SAAB Chef geht...
Peter Augustsson geht. Carl Peter Forster himself wird den Vorsitz übernehmen.
Gut oder gut ?
Was meint Ihr ?
Viele Grüße - Gripen65
Ähnliche Themen
16 Antworten
Nicht gut, aber unausweichlich!
Mütz
Hallo at All,
Ob neue Besen ohne Stiel (Rückrat) gut kehren?
Ich glaube nicht, daher nicht gut.
Gruß
Spasshab
Könnte eigentlich nur besser werden - daher gut.
nicht nur besser . . .
vermutlich auch gemütlicher, so richtig schön opelig (ohne p)!
Aber mir ist's egal.
Hauptsache die Ersatzteilversorgung
ist die nächste Zeit gesichert.
Meint
Kalle Sabbström
Man kann von außen schwer beurteilen, ob er das schlimmste verhindert hat oder Teil des Problems war. Vielleicht hat er Druck von unten oder der Seite bekommen, weil der neue 9-3 nach Rüsselsheim gegangen ist. Vielleicht hat er beim Standortkampf auch den Jungs aus Detroit auf die Füße getreten.
Vielleicht will er auch nicht mehr arbeiten, sondern nur noch an der Theke stehen und saufen.
...vielleicht hat Carl Peter Forster einfach nur mal Lust darauf in Schweden tolle Autos zu bauen ?
Nun denn...gripen65
Veränderungen waren notwendig, ob es aber dadurch auch besser wird, bleibt abzuwarten.
Higher & Fire, es kommt ein Ex-Wahlbayer
Nun dann dürfte Peter A. die Erwartungen / Vorgaben nicht erfüllt haben.
Und tschüßíkowski...🙂
Ist so im Top-Management. Braucht auch keiner weinen, am Hungertuch wird er wohl zur Zeit nicht nagen müssen.
Und wenn er eine Niete in Nadelstreifen war, werden wir auch nichts überregionales mehr von ihm lesen in Zukunft.
Ansonsten finden wir ihn woanders wieder...
(aber niemals in Peking...😁)
Ich denke, daß Carl Peter Forster der Richtige für den Turnaround bei SAAB ist.
Man muß ihn ja nicht mögen, aber seine Karriere ist erfolgslastig.
Denke an den 5er BMW zurück. Der E39 war sein Baby; und wir sehen was sich daraus weiterentwickelt hat.
Gut, ich glaub mal, mit E.v. Kuenheim hatte er sich besser verstanden als mit Berni the Pischersrieder...🙁
Aber seine Karriere hat schon eine stramme Marschrichtung. Neben seinen anderern Prioritäten wird er wohl in den nächsten 24 Monaten die Weichen ( meiner Einschätzung nach schmerzhaft erfolgreich ) stellen. Da dürfte ihm ein SAAB Jet wohl zugestanden werden...
Und daß er ein Intimus von Great Grandmaster Bob Lutz ist, da dürften in Trollhättan ruhig mal in stiller Stunde ein paar Glögg-Korken knallen dürfen...
Und wenn Opel nicht in Rüsselsheim stünde, wären die zarten Knospen, die CPF dort hat sprießen lassen auch schon aufgegangen.
Aber in unserer derzeitigen jedem BWL/VWL-Lehrling geläufigen "24 magere Jahre Phase" wird hier in good old germanien, bis auf den heiligen Köter Fifi, Kater 4one und Sittich Lore alles abgemurkst !!!
Kann sein, daß SAAB im GMinternen Sprint sogar noch auf die Überholspur geht...
Vielleicht würd´s hier was nützen, wenn Korruption in D anerkannt würde 😛
Re: SAAB Chef geht...
Zitat:
Original geschrieben von Gripen65
Peter Augustsson geht. Carl Peter Forster himself wird den Vorsitz übernehmen.
Gut oder gut ?
Was meint Ihr ?
Viele Grüße - Gripen65
Der Vorstand der Saab Deutschland GmbH hat so oft gewechselt...und nur Elend gebracht...warum soll es Europaweit anders laufen?
In der heutigen wirtschaftlich absolut miseren Lage kann keiner wirklich Verbesserungen versprechen...und seine Versprechen einhalten.
Und darum absolut Emotionslos: der König ist tot, hoch lebe der König.
Re: Re: SAAB Chef geht...
Zitat:
Original geschrieben von Rubberduck08/15
absolut Emotionslos: der König ist tot, hoch lebe der König.
Genau, was soll uns das kümmern. Es kommt, wie es kommen muss 😉 . Unseren Galgenhumor dürfen wir nur niemals verlieren!!!
Gruss J.E.Fis
Moin, Moin,
Jan Ake Jonsson soll laut FAZ von heute neuer Chef werden. Er war schon mal bei Saab für Vertrieb und Marketing tätig. Also, vielleicht gar nicht so schlecht. Foster soll wohl Aufsichtsatsvorsitzender bei SAAB werden. Aus meiner Sicht vielleicht gar nicht so schlecht als Entscheidung für die Marke SAAB.
Gruß vom SAABtänzer
Ich hoffe das ist nicht der Anfang vom Ende.
SAAB-Chef geht...
wortwörtlich aus FTD, Do. 10.03.2005
"Jetzt lenkt Forster auch bei Saab mit"
Opel-Aufsichtsratschef und Vizechef von General Motors Europe (GME) war er schon. Jetzt wird er auch noch President der schwedischen GM-Tochter Saab, also Aufsichtsratschef. Denn Saab-Chef Peter Augustsson hat das Handtuch geworfen. Offenbar ist Augustsson verärgert darüber, dass die Mittelklasse-Baureihe Saab 9-3 künftig bei Opel in Rüsselsheim gebaut wird. Noch mehr Grund zum Ärgern hätte jedoch GM. Denn Augustsson ist es in fünf Jahren nicht gelungen, Saab auch nur in die Nähe der Gewinnzone zu bringen. Er sorgte sogar dafür, dass die Marke mit teuren Eigenentwicklungen Geld zum Fenster hinauswarf, statt auf neueste Opel-Technik zurückzugreifen. "Saab hat die gesamte Elektronikarchitektur des 9-3 neu entwickelt. Dabei ist die des Opel Vectra sogar besser", schimpft ein GM-Manager. Nun soll Carl-Peter Forster Saab an die kurze Leine nehmen, damit dergleichen sich nicht wiederholt. Das Tagesgeschäft bei Saab übernimmt Jan-Ake Jonsson.