Saab versus Volvo Cabrio
Ich bin im Moment auf der Such nach einem gebrauchten Cabrio. In Frage kommen nur der Saab oder ein Volvo. Nun haben beide sehr unterschiedliche Charaktere. Nach zahlreichen Probefahrten bin ich in meiner Entscheidung nicht besonders weit gekommen, kennen nur die Macken der Fahrzeuge besser.
Allerdings habe ich -für mich erstaunliche- Erfahrung gemacht, dass auch innerhalb einer Marke enorme Qualitätsunterschiede sein können.
Da ich vor zwei Jahren einen Saab turbo mit 185 PS gefahren bin, wollte ich mich mit den 9-3 mit 150 PS nicht zufrieden geben und habe die AERO-Version mit 205 PS Probe gefahren.
Fazit: Furchtbar! Was für ein "hecktisches" Auto... man hat den Eindruck, daß einfach zuviel Power aus dem Turbo rausgeholt wurde. Das Fahrwerk wirkte schwammig, das Lenkrad fing ab 150 an zu vibrieren... Überall zog es, die Geräuschdämmung war kaum vorhanden und die Karossiere war längst nicht so Verwindungssteif wie der Saab, den ich vor einer Woche probiert hatte... Sehr merkwürdig. Die 150 PS-Version war einfach das besser abgestimmte Auto. Als ich den Verkäufer darauf ansprach, das ich kein gutes Gefühl bei dem Wagen hätte, antwortete er schlecht gelaunt, er hätte 46.000,- für sein Auto ausgegeben, um ein gutes Gefühl zu haben.
Ziemlich dämliches Argument. Wenn ich bei einem Saab Bj. Ende 2001 kein solides Auto bekomme stimmt doch etwas nicht. Der Volvo erscheint mir motormäßig solider und souveräner, auch wenn die Kraftentfaltung längst nicht so spritzig ist wie beim Saab.
Oder habe ich einfach nur ein "verschlissenes" Auto erwischt. Nur denke ich ein Fahrzeug mit weniger als 4 Jahren darf bei einer Laufleistung von 96000 km nicht so einen Eindruck hinterlassen.
Gibt es Leute im Forum, die ähnliche Erfahrungen mit dem 9-3 Aero gemacht haben?
Gruß
Vic69
16 Antworten
Hmm.
Für mich sieht der Wagen normal aus, wie meiner eben. Er wirkt nicht mehr hochbeinig, aber zum Glück auch nicht wie ein Schneepflug aus. Bei mir sind es 20 mm. Ich habe doch dicke Finger. Obwohl ich schon lange nicht mehr handwerklich arbeite.
@Chris
Sturzeinstellung ist nicht. Ich weiss, deshalb meine Fragezeichen. Ich bin hinter dem Wagen hergefahren. Die Vorderräder waren zu den Hinterrädern oben (negativer Sturz) eingekippt. Als wenn da jemand dem Saab-Fahrwerk die Marotten ausgetrieben hätte. Trotzdem waren die Reifen vorne wie hinten an den Aussenaufstandsflächen schon gut angefahren.
Für den 95/9000 mit seinem geteilten Federbein gibt es ja von Speedparts.se einen Sturzeinstellsatz:
http://www.speedparts.se/prod/sp_ch_magiccamber.shtml
Aber so etwas habe ich noch nicht für den 93 gesehen. Oder gibt es da etwa modifizierte Domlager, falsch einbauen kann man die ja nicht. Oder etwa modifizierte Querlenker?
Der Wagen war noch ein wenig tiefer als meiner. Dies sollte den Eindruck aber nicht so stark ändern.
Gruss
Oliver
wir schweifen ein wenig ab... die frage war wohl "saab versus volvo". dazu passt der threat nicht mehr so ganz...