatmet 😰 ...Mein Freund ( KFZ Meister ) fand dieses "Sauggeräusch" auch sehr komisch. Für Ihn klingt das so als wenn im Turbolader duch nen Riss Luft gesaugt wird. Könnt Ihr so ein Geräusch beim 225er bestätigen ? Das Geräusch kömmt aber erst wenn der TT ca 20 min. gefahren wurde und dann Stoff gegeben wird.
Ich bin so auf Montag gespannt, wenn ich mit dem KFZ Meister den Wagen zusammen fahre und dem den ganzen Shit zeige. Bin gespannt wie der sich rechtfertigen wird. Werde natürlich berichten😎
Zitat:
Original geschrieben von andy_neu
Bist du dir denn sicher, dass all diese Fehler auch welche sind?Wenn du die Klimaanlage auf econ schaltest, und sie vorher in Betrieb war, ist es wohl normal, dass die Feuchtigkeit irgendwo hin muß. Und zwar bildet sie sich an den kältesten Flächen im Auto, das sind die Scheiben. Außerdem schaltet der Klimakompressor ab einer bestimmten Außentemperatur automatisch ab um ein vereisen des Verdampfers zu verhindern.
Wie äußert dich der Defekt in der ZV? Wenn beim Auslesen des Fehlerspeichers die Fahrertür geöffnet wird, wird immer ein Standartfehler bzgl. der ZV ausgegeben. War das evtl. bei dir so?
Wie ein Vorredner auch, empfehle ich dir auch die BA noch mal zu lesen. Kann ja sein, dass sich dann einige Merkwürdigkeiten (Klima und evtl. Innerraumüberwachungen) schon von selbst klären.
Spiel im Rad ist wirklich nicht normal und die schwankende Motortemperatur kann an einem defekten Thermostat liegen (kommt relativ häufig vor).Diverse Elektronikprobleme wäre beim TT ja auch nichts Neues. Dass alle Lampen funktionieren und die zum Auto gehörigen Teile wie Persenning und Felgenschloß ausgehändigt werden, sollte selbstverständlich sein.Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass sich der Händler, in einem vernünftigen Gespräch, so quer stellt wenn die Mängel eindeutig sind.
Ich hab ja schon einige Wagen mit Klimaanlage gefahren - aber sowas hab ich noch NIE erlebt. Wenn jeder TT diesen Fehler hat dann würde jede Woche ein TT Fahrer wegen dem Problem am Baum kleben. ALLE Scheiben sind innerhalb von Sekunden absolut undurchsichtig gewesen. Warun sollte sowas plötzlich und ohne Einwirkung passieren? Ich bin ja auf Econ gewesen und hab die Schalter gar nicht angelangt !
Beim heutigen Auslesen war der Fehler in der ZV niicht mehr da.
Die Innenraumüberwachung ist definitiv defekt. Der Schalter im Cockpit geht ja auch nicht.
Ich denke auch das die alles anstandslos reparieren werden. wenn nicht dann mach ich denen die Hölle heiß !
Bevor du "blind" fährst - Fenster aufmachen und die Scheiben sind wieder frei. Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Hier wurde vom Autohaus vergessen, die Klimaanlage nach der Reinigung aufzufüllen. Das Resultat war das gleiche - sofort beschlagene Scheiben.
Könnt Ihr mir noch sagen ob dieses Sauggeräusch ( wie oben beschrieben ) normal ist ? Den Wagen geb ich ja morgen beim Händler ab und wollte das noch wissen 🙂