Saab Tachoabweichungen
Saab 9-3 I MJ 2000 (154 PS), Schaltgetriebe:
215/45/17 = lt. GPS Signal 5 km/h (Tacho zeigt mehr an)
195/60/15 = lt. GPS Signal 8 km/h (Tacho zeigt mehr an)
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TheXanthos
....Frag' mich sowieso, warum heutzutage jeder für den Weg auf Arbeit** ein Navi braucht?? Irgendwann schaut er auf dem Bildschirm nach, ob Kreuzung seit gestern gewandert ist... *tsstss*
hallo
;-)
schlecht geschlafen am sonntagnachmittag..?
g
Zitat:
Original geschrieben von TheXanthos
.....
Frag' mich sowieso, warum heutzutage jeder für den Weg auf Arbeit** ein Navi braucht?? Irgendwann schaut er auf dem Bildschirm nach, ob Kreuzung seit gestern gewandert ist... *tsstss*(**es gibt Menschen z.B. im Aussendienst, die ein Navi tatsächlich brauchen können!!)
Gruß
Xanthos
Stimmt, am Besten ich demontiere mein im Fahrzeug integriertes Navigationssystem jeden Morgen um dann unbelastet zur Arbeit zu fahren.
Xanthos wird dann zufrieden sein, dass es nur Leute benutzen, die es auch wirklich stündlich brauchen können. Wenn solche Meinungen überwiegen würden wäre der technische Fortschritt nahe 0 bzw. die Preise für solche Technik für Ottonormal unerschwinglich.
Markus
Zitat:
Original geschrieben von MadMax63
.... Stimmt, am Besten ich demontiere mein im Fahrzeug integriertes Navigationssystem jeden Morgen um dann unbelastet zur Arbeit zu fahren. .....
die postings hier zeigen ja ganz deutlich, dass wir nicht wirklich bereit sind die notwendige konsequenz zu ziehen und diesen klassenkämpferisch völlig unakzeptablen luxusprodukte dauerhaft die stirn zu bieten.
;-)
im rahmen der bersit ins auge gefassten ausbau-sessions betreffend des navis sollten wir dann jedenfalls auch gleich folgende dinge - weil nicht notwendig - ausbauen:
- ca. 150PS motorleistung, auch mit dem verbleibenden rest lässt sich gut weiterkommen
- die lederhäute auf den sitzen (falls vorhanden). leder ist nicht erforderlich
- die sitzheizung (ist doch noch keiner erfroren im auto, oder ..)
- die hinteren türen (früher ist mann ja auch von vorne auf die rückbank gerutscht
- die heckklappe (falls vorhanden) besitzt du denn was um es da einzuladen? -> besitztum ist verrat am volk!
- die innenbeleuchtung (im dunkeln ist sowieso gut munkeln)
- die servounterstützung beim lenken und bremsen (muskeln wie aus stahl sollen es sein ..)
- xenon.licht - es zu(i)ckt sowieso nur rum und blendet den gegenverkehr
-
......
ach was solls, ich geh jetzt ins bett
lg
g
Jawohl,
lasst uns der momopolkapitalistischen Hyäne die Stirn bieten,
alles ausbauen, Mähbalken montiern und ab aufs Feld zur selbstbestimmten Arbeit.
Gute Nacht
Ähnliche Themen
@dudo.....
Im Dunkeln ist gut Munkeln...aber schlecht Flöhe fangen...
Und Besitztum ist Verrat am Volk?
Dann bist Du bei den Saab-Fahrern genau richtig! Denn diese Leute liefern jeden Monat einen Teil ihres Einkommens an Vater Staat ab...und einen weitern Teil bei ihrer Werkstatt, damit so Leute wie ich eine Familie ernähren können und auch noch genügend Geld übrig haben um hier ihren Mist zu schreiben.😁
Und ich besitze ein Navigationsgerät, welches mobil ist...also von mehreren Fahrzeugen benutzt werden kann!
Und dieses Gerät habe ich angeschafft, um meinem Hobby zu frönen!
Nämlich nette Leute zu treffen, die dem gleichen Hobby nachgehen!
Und diese Leute wohnen grundsätzlich einige zig Kilometer weit weg...und die Treffpunkte sind oft nicht immer dieselben.🙂
Bevor hier jetzt jemand meint, daß ich "Swingerclubs" besuche, oder Treffs auf Autobahn-Parplätze suche...
Es handelt sich um "Squaredance"!!!
Für nähere Info: www.eaasdc.de
Und bei der Suche nach diesen Orten, hat mir dieses Gerät schon so manche Strassenkarte ersetzt, bzw. bei Baustellen-Umleitungen genial geholfen!!!
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
Bevor hier jetzt jemand meint, daß ich "Swingerclubs" besuche, oder Treffs auf Autobahn-Parplätze suche...
#
hey chris!
wozu die falsche bescheidenheit...?
wo hochdruck ist braucht es halt auch ein ventil ....
*hehehe*
lg
g
Zitat:
Original geschrieben von defo68
@Chris
haben Katzen nicht eh von Natur aus einen guten Instinkt den Weg zu finden? 😁
lg
Denny
Stimmt!🙂...aber nur den Weg nach Hause...🙂
Zitat:
Original geschrieben von dudo_0159
#
hey chris!
wozu die falsche bescheidenheit...?
wo hochdruck ist braucht es halt auch ein ventil ....*hehehe*
lg
g
Stimmt!...🙂
Und Squaredance-Clubs sind quasi auch "Swinger-Clubs".
Denn ich habe bei jedem Tanz 4 verschiedene Frauen im Arm...😁
Zitat:
Original geschrieben von dudo_0159
- ca. 150PS motorleistung, auch mit dem verbleibenden rest lässt sich gut weiterkommen
- die lederhäute auf den sitzen (falls vorhanden). leder ist nicht erforderlich
- die sitzheizung (ist doch noch keiner erfroren im auto, oder ..)
- die hinteren türen (früher ist mann ja auch von vorne auf die rückbank gerutscht
- die heckklappe (falls vorhanden) besitzt du denn was um es da einzuladen? -> besitztum ist verrat am volk!
- die innenbeleuchtung (im dunkeln ist sowieso gut munkeln)
- die servounterstützung beim lenken und bremsen (muskeln wie aus stahl sollen es sein ..)
- xenon.licht - es zu(i)ckt sowieso nur rum und blendet den gegenverkehr
Vorab - ich hatte wirklich schlecht geschlafen, wie irgendwo weiter oben angefragt - hat aber weniger mit der Sache zu tun.
Meine Frage bzw. mein Standpunkt war auch nicht, ob wir Luxusgüter ablehnen und den Fortschritt aufhalten wollen.
Der ganze Fred kam nur deshalb zustande, weil 90% aller Navibesitzer Ihr Navi eigentlich nicht brauchen. Deshalb kommt man dann auf so nette andere Anwendungen, wie das Geschwindigkeitsmessen inkl. Tachoabgleich - obwohl jeder von Euch schon vorher wußte, daß er 3-5km/h mehr anzeigt.
} Sorry, wo ist da der Sinn?
Ich verspreche aber eines...das nächste Mal versuche ich meinen Standpunkt etwas diplomatischer zum Ausdruck zu bringen!!
Und nun zu der Liste da oben:
Ich brauche kein Navi und habe mindestens einen 3-stelligen Eurobtrag gespart. Sollte ich eines brauchen, dann mache ich es wie kater und kaufe ein mobiles Gerät, denn damit kann ich dann selbst zu Fuß die richtige Adresse finden und habe trotzdem nochmal viele Hundert Euro zum original Einbaugerät gespart.
150 PS lasse ich mir auch nicht ausbauen, denn sie werden gebraucht - nicht jeden Tag, aber oft genug 😉
Sitzheizung ist nicht wirklich notwendig - aber auch nicht so teuer wie ein Navi.
Hintere Türen sind praktisch, hab' meine Oma noch nie über die Vordersitze gewuchtet!!
Heckklappe ist NOTWENDIG!!
Xenon...muß nicht, aber wer's hat, der sieht besser!
Servo und Bremskraftverstärker weg? Also jetzt gehst du einfach zu weit...
} Vielleicht solltet Ihr zwei, Markus und dudo, zwischen notwendiger und tatsächlich gebrauchter Ausstattung, Sicherheitsausstattung und Luxus-/Zusatzausstattung unterscheiden?! Oder habt Ihr auch schlecht geschlafen??
Fortschritt für die Bedürftigen - nicht für's Ego...habe fertig!!
Xanthos
Zitat:
Der ganze Fred kam nur deshalb zustande, weil 90% aller Navibesitzer Ihr Navi eigentlich nicht brauchen. Deshalb kommt man dann auf so nette andere Anwendungen, wie das Geschwindigkeitsmessen inkl. Tachoabgleich - obwohl jeder von Euch schon vorher wußte, daß er 3-5km/h mehr anzeigt.
Bevor Du wertende Feststellungen triffst, frag doch einfach worin der Sinn/Unsinn in der Threaderstellung lag.
Zitat:
Original geschrieben von wvn
Bevor Du wertende Feststellungen triffst, frag doch einfach worin der Sinn/Unsinn in der Threaderstellung lag.
Ich gehe davon aus, dass du damit zum Ausdruck bringen willst, dass mein Standpunkt nicht zutrifft...Deshalb:
"Worin besteht der Sinn/Unsinn in der Threaderstellung?"
(Obwohl ich das eigentlich in meinem Beitrag bereits gefragt hatte)
@Xanthos
Ich grüsse Dich!🙂
Wirklich gebraucht wird das Navi, wenn es von der BAB runter und in die Stadt geht.
Und auf der BAB kann man prima den Tacho mit der Geschwindigkeitsanzeige im Navi vergleichen.🙂
Über den Sinn oder Unsinn...alles Blödsinn...kann man streiten.
Beim nächsten dichten Nebel stelle ich das Teil auf 3-D ein...und probiere, ob das Navi auch "Blindflug-Navigation" zulässt, bei Sichtweiten unter 50 Metern....😁
Müsste bei einer 3-spurigen BAB genial funktionieren...bei 5 Metern Abweichung...😁
Wenn ich von meinem Heimatort nach Dortmund fahre, brauche ich kein Navi! Da reichen die Strassenschilder...man ist ja des Lesens mächtig und muß nicht laufend vorgelesen bekommen, wie man fahren muß...ist auf Dauer nämlich echt nervend...
Aber die genaue Adresse finden!
Ich habe doch nicht von jeder Stadt einen Stadtplan!
Und da kommt das Navi ins Spiel.🙂
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
Beim nächsten dichten Nebel stelle ich das Teil auf 3-D ein...und probiere, ob das Navi auch "Blindflug-Navigation" zulässt, bei Sichtweiten unter 50 Metern....
Müsste bei einer 3-spurigen BAB genial funktionieren...bei 5 Metern Abweichung...😁
Grüße auch an dich!!
...das stell' ich mir aber lustig vor (siehe oben) - zur Sicherheit aber nur in der "Mittleren" - BITTE!! (wenigstens des Saabes wegen 🙂 )
Zitat:
Aber die genaue Adresse finden!
Ich habe doch nicht von jeder Stadt einen Stadtplan!
Und da kommt das Navi ins Spiel.
Ich bin völlig bewußt über die Vorteile des Navis und auch darüber, daß es Menschen gibt, die es brauchen 😉 (ich fahre zum Glück nicht so oft in fremde Gefilde)
Ein Familienmitglied hatte z.B. eines gekauft, als er nach Berlin gezogen ist - hat die Eingewöhnung und Orientierung in der Stadt am Anfang SEHR erleichtert!
So...Gute Nacht...Jetzt ist Schluß für heute...
hallo Xanthos
ich hab seit zwei jahren - ebenfalls ein kleines handliches, mobiles - GPS
es findet weder ankürzungen noch schleichwege durch die stadt, und es weiss auch nicht, wo die staus vor den ampeln am kürzesten bzw die grüne welle am längsten ist.
das ist aber auch nichts seine aufgabe
wenn ich beruflich in ungarn unterwegs bin, oder nur in wien nicht weiss, zwischen welchen querstrassen denn nun der telefonweg 356 liegt (und nein, sorry, ich weiss nicht alle hausnummern auswendig), dann ist das ding ein echt praktsicher begleiter.
und die tachogenauigkeit ist bei uns in österreich seit ca zwei jahren ein thema
die rennleitung verordnet uns hier seitdem an vielen stellen sg. section controls
falls nicht bekannt: eine autobahn-strecke wird amtlich vermessen und die mindestfahrzeit dafür bei der zulässigen höchstgeschwindigkeit wird errechnet. am anfang und am ende einen fotobalken für alle spuren und schon gehts rund.
die dinger sind oft 20-30km lang, und der hit: toleranzgrenze: 0 (null) km/h (messtoleranz 2km/h)
bei den streckenlängen ist es schon fad 10km/h auf gut glück (je nachdem ob sommer- oder winterreifen drauf sind) herzuschenken
in diesem sinne
lg
g
__________________
****************************
Wer früher stirbt ist länger tod...