Saab Tachoabweichungen

Saab

Saab 9-3 I MJ 2000 (154 PS), Schaltgetriebe:

215/45/17 = lt. GPS Signal 5 km/h (Tacho zeigt mehr an)

195/60/15 = lt. GPS Signal 8 km/h (Tacho zeigt mehr an)

58 Antworten

@wer später bremst ist länger schnell...und...wer eher stirbt, ist länger tod...😁

Jungs!🙂
Ein Navi ist nur eine Krücke, um zum Ziel zu humpeln.
Zumindest sollte ein Navi das schaffen!!!
Das da auch noch die Geschwindigkeit angezeigt wird...ist ein Schmankerl.🙂
Ich würde mich niemals auf den Tacho...und schon garnicht auf eine elektronische Frau verlassen...wenn es um Knollen oder Punkte geht.🙁

Frauen sind wie der Wind:...fängt mit einem leisen Blasen an...steigert sich zum Orkan...und dann sind Haus und Habe weg!!!

Zitat:

Original geschrieben von der41kater


@wer später bremst ist länger schnell...und...wer eher stirbt, ist länger tod...😁

...aber nur die Besten sterben jung!!

Zitat:

Jungs!🙂
Ein Navi ist nur eine Krücke, um zum Ziel zu humpeln.
Zumindest sollte ein Navi das schaffen!!!
Das da auch noch die Geschwindigkeit angezeigt wird...ist ein Schmankerl.🙂
Ich würde mich niemals auf den Tacho...und schon garnicht auf eine elektronische Frau verlassen...wenn es um Knollen oder Punkte geht.🙁

...das war die diplomatischere Variante, nach der ich (vergeblich) gesucht habe 🙂

Gruss
Xanthos

Tachoabweichungen

@wvn: Danke für diesen Thread, ist für mich sehr interessant.

Also, ein Navi habe ich nicht und ich brauche eigentlich auch keines. Nur zur Geschwindigkeitsmessung hätte ich eins gebraucht!

Habe meinen 9-5 Kombi vor gut 3 Jahren tunen lassen. Höchstgeschwindigkeit sollte nach den technischen Angaben dann 250 km/h sein.
Seit langem hatte ich den Eindruck, daß die Kraft zwar vorhanden ist, der Wagen aber bei Tacho etwas über 240 km/h abregelt. Bin dann mal beim Dekra gewesen und die meinten, daß 240 km/h auf dem Tacho höchstens 230 km/h wären und ich sollte das doch mal mit dem Navi vergleichen.

2 Saab-Händler konnten auch nur auf die technischen Daten des Tuners verweisen.
Dann wurde nochmals die richtige Reifengröße eingegeben. Hat aber nichts geändert.

Nach monatelangem Nachfragen hat sich jetzt herausgestellt, daß die Geschwindigkeit tatsächlich begrenzt ist. Ich vermute auf 235 km/h. Der doofe Kunde merkt das sowieso nicht!!!
Ich bleibe da natürlich weiter dran, hat mich immerhin fast 4000.- Euro gekostet.

Also ca. 242 km/h auf meinem Tacho sind tatsächlich wohl 235 km/h.

Grüße
MNT

Re: Tachoabweichungen

Zitat:

Original geschrieben von MNT


Nach monatelangem Nachfragen hat sich jetzt herausgestellt, daß die Geschwindigkeit tatsächlich begrenzt ist. Ich vermute auf 235 km/h.

hallo

kennst du denn wirklich niemanden der ein handheld GPS hat und mit mal ne runde mitfährt?

wäre ja recht einfach festzustellen.

"vermutungen" bringen garnix ...

lg

P.S.: bei meinem 2,3t LPD kombi (185PS) aus 2001 sind tacho 235km/h in wirklichkeit 216km/h ....

Ähnliche Themen

Tachoabweichungen

Hallo dudo_0159,

ja tatsächlich, mein Schwager hat sich vor kurzem so ein Gerät für seín Motorrad gekauft. Wäre mal eine Idee.

Nachdem ein Mitarbeiter der Tuningfirma aber meiner Saab-Werkstätte telefonisch mitgeteilt hatte, daß der Wagen sowieso nicht schneller fährt(Tacho 240 km/h) war die Sachlage für mich eigentlich klar. Ich bin mit meiner Reklamation natürlich zuerst zu meiner jetzigen Saab-Werkstatt gegangen. Die Werkstatt hat sich auch sehr viel Mühe gegeben und war sehr engagiert, sie wussten dann aber auch nicht mehr weiter und haben mich gebeten die ganze Angelegenheit direkt mit der Tuningfirma zu klären. Eingebaut hatte das Tuningkit eine andere Saab-Vertragswerkstatt.
Außerdem hat mir die Tuningfirma bei einem Telefonat mitgeteilt, daß der Wagen tatsächlich unterhalb 250 km/h abgeregelt ist.

Die letzte Email an die Tuningfirma habe ich am 31.10.06 geschrieben. Wurde wie auch andere bisher nicht beantwortet.
Bis morgen(2 Wochen sind dann vorbei) gebe ich denen noch Zeit, dann muß ich mir etwas anderes überlegen.

Grüsse
MNT

Re: Tachoabweichungen

Zitat:

Original geschrieben von MNT


Bis morgen(2 Wochen sind dann vorbei) gebe ich denen noch Zeit, dann muß ich mir etwas anderes überlegen.

hallo

eine bekannte tuningfirma?

lg
g

Tachoabweichungen

Hallo,

ja, Firma Hirsch, deswegen auch Saab-Vertragswerkstätten.

Grüsse
MNT

@MNT

Ich grüsse Dich!🙂
Welches Tuningkit wurde denn verbaut?
Auf 280 PS oder auf 305 PS?...im 9-5...🙂

@der41kater

Hallo,

240 PS/380Nm.

Im Herbst 2002 hatte ich mich entschieden einen neuen Saab zu kaufen.
9-5 Kombi, Benziner:
- 2,3t, 185 PS oder
- Aero, 250 PS.

Habe mich dann ausführlich informiert und auf der WebSite von Hirsch ein Tuningkit für die 185-PS-Version gefunden auf 240 PS, 380 Nm, Höchstgeschw. 250 km/h.
Das ganze MIT TÜV-ZULASSUNG!!!!!
Die gleichen Daten habe ich von Hirsch(Herr D.P.) am 3. Dezember 2002 auch nochmals per Email erhalten.
Umbauumfang:
- Steuergerät Trionic T7(im Tausch),
- Luftfiltersatz,
- Ladeluftkühler,
- Ansaugrohr,
- Preis EUR 3200.- excl. MwSt und Einbau.

Fast die gleichen Motordaten wie der Aero, nur insgesamt preiswerter. Ich weiss, der Aero hat natürlich noch mehr zu bieten.

Also 185 PS bestellt, Tuning sollte dann aber nicht gleich bei der Lieferung erfolgen sondern erst nachdem der Wagen eingefahren ist. Empfehlung lt. Saab-Händler von Hirsch und auch einleuchtend für mich.

09.01.2003: Neuwagen bekommen.

Frühjahr 2003 Angebote für 240-PS-Version von verschiedenen Saab-Händlern und auch von Hirsch per Email eingeholt.
Auskunft von Hirsch: Die Version hat KEINE TÜV-ZULASSUNG und wird auch nicht in Deutschland verkauft!!!!!!!!!!!
Das gibt es doch nicht. Sofort mit Hirsch telefonisch in Verbindung gesetzt. Keinerlei Interesse, keine Erklärung, keine Gesprächsbereitschaft. "Da ist eben ein Fehler passiert", basta.
Die WebSite wurde dann innerhalb weniger Stunden auch geändert. Aus einem TüV Yes wurde sofort ein TüV No.

Damals habe ich einen Fehler gemacht. Das hätte ich nicht so akzeptierten dürfen.
Aber einer Saab-Vertragswerkstatt hatte ich das damals alles berichtet und die haben mir die 240-PS-Version plus Rabatt besorgt. Eingebaut, TÜV aber für die 220-PS-Version eingetragen. Ohne TÜV, dafür Rabatt, damit war ich zähneknirschend zufrieden. Der Saab-Händler hat sein bestes gemacht, das Problem war/ist Hirsch.

02.07.2003 Einbau des Tuningkits und ich war froh, daß der ganze Mist erledigt ist.

Wagen weiter vorsichtig einfahren. Insgesamt seit 01/03 gerade mal 30.000 km bis jetz gefahren, davon viel auf Autobahnen in Italien und Frankreich. So oft fährt man ja nicht über 240 km/h. Diesen Sommer hatte ich aber mehrmals die Gelegenheit und habe eben festgestellt das da etwas nicht stimmt.
Der ganze Mist mit Hirsch geht also weiter.
Zuerst falsche Angaben zur TÜV-Zulassung, jetzt falsche Angaben zur Höchstgeschwindigkeit.

Grüsse
MNT

@MNT

Ich grüsse Dich!🙂
Meine Erfahrungen mit Hirsch sind allerdings durchweg positiv.
Daher kann ich die "Nicht-Reaktion" eigentlich nicht verstehen.

Ich kann die Abweichung zur versprochenen Höchstgeschwindigkeit eigentlich nur durch ein kürzer übersetztes Getriebe in der originalen 185PS-Version erklären.
Da lasse mal Deine Werkstatt nach der Getriebenummer schauen und das Übersetzungsverhältnis überprüfen.
Wenn es kürzer ist, wie beim Aero...ist die Abweichung logisch. Denn der Motor wird Drehzahlmässig abgeregelt, nicht Geschwindigkeitsmässig!🙂

Der Motor wird also seine 240PS entwickeln, bei 380Nm...aber die Höchstgeschwindigkeit nicht erreichen können, weil das Ende des Drehzahlbandes vorzeitig erreicht wird!

@der41Kater

Vielen Dank für Deinen Tipp.
Heute Abend schaue ich mal in die Bedienungsanleitung. Ich kann mich erinnern, daß da etwas über Drehzahlbegrenzung steht. Auch die Getriebeübersetzung steht glaube ich dort.
Ich habe nicht daran gedacht, daß unterschiedliche Motorvarianten auch verschiedene Getriebe haben könnten.
Ist aber einleuchtend.

Grüsse
MNT

Herr Hirsch hat zurückgerufen und wir haben die ganze Angelegenheit geklärt.

Meine Software ist tatsächlich auf 240 km/h begrenzt.
Hirsch kann das umprogrammieren.

Das bedeutet auch, daß mein Tacho recht genau geht.

Für mich ist die ganze Sache damit erledigt.

Danke nochmal an der41Kater, das mit der Drehzahlbegrenzung und der Getriebeübersetzung schaue ich mir aus Interesse aber trotzdem mal an.

Grüsse
MNT

Zitat:

Original geschrieben von MNT


Herr Hirsch hat zurückgerufen und wir haben die ganze Angelegenheit geklärt.

Meine Software ist tatsächlich auf 240 km/h begrenzt.
Hirsch kann das umprogrammieren.
Grüsse
MNT

Alles grinst und ist zufrieden...🙂

Zitat:

Original geschrieben von der41kater


Zulässige Abweichung...10%...🙂

Mein Tacho weicht um 4 bis 8 km/h vom GPS ab.
4 km/h bei 50...sind ca. 8%
8km/h bei 240...ist mir zu schwer...😁
25 von Hundert Leuten können keine Prozentrechnung...das sind über 66%!!!...🙂

Hat das jetzt mal jemand nachgerechnet?

Pauschal überschlagen bleibt es bei 8% Abweichung oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen